Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2015 um 17:22 als Antwort auf: ND und chronisch verstopfte Nase? Oder chronisch verstopfte Nase durch Protopic? #49090
roke
TeilnehmerMöglicherweise löst vielleicht dasselbe, welches die Neurodermitis auslöst, auch die verstopfte Nase aus. Vielleicht ein gemeinsames Allergen.
Oder das Immunsystem ist durch das Protopic so geschwächt, dass es zu Überempfindlichkeitsreaktionen anderer Bereiche kommt, die dann zur verstopften Nase führen.
Wären jetzt meine Theorien dazu. Interessant wäre es eben zu erfahren, ob sich bei Neurodermitikern dieses Beschwerdebild öfter vorfindet.
roke
Teilnehmerbei mir gabs vermutlich von hohen Tomatenkonsum im Urlaub, bei dem der Saft vorzüglich auch die Finger berührte…..durch vorherige Tätigkeiten als Kellner(ständiger Kontakt mit Wasser und Spülmittel am Ende des Abends) war die Haut möglicherweise “angreifbarer”
habe es mit kortison zum abheilen gebracht und benutzte nun eine Feuchtigkeitscreme morgens und abends oder je nach weiteren Bedarf…die stellen sind noch rau, aber es wird besser…man soll die stellen also gut pflegen und ebenso die hautbarriere stärken…mir wurde die excipial protect creme vom arzt empfohlen..ist speziell für die pflege bei (durch den beruf) beanspruchter haut…hab sie aber noch nicht gekauft….
roke
TeilnehmerBei Vit wird auch Protopic verschrieben.’
Außerdem gehen viele extra in die Sonne um eine bessere Wirkung zu haben.
Weiß nur nicht obs auch aus ärztlicher Sicht gutzuheißen ist.roke
TeilnehmerWenn ich keine ND hätte würd ich wsl rauchen, ungesund essen und mehr Alk trinken.
Könnt ihr entscheiden, obs Vorteile sind. 😀roke
TeilnehmerAlso ist man mit Suizid am besten bedient. 😀
Spaß, aber ist ja echt ne Menge.roke
TeilnehmerViel Spaß und Erholung . 🙂
roke
Teilnehmer@Pustelblume
Danke dir.
Hatte nur Angst wegen der Sonnenempfindlichkeit.
Und wollte einfach mal das ganze Geschmiere vergessen , da es ja bei mir eh nur ganz leicht ist.
Die ersten Hautverschlechterungen, die nach Protopic jetzt nach ca 3 Wochen Absetzen gekommen sind, sind auch schon wieder besser geworden.
Im Gesicht wo zwei Stellen aufgetreten waren (Unter Lippe und zwischen Ohr und Kotletten, heilt es auch wieder ab und wird glatt.
Nur in den Armbeugen ist es noch bisschen gerötet.
Die Beine, wo ich auch ab und zu zwei, drei gerötete Stellen hatte sind schon seit Wochen komplett komplett symptomfrei, obwohl da noch nie irgend ne Creme verwendet wurde.
Nach der Fahrt, werde ich dann versuchen das bis Ende Juni komplett auszuschleichen und von da an nur ne leichte Basispflege zu verwenden.
Falls es halt jemanden interessiert. ;Droke
Teilnehmer@Smile
wird schon so 20 – 30 Min dauern denk ich mal.
Ja kann ich verstehen . ;D
Aso ok dann mach ich das mal, will nur ein Termin am Anfang um alles nötige abzuchecken ^^
Das hört sich gut an.
Eine Frage hätte ich noch: Gibts vllt iwie ne Möglichkeit zweimal die Woche bisschen Sport(Fitness) zu machen in den
Abendstunden vllt ? Oder wird man wegen dem ganzen Brom eh nicht dafür in Stimmung sein ? ;D
Ja wünsch dir natürlich viel Erfolg, dass es dir viel bringt.
Wenns mir gefällt, würde ich auch versuchen einmal oder zweimal dahin zu fahren.roke
TeilnehmerDanke für deinen ausführlichen Beitrag . 🙂
Macht ja gerad echt Lust . 😛
Ich bin in keinem Hotel, bin in einer Ferienwohnung am Toten Meer.
Werde dann jeden Morgen runter fahren müssen.
Hotel hätte ich mir die 4 Wochen leider nicht leisten können . :/
Kann man denn wohl trd die Klinik da aufsuchen, auch wenn man nicht in dem Hotel ist ?
Was denn für Cremes ?
Hauptsächlich Sonnencreme oder brauch man die nicht ?
Und Feuchtigkeitscremes oder ?
Wollt da eig so wenig wie möglich mitnehmen in dem Urlaub, also der Haut quasi die Chance geben selbst klar zu kommen.
Und wie oft haste jetzt vor immer runterzufahren im Jahr, zweimal ?Bin auf jeden Fall gespannt, wie mir der Urlaub bekommt, allein schon in Spanien und Frankreich war ich immer komplett beschwerdefrei. Wsl wegen der Sonne und der Entspannung . 😛
Wünsch dir auf jeden Fall schonmal viel Erfolg und erhol dich schön.roke
TeilnehmerIst Ende August.
Hm ja hab ich auch schon gehört, aber andere Zeit geht halt nicht . 🙁
Naja hab ja nur ganz leichte ND und im Sommerurlaub(Frankreich) früher im Juni/Juli war meine ND immer komplett weg.
Und da das ja eher trockene Hitze ist seh ich da kein Problem und bin eher zuversichtlich gestimmt.:Proke
TeilnehmerHey : )
wann fährst du denn ?
Bin auch im August da 😛
Und sag ma bitte, was es bei ND so zu beachten gibt.
Ist meine erste Reise dahin .
Iwelche Tipps.
Hab gehört(weiß nicht ob in dem Thread, sogar von dir vllt :D), dass man das Wasser erstmal vorsichtig angehen soll ?
Was gibts noch so für Tipps damit man das beste rausholt ?
Wie kann ich mir das vorstellen liegt man dann nur am Strand und brutzelt ? 😀
Und gibts auch die Möglichkeit sich vor Ort von einem spezialisierten arzt vorher durchchecken zu lassen ?
Viele Fragen aber hoffe du oder jmd anders kann mir helfen 🙂
Danke 🙂 -
AutorBeiträge