Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
ich habe ein schreckliches Jahr hinter mir mit einem sehr schweren Neurodermitisschub. Mir ging es so schlecht, dass ich am Ende nur noch auf meinem Sofa saß.
Jetzt bekomme ich seit Ende Mai Duplimab und bin so, so erleichtert, ein Leben zurück bekommen zu haben.
Der Juckreiz ist null. Und ich sag dir, erst als er weg war, konnte ich das volle Ausmaß meines vorherigen Zustandes ermessen. Man lebt ja irgendwie mit seinen Dämonen. Und ich hätte schwören können, ich hatte so gut wie keinen Juckreiz. Erst beim Abebben verstand ich, dass ich einen Gratisplatz in der Hölle gebucht hatte,…wenn mir diese bildhafte Sprache erlaubt sei.
Also ich habe jetzt wirklich keinen Juckreiz mehr. Und ich kann mich wieder auf Gespräche, Bücher, das Fernsehen usw. konzentrieren. Und dabei sitze ich vollkommen still. Wow.
Bis auf drei kleine Stellen am Körper ist alles abgeheilt. Nochmal wow.
Natürlich überlege ich auch, was diese Spritzen vielleicht noch alles in meinem Körper veranstalten, ich bin nicht naiv. Aber für den Momentbin ich mehr als froh, dass es sie gibt und meine hautärztin mich mit den Worten: “Mensch Mädel, jetzt kennen wa uns schon so lange, probier jetzt endlich mal das neue Medikament, wie soll ich dir denn sonst nochhelfen?!”, überredet hat.In diesem Sinne,
ahoi und auf bald mit heiler Haut! 😉
mond75ok, jetzt isse weg, die werbung…komisch…na ja, vielleicht hatse angst gekriegt.
…ick globe, suffmelancholie meint die werbung über ihren worten… 🙂
suffie, meinste, ditt klappt nich? wenns doch aber da steht…20. Juni 2014 um 17:48 Uhr als Antwort auf: Baby 4 Monate seborrhoisches Ekzem oder Neurodermitis #48730also, von den babys, die ich kennengelernt habe, die neurodermitis haben, haben alle gekratzt. beziehungsweise den kopf am kissen geschubbert und ähnliches. außerdem waren sie unruhig, weinerlich und schliefen sehr schlecht.
lg mond
Na ja, google mal SIRIDERMA. das ist eine wirkstoff- und pflegekombi, die ohne kortison arbeitet. du kannst dort auch anrufen, die beraten sehr gut und allumfassend. auch hier im forum schwören viele drauf.
lg mond
so, ich darf die antibiotische creme jetzt weglassen…wir erinnern uns: sie juckt wie hulle! innerlich nehme ich ja noch ne woche lang antibiotika.
nun creme ich DAC mit thesit, weil die antibiotikacreme einwenig chaos hinterlassen hat. 🙂
ich hoffe, dass das so reichen wird.…bis dezember?! nee oder? ich schmeiß mich weg. ich hab schon vor, nächste woche wieder “fit” zu sein.
und das SCHAFF ich AUCH!!!! 😀
4. Juni 2014 um 19:51 Uhr als Antwort auf: Wie ich die neurodermitis im griff habe, und nicht sie mich ! :) #48706nee, aber du hast geschrieben, dass cortison seit 1 jahr nicht mehr notwendig ist. schmierst du advantan dann schmierst du cortison. und das anscheinend regelmäßig nach dem sonnenbaden. das wollte helene sagen. es klang so, als wäre dir das nicht bewußt.
im umgang mit cortison ist einwenig obacht notwendig. :anxious:ha, ich könnt jetzt mal gleich im strahl kotzen. :sabber: staphy-oder strepto- oder weiß der geier was für eine kokkeninfektion auf der haut im gesicht!!! wäääh!
Eigentlich hatte ich meine haut echt gut im griff…na ja, für meine verhältnisse halt ;-)…und jetzt die gehobelte schei..e.und ich bin so empfindlich: wenn die hautärztin dreimal betont, dass das supergefährlich werden kann, krieg ich dermaßen angst, dass ich nicht mehr klar denken kann und zu mutti an den rockzipfel zurück will.
ok, ich nehm die antibiotische salbe (die wie hulle juckt!) und ok, ok, ok, ich nehm die antibiotikertabletten. ich bin ganz vernünftig, aber heulen könnt ich trotzdem.
und dann frag ich noch, meine 4 jahre sind rum, können wir nicht wieder einen reha-antrag stellen. Ja, kla, aber ich kann sie auch gleich ins KH nach bentheim einweisen (dort gehts mit kind).
Äh, danke, so schnell dann doch nicht.ich ´hab doch noch ne abschlussprüfung in 2,5 wochen.
oh weia, ich glaub, ich bin halt überrumpelt, wie schnell der wind umschlagen kann.
ansonsten sollte ich mich wohl lieber nicht beschweren. komme gut ohne kortison zurecht, toi, toi, toi. und ohne protopic oder elidel. hab mich echt so langsam aus der asche gearbeitet wie phoenix. obwohl. der war schneller :toothy:.Auskotzen ist doch gut…und wenn es gegen das Kratzen hilft…noch BESSER!
In welcher Form erwartest du denn Hilfe von uns? Wie können wir dir denn helfen?
Willst du Vorschläge?Liebere Kevin,
ich denke, viele kennen hier die Ecural. Sie hilft deshalb so gut, weil ein Kortison enthalten ist. Eines der Klasse 3 oder gar 4. Und die, sorry, haben wirklich NICHTS im Gesicht zu suchen. Nicht einmal und schon gar nicht öfter.
Wie lange nimmst du sie denn schon regelmäßig?
Leider ist es mit dem Verwenden des Kortison so, dass ein Gewöhnungseffekt der Haut eintritt. D.h. nimmst du es ihr dann weg, schreit die Haut danach. Vielleicht sogar mehr und an anderen Stellen als vorher. Schau mal im Forum unter Kortisonentzug.
So. Was kannst du tun? Geh zu deinem Hautarzt, sag ihm was Stand der Dinge ist und überlege mit ihm eine Strategie, um aus dieser Nummer rauszukommen. Es haben andere vor dir auch geschafft. Also nur Mut.LG Suse
…und sollte doch eine schulmedizinische Medikation notwendig werden, gibt es das embryotoxikologische Institut. google da mal eine Telefonnummer. Die beraten deinen Arzt oder deine Hebamme, wieviel Kortison auch in der Schwangerschaft tolerabel ist. Als ich schwanger war, konnte ich damals noch selbst anrufen, mittlerweile beraten sie die Betroffenen nicht mehr, aber deren Ärzte. Weil die sich kaum trauen, in der Schwangerschaft etwas zu verschreiben.
Bei mir hieß es damals, 10mg Kortison wäre bedenkenlos zu schmieren.
Es gibt ja auch Asthmatiker, die ihr täglich Kortisonspray bekommen. Den in der Schwangerschaft abzusetzen geht auch nicht so einfach.
Mein Kind ist heut 5 einhalb und steht grad neben mir, anstatt sich die Zähne zu putzen. Außer Nichthören kein größerer Schaden feststellbar :toothy:!Andererseits kannst du in eine Klinik wie Leutenberg gehen, dort behandeln sie auch Schwangere kortisonfrei. Dazu müsstest du dort anrufen, deine Situation schildern und um einen Nächstmöglichen Termin bitten.
LG Mond
@Cookie67 51307 wrote:
… einverstanden … es gibt auch Voodoo. Und manchen hilft es tatsächlich.
Siehste, geht doch. Brav. 😀
Jedem, der von solchen Krankheiten betroffen ist, muss eigentlich klar sein, dass alles was nach so einer Darstellung folgt, nur Werbezwecken dienen kann.
NÖ.:-D
Na ja, es gibt diejenigen unter uns, die die Schulmedizin nutzen und diejenigen, die alternative Ansätze verfolgen.
Das ganze über einen Kamm-Geschere ist echt anstrengend.
Nabla, wenn du die Schulmedizinische Schiene nutzt, weil sie dir hilft, dann ist es doch gut.
Und wenn der Frau von Frankenwerner die Bakterien geholfen haben, super.
Jeder darf doch sagen, was hilft. Ihm oder ihr. Oder was eben nicht hilft, geholfen hat. Dennoch bleiben es individuelle Erfahrungen. Denn die Neurodermitis ist eine an der Oberfläche betrachtet einheitlich aber in ihrer Ursache-Wirkungs-Kette doch eben auch mannigfaltig Erkrankung.
Wichtig für dieses Forum ist doch die Vielfalt, denn nur so können wir den Usern diese weitergeben, um eventuell helfen zu können. Und das dachte ich wollen wir doch hier. 😀LG Mond
-
AutorBeiträge