- Dieses Thema hat 103 Antworten und 38 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 9 Monaten von
s.tania95.
-
AutorBeiträge
-
10. Februar 2009 um 11:07 Uhr #6491
1. Wodurch wird Juckreiz ausgelöst?
Für den Juckreiz gibt es verschiedene Auslöser. Er kann zum Beispiel durch Histamin oder Allergene ausgelöst werden, aber natürlich auch durch Stress (nervöses Jucken) oder Hautinfektionen. Die häufigsten allergischen bzw. irritativen Ursachen sind Kleidung (Stoffe), Schweiß, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelzusatzstoffe (z.B. Konservierungsstoffe), Pollen und Tierhaare. Bei Hautinfektionen sind am häufigsten das Bakterium Staphylococcus aureus, Herpes oder Pilzinfektionen Ursache des Juckreizes. Außerdem kann der Juckreiz auch durch hormonelle Veränderungen (z.B. Pille) oder zum Beispiel UV-Licht ausgelöst werden.2. Was kann man dagegen tun?
Es gibt natürlich viele verschiedene Strategien, um mit dem Juckreiz umzugehen. Dieser Beitrag erhebt in keiner Weise Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch noch etwas einfällt, dann immer her damit, wir sind alle dankbar für Strategien :-).Gegen nervöses Jucken:
– sich darüber klar werden, woher das Jucken kommt, und die Ursache wenn möglich abstellen (z.B. bei einem Streit durch klärendes Gespräch)
– Hände beschäftigen, zum Beispiel einen Stift in den Händen drehen, einen Stressball kneten
– EntspannungstechnikenGegen Jucken durch Infektionen:
– Arzt aufsuchen; Infektionen sollten auf jeden Fall medikamentös behandelt werden!
– Bei Staphylococcus aureus: nicht ganz billig, aber hilfreich: Silberkleidung (z.B. http://www.texamed.de, http://www.careshop.de )Gegen irritativen Juckreiz:
– möglichst nur Kleidung aus Baumwolle tragen, auf synthetische Stoffe wie Polyester usw. verzichten
– im Sommer: möglichst leichte Kleidung tragen, um Schwitzen so gut wie möglich zu verhindern; falls UV-Licht nicht irritativ wirkt, unter gutem Schutz etwas in die Sonne gehen; das allerdings nur, falls es nicht gefährlich ist durch Medikamente (z.B. Protopic, Elidel; IMMER Packungsbeilagen von Salben durchlesen!!); ansonsten sind auch UV-Bestrahlungen beim Hautarzt möglich
– Haut kühlen, z.B. mit Kühlakkus, gekühlter Salbe, Schlafanzug in den Kühlschrank legen, Tencel-KleidungGegen allergischen Juckreiz:
– Antihistaminika, z.B. Cetirizin (rezeptfrei in der Apotheke erhältlich)
– Allergene vermeiden, so gut es geht8. Juli 2009 um 18:29 Uhr #25443Hi..
wenn ich örtlichen Juckreiz habe, meisst verbunden mit roten Pusteln(allergisch bedingt), dusche ich mich richtig heiss ab oder ich nehm unseren Fön son 1800Watt Brenner*gg* und geh kurz über den betroffenen Bereich. Daß ist dann besser als kratzen, gibt nicht so häßliche Wunden, und stoppt den Juckreiz.
Mfg Mario
8. Juli 2009 um 18:49 Uhr #25455Mit dem heißen Wasser, das mache ich auch. Bei mir sind es allerdings im Moment „nur“ die Hände und Füße die von ND befallen sind. Allerdings mit dem Fön, das kannt ich noch nicht werde ich aber mal probieren.
lg.
Maria8. Juli 2009 um 20:03 Uhr #2542210. Juli 2009 um 6:44 Uhr #25461Dazu mal eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Ich habe so seit ca. 11 Jahren eine Neurodermitis zusammen mit Pollenallergien. Nur war die bei mir noch nie außer beim allerersten Ausbruch juckend. Lediglich bei der Verwendung von Protopic (was bei mir ganz gut hilft) kribbelt es. Ich hatte aber nie diesen Juckreiz, der von vielen Neurodermitikern als das Schlimmste an der Krankheit beschrieben wird. Meine Symptome sind „nur“ trockende Haut hauptsächlich an Gesicht und Händen, sein zwei Jahren auch ein bisschen an Füssen und Brustkorb, natürlich mit anschließender Rötung. Was ich allerdings seit einigen Jahren jetzt habe sind häufige Infekte im gesamten Körper und seit Neuestem Nervösität, Schwindel und Konzentrationsstörungen. Bei diesen Dingen ist ein Zusammenhang zur Neurodermitis aber nicht nachgewiesen.
Also: Woran liegt es wenn man bei einer Neurodermitis keinen Juckreiz verspürt?
10. Juli 2009 um 6:59 Uhr #25448Woran es liegt kann ich dir nicht sagen… aber wenn ich es zum Beispiel an den Füßen habe juckt es nur ganz selten… An den Armen meistens an den Händen nur manchmal (wenn ich diese kleinen nässenden Pfückchen bekomme -> die Jucken wie doof :ohoh: )
10. Juli 2009 um 7:09 Uhr #25462nässende Stellen habe ich auch nie. Vielleicht liegt es daran. Ich bekomme nur immer wieder an ganz verschiedenen Stellen des Körpers kleine Eiterpickelchen. Das in den letzten Jahren immer häufiger. Mein Hautarzt hat mir jetzt gesagt, dass das mit der Neurodermitis in Verbindung steht woran ich zunächst gar nicht gedacht hatte.
10. Juli 2009 um 10:38 Uhr #25449Das meine ich ja mit nässenden Pfückchen 😉 Also halt ne Art kleine Pickelchen mit Flüssigkeit drinnen… Hab mich blöd ausgedrückt… nässen tun die nich wirklich…. Und genau die jucken bei mir.
Wenn ich nur relativ trockene Haut hab juckt es bei mir meistens auch nicht (hab schon „von natur aus“ trockene Haut an Beinen und Armen)11. Juli 2009 um 12:38 Uhr #25463okay, die hab ich auch. Aber bei mir jucken die nicht oder nur so, dass ich es kaum spüre. Vermutlich sollte ich mich freuen, aber ich frage mich schon warum meine Neurodermitis was das angeht so untypisch ist.
12. Juli 2009 um 8:50 Uhr #25450Neurodermitis tritt eben bei vielen unterschiedlich auf.. nicht nur an unterschiedlichen stellen etc.
Mir tut zum Beispiel grad der Fingernagel weh an einem betroffenen Finger… toll wie soll ich da heut bei der Bandprobe bass spielen …3. August 2009 um 17:13 Uhr #25466bei mir ist es besonders nachts schlimm wie soll ich das denn in den griff bekommen denn nachts merke ich nicht wenn es so juckt
3. August 2009 um 17:47 Uhr #25428Häääääää? Es ist besonders schlimm und du merkst nix davon? Davon träumt ein jeder, oder: furchtbares Jucken, DAS MAN NICHT MERKT!?! :confused: :eh: :confused:
4. August 2009 um 7:32 Uhr #25451Denke sie meint, dass sie sich Nachts total aufkratzt, aber sie davon erst früh etwas merkt.
4. August 2009 um 9:03 Uhr #25429Versteh ich trotzdem nicht – wenn ich mir nachts alles aufgekratzt hab, hab ich vor Schmerzen und Jucken nicht schlafen können. Denn ich bin von dem Juckhorror dreiviertelse Nächte wach gewesen.
5. August 2009 um 15:44 Uhr #25467ja so meinte ich das sry falsch ausgedrückt
ja nachts ist es am schlimmsten aber merke nicht wenn ich mich dann totall aufkratze
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.