- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 11 Monaten von
Krissi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juni 2013 um 6:50 Uhr #8475
Hallo zusammen!
Hatte schon länger vor, mich hier hier anzumelden, jetzt habe ich es endlich geschafft. 🙂
Mein Name ist Krissi, ich bin 29 Jahre alt und ich habe einen Sohn, 16 Monate alt. Und genau um ihn geht es auch. Er hat seit dem vierten Lebensmonat Neurodermitis.
Ganz schlimm wurde es immer nach den Impfungen. Vor einem halben Jahr wurde dann ein Allergietest (per Bluttest) durchgeführt und es stellte sich heraus, dass er Gluten, Weizen, Apfel und Hühnereiweiß (RAST 5) nicht verträgt. Aber trotz des Verzichts auf diese Lebensmittel, haben wir eigentlich keine schubfreie Phase mehr, er hat immer nässende Ekzeme.
An Pflegemitteln haben wir schon einiges versucht, hilft meistens nur zeitweise, genau wie homöopathische Behandlungen. Kortison versuche ich weitestgehend zu vermeiden, denn nach jeder Kortisonbehandlung brachen die Ekzeme noch schlimmer aus.
So langsam sind wir wirklich verzweifelt, weil wir nicht mehr wissen, wie wir ihm noch helfen können. Vor allen Dingen nachts ist der Juckreiz sehr schlimm, sodass wir ihm Baumwollsöckchen über die Hände ziehen.Ich hoffe, hier einige Tipps bekommen zu können und freue mich auf den Austausch!
liene Grüße,
Krissi19. Juni 2013 um 18:36 Uhr #47532Hallo Krissi,
wenn Du hier im Forum ein bißchen herumstöberst ( zB über die Suchfunktion ), wirst Du sicherlich schon das ein oder andere für Dich Interessante finden. Ansonsten: frage
Gerade wenn man mit dem Thema vorher nichts zu tun hatte, stürzt erstmal vieles auf einen ein.Was den Juckreiz angeht : Wärme fördert ihn oft massiv. Also bitte keine zu warme Kleidung ( manche Eltern neigen dazu ) und juckende Stellen kühlen, z.B. mit kalten Schwarzteeumschlägen. zu dem thema findest Du einige Beiträge.
Kortisonsalben sollte man nicht verteufeln, aber man muß den richtigen Umgang damit kennen. Alleinige Pflege reicht oft nicht aus.Willkommen hier und alles Gute für Euch
21. Juni 2013 um 16:10 Uhr #47534Hi Krissi schön das Du hier bist. Bei meiner Tochter fing es genauso an und zwar im 6. Monat. Ganz schrecklich ich empfehle Dir die Klinik in Neukirchen zu besuchen dort wird Dein kleiner richtig Untersucht und ohne Kortison behandelt. Wir waren schon zweimal dort und es wurden durch die Behandlung erstmal die Bakterien auf der Haut und im Darm beseitigt. So ganz gingen die roten stark juckenden Stellen nicht weg. Wir haben dann in einem Forum von der Creme Euten gelesen und lachten weil die Leute die über Euten geschrieben haben schrieben das es nach ein paar Tagen alles weg war. Die Creme ist zwar nicht billig aber bei unserer Tochter brachte sie den vollen Erfolg. Du kannst gern mal auf ihrer Webseite dir die Bilder anschauen. Wir wünschen Dir viel Kraft denn wir wissen wie schrecklich es ist sein eigenes Kind so leiden zu sehen. Gruß Motti
22. Juni 2013 um 5:40 Uhr #47536@Motti 49008 wrote:
Hi Krissi schön das Du hier bist. Bei meiner Tochter fing es genauso an und zwar im 6. Monat. Ganz schrecklich ich empfehle Dir die Klinik in Neukirchen zu besuchen dort wird Dein kleiner richtig Untersucht und ohne Kortison behandelt. Wir waren schon zweimal dort und es wurden durch die Behandlung erstmal die Bakterien auf der Haut und im Darm beseitigt. So ganz gingen die roten stark juckenden Stellen nicht weg. Wir haben dann in einem Forum von der Creme Euten gelesen und lachten weil die Leute die über Euten geschrieben haben schrieben das es nach ein paar Tagen alles weg war. Die Creme ist zwar nicht billig aber bei unserer Tochter brachte sie den vollen Erfolg. Du kannst gern mal auf ihrer Webseite dir die Bilder anschauen. Wir wünschen Dir viel Kraft denn wir wissen wie schrecklich es ist sein eigenes Kind so leiden zu sehen. Gruß Motti
Hallo Motti!
Vielen Dank, für deinen Tipp, habe gerade erfragt, ob es möglich sei, eine Probe der Euden Creme zu erhalten. Jetzt stöbere ich mal auf deiner Webseite! 🙂
Liebe Grüße22. Juni 2013 um 5:51 Uhr #47537Motti, ich habe gerade gesehen, wie viele Unverträglichkeiten eure Maus hat. Kann sie die Lebensmittel denn nun wieder essen? Und habt ihr die Untersuchungen bei einem Hautarzt vornehmen lassen?
22. Juni 2013 um 6:09 Uhr #47538Und, darf ich noch fragen, wie ihr den Darm ins Gleichgewicht gebracht habt?
22. Juni 2013 um 16:21 Uhr #47535Hi Krissi das mit den Lebensmittelunverträglichkeiten ist zurück gegangen. Wir haben vor ca. 3 Monaten nochmal einen Test gemacht und dort waren wir erstaunt wie viele Lebensmittel auf einmal sie vertragen sollte. Das mit dem Darm wurde in der Klinik gemacht es war ein Pulver Symbiolak pur. Wir haben die Tests beim Kinderarzt machen lassen und ins Labor Biovis nach Limburg schicken lassen. Wir haben es selber bezahlt den die Tests über die Kasse kann man vergessen. Gruß Motti
28. Juni 2013 um 14:08 Uhr #47533im Forum, Krissi,
ich hoffe, du findest hier Austausch und Hilfe.
Meine beiden Kinder haben ND und mein Sohn war wohl ähnlich schlimm betroffen wie deiner.
Habt ihr ND-Overalls?
Wir haben die noch da von unserem Sohn. Gib Bescheid, wenn du sie haben willst.Bei ihm gab es auch diverse Lebensmittelallergien und allmählich mit dem Meiden der Allergene wurde die Haut besser.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen guten Weg findet.
Lieben Gruß
Cvalda
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.