- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 10 Monaten von
Koenigin-jucki aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. April 2010 um 17:57 Uhr #7234
Hallo ihr lieben..
es geht wieder los.. heute erstmal das Fenster mit Mückengitter ausgestattet.. aber irgendwie sind dann doch immer wieder die Mistviecher im Zimmer =(
Früher hat ich mit denen nie ein Problem – als die Haut eben nicht so doll schlimm udn überall betroffen war.. nun juckt es mich bereits bei dem Gedanken bzw. regen mich die Viecher wahnsinnig auf.. -.-
Habe den Eindruck das Gesurre usw. erinnert mich total an meinen Juckreiz.. fürchterlich.. -.-
Ameisen und co. sind ja auch schon schlimm genug.. aber MÜCKEN nicht zu toppen =((((
Meine wichtigste Frage WAS KANN ICH TUN???
Außer Mückengitter ans Fenster.. 😉
von Duftfallen usw… bitte alllllle Tipps her.. wär so froh wenn ich denen den Gar ausmachen kann 😉
hört sich viell. doof an.. aber ist echt ein Problem 🙁24. April 2010 um 18:35 Uhr #38732Die Viecher kann ich auch nicht leiden.
Die kommen sogar teilweise durch Schlüssellöcher durch, hab ich zugeklebt.
Dann gibts noch solche Klebefallen, muss man halt so hinhängen das man nicht selber dran kleben bleibt.
Aber wenn du schon Fliegengitter an den Fenstern hast, kannst du die größte Plage schon mal abhalten.
Am schlimmsten finde ich die Schnacken und Bremsen, mich stechen sie zwar nicht aber das gesurre geht mir tierisch auf die Nerven, vorallem wenn man grade schlafen will.LG K-jucki
24. April 2010 um 20:48 Uhr #38725Wie geil… Schlüssellöcher zukleben.. 🙂
dachte ja nicht dass die sich da durchquetschen.. ^^
ok cool =) für Fliegen kenn ich die, aber auch für Mücken? Hilft das?
weil grad nachts schwirren die ja immer um einen rum.. *rrr*..
hoffentlich heute nacht nicht..
das glaub ich.. oder am See liegen wenn dann immer Fliegen irgendwo kribbeln.. geht gar nicht.. -.-
komm mir oft richtig doof vor wenn ich immer rumhüpfe.. aber die animieren mich so zum kratzen.. -.- wahnsinns Kratz-Animateure^^LG =)
25. April 2010 um 6:54 Uhr #38719Seit ich konsequent trenne zwischen „Fenster auf“ und „Licht an“, hab ich im Jahr vielleicht mal eine Mücke im Zimmer. Und zusätzlich mit dem Fliegengitter (oder vielleicht sogar ein Pollengitter? Das sollte ja noch dichter sein) dürfts doch keine Probleme geben oder?
25. April 2010 um 17:23 Uhr #38728Wie wärs mit einem Moskitonetz über dem Bett? Es gibt ganz leichte Varianten, die nur einen kleinen Haken in der Decke benötigen.
LG Pustelblume
25. April 2010 um 18:05 Uhr #38724Ich hab mal bei Google geschaut. Da habe ich jetzt nur Sachen gefunden, mit denen man seine Körper schützt. Da mußte ich eben lachen, weil ein Zeugs diese Namen hat
Anti Brumm forteAnsonsten komme ich gut mit Fliegengittern klar, mag nämlich auch keine Krabbeltiere und Fliegviecher. Wichtig ist natürlich das die Fliegengitter auch wirklich dicht geklebt sind und nicht irgentwo Lücken zum Fensterrahmen bestehen.
Für draußen gibt es doch auch so speziellen Duftkerzen, glaube ich, aber in Räumen sind solche Sachen bestimmt nicht zu ertragen.
lg.
Maria26. April 2010 um 12:29 Uhr #38726Moskitonetz ist sicher auch ne gute Idee.. 🙂
tja, das Zeug fürn Körper nützt uns wahrscheinlich eh eher wenig 😉 womöglich juckts dann mehr wie davor.. wer weiß was in dem Zeug nämlich alles drinnen ist..
Anti Brumm forte ist scho n geiler Name ;)..27. April 2010 um 7:50 Uhr #38729[IMG]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF[/IMG]
27. April 2010 um 14:32 Uhr #38727tzzzz… ^^
27. April 2010 um 21:24 Uhr #38731Laut „Stiftung Warentest“ soll Anti Brumm forte gut und wirksam sein, ebenso Autan. Aber wie unsere ND-Haut reagiert, ist sicherlich unterschiedlich und nicht jeder wird es vertragen.
Ich habe vor zwei oder drei Jahren mal gelesen, daß Tomatenpflanzen für Mücken einen sehr unangenehmen Duft absondern. Ich habe mir dann auf dem Balkon in einen Kübel einige Tomatenpflanzen gesetzt (in der Nähe des Sitzplatzes ) und hatte tatsächlich kaum Mücken da. Ansonsten halte ich es auch mit der Devise „Fenster zu, wenn das Licht an ist “ und zusätzlich Mückennetzte an den Fenstern.
Genauso schlimm wie Mücken, nee, eigentlich noch schlimmer, finde ich Fliegen. Wenn die über mich laufen, könnte ich brüllen. Das Gekitzel der Beine löst fast sofort Juck- und Kratzattacken aus. Ich hasse sie. Eigentlich finde ich es schlimm und spießig, aber im Sommer habe ich die Fliegenklatsche neben dem Bett. Denn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen schaffen die gräßlichen Viecher es in die Wohnung.
29. April 2010 um 14:16 Uhr #38722Mücken und Fliegen sind zwar lästig, stören mich aber bei weitem nicht so wie Stechmücken und Bremsen. Da könnt ich schreien und mit dem nackten Arsch aus dem geschlossenen Fenster springen, wenn mich was gestochen hat.
Was mir seit Jahren hilft, ist Nelkenöl. Der Geruch ist sehr intensiv, aber ich mag ihn oder hab mich arrangiert, kann ich so gar nicht sagen. Jedenfalls ein paar Tupfer hinter’s Ohr, an die Schläfen und Handgelenke, halt überall da, wo es pulsiert. Und im Sommer bei kurzen Hosen kreativ auf Arme und Beine. Ich bin seitdem weitgehendst verschont.
Und Mücken… mich nervt mehr das unkontrollierte *ssssssssssssssssss*. D.h. Fliegenklatsche liegt auch neben meinem Bett. *hehe*
Letztes Jahr hielt ich mir eine Spinne im Schlafzimmer als Haustier. Die war gans (das bring ich so schnell glaub ich nicht mehr weg *lol*) oben an der Wand in der Ecke und ich war’s fasziniert über das Kunstwerk der sich täglich verändernden Spinnwebe als solches und auch gänslich frei von Ungetier und Ungeziefer in dem Zimmer. Is aber bestimmt auch nicht für jeden was. :toothy:
29. April 2010 um 15:19 Uhr #38721Wenn eine Mücke im Zimmer ist kann ich schlafen vergessen. Sogar wach bin ich da total unter Stress.
Fliegen finde ich aber manchmal auch schlimmer. Die sind irgendwie viiiiiel aggressiver, und finden es wohl besonders toll in offene Wunden zu fliegen, als Neurodermitiker der blanke Horror. 🙁 Insekten die sich in deine Wunden setzen wollen, urghs …. Mücken stechen einen wenigstens nur kurz *g* (die sollten sofort zustechen, und einen nicht erst stundenlang in den Wahnsinn treiben) …
29. April 2010 um 16:30 Uhr #38733Für mich wär die Spinne auch keine Lösung, da könnt ich auch nicht schlafen.
Die könnte mich Nachts ja ankrabbeln. *ihh*LG K-jucki
29. April 2010 um 17:10 Uhr #38723… die Spinne will doch nicht mich, sondern überleben in Form von Mücken, Maden, Asseln… und fressen selbiges. Und ich zähl mich zu keinem der aufgezählten. *g
Wie auch immer. Ich hab mich rumgeplagt mit einer Mitbewohnerin, die eine Spinnenphobie hatte. Was Schlimmeres gibt es am Land wohl nicht. Und als die ihre chemischen Sprays ausgepackt hatte und Fensterrahmen, Zimmerecken und wasweißichwo besprüht hatte, taten mir die Spinnen echt irgendwo leid.
30. April 2010 um 3:58 Uhr #38730Also, ich krieg aber auch Kreischanfälle, wenn ich diese fetten schwarzen Spinnen in der Wohnung entdecke. Und wenn mein Mann nicht gleich was unternimmt, dreh ich durch… nützliche Spinnen hin oder her, in dem Moment klinkt sich mein Verstand jedesmal aus :brick wall:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.