- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 7 Monaten von Steffi1985 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Mai 2009 um 14:45 Uhr #19073
Am Samstag war nun Abschlussball und sie tanzte mit. Leider hatte sie in ihrer Klasse keinen Tanzpartner gefunden. Der Junge, mit dem sie zum Ball erschien, war nun drei Klassen über ihr. Ich war so erfreut, doch hinterher erfuhr ich von meiner Großen, die in jene höhere Klasse geht, dass sie mitbekam, wie die Mutter verzweifelt nach einem Partner für ihre Tochter gefragt hatte. Meine Tochter erzählte mir, sie hätte sogar Geld dafür geboten. Ob jener Junge nun allerdings Geld dafür genommen hätte, weiß sie nicht. Alleine die Tatsache finde ich schon bitter. Aber ich kann mich auch an der eigenen Nase fassen, mein Sohn hat schließlich auch nicht mit ihr getanzt. Dass die Mädels sich beim Ball förmlich um ihn gerissen haben, ist auch nur eine fade Entschuldigung von mir.
Liebe Grüße
eure Heike26. Mai 2009 um 19:22 Uhr #19078Habe gerade dieses Thema gelesen und bin eigentlich gar nicht entsetzt oder besser verwundert.
Oh Mann…. Da kam eines zum anderen. Die Schule die mit der Abstimmung zu weit ging, Die uninformierten Schüler, Die eigenen Eltern des Mädchen die selbst unsicher waren, Das Mädchen, welches sich verschließt (wen wunderts), und die Eltern der Kinder die mit ihrem verschrobenen Welt und Schönheitsbild die die Kinder prägen. Die Kinder schauen viel ab., Und dann noch das Alter… Teenys die sich für das andere Geschlecht interessiern und somit das Äussere eine einscheidene Bedeutung bekommt.
Klasse matriah das du da so angagiert bist.
Wegen dem Abschlussball, das ist Okay, das dein Sohn eine andere Tanzpartnerin gewählt hat.
Denn warum sollte man Jungs überreden oder sogar bezahlen um mit einem Mädchen zu tanzen, obwohl sie nicht wollen? Das ist absurd. Auch für die ist es eine einmalige Erfahrung. Warum stellen Erwachsene Ihre Moral immer über die der Kinder und das meist ohne Erklärung.
Ich hätte damals nicht gewollt, das ein Junge „gezwungen“ wird mit mir zu tanzen. Das wäre für uns beide ein beschissener Abend nur damit sich die Erwachsnen gut fühlen. Vielleicht denkt das Mädel auch so. Warum fragt sie denn keiner, warum sie sich so verhält. Oder die Kinder? Dort könnte man noch was bewirken. Nicht gleich verurteilen. Nur denke ich bei den Lehrern und Eltern wird es schwieriger. (okay auch vorurteil, gepaart mit Erfahrung -arbeite als Theaterpädagogin an Schulen 3 -10 Klasse)
Trotzdem freue ich mich zu hören, das sich die Wogen wieder geglättet haben und hoffe das ist nicht die Ruhe vor dem SturmLG Babsi
5. Juni 2009 um 6:16 Uhr #19079Wow, die Geschichte ist wirklich unglaublich. Das arme Mädchen. Sie ist schon gestraft genug und die Kinder setzen ihr noch mehr zu. Kinder können manchmal grausam sein. Ich weis jetzt nicht wie alt die Schüler sind, aber irgendwann sollte doch das Verständnis dafür aufkommen, dass dieses Mädchen nichts dafür kann. Das sie trotzdem ein liebes Kind und eine gute Freundin sein kann. Das dieses Mädchen nicht gemieden werden sollte, nur weil sie anders ist. Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sowas lese.
Ich kann aber auch nicht ganz nachvollziehen, warum die Schüler pro und kontra zur Aufnahme äußern durften. Seit wann ist sowas möglich?? Ich kann doch als Schüler nicht sagen, dass ich gegen die Aufnahme bin, nur weil ein potentieller Schüler anders ist. Was soll das? Man verurteilt das Mädchen doch schon bevor man sie kennen lernt! Auch wenn die letztendliche Entscheidung nicht bei den Schülern liegt, halte ich solche Sachen für pädagogisch nicht gerade sinnvoll.
Mir tut es wirklich leid, dass dieses Mädchen so gemieden wird. Ich hoffe nicht, dass dies einen bleibenden Eindruck hinterlässt und diese Reaktion der Schüler das Selbstvertrauen des Kindes beeinflusst…14. Juni 2009 um 10:02 Uhr #19062Anonymartisan;13869 wrote:das wort „schutzbehauptung“ war nicht so gut gewählt von mir, aber ich meinte genau das: dass das mädchen gar nicht wagt, auf integration zu hoffen. und es oder „man“, wer hier auch immer, dann sagt: sie will ja nur ihren abschluss machen.Ich habe da auch noch was zu Schreiben. Wenn das Mädchen schon auf dem Lvl ist, dass es nur den Abschluss machen möchte, dann wäre es angehm für sie, wenn die anderen Mädchen nicht hinter ihrem Rücken reden, wie sie aussieht usw. Wenigstens ein paar Schüler oder Schülerinnen sollten schon mal in der Lage sein, das Mädchen in Schutz zu nehmen.
Auch wenn viele auf das Mädchen so runterschauen und es nicht mögen, wegen der Neuro. Akzeptanz wäre das Beste. Eigentlich müssten die Schülern/Schülerinnen mal darüber denken, wie sie sich fühlen würden, wenn sie das hätten.
Also sicherlich könnte das Mädchen was Besseres vertragen als niederschmetternde Kommentare über ihre Haut und Neuro. 😉
Edit: ah, ich sehe, es ist noch zum gutem ende gekommen. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.