- Dieses Thema hat 228 Antworten und 102 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 6 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Hallo zusammen,
ich benutze die Oceanwell Tagescreme seit einigen Jahren, die ich sehr gut bei meiner Neurodermitis vertrage. Soweit ich weiĂ, verwenden sie Algen aus der Ostsee als Grundlage fĂŒr die Creme.
Ich bestelle sie bei http://www.oceanbasis.de/ocean-cosmetics/online-shop/
Liebe GrĂŒĂe
Naturliebling
Hallo,
ich habe in den letzten 20 Jahren schon unzÀhlige Salben/Cremes sowie andere Zubereitungen ausprobiert.
Da ich nach wie vor eine sehr starke Neurodermitis habe, komme ich leider ohne Kortison am Körper (hauptsÀchlich Advantan Milch, Dermatop Salbe oder Hydrogalen Creme) und Immunmodulatoren im Gesicht (meistens Elidel) nicht aus.
Mit Basispflege habe ich schon immer groĂe Probleme gehabt, da so gut wie alles nach dem Auftragen entweder höllisch gebrannt oder noch mehr Juckreiz provoziert hat. Eine Zeitlang habe ich Cetaphil Restoraderm Pflegelotion benutzt (habe mal eine Probe von meiner HautĂ€rztin bekommen) sowie Adtop von Dermasence, bis ich die beiden auf einmal nicht mehr ganz so gut vertragen habe (ist schon komisch).
Dann bin ich auf die probiotische ibiotics-Pflegeserie aufmerksam geworden (habe im letzten Jahr bei RTL Punkt 12 einen Bericht darĂŒber gesehen) und wollte das Ganze unbedingt ausprobieren:
https://microbiotics.de/probiotische-kosmetik-im-rtl-punkt-12-test/
Die Produkte sind mit einem Extrakt aus MilchsĂ€urebakterien angereichert, der die gesunde Hautflora wiederherstellen kann. Ist ein sehr innovativer Ansatz und tatsĂ€chlich Ă€uĂerst hilfreich: seitdem ich die Pflegeserie nutze, habe ich deutlch weniger Juckreiz und brauche daher weniger Kortison (toi, toi, toi).
Hier kann man auch die einzelnen Produkte samt Preisen einsehen: https://microbiotics.de/shop/
Liebe GrĂŒĂe und viel Erfolg beim Suchen und Finden
Juckmaus
[TABLE=“width: 410″]
[TR]
[TD=“class: xl66, width: 410″]@Lisa_94Stimmt, die Advantan Milch gefĂ€llt mir auch sehr gut, da sie aber kortisonhaltig ist, muss man da aufpassen, dass man damit eher sparsam umgeht. Meine Tochter darf z.B. erst mal nur hydrokortisonhaltige Salben/Cremes nutzen.
@JohannB Die Bedan Hyperforin Creme habe ich ĂŒbrigens ĂŒberhaupt nicht vertragen, die Haut sah nach dem Auftragen entzĂŒndeter als davor.
@Juckmaus Bin ĂŒbrigens ein groĂer Fan der ganzen ibiotics-Pflegeserie. Das Serum liebe ich ĂŒber alles, trage es hauptsĂ€chlich im Gesicht auf sowie auf einzelne entzĂŒndete Hautareale am Körper.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ich benutze seit vielen Jahren die Pso Skin Relief Creme von Health & Beauty – sie spendet Feuchtigkeit und wirkt sehr beruhigend auf die Haut.
ich habe diese Creme vor ein paar Jahren auf meiner Reise in Israel gefunden.
Inhaltsstoffe, die die Creme so wunderbar machen sind:
Mineralien aus dem Toten Meer
Aloe Vera Extract
Seegras Extract
GrĂŒntee Extract
Avocadoöl
Kamille
Vitamin C und E
Die Creme habe ich bisher nur online gefunden. Ein autorisierter HĂ€ndler von Health & Beauty ist http://www.swisabeauty.de