Neurodermitis Babys
Gerade Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet, eine Allergie zu entwickeln. Der kleine Organismus ist noch nicht ausgereift, so dass er auf Allergene besonders empfindlich reagiert. Geraten Babys und Kleinkinder zu früh oder zu stark mit diesen in Kontakt, so werden sie schnell eine Allergie entwickeln. Insbesondere besteht eine hohe Gefahr, wenn auch Eltern und Geschwister bereits unter einer solchen leiden. Zwar muss eine Allergie nicht zwangsläufig ausbrechen, nur weil genetische Vorbelastungen vorhanden sind, doch steigt mit diesen natürlich das Risiko für den Ausbruch.
Eltern können ihre Kinder laut Experten aber schützen, indem beispielsweise die Stillzeit so lange wie möglich heraus gezögert wird. Außerdem sollten Babys keine unveränderten Kuhmilch-Eiweiße zu sich nehmen. Diese können schnell eine Allergie verursachen. Am sinnvollsten ist die hypoallergene Nahrung bei Babys und Kleinkindern. Dabei handelt es sich um Nahrungsmittel, die nur sehr wenige Allergene enthalten.
Weitere Nahrungsmittel sollten ebenfalls erst nach etwa einem halben Jahr zugegeben werden. Vorher sollten die Kinder wirklich nur mit Muttermilch und hypoallergener Nahrung ernährt werden, empfehlen die Experten und Allergologen. Somit bestünde noch die beste Chance, Kinder vor einer sehr frühen Allergieentwicklung zu schützen. Die richtige Ernährung in den ersten Lebensmonaten ist demnach entscheidend, da das Immunsystem während dieser Zeit nur bedingt ausgeprägt ist.
Eine entsprechende Broschüre, wie man die Kinder in den ersten Lebensmonaten richtig ernährt, um die Allergie nicht zu begünstigen, kann beim Deutschen Grünen Kreuz angefordert werden. Die Broschüre ist kostenfrei, lediglich ein frankierter Rückumschlag muss zugesandt werden. Für viele Eltern stellt diese Broschüre jedoch eine große Hilfe dar, denn wer weiß schon, dass unverändertes Kuhmilch-Eiweiß in herkömmlicher Säuglingsnahrung enthalten ist?
Foto: © Renate Tröße / Pixelio damen.de“> jacke damen
Stillen und hypoallergene Säuglingsnahrung als Schutz vor Allergien…
Das Stillen, das Beste für das Baby ist, ist bekannt. Es stärkt nicht nur das Immunsystem des Säuglings, sondern ist auch ein Schutz vor Allergien. Denn bereits fast jedes vierte Kind leidet heutzutage an einer Allergie. Um das Allergierisiko zu min……
Ich weiß nicht ..ich habe mich bis zum letztn.. hier aufgeführten Punkt..an alles gehalten!!!!!!
Aber mein Baby 7Monate leidet trotz allem …an einer schwer ausgeprägten Neurodermitis….