- Dieses Thema hat 23 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Hallo Hanyou,
das klingt doch super! .-)
Was mich noch interessieren wĂŒrde: In welchen AbstĂ€ndent bekommst du die Spritzen? Hat man dir auch alternativ zu den Spritzen die Anwendung als Tropfen oder als Tablette angeboten?
Moin Lil!
Am Anfang jede Woche, dann wurde es langsam reduziert und fĂŒr die nĂ€chsten drei Jahre bekomme ich jetzt alle fĂŒnf Wochen eine Spritze. Nein, Tabletten oder Tropfen wurden mir nicht angeboten, ich habe auch nicht gefragt. WeiĂt du was darĂŒber, ob das hĂ€ufig gemacht wird und wie effektiv das ist im Vergleich zu den Spritzen?
Liebe GrĂŒĂe
Hanyou
Das freut mich total fĂŒr dich, Hanyou! Wenigstens eine die dem Heuschnupfen eins reinhauen kann đ
GrĂ€ser und BĂ€ume, stimmts? Bestimmte BĂ€ume? Ich habs ja auch 4 Jahre lang gegen GrĂ€ser und Birke kombiniert gemacht, hat leider nix gebracht đ Aber dass es bei dir auch kombiniert hilft, macht mir Hoffnung, vielleicht versuch ich’s irgendwann nochmal, falls das geht.
Hanyou, das freut mich sehr, daĂ die Hypo bei Dir ein solch guten Erfolg hat !!!
Ich habe vor einigen Jahren zwei Hypos parrallel gemacht ( FrĂŒhblĂŒher und GrĂ€ser ). FĂŒr die Haut hat es nichts gebracht, aber seitdem haben meine Asthmabeschwerden fast völlig aufgehört; allein das war die MĂŒhe wert.
Momentan fliegt ja sehr viel an entsprechenden Pollen. Aber meist beschrĂ€nken die Beschwerden sich auf ein Kribbeln in der Nase, gelegentliches x-faches Niesen sowie gelegentlich juckende, trĂ€nende Augen. Aber das schiebe ich darauf, daĂ nach dem langen Winter nun alles gleichzeitig heftig blĂŒht, in den letzten Jahren habe ich jedenfalls deutlich weniger gemerkt.
Tabletten und Tropfen werden, soweit ich weiĂ, v.a. bei Kindern angewendet sowie bei Leuten, die eine starke Angst vor Spritzen haben. Eine Hypo durch Spritzen soll wirksamer bzw erfolgsversprechender sein, habe ich irgendwo gelesen, kann aber leider keine GrĂŒnde dafĂŒr nennen
Ich hab nicht so wirklich Angst vor Spritzen, von daher isses okay đ Mache auch GrĂ€ser + BĂ€ume gleichzeitig.
Hallöchen,
seit 2008 od. 2009 (weiĂ nicht mehr genau ^^) habe ich die Hyposensibiliserung durchfĂŒhren lassen. Ich habe eine Allergie geg. Hausstaubmilben und Roggen/GrĂ€ser. Nach 6-7 Jahren habe ich in diesem Jahr die Hypo abgesetzt, ich werde also nichtmehr gespritzt, doch ich muss sagen, dass sich meine Haut seitdem auch sehr verschlechtert hat. Mein Gesicht ist so trocken und schuppig wie noch nie zuvor! Und auch an den Armen hat sich meine Neurodermitis ziemlich verschlimmert… Ich wollte eigtl. nur mal nachfragen wie eure Erfahrung nach der Absetzung war, hattet ihr Ă€hnliche Probleme? Kann natĂŒrlich auch sein, dass ich falsch denke und es garnicht mit der Absetzung zusammenhĂ€ngt.
Liebe GrĂŒĂe
đ
Sowohl meine Tochter als auch mein Sohn haben innerhalb der letzten 2 Jahre eine Allergie gegen Hasel, Erle, Birke bekommen. Mittlerweile ist es schlimm bei ihnen (rote, juckende Augen, Jucken im Hals, etc.). Bringt eine Hyposensibilisierung denn wirklich etwas?
Ja !!!
Abhilfe können auch Antihistaminika bringen. Aber die systemische Immuntherapie (= Hyposensibilisierung) ist insofern besser, weil nicht die allergischen Symptome unterdrĂŒckt werden, sondern das Immunsystem langsam und in steigernder Menge an das Allergen gewöhnt wird, so daĂ keine ĂŒberschieĂenden Reaktionen mehr auftreten
Wird nichts unternommen, kann aus der „einfachen“ Allergie leicht ein allergisches Asthma entstehen.
Hast du schon eine Lösung gefunden?