Das Salz wurde schon in der Antike als Heilmittel genutzt und auch heute wird es zur Behandlung in der klassischen Medizin eingesetzt. Die Sole Inhalationen sind ein natürliches Heilmittel, das bisher zum größten Teil bei Erkrankungen der Atemwege gute Erfolge erzielte. Die Salze wirken gegen Entzündungen und Pilze, ebenso sind sie antiallergisch und antibakteriell.
Schüssler Salze
Jedermann sind die Salzstollen bekannt und auch das dort vorherrschende Mikroklima. Mit jedem Atemzug in Salzstollen werden wertvolle Mikroelemente und Mineralien eingeatmet. Dabei wird die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gesteigert und genauso werden die Abwehrkräfte des Organismus gestärkt.
Welche Krankheiten in einem Salzraum behandelt werden
Wie bereits erwähnt, können Atemwegserkrankungen in einem Salzraum behandelt werden. Des Weiteren können die Salarien gegen rheumatische Erkrankungen, Asthma, Depressionen, Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne und Allergien im Salarium helfen. Das Mikroklima unterstützt die Haut, sowie die Atmung, es ist für die Gesundheit und Erholung einfach das beste Mittel.
Im Salzraum werden die Atemwege gereinigt und der Stoffwechsel gefördert. Die Haut wird erfrischt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Ebenfalls bringt ein Aufenthalt in einem Salzraum bei Bronchitis eine Linderung. Aber auch gegen Heuschnupfen sowie allergische Nebenhöhlenentzündungen ist eine Besserung zu verspüren.
Salz und Sauna
Die Verbindung von Salz und Sauna ist schon seit einigen Jahren bekannt und nicht nur Menschen mit Erkrankungen der Atemwege oder der Haut nutzen das Salz. In der Sauna wird das feuchte Salz nach dem ersten Aufguss bzw. dem Vorwärmen auf der Haut verteilt. Im Anschluss folgt der zweite Aufguss. Es ist egal in welcher Form dem Körper etwas Gutes getan wird, die Haut fühlt sich rein, frisch und weich an.
Der neueste Trend auf dem Wellnessmarkt sind die Salzräume, die gegen viele Krankheiten wirken. Nur bei Vorerkrankungen, wie einer Überfunktion der Schilddrüse sollte der Arzt konsultiert werden. Die Salzräume sind aus unzähligen Tonnen von Natursalz gebaut und selbst in normaler Straßenkleidung kann man sie betreten. Damit sich eine Wirkung zeigt, sollte eine 45-minütige Sitzung vorgenommen werden. Dabei kann man relaxen und neue Kräfte für den Alltag tanken. In einem Salzraum herrscht ein Klima, wie es ansonsten nur am Meer bzw. in natürlichen Salzheilstollen zu finden ist.
Foto: © sigrid rossmann / Pixelio parkaoutlet.de“>cgparkaoutlet
[…] der Körper bei manchen Menschen auf bestimmte Stoffe und es können Allergien, wie Asthma, Heuschnupfen und Hautekzeme […]
[…] der Körper bei manchen Menschen auf bestimmte Stoffe und es können Allergien, wie Asthma, Heuschnupfen und Hautekzeme […]