- Dieses Thema hat 11 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
torsten14.
-
AutorBeiträge
-
6. Februar 2010 um 14:24 Uhr #7135
hi !
Habt ihr euch schon mal ernsthafter mit Auswandern beschäftigt.
Denke in letzter Zeit immer öfter dran wies weiter gehen soll, nach Sandimmun.
Nehme zur Zeit mehr als Maximaldosis (5.5mg/kg) seit einem halben Jahr, hilft super, aber ist ja bekanntlich weit keine Dauerlösung.
Wüsste aber auch nicht so wirklich wo hin… Klima wär wohl das beste in Israel, war dort als Kind nach 4 Wochen erscheinungsfrei. Auch Grado (italien) half anfangs immer ganz gut, später weniger….. letzter Sommer 1 Woche Griechenland war ne Katastrophe, also wo hin auswandern falls man sich dazu mal entschließt ??Hab fast noch mein ganzes Leben vor mir (bin 22) und möchte mich im Sommer nicht mehr verstecken müssen, mal einer geregelten Arbeit nachgehen und durschlafen können, das geht zur Zeit alles mit Ciclo, aber wie lange noch ?!
lg
15. Februar 2010 um 0:30 Uhr #36009Es ist ja das Reizklima was hilft. Wenn ich nun an die See ziehe, gewöhnt sich der Körper dran & es ist somit kein Reizklima mehr. Meiner Meinung nach 🙂
Aber wie das immer so ist, reagiert da jeder anders:/
30. September 2012 um 18:43 Uhr #36013Ja, ich hab schon immer die Idee eventuell nach Frankreich auszuwandern.
Aber jetzt nicht in den hohen Norden, da kann ich ja gleich in Deutschland/Hamburg bleiben.
Wenn dann runter an die Côte d’Azur.
Aber das geht natürlich erst nach meinem Studium und das läuft noch eine Weile.2. Oktober 2012 um 21:51 Uhr #36010Frankreich ist sonst ja nicht so meins aber – Côte d’Azur ist toll! Da war ich mal zwei Wochen wandern 🙂 Und das Wetter dort, traumhaft. Hat meiner Haut extrem gut getan damals.
Generell würde ich jeglicher Klimaveränderung erstmal positiv entgegenblicken. Mir tut Urlaub und generell Veränderung immer sehr gut, und sei es nur, weil der Kopf dann frei wird. Das ist beim Auswandern natürlich nur temporär, auch da holt einen irgendwann der Alltag ein. Das mit dem Reizklima stimmt natürlich, was larukue sagte, daran gewöhnt sich der Körper.
3. Oktober 2012 um 2:14 Uhr #36012Das mag gut sein – was ziemlich doof ist!
Trifft aber nicht auf mich zu: Meine Neurodermitis ist wohl im Vergleich mit den Leiden
anderer hier ein ziemlicher Kindergeburtstag.
Ein Urlaub (braucht nur eine oder anderthalb Wochen sein) hilft für Jahre.26. Dezember 2012 um 20:48 Uhr #36015Wie wäre es mit einem Auslandssemester im Studium? Gibt doch viele Hochschulen und Universitäten, die so etwas anbieten
29. Dezember 2012 um 20:22 Uhr #36011Ich liebäugle tatsächlich mit Nordeuropa. Das Klima sagt mit temperaturbedingt eher zu. Die Luft ist reich an Meersalz und arm an Pollen. Einen Versuch ist es wohl wert…
30. Dezember 2012 um 19:51 Uhr #36016@Suffmelancholie 47500 wrote:
Ich liebäugle tatsächlich mit Nordeuropa. Das Klima sagt mit temperaturbedingt eher zu. Die Luft ist reich an Meersalz und arm an Pollen. Einen Versuch ist es wohl wert…
Mein Sohnemann hat schöne Erfahrungen an der Nordsee (bei Bremerhaven) gemacht. Das Salzwasser ist ihm gut bekommen. Vielleicht lag es auch an der Bewegung und der Acten.
3. Januar 2013 um 19:03 Uhr #36014als ich mal in spanien zum arzt musste, guckte er mich ganz komisch an und fragte was das denn für ein ausschlag sei. auch nach langen erklärungen und internetrecherchen war er noch ratlos. er hatte noch nie von neurodermitis gehört. google überetzt es mit atopica, was aber ja einfach nur ausschlag bedeutet.
es war vielleicht kein guter arzt aber auch allgemein gesehen habe ich das gefühl, dass man da unten keine starken hautprobleme kennt. und auch ich war 2 wochen später beschwerdefrei. das ist übrigens immer so wenn ich in spanien bin.
das mittelmeerklima ist genial aber leider kommt bei mir auswandern (noch) nicht in frage. nach dem studium vielleicht.4. Januar 2013 um 10:46 Uhr #36017@milkieway 47526 wrote:
als ich mal in spanien zum arzt musste, guckte er mich ganz komisch an und fragte was das denn für ein ausschlag sei. auch nach langen erklärungen und internetrecherchen war er noch ratlos. er hatte noch nie von neurodermitis gehört. google überetzt es mit atopica, was aber ja einfach nur ausschlag bedeutet.
es war vielleicht kein guter arzt aber auch allgemein gesehen habe ich das gefühl, dass man da unten keine starken hautprobleme kennt. und auch ich war 2 wochen später beschwerdefrei. das ist übrigens immer so wenn ich in spanien bin.
das mittelmeerklima ist genial aber leider kommt bei mir auswandern (noch) nicht in frage. nach dem studium vielleicht.Also die Ferienhäuser sollen dort ja jetzt günstig zu haben sein. Vielleicht sollte man dort eine mittelgrosse Anlage kaufen und dann die Häuser an nordeuropäische Rentner vermieten und nebenbei noch Altenpflege anbieten. Wäre ein super Geschäft
6. September 2020 um 12:10 Uhr #91290Der beste Weg für mich, in ein anderes Land zu ziehen, ist dorthin zu gehen und eine Universität zu besuchen. Es ist der beste Weg und ich kenne einen guten Service wie https://essayhilfe.de/bachelorarbeit/ , bei dem Sie Ihre Hausaufgaben anstelle von Ihnen erledigen können! Es ist eine coole Idee, nicht wahr?
29. Oktober 2022 um 20:27 Uhr #92115Bei so einer Ghostwriting Agentur habe ich meine Bachelorarbeit schreiben lassen. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Ich habe lange überlegt, ob ich meine Bachelorarbeit von einer Ghostwriting Agentur schreiben lasse. Im Internet habe ich dann eine gefunden, die mir sehr zuverlässig und kompetent erschien. Also habe ich mich dort gemeldet.
Mein Ghostwriter war sehr professionell und hat mich Schritt für Schritt durch das ganze Projekt begleitet. Er hat mich auch immer wieder auf meine Fehler hingewiesen und mir geholfen, sie zu korrigieren. Durch seine Hilfe konnte ich meine Arbeit erfolgreich abschließen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Bei solchen Agenturen kann man auch seine Bachelorarbeit schreiben lassen. Liebe Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.