Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Centaurus
TeilnehmerHab noch vergessen zu erwähnen, dass ich dieses ‘Geheim-Rezept’ schon öfter angewendet habe, wenn es wieder nötig war. Immer mit dem gleichen Erfolg.
Was für Babys (Popos) gut ist, kann für uns ja nicht schlecht sein.
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerMir ging es vor einiger Zeit ganz genauso.
Die Risse wollten einfach nicht zuheilen. Die Ränder sind verdickt und hart, da geht es nicht. Ich hab einfach mal folgendes probiert:
Über Nacht, oder wenn’s ganz schlimm war auch tagsüber, auf die offenen und die benachbarten Stellen PENAT*N-Creme aufgetragen und darüber noch Linola und etwas ineinander vermischt das Ganze. Mit einem Baumwollhandschuh abgedeckt. Tagsüber empfand ich es als angenehm und abends zum Schlafengehen nochmal erneuert. Morgens hatte mir immer jemand die Handschuhe ausgezogen.
Da die PENAT*N-Creme die Haut trockener macht, muss ich immer verstärkt die Linola-Fettsalbe cremen. Das hilft mir immer sehr gut.
Übrigens mache ich es an den Füßen genauso, wenn ich keine Salbe nehmen will. An mehreren Tagen verwendet und es wird besser, sogar an den Stellen, wo durch Entzündung die Haut angeschwollen ist.
Hat noch jemand hier ähnliche harmlose aber wirkungsvolle ‘Hausmittelchen’ ausprobiert?
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Marahn,
ich habe die Betagalen letzten Herbst auch verschrieben bekommen, für Hände und Füße – nur – mittlerweile sind die stellen an den Händen größer geworden und dazu auch noch empfindlicher, sind gerötet und ‘reißanfällig’.
Eine wirkliche Besserung kann ich nur kurz feststellen. Nach dem Behandlungsende dauert es nicht lange und dann …. genau, alles wie vorher.
Bin mal gespannt, wie die Sommersonne darauf wirkt. Ist jetzt schon wärmeempfindlicher geworden.
Gruß
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Pustelblume, schade, ich hatte eine Idee zur Hilfe erhofft. Leider bin ich nicht so firm mit dem PC und kann auch nicht so gut in den Foren-Themen umherhopsen. Dann finde ich diesen hier nämlich nicht mehr wieder. Die Erfahrung habe ich schon öfter gemacht. Gruß Centaurus
Centaurus
TeilnehmerIch bin’s nochmal. Was sagt ihr zu Arganöl, Sheabutter und dgl. ? Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Pustelblume, danke für die schnelle Reaktion. Also meine Haut ist nicht nässend, sondern gerötet und an vielen Stellen durch mittlerweile durch jahrelange Cremereien dünner und empfindlicher. An den Händen sind oft Risse an den Stellen, die gebeugt werden, wie Fingergelenke außen und auch die Flächen der Finger in der Hand. Beidseitig in Längsrichtung. Wie soll ichs besser beschreiben? Die Sensitiv-Cremes der Läden habe ich wohl schon alle durch. Die brennen und halten auch mit dem Nachfetten nicht an. Wie schon gesagt: Linola über Nacht in Baumwollhandschuhe. Ist aber so teuer. Da muss es doch noch was in irgendeiner Trickkiste geben. Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo an alle.
Brauche dringend einen guten Rat.
Was kann ich zwischen den Betagalen und Clobegalen-Salben außer Linola-Fettcreme noch als Pflegecreme nehmen?
Die Haut wird immer empfindlicher/dünner und nicht nur an den Händen.
Grüße von Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Enrico,
ich selbst wohne im Süden von Berlin und da wäre mein Arzt sicher zu weit, aber ich kann Dir die Hautklinik in der Charité empfehlen. Dort habe ich unter anderem auch mal eine PUVA-Behandlung bekommen. Dort sind mehrere Ärzte gleichzeitig tätig. Mir wurde damals gesagt, dass man dort nur mit Überweisungsschein vom behandelnden Hautarzt hinkommt. Einfach mal anrufen.
Viele Grüße
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Maksiu73,
ich kann das total nachfühlen. Dieser Lebensmittel-Liste kann ich für mich noch vieles zufügen. Vor allem alles, was Nüsse enthält, wie Brotaufstriche von nut*a usw. Dann noch Äpfel, Sellerie, Gewürze, Stein- u. Kernobst … Dabei ist bei vielen Obst- und Gemüsesorten noch ein Unterschied ob roh oder gekocht. Manche verlieren ihre allergene Wirkung. Bei Sellerie (auch in vielen Gewürzmischg. enthalten) bleibt sie bestehen, egal ob gekocht oder sonstwie verarbeitet.
Habt ihr schon mal über eine Allergie gegen Waschmittel, Duschbäder und solche Dinge nachgedacht? Auch hatte ich mal ein Test auf Färbemittel in Kleidung bzw. Behandlungsstoffe zur Schuhherstellung (Färbestoffe für Leder).
Dann gibt es wie bei mir auch noch eine Allergie gegen Thiomersal. Das ist ein Konservierungsstoff für Augentropfen und Impfseren.Ich wünsche dir, dass Du bzw. vielleicht doch auch mal ein Arzt was findet, um Besserung zu erreichen.
Viele Grüße
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo Kassa,
nur einfach die Aussage vom Arzt ‘Allergie gegen Bäume’ – ohne Test zu machen usw.?
Eine Bekannte von mir hat sich jetzt als Rentnerin ein superschicke und teure Titanbrille geleistet. Plötzlich bekommt sie ganz schreckliche rote Flecken, die teils juckten aber auch schmerzhaft waren. Jedenfalls beim Test stellte sich heraus, dass sie eine
Nickelallergie !
hat. Und das bei einer Titanbrille. Wer denkt denn an sowas.
Viele Grüße
Centaurus
Centaurus
TeilnehmerHallo an euch alle, 🙂
ich bin noch neu hier und habe schon viele Beiträge gefunden, die auch meine Erfahrungen sind. Ich bin auch noch auf der Suche nach dünnen Baumwollhandschuhen, die man idealerweise zumindest heiß waschen kann. Die bei Rossmann habe ich schon länger in Gebrauch, jedoch sind die für mich eigentlich viel zu schmal (die Finger). Da tut es richtig weh, wenn ich versuche, in frisch gewaschene rein zu schlüpfen. (30 Grad-Wäsche) Aber nächste Nacht sind sie besser und dann ist es hilfreich, wenn ich sie über nacht über dicke Creme ziehe.
Wo gibt es gute Handschuhe. Keine dicken, starren Dinger, womöglich aus dem Baumarkt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und grüße aus Berlin
Centaurus
-
AutorBeiträge