- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 11 Monaten von
Antje_A.
-
AutorBeiträge
-
28. Dezember 2008 um 14:44 Uhr #6342
Hallo, …wie soll ich bloß anfangen?…meine Tochter ist nun 18 Monate jung. Vor kurzem hat sie trockene Hautplacken bekommen, die dann durch jucken rot und schuppig wurden. Daraufhin wurde ein Allergietest gemacht. Allergien von A-Z ! Ich war bei verschiedenen Ärzten…resultat hieraus: Nix mehr füttern, statt dessen wieder mehr stillen.
Ich bändige die ND momentan mit Cortison. Zur Pflege habe ich eine Homöpathische Heilcar Salbe N ( Wirkstoff: Cardiospermum Urtinkur).
Ich habe sehr wenig vertrauen zu Ärzten! Bin daher sehr skeptisch…gerade Cortison kann doch keine Dauerlösung sein. Mein nächster Schritt ist der Besuch bei einer Ernährungsberatung, wie es dann weiter geht weiß ich noch nicht??? Wie gesagt, bin ich Neuling auf diesem Gebiet. Und, dass dieses Thema Neurodermitis so komplex ist macht mir große Angst. Ich habe auch keine Ahnung von den angeblich vielen Hilfsmitteln. Weiß jemand über die Wirkung von Sheabutter etwas oder kann mir jemand eine für Kinder verträgliche, möglichst natürliche Basispflege empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus28. Dezember 2008 um 17:40 Uhr #24162Herzlich Willkommen im Forum, Stef.
Ich denke, wenn ihr stillt, sollte die Mutter auch auf die Ernährung achten. Aber dazu können dir die Eltern hier sicher mehr sagen 🙂 Für die Eltern haben wir auch speziell ein Unterforum.
Hoffentlich gehts deiner Tochter bald wieder besser. Schlimm Cortison bei so kleinen Wesen 🙁
31. Dezember 2008 um 16:08 Uhr #24163Hallo Stef,
ich hätte vielleicht einige Ratschläge für dich, besonders was die Allergien anbelangt.
vorher würde ich dich aber gerne mit sehr vielen Fragen löchern, denn diese Informationen sind wichtig für die Beantwortung deiner Fragen.
Welche Allergien genau bestehen denn? in welcher Stärke? Wer hat die Allergien diagnostiziert? Mit welcher Methode wurden sie diagnostiziert?
Was genau wurde denn überhaupt alles getestet? Das was negativ getestet wurde wäre auch wichtig für mich.
Bestehen in Eurer Familie auch bei anderen Familiernmitgliedern Allergien? (Auch leibliche Verwandte 2. Grades, wie Tante Cousine, Nichte/Neffe u.s.w.) Wenn ja welche?Und dann würde mich auch noch interessieren, was bei deiner Tochter schon alles an Therapien gegen die Neurodermitis gemacht wurde, welche Hautcremes schon ausprobiert wurden, was geholfen hat und was nicht und ähnliches.
Wie war das mit der Neurodermitis als deine Tochter noch kleiner war? Wann hat sie erstmals Anzeichen dafür gehabt?Wichtig wäre für mich auch, was sie an Beikost bekommt. 1. was sie jetzt bekommt nach der Diagnosestellung und 2.was sie vor der Diagnosestellung zu Essen bekommen hat. Seit wann bekommt sie überhaupt Beikost? Und wie wurde/wird das Essen hergestellt?Selbst zubereitet oder Glas, bei selbstzubereitet wo gekauft (Biobauer? eigener Garten?Supermarkt?) und ob roh oder gegart, und ob sie da auch schon bei manchem Unverträglichkeiten gezeigt hatte.
Dass du noch stillst ist sehr gut, lass dich bitte davon auch jetzt mit den Allergien nicht abbringen, aber beim Stillen trotz Lebensmittelallergien des Kindes gibt es einiges zu beachten. Unter anderem solltest du als Mutter unbedingt eine spezielle allergenarme Diät einhalten. Aber dazu später mehr, wenn ich die Antworten auf diene Fragen habe. Der Gerdanke mit der Ernährungsberatung ist auch sehr gut, da geb ich Dir Internetseiten, wo du jemanden Gutes finden kannst.
Bei der Frage nach der Sheabutter sowie nach der möglichst natürlichen Basispflege hoffe ich aber sehr auf Antworten vieler anderer, denn da haben wir bei unserer Tochter auch noch nicht wirklich was dauerhaft gutes gefunden. Zu den Allergien kann ich Dir da viel eher helfen.
Also dann bis bald
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.