- Dieses Thema hat 10 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 9 Monaten von
lizA. This post has been viewed 490 times
-
AutorBeiträge
-
10. November 2010 um 18:26 #7410
lizA
TeilnehmerHier möchte ich mal von meinem Krankheitsverlauf berichten – wenn man es denn so nennen mag. Viele andere haben das alles viel viel heftiger wie ich, deswegen möchte ich mich nicht beschweren… Trotzdem hoffe ich aber auf Tips.
ND habe ich eigentlich solange ich denken kann… Nein, eigentlich schon vorher. Dass irgendwas nicht stimmt haben meine Eltern im Urlaub am Meer gemerkt. Töchterchen wurde mit ins Salzwasser genommen und schrie dann wie am Spieß. Danach war ich wohl puterrot. Da war ich noch so klein, dass ich mich nicht mehr dran erinnern kann.
Es wurde dann von Arzt zu Arzt getingelt. Das einzige was meine Eltern gesagt bekamen war, dass ich ein Ekzem hätte und sie Vaseline auf die Stellen schmieren sollten. Der Hausarzt meiner Eltern verschrieb mir dann später ständig irgendwelche Salben wie Ringelblumensalbe etc., die aber rein gar nichts nutzten. Damals hatte ich die blöden Stellen nur in den Ellenbeugen und in den Kniebeugen.
Mit 15 bin ich an einen Hautarzt geraten, der dann die ND diagnostizierte. Es wurde ein Allergietest gemacht. Raus kam, dass ich eine Hausstaubmilbenallergie habe. Bettüberzüge wurden gekauft und wenn mich nicht alles täuscht bekam ich Elidel verschrieben, was aber auch keine große Besserung brachte.
Mit ca. 19 Jahren verschwand die ND in den Kniebeugen, tauchte aber dafür am gesamten Hals auf. Daraufhin ging ich zu einer anderen Hautärztin, die mir dann eine Cortisoncreme verschrieb. Die ND ging dann auch weg, was blieb war eine total vernarbte Haut, die erstmal immer wieder aufbrach.
Ungefähr zum selben Zeitpunkt bin ich dann mit meiner Familie umgezogen. Meine Eltern hatten ein Holzhaus gebaut. Holzhäuser haben ja eh ein viel viel besseres Raumklima, außerdem waren so gut wie keine Teppiche mehr im Haus. Die ND kam dann auch nicht wieder.
Ich war 7 ganze Jahre lang beschwerdefrei. Mein Hausarzt meinte dann, dass ND ja oft nach der Pubertät verschwindet. Ich dachte schon der Mist käm nicht wieder… :brick wall:
Zwischendurch hab ich dann auch mal 2 Jahre lang in ner Wohnung mit viel Teppich usw. gewohnt, von meiner Allergie merkte ich trotzdem gar nichts mehr.Letzten Winter dann kam die ND wieder. Früher fand ich das nicht so schlimm. Ich konnte ja immer nen Pulli anziehen oder nen Schal oder so… Naja, seit letztem Winter hab ich den Mist in den Ellenbeugen (was mir noch fast egal ist, wenn’s grad nicht so juckt) und rund um die Augen. D.h. die gesamten Augenlider sind betroffen und direkt unter den Augen bis hin zur Wange, wenn’s grad ganz schlimm ist. Ich war letzten Winter zeitweise echt fertig mit den Nerven. Die Haut war schuppig, rot, faltig, juckte wie sonstwas, so dass ich mir am liebsten die Augen aus dem Kopf gekratzt hätte und die Lider und der Bereich zur Nase hin waren dick geschwollen. Ich wäre am liebsten nicht mehr aus dem Haus gegangen… Nachts konnte ich nicht mehr schlafen, den ganzen Morgen über tränten die Augen, die Leute guckten alle blöd, fragten ob ich ein Veilchen hätte oder sagten mir „Du siehst ja echt sch…. aus!“ (O-Ton Arbeitskollege, danke, genau DAS hab ich gebraucht ;-)).
Was der Auslöser war kann ich nur raten. Ich denke der Stress, den ich zu dem Zeitpunkt hatte war auf jeden Fall ein gutes Stück dran schuld. Bei mir auf der Arbeit herrschten unzumutbare Zustände und ich war eigentlich schon das halbe Jahr davor so fertig deswegen, dass mir ständig eisekalt war (also auch im Sommer bei 30 Grad) und ich tagtäglich am liebsten mal ganz gediegen ausgerastet wäre… Dann kam im Dezember letzten Jahres noch dazu, dass die Fa. in der ich arbeite Kurzarbeit angemeldet hat. Bei einem eh schon recht geringen Gehalt war das natürlich bitter…
Ein weiterer Punkt könnte der Hund sein, den ich auch im Dezember bekam. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass meine Familie schon ewig Hunde hat und ich vorher NIE! allergisch auf Tiere reagiert hab… Allerdings würde der Zeitpunkt schon passen.Naja, ein Grund warum ich nicht zum Arzt wollte. Vielleicht hatte ich Angst vor dem Ergebnis eines Allergietests. Meinen Hund möchte ich nicht abgeben. Der arme ist eh schon so ein Wanderpokal und das würde ich nicht über’s Herz bringen… Ein weiterer Grund war, dass ich einfach gar nicht mehr aus dem Haus wollte. Ich konnte mich einfach nicht aufraffen einen Termin zu machen. 😳
Klarer Fall von selbst schuld würde ich mal sagen. Außerdem dachte ich, dass die ND bestimmt im Sommer weggehen würde.Ist sie nicht. Es wurde zwar besser, richtig weg war sie aber nur mal für eine knappe Woche.
Seit ungefähr nem Monat ist es wieder richtig schlimm und ich hab das dumpfe Gefühl, dass es diesen Winter noch schlimmer wird als letzten. Herrlich wenn einen jeden Morgen erstmal Karl Dall aus dem Spiegel anschaut (und ich dachte vorher immer ich wäre gar nicht so hässlich). 😀Im Moment mach ich jeden Tag Umschläge mit wildem Stiefmütterchen-Tee, was kurzzeitige Linderung verschafft, ich nehme grade ein Zinkpräparat, was glaube ich nichts hilft und ich schmiere die schuppigen, juckenden Stellen täglich 3x mit Linola Fett-Creme ein. Duschen tu ich mit Linola-Öl-Zeugs (weiß grad nicht wie’s richtig heißt ;-)). Ich war bei meinem Hausarzt, der mir das Zinkpräparat und den Tee verschrieben hat.
Vorm Hautarzt hab ich mich bisher noch gedrückt (ich will kein Cortison mehr! :-(), dort werd ich mir aber auf jeden Fall ganz bald einen Termin holen… Von nix kommt nix, nä!?In Apotheken hab ich mich schon durchgefragt, was es so an Cremes gibt, gerade für die Augen. Leider hatten die auch keine besseren Ideen dazu. Es kam immer nur ein „Jaaa, also an den Augen ist das schwierig…“.
Ja, ganz ehrlich gesagt mach ich grad nicht mehr und bin froh, dass ich hier gelandet bin. Weil ich so dermaßen keine Ahnung hab von ND, Cremes etc. … Ich fühl mich hier völlig dumm. 😆
10. November 2010 um 18:26 #40594lizA
TeilnehmerOhje, das ist aber lang geworden… Sorry… Ich hoffe es liest trotzdem jemand… 😳
10. November 2010 um 19:20 #40590Aida
TeilnehmerOje, Du Arme.
Aber erstmal willkommen im Forum;-)Auch wenns schwer fällt: raff Dich auf und geh zum Hautarzt.
So wie Du deine Neuro schilderst, wirsst Du das nicht einfach mit irgendwelchen Fettsalben wegcremen können.Berichte bitte weiter.
LG,
Aida10. November 2010 um 19:36 #40591Navarie
TeilnehmerAlso ich habs mir durchgelesen:-).
… und wenn mich nicht alles täuscht bekam ich Elidel verschrieben, was aber auch keine große Besserung brachte.
das war vor 12 Jahren, so lange gibt es Elidel glaub ich noch gar nicht. War wahrscheinlich eher eine Cortisoncreme.
Wenn ich das so lese hast du den typische Verlauf einer ND vom Kindes- bis zu Erwachsenalter.
Was der Auslöser war kann ich nur raten. Ich denke der Stress, den ich zu dem Zeitpunkt hatte war auf jeden Fall ein gutes Stück dran schuld. Bei mir auf der Arbeit herrschten unzumutbare Zustände und ich war eigentlich schon das halbe Jahr davor so fertig deswegen, dass mir ständig eisekalt war (also auch im Sommer bei 30 Grad) und ich tagtäglich am liebsten mal ganz gediegen ausgerastet wäre… Dann kam im Dezember letzten Jahres noch dazu, dass die Fa. in der ich arbeite Kurzarbeit angemeldet hat. Bei einem eh schon recht geringen Gehalt war das natürlich bitter…
Wenn die ND zu dem Zeitpunkt stärker in Erscheinung getreten ist, kann es sehr gut möglich sein. Ist denn immer noch Kurzarbeit bei euch? Meinst du evtl. geht es sogar auf Kündigungen zu? Wenn es dir nicht gefällt, würde ich einfach mal Bewerbungen rausschicken. Bei vielen Firmen ist ja bereits seit längerem keine Kurzarbeit mehr.
Ein weiterer Punkt könnte der Hund sein, den ich auch im Dezember bekam. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass meine Familie schon ewig Hunde hat und ich vorher NIE! allergisch auf Tiere reagiert hab… Allerdings würde der Zeitpunkt schon passen.
Also bei mir war es auch so, dass ich irgendwann auf meinen Hund allergisch reagiert hab, was mir auch mit einem Bluttest bestätigt worden ist. Dann durfte sie nicht mehr in mein Zimmer und knuddeln war auch verboten, das war hart:cry:.
Vielleicht hatte ich Angst vor dem Ergebnis eines Allergietests. Meinen Hund möchte ich nicht abgeben. Der arme ist eh schon so ein Wanderpokal und das würde ich nicht über’s Herz bringen… Ein weiterer Grund war, dass ich einfach gar nicht mehr aus dem Haus wollte. Ich konnte mich einfach nicht aufraffen einen Termin zu machen. 😳
Du weisst ja noch gar nicht, ob du auf deinen Hund allergisch reagierst, also mach dich erstmal nicht verrückt.
Im Moment mach ich jeden Tag Umschläge mit wildem Stiefmütterchen-Tee, was kurzzeitige Linderung verschafft, ich nehme grade ein Zinkpräparat, was glaube ich nichts hilft und ich schmiere die schuppigen, juckenden Stellen täglich 3x mit Linola Fett-Creme ein. Duschen tu ich mit Linola-Öl-Zeugs (weiß grad nicht wie’s richtig heißt ;-)). Ich war bei meinem Hausarzt, der mir das Zinkpräparat und den Tee verschrieben hat.
Vorm Hautarzt hab ich mich bisher noch gedrückt (ich will kein Cortison mehr! :-(), dort werd ich mir aber auf jeden Fall ganz bald einen Termin holen… Von nix kommt nix, nä!?Stiefmütterchen:eh:? Das lese ich zum ersten Mal, normalerweise benutzt man schwarzen Tee zur Hautberuhigung. Ich persönlich finde Linola furchtbar und kenne irgendwie auch niemanden, der die Cremes, Bäder oder sonstiges benutzt. Hilft es dir denn oder ist dir das zu fettig? Cortison im Gesicht sollte man vermeiden, vor allem um die Augen herum! Eine Alternative wäre Elidel, schau mal hier: https://www.neurodermitisportal.de/forum/hilft-bei-neurodermitis/elidel-t2125.html
10. November 2010 um 19:37 #40592Navarie
TeilnehmerIch stimme da Aida zu, raff dich auf und geh zum Hautarzt:-)
10. November 2010 um 20:14 #40589Cookie67
TeilnehmerHi lizA,
ja Willkommen im Forum!
Wenn man nur mal deine Beschreibung objektiv und neutral betrachtet, spricht schon vieles „gegen“ den Hund.
Als der Hund kam, gingen die Probleme los. Reitzung der Augenlider ist durchaus typisch für Tierhaarallergie (bzw. die Proteine darin). Das Argument „… Familie schon ewig Hunde hat“ ist kein gutes Argument. Aus Sicht eines Allergikers sind Hunde ungleich Hunde. Allergiker können auf den eigenen Hund gar nicht reagieren, jedoch sehr stark auf einen anderen Hund eines Freundes. Und natürlich umgekehrt!
Und irgendwo vermutest du auch diesen Zusammenhang.Kann man eigentlich mal ein Pack Hundehaare zum Allergietest mitnehmen, damit aus den Proteinen ein Provokationstest erstellt wird?
Lass den Zusammenhang mal von einem Arzt checken und lasse dir mal etwas Wirkstoffhaltiges verschreiben. Mit dem Linola-Zeug und Tee trinken bekommst du deine ND nicht in den Griff.
Folge mal deinen Ahnungen.11. November 2010 um 4:40 #40595lizA
TeilnehmerNee, dass es so nicht weg geht hab ich jetzt auch gemerkt… Ich dachte ich versuch’s mal wie bei Herpes, da hilft ignorieren ja auch manchmal… 😉 Naja, war ne blöde Idee.
Ich werd mir auf jeden Fall nen Termin holen jetzt, das bringt ja alles nix.Hmmm, vielleicht war’s doch kein Elidel und ich verwechsel das jetzt? Keine Ahnung… Kann man die auch an den Augen verwenden? Werd mir den link gleich mal anschauen, danke!
Ich find das Linola-Zeug schon in Ordnung. Vor allem das zum Duschen. Und zu fettig geht grade gar nicht… Die Haut ist sowas von trocken an den Stellen… Naja, an den Augen ist das aber schon blöd, man sieht das halt. Wobei es eigentlich auch egal ist, ob ich rote trockene Augenlider habe oder ob ich glänzende rote Augenlider hab. 😉
Ich hab das Zeug halt von der Apotheke empfohlen bekommen und probier’s jetzt einfach mal. Ich glaube die wussten für die Augen sonst nicht, was die mir geben können. Vorgeschlagen haben die noch einfache Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Das hab ich letztes Jahr mal probiert und das war mal voll für den Hintern…Das mit den wilden Stiefmütterchen ist ganz gut. Meistens geht sogar die leichte Schwellung an den Ellenbeugen kurzzeitig zurück davon und die Stellen sind nicht mehr ganz so gerötet.
Übrigens mach ich Umschläge damit, ich trinke den Tee nicht. 😉 Aber trinken kann man den wohl auch. Bisher hab ich mich noch geweigert… Mein Hausarzt ist auch Naturheilpraktiker. Von dem hab ich das… *schulterzuck*Kurzarbeit haben wir nicht mehr, allerdings sind Büroräume von uns verkauft worden und irgendwie ist das alles sch…. Wir sind jetzt nur noch zur Miete in unserem Büro und wir (die Mitarbeiter) haben gehört, dass der Mietvertrag jetzt noch knapp 5 Jahre geht. Meinen Beruf kann ich dann an den Nagel hängen (ich mach was nicht so alltägliches). Ist aber nicht so schlimm, ich seh das dann als beruflichen Neuanfang und hab ja noch gut lang Zeit mir zu überlegen, was ich dann machen möchte…
Ich vermute ganz stark, dass mein Hund auf die eine oder andere Weise was damit zu tun hat. Zudem wurde er mir als total lieb und freundlich verkauft und raus kam, dass er ein kleiner Problemfall ist. Das war am Anfang halt auch nochmal echt Kopfstress. Eigentlich aber gar kein Prob, ich kann schon gut damit umgehen.
Jap, dass ich eben auf genau diesen Hund allergisch bin befürchte ich auch. Und soweit ich weiß kann man nen speziellen Allergietest auf ein Tier machen. Werde das auf jeden Fall mal bei Hautarzt andenken.
Ich werde auf jeden Fall mal berichten, sobald ich beim Hautarzt war. Jetzt muss ich mich nur nochmal fix umhören, welcher gut ist und dann hoffen, dass ich nicht erst nächstes Jahr im Juli einen Termin krieg…
16. November 2010 um 16:04 #40588laruku
TeilnehmerHerzlich Willkommen im Forum 🙂
Wollt kurz was zum Stiefmütterchentee sagen. Den hab ich voriges Jahr in der Klinik Leutenberg in Massen getrunken. Mhhh lecker 😯 Soll die Haut in der Heilung unterstützen. Keine Ahnung, aber harntreibend ist der ohne Ende ^^ Äußerlich ist tut er gut, so wie du geschrieben hast. Schwarzer oder Grüner Tee geht auch. Hauptsache gekühlt und schön lange durchgezogen.
Machst du sonst was in Richtung Ernährung außer o. g. ?
Alles Gute für dich und hol dir auf jeden Fall eine 2. Arztmeinung ein.
16. November 2010 um 17:25 #40596lizA
Teilnehmer@laruku 36606 wrote:
Machst du sonst was in Richtung Ernährung außer o. g. ?
Alles Gute für dich und hol dir auf jeden Fall eine 2. Arztmeinung ein.
Hi! 🙂
Ganz ehrlich? Nee, in Sachen Ernährung hab ich bisher noch nix gemacht… Ich versuch mich jetzt erstmal irgendwie rundum so gut es geht zu informieren und dann werd ich weiter sehen. Ich glaube bisher war der „Leidensdruck“ bei mir noch nie groß genug um mich mal so richtig damit zu beschäftigen.Naja, ich war ja noch bei gar keinem Arzt… 😳 Hab jetzt bei 2 Hautärzten angerufen, die wollten mir beide nen Termin für Anfang Januar geben. Naja, ich hab gesagt ich telefonier mich jetzt erstmal durch, ob ich nicht doch noch früher iwo nen Termin kriege, ansonsten meld ich mich nochmal. Ärzte… Hmpf.
Was ich jetzt einfach mal probiere ist Brennessel-Saft. Quasi als Selbsttest. Dazu hab ich auch nen Thread aufgemacht, in dem ich dann mal über Erfolg oder Mißerfolg berichten werde. Wobei die ND sich grad rar macht. Komisch. Seit einem Jahr war da kaum Besserung zu sehen, jetzt beschäftige ich mich damit und die Stellen sehen schon viel besser aus. Naja, kann nicht lang anhalten. 😉
16. November 2010 um 17:34 #40593Navarie
TeilnehmerHi lizA,
… Ich versuch mich jetzt erstmal irgendwie rundum so gut es geht zu informieren und dann werd ich weiter sehen.
joa, mach das mal, hab ich ja auch so gemacht;-). Und in Bezug auf Hautärzte: Du findest seeehr schwer eine guten.
17. November 2010 um 4:27 #40597lizA
TeilnehmerJap, so ist das wohl. Hab schon einen im Visier, da wäre die Wartezeit dann aber so lang. Ich denk ich werd mir trotzdem dort einen Termin geben lassen. Bis Januar halt ich’s jetzt auch noch aus.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.