- Dieses Thema hat 59 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 9 Monaten von Nati aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. September 2013 um 8:54 Uhr #47806
Eine „endgültige“ Lösung für dich, mit der du dich gut fühlst, zu finden, ist gar nicht so einfach.
Die Hyposensibilisierung kann ein guter Weg sein, einige deiner Allergien loszuwerden. Ich mache selbst gerade eine Hypo und bei mir hat es schon im ersten Jahr echt tolle Erfolge bei den Pollen gebracht. Dass es bei dir auch funktioniert ist zwar nicht garantiert, aber einen Versuch wäre es sicher wert, besonders in deinem jungen Alter.
Ansonsten solltest du deine Allergene so gut wie möglich vermeiden. Pollen kannst du im Sommer natürlich nicht entkommen, aber du kannst zum Beispeil schauen, ob du auch eine Kreuzallergie hast und auf zum Beispiel Äpfel reagierst. Dann kannst du die entsprechenden Lebesmittel weglassen.
Hausstaubmilben sind leider überall, aber da kannst du auch was tun, zum Beispiel dein Bett mit speziellen Milbenbezügen schützen. Du bist ja noch minderjährig, ich glaube da bekommst du sie von der Krankenkasse sogar kostenlos, wenn dein Arzt sie dir verschreibt? Aber da bin ich mir gerade unsicher.
15. September 2013 um 10:15 Uhr #47838Öhm wie schaue ich denn ob ich eine Kreuzallergie hab? Also von irgendwelchen Nahrungsmittel hat der Arzt nichts gesagt. So ein spezielles Bettzeugs hab ich schon.
15. September 2013 um 17:13 Uhr #47812Für Bäume und Gräserpollen gibt es klare Listen, du kannst die entsprechenden Pflanze und Kreuzallergie mit Google suchen. Bei den aufgeführten Nahrungsmitteln wäre ich dann einfach aufmerksam, ob die Haut reagiert.
Zur Katze habe ich bisher nur Schweinefleisch gelesen, kann aber keinen echten „Nachweis“ anführen.Zur Milbenallergie nochmal: Die meisten dieser Biester leben direkt im Bett. Daher sollten die Überzüge wöchentlich gewaschen, Kissen und Decke draußen (am besten von jemand anderem) ausgeschüttelt und die Matratze dann auch immer abgesaugt werden. Kühle Luft schadet den Milben, daher gut lüften, Decke und Kissen ggf. tagsüber im Herbst/Winter mal wenigstens eine Stunde nach draußen hängen oder ins offene Fenster legen.
22. Februar 2014 um 17:49 Uhr #47839Tag,
mal ein kleines Update:
Mir ist aufgefallen das jegliche Feuchtigkeits/Fettcremes für mich nix sind, weil der Bereich dann sofort anfängt zu nässen und so eine grüne Kruste entsteht. Ich hab das mal an dem Bereich um die Augenbrauen ausprobiert: Dort waren ein paar kleine Stellen befallen (kein Cortison oder sonstige Cremes draufgetan), dann hab ich eine Feuchtigkeitscreme draufgetan, und zack am nächsten Morgen war ne grüne Kruste drauf. Ich weiß nicht wieso, vielleicht bin ich gegen solche Cremes allergisch und es entsteht eine Infektion? Keine Ahnung. Mittlerweile benutz ich nur noch Hydrocortison, allerdings nur im Gesicht, einfach weil es sonst zu kacke aussieht wenn ich im Gesicht nichts mache, allerdings auch nur dann wenn was ist. Wenn ein paar Stellen befallen sind schmiere ich Abends Cortison drauf, dann ist z.b. an den nächsten zwei Tagen an den Stellen nichts mehr, und dann erst wieder am 3 Tag Hydrocortison, häufig muss aber auch täglich Hydrocortison drauf. An den restlichen Stellen (also Ellenbeuge, Hände, Kniebeugen) mach ich nichts. Ignorier ich einfach. An den Ellenbeugen hab ich atm nahezu nichts. An den Händen hab ich ein paar offene Stellen, die kommen und gehen, und immer wieder an verschiedenen Stellen. Es hat aber erst wieder so richtig angefangen vor ein/zwei Monate. Ich würd am liebsten im Gesicht ebenfalls nichts machen. Gegen so ein bisschen Blutkruste wie an meinen Händen hab ich nichts, aber in meinem Gesicht entsteht immer so eine dumme grüne Kruste, und so lauf ich sicherlich nicht öffentlich rum. Weiß denn wer wieso überall Blutkruste entsteht, und nur im Gesicht so eine grüne Kruste?Desweiteren ist mir noch etwas aufgefallen: Wirklich schlimm wird es bei mir erst am Wochenende. Unter der Woche ist es eigentlich nicht wirklich übel und verheilt, aber am Wochenende wirds wieder schlimmer. Ich hab mal öfters gelesen das die Neuro erst dann so richtig anfängt wenn der Stress vorbei ist, und die Entspannung anfängt.
Ansonsten war ich eigentlich ehrlich gesagt nicht sonderlich aktiv.
Mein Plan ist eigentlich, Abi machen und dann aktiv werden, falls es bis dahin sich nicht selber erledigt hat. Ansonsten hät ich noch an ne Nährungsumstellung gedacht, aber bin da momentan nicht sonderlich motiviert weil es nicht wirklich schlimm ist atm. Außerdem hab ich von Nahrung keine Ahnung da müsste ich mich also erstmal einlesen, na ja bin da grad ziemlich faul.
25. Februar 2014 um 15:45 Uhr #47818Hey Kaputt,
schlimm, dass du schon so lange mit deinem Hautproblemen zugange bist, ohne wirklich weiterzukommen!
Hier mal ein paar Gedanken von mir:
1. Nässen und grüne Krusten spricht für mich für eine Infektion. Lass dir mal beim Hautarzt oder auch beim Hausarzt einen Abstrich machen und auf Bakterien untersuchen! Ein gutes Hausmittel ist schon mal ein Umschlag mit Schwarzem oder grünen Tee (natürlich abgekühlt), das ist gut gegen Entzündungen und trocknet ein bisschen aus. Trotzdem: vom Arzt untersuchen lassen!
2. Wie stehts bei dir mit der Hygiene? Hautreinigung von Gesicht und Händen? Möglicherweise trägst du dir auch immer wieder mit „dreckigen“ Händen oder mit alten Cremes irgendwelchen fiesen Entzündungserreger ins Gesicht?
3. Wenn du Cremes/Salben nicht verträgst, ist eine häufige Ursache, dass die Salbe/Creme nicht zu deinem Hautzustand passt, zu fett ist. Oder auch zu alt und schon mit Bakterien verseucht. Also lass dich noch mal breaten, welche Creme du nehmen sollst, trage sie nur mit sauberen Händen auf und lass sie nicht zu als werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass manche schon nach 3 Wochen verdorben sind.
4. Möglich ist auch eine Allergie gegen Bestandteile deiner Cremes. Kann man beim Hautarzt testen lassen.
5. Ganz wichtig: Cortisonpräparate, auch Hydrokortison immer nur kurzzeitig verwenden, im Gesicht sollte man das möglichst überhaupt nicht anwenden!!!
6. Schlimmer am Wochenende – kann schon mit dem nachlassenden Stress zu tun haben. Vielleicht hängt es aber auch mit anderen Aktivitäten, anderer Ernährung, anderer Umgebung mit schädigenden Umwelteinflüssen zusammen. Beobachte das mal.
7. Ernährung hat einen ganz wichtigen Einfluss auf den ganzen Körper, auf sehr viele Krankheiten und ganz besonders auch auf die Neurodermitis! So wie du geschrieben hast, hast du ja bisher nicht sonderlich auf eine vernünftige Ernährung geachtet, und auch viel Junkfood gegessen. Wie soll da der Körper noch vernünftig funktionieren können!? Einem Auto würdest du ja auch nicht statt Superbenzin Frittenöl tanken! Also – es wird Zeit, dass du dich mit gesunder Ernährung befasst!
8. Vielleicht spielt bei dir auch Vitamin D-Mangel eine wichtige Rolle. Informiere dich, man kann den Vitamin D-Spiegel im Blut bestimmen lassen.
9. Werd aktiv, informiere dich – nicht erst nach dem Abi, sondern so schnell wie möglich! Du wirst sehen, es lohnt sich! Z.B. hier im Forum, in den Weiten den Internet, aber praktischer und schneller vielleicht durch ein Ratgeberbuch, kostet nicht soo viel.
10. Der schnellste und effektivste Weg wäre vermutlich eine Spezialklinik wie Leutenberg oder Schloss Friedensburg, die suchen und behandeln Ursachen umfassend und kortisonfrei. Googel mal danach. Nur ist es natürlich wichtig, richtig mitzumachen und das gelernte auch weiterhin zu beachten!
Alles Gute!
1. März 2014 um 22:46 Uhr #47813Ich schließe mich mal Lil an – außer beim letzten Punkt: Mach erstmal dein Abi, wenns irgendwie geht, und denk dann drüber nach!
Wie geht es dir denn sonst so – außerhalb der Haut – zur Zeit?Liebe Grüße!
2. März 2014 um 19:22 Uhr #47840Hallo,
erstmal zu Lil:
Also hygieneseitig ist es denke nicht so das Problem. Ich versuch mich schon so wenig im Gesicht anzupatschen wie möglich (aber manchmal gehts einfach nicht anders, rumpiddeln macht einfach Spaß) und die Cremes sind eigentlich auch recht neu. Das Gesicht wasch ich nicht, weiß nicht ob das auch so gut ist, denn das trocknet so dann ja auch aus.Von der Cremes her hab ich mehr oder weniger zwei Sachen ausprobiert:
Viel Feuchtigkeit, wenig Fett:
– grüne Kruste
Viel Fett, wenig feuchtigkeit:
– rot, schuppig, trockenUnd zwecks Ernährung hab ich mich auch mittlerweile informiert. Ich hab auf dieser Seite Gesunde Ernährung bringt Gesundheit gelesen das man sich so ernähren sollte wien Schimpanse. Ich finde das eigentlich alles ziemlich logisch, da wird erklärt, dass der Mensch kein Nahrungsinstinkt mehr hat und das der Schimpanse dem Menschen von Organen und allem am meisten ähnelt und man deswegen sich möglichst so ernähren sollte wie ein Schimpanse. Und auch das der Mensch kein Fleichfresser ist, weil er körperlich in der freien Natur überhaupt nicht die Schnelligkeit dazu hatte, um Fleisch zu essen, und das Fleisch nur eine Notnahrung war usw usw Macht meiner Meinung nach alles Sinn was da erzählt wird. So sollte dann die Nahrung aussehen:[LIST=|INDENT=1]
[*]50 Prozent Früchte
[*]40 Prozent Grünes Blattgemüse, Kräuter und Wildpflanzen
[*]8 Prozent Nüsse und Ölsaaten
[*]2 Prozent Fleisch
[/LIST]Stimmt der Artikel so? Was haltet ihr davon?Und zu Suffmelancholie:
Ja das Abi hat schon eher Priorität. Wobei ich ja auch schon in nem halben Jahr anfangen wollte Bewerbungen zu schreiben und wenn ich dann schon ein Ausbildungsplatz krieg müsste das mit der Klinik eventuell doch noch warten (natürlich nur wenns mit der Ernährung nicht hinhaut). Ansonsten gehts mir stabil.Mein Plan wäre, dass mit der Ernährung hinzubiegen. Und wenn das nicht hinhaut hab ichn Problem würd ich sagen. Das es gut ist irgendwelche Cremes draufzudrücken glaub ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich glaub rezeptfreie Cremes ohne solche Wirkstoffe wie bei Cortison, befeuchten oder befetten die Haut nur kurzzeitig. Aber ich hab nur nach dem Haare waschen eine trockene Haut und das hat sich dann auch wieder in ein paar Stunden, dann fettet die Haut von selbst wieder nach.
3. März 2014 um 9:00 Uhr #47815Aus hygienische Sicht wäre es besser, wenn du dein Gesicht wäscht. Der ganze Schmutz, Cremereste, Pollen und einiges mehr setzen sich tagsüber ab. Das muss auch mal wieder runter dürfen. Schau doch mal unter SIRIDERMA hier in der Suchfunktion oder im Netz, dort findest du Hinweise über Teilbäder und Waschungen, die basisch sind und so die Gesichtshaut nicht zusätzlich austrocknen.
LG Mond
3. März 2014 um 12:27 Uhr #47849Hi Kaputt!
Ich hab soweit ich konnte alle Beiträge überflogen, aber insbesondere deine Posts mal durchgelesen, gerade den ersten. Klingt wirklich übel, nicht nur für deine Haut, sondern gerade für deine Psyche. Ich hatte meine Ausschläge glücklicherweise immer an Stellen die sich verstecken ließen, aktuell krieg ichs immer an den Unterschenkeln, aber ich kenne die verzweifelte Suche nach etwas das hilft.
Mit 8 hatte ich meinen ersten Schub und kam bei unserem städtischen Klinikum in die Dermatologie. Damals arbeitete dort ein absoluter Profi auf dem Gebiet: Ein Prof. Voigtländer. Soweit ich weiß ist er selbst zwar in Rente, aber seine Nachfolger sind noch immer da. Er hatte mich lange Zeit in der Mangel, weil sich bei mir nach und nach auch eine Kontaktallergie eingestellt hat. Wir wissen bis heute noch nicht genau was für ein Stoff es ist, nur das es irgend ein Konservierungsmittel ist, das man für Wäsche benutzt (gerade bei Neuware). Auch auf diverse Pflegeprodukte reagiere ich direkt allergisch, da dauerts nur wenige Minuten bis sich der Ausschlag zeigt. Deshalb kann ich zB nichts von Aldi oder so benutzen …Was ich nun aber deckungsgleich aus deinen Posts und meinen Erfahrungen ziehen kann:
1. Deine Symptome scheinen genauso auch wie bei mir vor allem von Stress her zu rühren. In meinen Prüfungsphasen hab ich nur ganz selten keinen Schub gehabt mit Ausschlägen in Handflächen Größen die ganzen Waden runter. Ganz schlimm wurds bei mir im Frühjahr oder Herbst. In den „Übergangszeiten“ wurde es richtig heftig.2. Auch Creme verkeimt mit der Zeit. Das heißt: is die Creme lange genug in Benutzung, gerade wenns so ein Tiegelchen ist, kann sich da alles mögliche Reinsetzen. Mein Tipp: Nimm Tuben, und nimm eine die NUR du benutzt. Dann schmierst du dir höchstens deine eigenen Bakterien auf die Haut, und die kennt dein Körper im Normalfall. Ich benutz im Moment die Nivea Soft und bin damit wirklich sehr glücklich.
Was du aber NICHT tun solltest: Wenn du schon Ausschlag hast, lass die Finger von solchen Cremes! In dem Moment ist deine Haut bereits auf absolutem Kriegsfuß, da darfst du den Kulturen auf deiner Haut keine neue Nahrung geben. Bitte NUR auf gesunder Haut eincremen, sonst wirds nur schlimmer (ich spreche hier mit 20 Jahren eigener Erfahrung).3. Meine Hausärztin hat mir vor längerem eine Pflanzencortisonsalbe verordnet, da sie persönlich gegen die ganzen medizinbomben ist, solange sie nicht nötig sind. Die Salbe nennt sich „DermaPlant“, hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Lindert zwar den Juckreiz erstmal nicht, aber innerhalb von 3-5 Tagen hat sich mein Ausschlag derartig zurückgezogen das er kaum noch zu sehen, oder zu spüren war.
Hydrocortison half mir persönlich ÜBERHAUPT NICHT! Meine Mutter hatte mir die auch mal geholt … totaler Fehlschlag, hat sie aber dann auch direkt eingesehen.4. Ich weiß nicht ob du das schon probiert hast … aber da meine Problemzone meine Unterschenkel sind (früher Knie und Ellenbögen), hab ich eine Creme gesucht die meine Haut in den Griff bekommt, da ich die früher täglich eincremen konnte und meine Haut hat alles sofort gefressen ohne Wirkung. Hinzu kommt: Wenn ich keinen Schub hab, vergess ich das gern. Hab dann die Garnier 7-Tage mit Kakaobutter probiert … super Zeug. Hält zwar nur 3-4 Tage bei mir (maximal), aber meine Haut spricht gut drauf an.
So … und nun das Letzte: Hör auf dich übers Internet verrückt zu machen, das macht es nicht besser. Ich weiß dich treibt dein Gesicht in den Wahnsinn und du hast da vollstes Verständnis von mir, aber wenn du jetzt im Stundentakt neue Sachen raus suchst und probierst machst du es wirklich nur schlimmer. Es gibt für die Kopfhaut mittlerweile von Eucerin ein Shampoo für Trockenen Kopfhaut mit Juckreiz für Neurodermitis Patienten. Hab ich vor einem halben Jahr entdeckt al mich der Juckreiz auf die Barrikaden brachte. Linderte bei mir sofort, und ist sehr sanft zur Kopfhaut. Tipp vom Friseur: 2 Shampoo/Spülgänge aber weniger Shampoo nehmen bei beiden 😉
Um nun ans Ende meines Monstertextes zu kommen:
- Arzt – Dringend und Ja … im Zweifelsfall holst du dir bei einem anderen eine 2. Meinung.
- Auch wenn du langsam Panik bekommst wegen dem nahenden Schulanfang, bitte versuch ruhig zu bleiben. Das wird leider nicht innerhalb von 3 Tagen verschwinden, aber ich denke das weißt du. Mitschüler können absolut grausam sein … auch das kenn ich aus Erfahrung, gegen Dummheit ist aber leider noch kein Kraut gewachsen.
- Und was deine Mutter angeht: Ich weiß nichts über sie oder euer Verhältnis, aber ich denke sie will dir auch nur helfen. Die steht dem aber genauso Ratlos gegenüber wie du.
- Neurodermitis ist meines Wissens nicht heilbar, weil es einen genetischen Hintergrund hat, und ist auch erblich, soweit ich recherchieren konnte. Man kann es aber in den Griff bekommen. Mit den oben genannten (für mich passenden, nicht zwingend für dich passenden) Sachen hab ich nun seit etwa 1 1/2 Jahren keinen wirklichen Schub mehr. Ein kleines Aufbäumen gabs … die Salbe von meiner Hausärztin drauf und 2 Tage später war Ruhe.
- Ja, du wirst wahrscheinlich noch einiges ausprobieren müssen bis du was hast das dir hilft dem Vorzubeugen, gerade weil sich das nach der Pupertät noch ändern kann, aber du wirst etwas finden. Nur wenn du bereits so akute Probleme hast … bitte bitte … nicht ZU viel rumprobieren, das schadet oft mehr als das es hilft. Insbesondere wenn man nicht ausschließen kann das bei dir womöglich auch eine Kontaktallergie mitspielt (Kreuzallergie würd ich ausschließen. Hatte mein Dad, und der lag am Ende mit Atemnot bei unserer Ärztin und bekam infusion … DAS würdes tdu wissen).
Ich drücke dir die Daumen das du ganz schnell gute Hilfe findest um das Problem in den Griff zu bekommen. Halt durch. Es KANN dir geholfen werden, man muss nur raus finden wie.
4. März 2014 um 19:53 Uhr #47820Hallo Kaputt, wie geht es dir zurzeit mit deiner Haut??
LG Ella5. März 2014 um 17:44 Uhr #47841Hallo,
@mond75 50921 wrote:Aus hygienische Sicht wäre es besser, wenn du dein Gesicht wäscht. Der ganze Schmutz, Cremereste, Pollen und einiges mehr setzen sich tagsüber ab. Das muss auch mal wieder runter dürfen. Schau doch mal unter SIRIDERMA hier in der Suchfunktion oder im Netz, dort findest du Hinweise über Teilbäder und Waschungen, die basisch sind und so die Gesichtshaut nicht zusätzlich austrocknen.
LG Mond
Meinst du das sich dann das Gesicht nicht mehr entzündet (also diese gelb/grüne Kruste entsteht?)? Wenn ich mir dann auch noch vorm schlafen gehen die Hände und Nägel wasche und das Gesicht dürfte es doch nicht so viele Möglichkeiten geben das die gelbe Kruste entsteht?
Na ja ob jetzt eine Pflanzencortisoncreme nun sooo viel besser ist, weiß ich auch nicht. Letzlich ist ja trotzdem Cortison drin und das ist ja das schädliche. Achja dieses Megaübel das ich am Ende der Sommerferien hatte ist doch in mehr oder weniger 3 Tagen wieder weggegangen. Ich frag mich auch wie das ging, das Gesicht war vollkommen entzündet, überall Kruste aber dann am Schulanfang nur noch trocken und etwas rot.
@Ella Dyck 50934 wrote:
Hallo Kaputt, wie geht es dir zurzeit mit deiner Haut??
LG EllaNa ja gestern war es im Gesicht ziemlich übel, jetzt zwar nicht vergleichbar zu früher aber dennoch unschön. Hab es dann aber mit Hydrocortison wieder hinbekommen, wobei ich das auch nur im Gesicht benutze, auch wenn man das nicht unbedingt machen sollte. Ansonsten an den Händen, Ellenbeugen, etc. ist es solala, auf jeden Fall nicht so das es mich stören würde. Die Stellen creme ich auch überhaupt nicht ein.
Ich hab in deinen Beiträgen gelesen das du es irgendwie mit Darmsanierung und Nährungsumstellung hingekriegt hast.
Erstmal zur Darmsanierung:
Du hast ja geschrieben das du jeden Tag Brottrunk getrunken hast, also so ein Getränk aus Brot und das irgendwie Milchsäure Bakterien in den Magen setzt. Aber ist das nicht irgendwie doppelt und dreifach übel? Ich mein Milch an sich sollen man ja nicht trinken, dann auch noch Brot was anscheinend auch ein No-Go wäre und dann auch noch MilchSÄURE, also es säuert den Körper, dabei soll man sich doch möglichst basisch ernähren?Und zur Nährungsumstellung:
Braucht man da einen Experten für oder kann man das von heut auf morgen machen? Also einfach kein Fleisch, Milch, Getreide, Zucker mehr futtern, stattdessen nur noch Obst und Gemüse?6. März 2014 um 1:53 Uhr #47814Nur kurz zu den Milchsäurebakterien:
Die haben überhaupt nichts mit Milch zu tun, heißen nur so weil die Substanz die wir Milchsäure nennen, die absolut gut ist, zufällig zuerst in der Milch gefunden wurde. Diese Bakterien leben natürlicherweise in und auf dem gesamten Körper und halten die jeweiligen Floren im Idealzustand für den Körper und verdrängen dadurch schädliche Bakterien. Gesunde Haut ist von diesen Bakterien vollbesiedelt.7. März 2014 um 20:07 Uhr #47821Hallo Kaputt, ich merke schon das du nicht viel Erfahrung mit Darm und Milchsäure etc. hast. Ich empfehle dir einige Bücher zu lesen die mir sehr geholfen haben und mein Wissen über diese Krankheit ein klaren Blick gegeben haben.
Neurodermitis: Weder Allergie noch Atopie. Geheilt in 40 Tagen: Amazon.de: Sophie Ruth Knaak: Bücher
Brottrunk: Sauer und Gesund
Brottrunk – Sauer und gesund: Vitalität für Haut, Darm und Immunsystem. So kommt 3830420951 | eBayProduktvideo über Brottrunk
Kanne bei „München.TV“ – YouTubeLG Ella
9. März 2014 um 12:08 Uhr #47850Hey,
Im Gesicht hilft mir besonders Ichthyolsalbe (30g kosten ca. 10-15 Euro), die bekommt man in der Apotheke angerührt. Die Salbe sollte man allerdings abends auftragen, da sie grünlich ist und ein wenig unangenehm riecht, liegt wahrscheinlich am Zink.
Am Körper benutze ich bei starken Schüben, eine Woche eine verschreibungspflichtige Cortisoncreme (die erste die jemals geholfen hat) Triamcinolon in Ungt. Emulsificans. Wenn die Haut relativ gut ist benutze ich zur Pflege Physiogel Lotion 200ml, bekommt man auch in der Apotheke für ca. 16 Euro.Viele Grüße 🙂
9. März 2014 um 12:34 Uhr #47842Tag,
Na ja gut mit der Lichttherapie ist ja im grunde genommen glaube ich das gleiche wie mit Cortison. Wenn du damit wieder aufhörst, kommt die Neurodermitis umso stärker wieder zurück. Desweiteren soll das ja auch überhaupt nicht so gut sein das die Ausschläge zurückgehalten werden, denn manche meinen das diese Ausschläge und Entzündungen einfach Giftausscheidungen sind und wenn der Körper das Gift nicht mehr über die Haut und die Leber abbauen kann, gibts irgendwann mal ein fettes Problem (andere meinen das wäre Humbug, weil es für solche „Gifte“ keine Studien und wissenschaftliche Erklärungen gibt und ich selber hab keine Ahnung also keine Garantie für irgendwas).Ich hab hier Eat.Care.Live!: Bericht über den Aufenthalt in der Spezialklinik Neukirchen mal gelesen, dass das mit der Ernährung doch nicht so einfach ist. Also das mit einfach viel Obst und Gemüse essen so wie ichs mir vorgestellt hab, funktioniert wohl nicht so direkt.
Ich denk mal das einzig wahre wäre ein Klinikaufenthalt. Das alles auf eigene Faust zu machen ist glaub ich ziemlich schwer, man müsste ja irgendwie schauen gegen welche Lebensmittel man schlecht reagiert, das alle Werte okay sind (Kalcium, etc..), Darmflora, …. und und und am Ende ist vielleicht doch alles Humbug und es hilft nichts^^ Neurordermitis ist ein einziges Mysterium, erst lese ich von vielen Leuten das die Umstellung der Ernährung sie quasi geheilt hat, andere meinen das wär alles Hokus Pokus, wie ich das hier unter der Rubrik „Alternative Medizin“ von dem Forumadmin und anderen scheinbar erfahrenen Leuten gelesen habe. Ist alles nicht so einfach wie es aussieht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.