- Dieses Thema hat 174 Antworten und 53 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 1 Monat von
Nati.
-
AutorBeiträge
-
27. September 2007 um 11:35 Uhr #16000
Hallo Max
Deinen Vorschlag finde ich gut und ich finde es toll, wie Du Dich versuchst für uns einzusetzen.
Ich würde mich zunächst für eine Dose von dem basischen Badekonzentrat interessieren.
Vielleicht ist es auch im gleichen Zuge möglich von der Firma einige Proben von dem 2 Phasen Konzept zu erhalten.
Vielleicht sollte man einen neuen Thread eröffnen mit dem Titel Siriderma Massenbestellung, damit sich mehr Leute aus dem Forum angesprochen fühlen, die diese Produkte benutzen.Fledermaus
PS: Bin jetzt erst im Urlaub
28. September 2007 um 8:09 Uhr #15966Wer hat denn noch Interesse an den Produkten von Siriderma?
28. September 2007 um 8:54 Uhr #15967Hi Fledermaus,
ich habe Dermathem vor zwei Jahren ausprobiert. Bin damit überhaupt nicht klar gekommen. Die Erstverschlimmerung war bei mir unglaublich schlimm, nach drei Wochen habe ich es aufgegeben, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, ich habe furchtbar ausgesehen, war völlig zugeschwollen und hatte üble Schmerzen.
In einem anderen Forum waren aber viele total begeistert von dem Zeug.
Mit Siriderma habe ich keine Erfahrungen, glaube aber das Prinzip ist ähnlich und habe deshalb auch Angst es zu probieren.
Die vom Dermathem-Hersteller vertriebene Bodylotion find ich übrigens aber toll…
Grüße
Jenny23. Oktober 2007 um 19:39 Uhr #16013Hallo Ihr lieben!
Wahnsinn, der erste Bericht hier, war mir wie aus der Seele gesprochen. Ich hab auch die Nase voll gehabt von den Hautärzten, bin dann 2 Jahre zu einem sagenhaft teurem Homäopat gegangen. Und dann zum Glück (durch eine völlig verzweifelte Suche meiner Mutter im Internet) auf SIRIDERMA gestoßen. Dann folgte eine relativ kurze (ca. 1Woche) Erstverschlimmerung und dann ging es nur noch bergauf. Ich hab sogar zwischenzetilich die Ernährung auf „basisch“ umgestellt, um die Therapie mit einem geringerem Säurenhaushalt zu unterstützen. Das hat auch gut angeschlagen nur irgendwann war das nicht mehr nötig, bzw. mir viel zu anstrengend, da ich sowieso schon eine Weizen und Milchallergie hab.
Mittlerweile bin ich komplett Beschwerdefrei, ich muss nur noch kratzen wenn wirklich ganz viel Streß aufkommt oder ich aus Versehen was falsches gegessen hab!Was ich noch zu Siriderma sagen wollte: Die telefonische Erstberatung war so super als hätte ich mit jemanden ganz engen Verwandten gesprochen, sofort sympathisch. Auch wenn ich mal was falsches gegessen hatte, oder sonst irgendwas einen Schub asugelöst hat hab ich da mal angerufen, die wußten sofort was am besten hilft und das hat auch meist geklappt.
Ach ja, am Anfang war es für meine Haut sehr schwirieg auf das Fett zu verzichten, ich habe vorher immer so total die Fettbomben gecremt und das auch total oft. Ich hatte dann mit Siriderma oft total trockene und spannende Haut.
Jetzt benutze ich nur noch Phase 2 denn für Phase 1 sind keine Stellen mehr da. mein freund sagt immer „glatt wie ein Babypopo“ …naja ich finde das noch nicht so ganz aber schon fast 😉
Mir fällt so viel ein was ich erzählen will^^
Ich hab die Phase 1 auch immer nur an den schlimmsten Stellen benutzt weil es schnell gejuckt hat wenn ich sie mal großflächig aufgetragen hab. Ich habe sie auch immer nur sehr gering verwendet. Und wenn man sie auf Wunden (aufgekratzte Mückenstiche oder sowas “ aufträgt heilt das zumindest bei mir viel viel schneller als mit jeder anderen Creme.
2. November 2007 um 12:40 Uhr #16001Hallo,
momentan geht es mir noch gut. Ich merke aber wie sich langsam ein neuer Schub ankündigt. Deshalb bin ich am überlegen welche Schritte ich als nächstes einleiten werde. Dazu hätte ich gern euren Rat.
Ich hatte mir überlegt vielleicht mal die Siriderma Produkte auszuprobieren. Könnt ihr mir das empfehlen? Mit was für einem Preis muss ich rechnen?
Oder habt ihr eine bessere Idee?
Könntet ihr Auskunft dazu geben?
3. November 2007 um 13:47 Uhr #16002Die Produkte sind heute angekommen. Bestellt habe ich das Badepuder, die Phase 1 und 2 Creme, sowie die Reinigungsmilch. Etwa 70 Euro insgesamt hat es gekostet. Nicht gerade billig für die jeweils kleinste Packung.
Ich werde euch weiterhin berichten wie es mir damit geht und was ich darüber denke.
13. November 2007 um 20:22 Uhr #16014das du berichten willst find ich gut..
ja die siriderma produkte sind nicht gerade billig..
ich hab mir das immer so schön geredet:ich hab seit meiner Geburt unzählige versuche durchlaufen,
bachblüten,
homopathie
meerwasser behandlungen usw, uswdas hat alles ne menge schotter gekostet aber wenn es hilft es ist es das allemal wert!
ich hoffe bei dir schlägt es gut an!!!!
17. November 2007 um 20:52 Uhr #16003ich hatte gestern den ersten termin bei meiner neuen heilpraktikerin. es war sehr interessant mit ihr zu reden. wir haben gemeinsam eine neue therapie ausgearbeitet. die siriderma produkte werden jetzt wieder abgesetzt nach 2 wochen. die beraterin von siriderma sagte nach 6 wochen sollen erste verbesserungen der haut auftretten. deshalb kann ich euch leider nicht sagen ob es geholfen hat. ich find ja auch blöd das ich jetzt nicht rausbekomme ob es hilft. na ja nichts desto trotz hat sich das was die heilpraktikerin sagte ganz plausibel angehört.
meine pflege bestand bis jetzt aus bepanthen für die aufgekratzen stellen, was nicht förderlich war, weil ich während des natürlichen heilprozesses die stellen wieder aufgekratzt hab, den siriderma produkten für die knie – und ellenbogen und linola fett, bzw vaseline für die trockenen stellen. meine heilpraktikerin meinte das die cremes die die poren der haut verstopfen wie vaseline, siriderma cremes usw.. ich solle nur noch cremes benutzen die die funktion der haut aufrechterhalten. sie empfahl mir von weleda die wildrosen pflegemilch. zum wäsche waschen waschnüsse und fleck weg, als schampoo eins von der marke sante, weizenkeimöl, haushaltssoden, olivenseife, alepposeife, tageslichtlampen und tabletten.
außerdem eine rotationsdiät. hat einer von euc schon mal davon gehört, bzw. gemacht? auch bekannt unter der 4-tage diät.
18. November 2007 um 13:45 Uhr #16015hm….mich verwundert es etwas das deine heilpraktikerin sagt das Siriderma Cremes die Poren verstopfen.. Wenn ich das Konzept von denen richtig verstanden hab dann bringen die Produkte das natürliche Säure Basen Gleichgewicht wieder in Ordnung und verstopfen bzw. fetten die Haut gar nicht. Sondern zeigen der Haut wieder wie selbst fetten geht.
Und wenn ich nur WIldrosen kram höre kribbelt es bei mir schon 😉aber jeder muss das finden was ihm am besten hilft..
Ich habe mit herkömmlichen Produkten aus Drogerie Märkten bisher immer eine nicht so wahnsinnige Erfahrung gemacht. Ich hab mein Stamm Duschgel, mein Shampoo und sonst nur die 2 Cremes von Siriderma und bin damit vollstens zufrieden.Ich kann nicht ganz glauben das Siriderma die natürliche Funktion der Haut nicht unterstützt 🙁
18. November 2007 um 16:18 Uhr #15968Die Klinik Neukirchen macht auch Rotationsdiät, also jedes Lebensmittel nur alle 4 Tage. Das erleichtert dir das auffinden von Unverträglichkeiten (wenns dir immer an Tag 2 schlechter geht zB) und so können auch nicht so leicht neue Allergien entstehen, indem man zu oft ein bestimmtes Nahrungsmittel isst. Hat dir das nicht deine HP erklärt? Ich hab dabei leider nix entdeckt, aber ausprobieren kann ja nicht schaden 😉
18. November 2007 um 21:21 Uhr #16004@ nele
ich sprech meine HP nochmal wegen den siriderma produkten an.@ helene
doch das sagte sie23. November 2007 um 12:50 Uhr #15984Hallo Allerseits,
ich bin auch zufriedene Siriderma-Benutzerin. Zwischendurch habe ich allerdings eine Pause gemacht, weil ich dachte, es wäre doch nicht das richtige und ich würde die Cremes nicht vertragen (wie so oft), aber es hat sich heraus gestellt, dass ich einfach zuviel von der Maske (Phase 1, oder Aufbau-Pflegecreme-intensiv) benutzt habe.
Ich habe ND nämlich hauptsächlich im Gesicht und dort äußert sie sich in spontan auftretenden, juckenden, roten Hubbeln. Zudem war meine Haut völlig geschwächt und konnte keine Feuchtigkeit speichern, so dass sie ständig gespannt hat, was dazu führte, dass es schmerzhaft wurde, eine normale Mimik zu zeigen 🙄 .
Jetzt benutze ich die Maske nur auf den den roten Stellen und finde vor allem die juckreizstillende Wirkung seeehr angnehem.Toll finde ich, dass es die Cremes quasi für jeden Hautzustand gibt: für eher fettige Haut die Feuchtigkeitscreme, für etwas trockenere Haut die Hautcreme extra-sensitiv und für sehr trockene Haut die Aufbau-Pflegecreme.
So kann man die Pflege immer gut anpassen, denn die Cremes unterscheiden sich fast nur im Fettgehalt (in der Aufbau Pflegecreme ist auch nocht Nachtkerzenöl drin).
Da die Körperemulsion eigentlich auch die gleichen Inhaltsstoffe hat und noch leichter als die Feuchtigkeitscreme ist, ist die vermutlich für den nächsten Sommer auch im Gesicht das richtige. Da es im Moment ja eher kalt ist, nehme ich jetzt die Aufbau Pflegecreme für’s Gesicht.Das Basenbad liebe ich. Das bringt meine Haut immer ein gutes Stück weiter! Damit die lange Badezeit nicht zu langweilig wird, höre ich dabei Hörbücher
.
Bislang musste ich immer mehrmals am Tag im Gesicht nachcremen, aber das ist nun vorbei. Meine Haut normalisiert und stabilisiert sich zusehens.
Ich kann nur jedem raten, sich bei Siriderma telefonisch beraten zu lassen, denn die haben wirklich Ahnung! Auch (und gerade) bei Anwendungsproblemen können die einen gut beraten.
Liebe Grüße
Shadow25. November 2007 um 9:49 Uhr #16016Die telefonische Beratung ist echt wahnsinnig gut. Ich habe am Anfang öfter mit denen telefoniert. Und sogar jetzt wo ich beschwerdefrei bin und die Anwendungen so weiter führe rufen die mich noch an und fragen wie es geht. Ich denke die führen sicher Studien, aber sollen sie ruhig ich sage gerne wie gut es mir geht 😉
Das sind bei mir immer total nette und sypathische Damen die einem richtig gute Tipps geben.
Das ist echt was wert.
5. März 2008 um 15:39 Uhr #16020Ich teste jetzt seit 7 wochen die siriderma produkte und finde sie im großen und ganzen auch sehr gut. teilweise sind entzündete stellen auch besser geworden, teilweise aber auch nur ganz leicht und weiterhin rot und entzündet. immerhin benutz ich seither kein cortison mehr, was im winter allerdings auch etwas leichter ist, da man mehr haut verstecken kann als im sommer.
von einer totalen verbesserung nach kurzer zeit war bei mir auf jeden fall nichts zu merken, aber immerhin ein wenig.
ich werde die produkte auf jeden fall noch weiter verwenden und hoffe, dass auch die entzündungen noch verschwinden werden.würde mich freuen, nochmal weitere erfahrungen mit siriderma von euch zu lesen.
7. März 2008 um 9:44 Uhr #160177 Wochen ist für Siriderma ja auch nicht besonders lang, vielleicht kommt eine noch stärkere Besserung wenn du es noch länger versuchst.
Man könnte die Ernährung auch mehr auf „basisch“ umstellen, das unterstützt den gesamten Prozess sicherlich (hierzu Buch Tipp:Säure- Basen-Balance. GU Ratgeber Gesundheit von Eva-Maria Kraske, 12,90 €)
Ich verwende nun mittlerweile seit mehr als einem Jahr Siriderma, und mir ging es, wie ja nun schon häufiger hier gelesen, noch nie sogut.
Auch jetzt uzr Pollenzeit (Hasel und Erle) geht es mir zwar schlechter aber es ist bei weitem nicht so schlimm wie vor Siriderma.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.