- Dieses Thema hat 45 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 5 Monaten von
Zwiebel110.
-
AutorBeitrÀge
-
7. MĂ€rz 2013 um 11:07Â Uhr #8359
Hey ihr lieben,
ich erstell dann nach ĂŒber 6 Jahren Forenmitgliedschaft doch mal einen eigenen Leidensgeschichtethread đ Irgendwie hab ich die Jahre ĂŒber erfolgreich meine Themen in anderen Threads verstreut :toothy:
Aktueller Anlass: meine Haut ist seit meinem Urlaub in Laos eine Katastrophe. Ich denke, dafĂŒr verantwortlich ist eine teuflische Mischung aus Schwitzen, agressivem MĂŒckenschutzmittel, Dreck, Staub, Allergien, agressivem Waschmittel mit dem manche meiner Klamotten dort gewaschen wurden, neue Kleidung mit was-weiĂ-ich-wie-giftigen Farben ungewaschen getragen, Sonnencreme, nicht so gutes Duschgel und evtl. positiver Stress. Die Liste darf gern von erfahrenen Travellers erweitert werden.
Jedenfalls hat es angefangen mit so Hitzepickelchen, das scheint ja nichts ungewöhnliches auch bei Nichtneurodermitikern zu sein. Also so kleine Hubbelchen an der RĂŒckseite der Oberschenkel entlang, evtl. vom langen Busfahren. Nach ner Weile haben die auch angefangen zu jucken, oder ich hab einfach irgendwann zu kratzen angefangen, wie ich es immer gern mach wenn ich an die Haut ran komm (Stichwort kurze Hosen). Meine ĂŒblichen Stellen wurden dann auch schlimmer, sodass ich auf Cortison und Protopic ausweichen musste. Die juckenden Stellen haben sich dann auf Unterschenkel, Arme, RĂŒcken, Po und Brust ausgeweitet. Ich kratz mich immer noch wie verrĂŒckt, entsprechend sieht meine Haut auch aus. So einen Juckreiz am fast ganzen Körper hatte ich schon seit Jahren nicht mehr! Da das Kratzen sich soooo gut anfĂŒhlt bin ich auch entsprechend nachlĂ€ssig mit Vermeidungsstrategien sondern kratz einfach genĂŒsslich drauf los.
Ich denk schon, dass sich das im Lauf der nÀchsten Tage legt, vor allem weil ich jetzt wieder lange Kleidung anhab und gute Pflegeprodukte verwend. Aber ich finds echt erschreckend und könnt grad aus der Haut fahren.
Falls euch dazu was einfĂ€llt, wĂŒrds mich sehr interessieren!
Liebe GrĂŒĂe, Helene
8. MĂ€rz 2013 um 12:51Â Uhr #46656Liebe Helene!
Eventuell hast du dir mit der Kratzeri eine Infektion eingefangen, deswegen auch das vermehrte Jucken und die ausgebreiteten Stellen. Und die Hitze moegen die Viecherl ja auch ganz gerne.
Setz dich mal in ein Chlorbad. Bei leichten Infektionen reicht schon einmal.
Alles Liebe!
8. MĂ€rz 2013 um 12:57 Uhr #46634Hm, daran hab ich noch nicht gedacht, danke Turti! Blöd nur dass ich nur ne Dusche hab und hier in Korea auch nicht weiĂ wo ich „gutes“ Chlor herkrieg… Ich hab Protolind Spray da. FĂ€llt dir sonst noch was ein zur Desinfektion?
8. MĂ€rz 2013 um 13:02Â Uhr #46657Im Prinzip geht auch Schwarztee, aber da wird einmal nicht reichen. Funktioniert abet auch. Was gibt der koreanische Dm so her Helene? Eine Chance auf Tannosynt Lotion oder Balneum Hermal?
Lg Connie
8. MĂ€rz 2013 um 14:47Â Uhr #46635Ich hab mal den Wirkstoff auf englisch gegoogelt (sodium hypochlorite, NaClO), damit mach ich mich morgen auf den Weg in die Drogerie. Hab auch nochmal im Chlorthread gelesen, dass es auch in der Dusche geht. Ansonsten frag ich in der Apotheke nach Tannosynt.
Vielen Dank fĂŒr den Tip Turti! Ich werds ausprobieren, es wird nĂ€mlich bisher noch nicht besser.
8. MĂ€rz 2013 um 17:55Â Uhr #46658Von alleine geht das nur schwer weg, ist ein selbsterhaltender Teufelskreis (weil mir gerade das lateinische Pendant nicht einfaellt). Chlor wirkt schon am besten. Haben die sicher, die Koreaner muessen ja auch mal ihr Bad putzen. Verduenns dir halt genug. Und dann trockne es nicht weg, sondern lass es am besten eintrocknen. Du kriegst das schon wieder in Griff Helene. Wenn mal die Bakterien am absterbseln sind, dann juckts auch gleich nicht mehr soviel!
8. MĂ€rz 2013 um 18:35Â Uhr #46663Falls du gar nichts desinfizierendes findest, kann ich nur nochmal auf die schmerzintensivere Salzwassermethode hinweisen đ aber nach deiner Laserkur solltest du das mit einem Schulterzucken ertragen…
An deiner Stelle wĂŒrde ich damit mal einen Allgemeinmediziner nerven, wenn es nicht schnell besser wird. Viele fiese Virusinfektionen zeigen sich erstmal als juckende Hitzepickelchen.
10. MĂ€rz 2013 um 6:37Â Uhr #46636Juhu ich hab was gefunden :jump: Das hier: Google Ăbersetzer
Ist eine koreanische Seite von google translator ĂŒbersetzt, drum nicht wundern wenn das Deutsch komisch klingt đ Aber ich denk, das ist genau das, was ich brauche, oder?Ich werds heut Abend mal ausprobieren, weiĂ jetzt nur nicht genau wie sehr ich’s verdĂŒnnen muss. Ich hab auch glaub ich grad keine Möglichkeit, ml-Mengen genau zu messen. Meint ihr, 1 Esslöffel (angeblich ca. 15ml) auf 10l Wasser sind OK? Oder zu wenig? Ich glaube, in dem Zeug sind 4% Chlor drin, bin mir aber nicht sicher.
10. MĂ€rz 2013 um 7:04 Uhr #46659Mir wurde damals erklĂ€rt einen VerschluĂbecher auf eine Sitzbadewanne. Balneum Hermal ist auch nur ein VerschluĂbecher auf eine kleinere Badewanne. Tannosynt war auch ziemlich wenig. Deswegen auf alle FĂ€lle das Chlor auch gscheit verdĂŒnnen! 1 Esslöffel auf 10L klingt ok.
Alles Gute Helene!
đ10. MĂ€rz 2013 um 8:56Â Uhr #46673Guten Morgen!
Das mit dem Chlor scheint ja erst mal gut zu sein.
Ich wĂŒrde das aber nicht in der Badewanne machen sondern mir ein
Spray damit anfertigen.
Also in einer ausgedienten SprĂŒhflasche eine Lösung anferigen und diese dann aufsprĂŒhen
und trocknen lassen. Das kann ich dann auch (wenn ich es vertrage) zwischendurch mal
aufsprĂŒhen.
Du brauchst dann auch viel weniger von dem Chlor und kannst es besser dosieren – denke ich einfach mal đ14. MĂ€rz 2013 um 12:47 Uhr #46637Hmpf. Ich hab das jetzt 2x gemacht, am Sonntag und am Dienstag. Eine Esslöffel Chlorreiniger in einen Eimer Wasser (ca. 7l) und das dann in der Dusche langsam mit einem Becher immer wieder ĂŒber den Körper gegossen. Danach hab ich es trocknen lassen, also nicht mit dem Handtuch abgetrocknet, und eingecremt. Eine Stelle ist schon fast weg und die schlimmeren waren dann etwas trockener und schuppiger, was ja gut ist weil das oft Heilung bedeutet.
Aber gestern hab ich dann auf die Stellen Protopic geschmiert weil ich das Abheilen unterstĂŒtzen wollte, und natĂŒrlich hat es mich dann in der Nacht ganz fies gejuckt. Ich konnt ne gute Weile nicht mehr einschlafen weil ich kaum mehr Optiderm hier hab (brauch die ja sonst kaum…). Heut is natĂŒrlich wieder alles aufgekratzt đ Ich mach nachher nochmal ne Chlordusche, und kein Protopic, nur Urealotion. Ich denk wenn es morgen nicht besser ist geh ich doch mal zum Arzt, was meint ihr? Vielleicht wĂŒrde ne Cortisoncreme beim Abheilen helfen. Ich will halt kein Cortison mehr schmieren, aber das wĂ€r ja ne einmalige Sache… *seufz* So wie ich die Ărzte hier kenn knallen die mich mit Cortison und Antibiotika zu… Meint ihr das Chlorduschen braucht lĂ€nger um anzuschlagen? Sollte ich es tĂ€glich machen? Der Juckreiz ist eigentlich unverĂ€ndert, und der sollte doch aufhören wenn die Bakterien absterben…
Ich wĂ€r euch nochmal sehr dankbar fĂŒr Meinungen!
15. MĂ€rz 2013 um 11:58 Uhr #46676Sorry fĂŒr die dumme Frage, aber ich hab noch nie davon gehört, dass man sich in Chlorreiniger baden kann!?
:anxious::anxious:Ist das nicht schrecklich schmerzhaft????????????? EntzĂŒndet das nicht noch mehr?
Entweder ich steh hier voll und ganz auf der Leitung oder ich bin echt aus der Welt……………….
An Helene:GUTE Besserung, leider könnte ich dir im Moment nur Cortison empfehlen, aber nur weil ich grad selber leide!!!!! đ„ Sorry, ich danke aber an dich und wenn mir was einfĂ€llt, klopf ichÂŽs rein! đ
Herzliche GrĂŒĂe
Wattebausch Susi
15. MĂ€rz 2013 um 12:42Â Uhr #4663815. MĂ€rz 2013 um 12:51Â Uhr #46677man lernt nie aus………… :jump:danke liebe Helene
26. August 2013 um 11:30Â Uhr #46669@susen 47966 wrote:
Guten Morgen!
Das mit dem Chlor scheint ja erst mal gut zu sein.
Ich wĂŒrde das aber nicht in der Badewanne machen sondern mir ein
Spray damit anfertigen.
Also in einer ausgedienten SprĂŒhflasche eine Lösung anferigen und diese dann aufsprĂŒhen
und trocknen lassen. Das kann ich dann auch (wenn ich es vertrage) zwischendurch mal
aufsprĂŒhen.
Du brauchst dann auch viel weniger von dem Chlor und kannst es besser dosieren – denke ich einfach mal đ@ susen: NEIN!!!
Erstens handelt nicht um Chlor, das wÀre nÀmlich ein Gas, sondern um Chlorbleichelösung = Chlorreinigerlösung = Hypochlorit.
Zweitens ist es gar keine gute Idee, die Chlorbleichelösung auf die Haut aufzusprĂŒhen und trocknen lassen. Es handelt sich um eine stark oxidierende chemische Substanz, die durch Oxidation nicht nur Farbstoffe bleicht (deshalb der Name, weil man damit WĂ€sche bleichen kann) und desinfiziert (zerstört Bakterien, Viren und Pilze), sondern auch Augen, Haut und Textilien bei höherer Konzentration oder lĂ€ngerer Einwirkung verĂ€tzt!
Bitte erst informieren, bevor du RatschlÀge gibst!
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.