- Dieses Thema hat 29 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 2 Monaten von
Jessica Alexia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Januar 2007 um 8:15 Uhr #10783Max wrote:Manna wrote:Also ich glaube auch, dass wir nicht gerade schlecht essen. Klaro, die ganzen Inhaltsstoffe … können definitiv nicht alle ”gesund” sein … aber wenn ich bedenke, wie man vor 200 oder sogar noch 100 Jahren Essen zubereitet hat, wird mir schon schlecht und ich denke, dass die Leute voll von Bakterien und Samunellen vollgewesen sein mussten. …
Meinst du Salmonellen? 😉
*g* Ja 😀
18. Januar 2007 um 9:52 Uhr #10764spannend 🙂
genau das wollte ich mit dem umdrehen der Frage bezwecken.Also ich gehöre auch zu jenen, die lieber mit der Natur lebt. Ja ich kann mir vorstellen wieder Engerlinge und Käfer zu essen, denn schliesslich ist das reine Gewöhnung. Ich verstehe auch jede/n der sagt, dass ist mir zu eklig, denn schliesslich gilt irgendwo das Sprichwort:”Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht”…also kommt es darauf an, wie man etwas kennenlernt.
Mein Hintergrund ist jedoch auch anders, da ich im Ausland aufgewachsen bin “kenne” ich auch Dinge die hierzulande Ekel auslösen können, da ich das als “normal” kennen gelernt habe, ist es für mich nicht eklig. Vielleicht ist das ein Mitgrund warum ich die Neurodermitis erst hier und nach so vielen Jahren, und nicht schon als Kleinkind erhalten habe.
Wie auch immer unser Körper ist anpassungsfähig und wenn man sich an alle diese chemischen Stoffe gewöhnt hat, kann man sich nicht einfach umstellen – der Körper wäre mit den “neuen” Keimen/Bakterien etc überfordert.
lg charly
18. Januar 2007 um 21:33 Uhr #10784Du isst Insekten???
18. Januar 2007 um 21:52 Uhr #10761Heftig *g*…
Unsere Charly mampft Käfer 😉
19. Januar 2007 um 11:13 Uhr #10770… das ist aber nicht dein ernst, oder???????? 😯
vg von laura
… ziemlich grün im gesicht….21. Januar 2007 um 23:18 Uhr #10765😀
sagen wirs so, nicht, wenn ich wieder nutella essen kann 😆 😆
ich hatte meine letzten käfer vor 6 jahren, und die schmeckten nicht übel 😉 mal schauen wo es die nächsten zum probieren gibt.
lg charly
23. Januar 2007 um 18:37 Uhr #10777super essen gab es in der menschheit wahrscheinlich kaum.. heutzutage sind es die chemischen zusätze, damals waren es das mutterkorn und ranziges fleisch.
@charly
respekt zum käferessen!26. Januar 2007 um 2:08 Uhr #10766Naja, wie gesagt, eigentlich ist es nichts besonderes. Ich bin zwar Schweizerin, aber ich hatte das Glück in einem armen Land (Name aus politischen Gründen nicht nennen) aufzuwachsen. Als ich zurück in die CH kam, kannte ich nicht mal Schnee und rannte wie gewohnt nur mit einem T-Shirt an hinaus in den Schnee, und erst nach einer Weile merkte ich überhaupt erst, dass das kalt und nass ist und meine Füsse blau anliefen.
Schlussendlich essen wir auch Schweine, die sich im Dreck tummeln, Kühe die Methangas produzieren oder Hühner die gerupft auch eklig aussehen :wink:…
Auf die richtige Verpackung und die Gewohnheit kommt es an. Und diesse Gerüchte das Käfer wie Hassel schmecken kommen auch nicht irgendwoher…Wäre das nicht auch eine “Frischkostanteil”, Laura? 😉
lg charly
26. Januar 2007 um 11:24 Uhr #10785Von meinem Schwager die Mama hat auch mal iwas Insektenmäßiges probiert. Sie sagte, dass man, wenn man es sich in den Mund stopft, nicht hinsehen darf, also Augen zu, weil der Ekel einen dann kurz bevor man das Insekt vor oder im Mund hat, stoppt.
Irgendwann überredet sie uns alle sicherlich, dass wir das auch mal ausprobieren sollen, weil sie schon ein bisschen ökologisch angehaucht ist. 🙂26. Januar 2007 um 11:46 Uhr #10771naja die
sagen ja auch, wer unbedingt fleisch essen will, soll es bitte roh tun – weil das eiweiß da nicht denaturiert wurde u. somit nicht schädlich ist…
… *hüstel* für mich als vegetarierin ist das aber nichts…..26. Januar 2007 um 13:50 Uhr #10786… aber rohes Fleisch … da is ja wieder die Gefahr mit ”Samunellen” *g*zu Max gugg* 😉
27. Januar 2007 um 11:16 Uhr #10772Also ich denke, diese Gefahr besteht auch bei gekochtem/gebratenen, wenn viell. auch nicht mehr sooo doll.
Aber ich denke, wenn man da auch die Qualität achtet, ist man auf der sicheren Seite.
LG Laura.27. Januar 2007 um 15:12 Uhr #10762Manna du leistest hier top Arbeit 😉
Sollte je jemand auf den Gedanken kommen bei Google nach “Samunellen” zu suchen, findet er unsere Seite schon auf Position #7 der Suchergebnisse 😉 Wahrscheinlich bald noch höher, da ich’s ja nun nochmal geschrieben habe *g*27. Januar 2007 um 15:14 Uhr #10773… oder sind
gemeint? 😆 2. Februar 2007 um 21:17 Uhr #10787Hey,
Neurodermitis kann man nicht in eine Schublade stecken. Es hängt natürlich mit der Psyche, Ernährung und Allergien zusammen.
Ich habe ND, Allergien und Asthma. Ich denke aber nicht, dass die hygenische Seite eine übrewiegende Ursache ist. Ich selbst habe als Kind nur draußen mit Hühner und mit Motter gespielt und trotzdem Neurodermitis bekommen.
Wichtig für eine Heilung oder ein Symtomfreies Leben ist auf jede Fälle die Einstellung. Man muss schon daran glauben, dass man die Krankheit besiegen kann, denn man kann den Heilungsprozess vieler Krankheiten nur durch positives denken beeinflussen.
Ich habe auch eine Seite gefunden wo eine ERnährungstherapie vorgestellt wird:http://www.neurodermitis.ch/Therapien/Ernaehrungstherapie/Ernaehrungstherapie.html
Ich selbst hab es schon mal ausprobiert und leider nicht durchgehalten, ich fange jedoch wieder damit an. Vielleicht probiert ihr es auch mal aus.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.