- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 10 Monaten von
scratchdog aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. April 2010 um 22:07 Uhr #7211
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Ecural-Salbe und ihrem Wirkstoff Mometasonfuroat?
lg ruun
2. April 2010 um 22:22 Uhr #38516ist ein Kortison Klasse III.
Ich vertrags überhaupt nicht, bei mir brennt es sehr stark und ich finde es unangenehm fettig.Grundsätzlich ist es halt nichts für langere Zeit und vor allem nicht fürs Gesicht nehmen.
3. April 2010 um 8:04 Uhr #38520@nabla 31868 wrote:
ist ein Kortison Klasse III.
Ich vertrags überhaupt nicht, bei mir brennt es sehr stark und ich finde es unangenehm fettig.habe die salbe nun ausprobiert. es brennt auch bei mir nach dem auftragen und der hohe fettgehalt ist wirklich etwas unangenehm. jedoch sieht meine haut an den eingecremten stellen heute früh relativ gut aus. werde die salbe wohl noch ein paar wenige tage nehmen und dann ausschleichen.
3. April 2010 um 14:59 Uhr #38522Ich fand Ecural sehr unangenehm, brennend und viel zu fettig. Darunter wurde die HAut viel zu warm und hat allein deswegen schon wieder gejuckt. Ich habe sie nach wenigen Tagen, ohne daß die Haut auch besser wurde, wieder abgesetzt.
3. April 2010 um 15:31 Uhr #38519Hallo ruun,
für welche Körperstellen benutzt Du die Creme? Ich nehme sie im Wechsel mit anderen Cortisoncremes z.b. für Hände, Arme und Beine, aber so selten wie möglich. Bei mir brennt sie an offenen Stellen. Hast Du denn auch noch eine schwächere Cortisoncreme zum Wechseln? Finde ich immer ganz sinnvoll.
lg.
Maria3. April 2010 um 17:25 Uhr #38521@Maria1001 31892 wrote:
Hallo ruun,
für welche Körperstellen benutzt Du die Creme? Ich nehme sie im Wechsel mit anderen Cortisoncremes z.b. für Hände, Arme und Beine, aber so selten wie möglich. Bei mir brennt sie an offenen Stellen. Hast Du denn auch noch eine schwächere Cortisoncreme zum Wechseln? Finde ich immer ganz sinnvoll.
Ich benutze sie an Knie- und Armbeugen, sowie an der Oberkörpervorderseite. Auch wenn ich ein Mann bin, verwende ich mal den Begriff „Dekolleté“.
Außerdem besitze ich noch eine Dermatop-Salbe. Ich versuche natürlich so gut es geht darauf zu verzichten, aber manchmal ist es eben nötig.
Bin selbst von der guten Wirksamkeit und Verträglichkeit der Ecural-Salbe überrascht. Ein kleiner Lichtblick:-)3. April 2010 um 17:54 Uhr #38517Also ich hab früher auch Ecural verwendet. Heute verschreibt einen das ja nur noch wenige Hautärzte, weil es eben so stark ist.
Bin eigentlich immer gut damit zurecht gekommen….also kein Brennen oder sowas.
Aber man muss sich schon darüber im klaren sein, dass man sich da einen ganz schönen Kortisonhammer draufschmiert.Gruß,
Aida22. Januar 2012 um 15:10 Uhr #38524Hallöchen,
Mir hilft Ecural Salbe wenn ich rote STellen und meine Schübe wiederkommen.
Nur hab voll Schiss wegen dem Cortison im Gesicht!!!!
Hatte letztes Wochenende nen kleinen Schub und naja hab mich nur getraut einmal ganz bisschen Salbe drauf zu schmieren und jetzt keine AHnung da ich immer im Gesicht rum fummmele , habe ich jetzt wieder eine trockene Stirn und wird bald bestimmt wieder rot ..*abnerv*
Hab hier noch ein wenig von der Salbe aber naja die is schon längere Zeit in der Schublade naja …
Ich weiß grad niht was ich machen soll…
Weiß einer von euch, ab wann Cortison schädlich ist bzw. wieviel in der Anwendung?Würde mich über ANtworten freuen 😆
22. Januar 2012 um 15:18 Uhr #38515Hab deinen Beitrag hier rein verschoben, Claire, weil wir zur Ecural schon einen Thread hatten.
22. Januar 2012 um 15:28 Uhr #38525okii =)
29. Mai 2012 um 17:15 Uhr #38526Also ich kann die Salbe empfehlen, mir hilft sie seit Jahren.
Ich habs Gott sei dank nur an den Händen, und da auch nicht ganz so schlimm. Ich geb da immer ein bisschen Salbe drauf, und verpacke die Stelle dann mit Frischhaltefolie. Die Stelle ist dann komplett Luftdicht.
Auch wenn jetzt wieder viele aufschreien werden, mir hat der Arzt es so empfohlen…. und es wirkt. Schon am nächsten Tag sieht die Stelle wesentlich besser aus.
Gruss
30. Mai 2012 um 15:30 Uhr #38523@eMiRk 44540 wrote:
Ich geb da immer ein bisschen Salbe drauf, und verpacke die Stelle dann mit Frischhaltefolie. Die Stelle ist dann komplett Luftdicht.
… und es wirkt. Schon am nächsten Tag sieht die Stelle wesentlich besser aus.
Mit einem Kortison der Klasse 3 plus Okklusivverband sollte es helfen. Aber diese Maßnahme ist schon ein ziemlicher Hammer. Wenn Du, wie Du schreibst, ND nicht so schlimm nur an den Händen hast, stellt sich die Frage, ob es wirklich ein solcher Hammer sein muß.
Versuch es doch mal mit einem Kortison der Klasse 2, z.B. Advantan, der das Risiko von Nebenwirkungen deutlich minimiert31. Mai 2012 um 7:30 Uhr #38527Naja ich wusste bis vor einer Woche nichtmal das da Kortison drin ist….. .deshalb hab ich das jetzt 2x diese Woche gemacht.
Früher sahen meine Hände wesentlich schlimmer aus, nun hab ich das nur noch zwischendurch mal. Habe aber diverse Cremes ausprobiert, und keine bringt auch nur annähernd irgendwas.
Habe auch noch keinerlei Nebenwirkungen feststellen können, meine Hände sehen seit 2 Tagen wieder fast normal aus.
7. Mai 2014 um 12:26 Uhr #38528Habe das hier schonmal bei Liebe und Beziehung gepostet, post es hier nochmal weil ich Angst vor meinem häufigen Gebrauch von Ecural habe- welches ich aber ehrlich gesagt bisher ziemlich gut vertrage und mir ein normales Leben wieder weitestgehend möglich gemacht hat.
Bin nun seit 10 Jahren in einer festen Beziehung. Meine Freundin ist schon ein paar Mal durch die Hölle gegangen. Vor allem aber als unser Sohn auf die Welt kam war meine ND so schlimm, dass ich teilweise nicht aus dem Haus gehen konnte und nachts nicht mehr schlafen konnte. Da macht so ein Neugeborenes echt Sinn. Und die ganze Zeit hatte ich Angst durch die Zeugung zu der Zeit eines schlimmen Schubes wäre das Kind noch stärker der Gefahr der Vererbung ausgesetzt. Das Gefühl dieses Leid weiterzugeben hat mich fertig gemacht. Meine Freundin bekommt ganz regelmässig all meine Unsicherheiten ab – ich bin durch die ND überempfindlich und neige zu Übertreibungen und agressiven Ausbrüchen. Der Juckreiz löst Angstzustände aus, die in ganz gewöhnlichen Situationen auftauchen – sogar wenn die Haut abgeheilt ist werde ich von der psychischen Belastung des Krankheitsgedächtnisses heimgesucht. Ich glaube die 1 1/2 fast schlafosen Jahre haben mich psychisch extrem geschwächt. Auch wenn das nun 2 Jahre zurückliegt und ich dank des Cortisons wieder arbeiten/leben und mein Kind grossziehen kann sind die Schmerzen gespeichert – die Angst vor einem Rückfall oder den Langzeitschäden des Cortisons verunsichern mich immens und ich kann viele schöne Dinge die in meinem Leben passieren gar nicht geniessen. Ich wünsche mir mehr körüerliche Nähe in meiner Beziehung. Setidem wir ein Kind haben ist natürlich die meiste Zeit für das Kind da, natürlich auch die körperliche Zuneigung meiner Freundin. Das frustiert mich immer sehr wenn wir ein paar Wochen keinen Sex haben und auch keine körperliche Annäherungsversuche von ihrer Seite aus kommen, werde ich immer sehr unleidlich. Teilweise habe ich das Gefühl mich müsste jeden Abend jemand streicheln und trösten. Wenn ich das nicht bekomme werde ich wütend und ungerecht.
Mein Sohn hat übrigens Hautausschläge im Gesicht unregelmässig und trockene haut an den Beinen, aber er leidet fast nicht darunter. Die Ausschläge gehen auch oft wieder weg, Tomaten und so etwas verschlechtern sie im Gesicht. ich hab Angst dass er mal diese Krankheit bekommt. Er ist alles andere als ängstlich, für seine 2 1/2 Jahre ein draufgängerischer Riese. Die Langzeitschäden an der Haut und an der Psyche sind einfach überwältigend. Nach der langen Krise in der ich auch meiner Freundin gegenüber immer sagte – ich will mich einfach in die Ecke legen und sterben – hätte ich mein Leben komplett umstrukturieren sollen. Aber schon dieses sollen macht mich sauer, will ich doch einfach normal leben können. Trotzdem, man kommt immer wieder an den Punkt, an dem man sich in einem Muster umherlaufen sieht. Bei mir ist eines davon: gesund genug, na dann trink ich wieder regelmässig esse zucker und rauche.. Dabei deckelt nur das Cortison die Krankheit. Ich missbrauche also das Cortison um mal so richtig zu feiern bzw. zu verdrängen.
Das andere ist: gesund genug, dann nehme ich freiberuflich so viel arbeit an dass sie mich in einen Schub stürzen kann. Dabei ermöglicht nur das Cortison – und ich frage mich. wie lange geht das gut?
Zur Zeit nehme ich 2mal die Woche einmal am Tag Ecural öusserlich für die Haut fast am ganzen Körper. Davor habe ich fast zwei jahre lang alle 10 Tage für 3 Tage morgens und abends Ecural auf den ganzen Körper geschmiert. Natürlich habe ich durchgehend meinen Körper komplett 1-2 täglich mit neutraler Basispflege eingeschmiert. Was sehr hilft ist 2 Mal die Woche nur lauwarm/kalt duschen.. Somit konnte ich nachdem gar nichts mehr ging wieder alles machen. Ich habs auch zwei jahre ganz gut verdrängen können dass das Cortison auf Dauer wohl nicht geht. Jetzt kommts hoch, dass ich es mit der Angst zu tun habe. Und das wirkt sich gerade immens auf meine Beziehung aus. Ich finde es zu Zeiten eines Schubs sehr schwer Verantwortung zu übernehmen, vor allem auch für Kind und Familie… ich bin dann auch voller Hass und Selbsthass, es ist einfach nicht schön..7. Mai 2014 um 19:38 Uhr #38518Kleine Zwischenfrage hierzu: hast Du keine Schwierigkeiten an das ganze Ecural zu kommen? Ich meine, redet Dir da dein Hautarzt nicht ins Gewissen?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.