- Dieses Thema hat 29 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 1 Monat von
greene aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. August 2013 um 15:12 Uhr #45819
@hermann 49475 wrote:
(…)Auszug aus dem Buch ” Gesunde Milch – Abrechnung mit einer tödlichen Lüge “
Hallo Hermann, herzlichen Dank. Dann wäre die einzige Alternative, man isst gar nicht mehr:brick wall:.
Nebenbei bemerkt lasse ich mir nicht gerne irgendwelche Texte aus irgendwelchen Büchern unterjubeln. Ich wüsste schon gerne, wer hinter dem Autor dieses Buches steht. Mir fehlen aber Zeit und Lust, danach zu suchen. Bis dahin ess ich weiterhin meinen Jogurt und meine Butterbrote…:grin:
2. August 2013 um 23:49 Uhr #45811@hermann 49475 wrote:
Hallo
Zum Thema Kuhmilch folgendes :
” Milch verursacht Allergien. Milch verursacht Krebs. Milch verursacht Osteoporose. Milch tötet, grausam und unerbittlich. Trotzdem erzählt man uns, wie gesund Milch ist. Wissenschaftler, Ärzte, Ernährungsfachleute, Industrie und Werbung, sie alle berieseln uns Tag für Tag mit der tödlichen Milchlüge. Jedoch, je mehr Milch und Milchprodukte Sie konsumieren, um so höher steigt Ihr Risiko, an Herz – Kreislauf Problemen, Diabetes, Allergien und einer Vielzahl von Krebsleiden zu erkranken.Es ist absurd, dass Babys, nachdem sie von der Mutterbrust angestellt werden, im nächsten Schritt dem Kuheuter über geben werden. Es ist grotesk und absolut unnatürlich, dass eine Rasse sich von der Milch einer anderen Rasse ernährt. Ein ganzes Leben lang. Was wir betreiben, ist das dümmste und gefährlichste Experiment, das je eine Kultur (die menschliche) angestellt hat. Wir ernähren uns ein ganzes Leben lang von (kranker) Kuhmilch. Wie können wir der Meinung sein, dass solche Milch für uns gesund ist ?
Jeder Schluck Milch und jedes Stück Käse, jeder Becher Eiscreme, jedes Joghurt, jedes Butterbrot unterstützt die Entstehung degenerativer Erkrankungen. Dass die Rinderzucht zudem der größere Klimakiller ist, ist nur noch blanker Hohn und Ironie. Und das alles nur, weil Industrie und Werbung uns mit ihrem “Milch ist gesund” Wahnsinn einlullen. Ich Frage mich, wer bereit ist, dafür die Verantwortung zu über nehmen ? “
Auszug aus dem Buch ” Gesunde Milch – Abrechnung mit einer tödlichen Lüge “
Gruss
HermannFür den ersten Absatz fehlt mir jeglicher begründender Nachweis, Sorry. Für “rotes” (also Rind-)Fleisch gibt es nennbare belegende Studien (die man dazu anführen sollte) ab einer gewissen Verzehrsmenge/Woche. Bei Milch bin ich mir dazu nicht sicher, da Kontrollgruppen mE wirklich fehlen.
Dennoch sehe ich die Produktionsbedingungen als sehr gefährdend an (wer es wirklcih wissen will: hierzu z.B. jedes beliebige “ARIWA”-Video zur Milchviehhaltung oder auch von anderen derartigen Einrichtungen), worauf wohl der zweite Abschnitt des Zitates hinauswill? Ein Autor wäre übrigens “nett” gewesen. Und ja ich könnte das natürlich googlen, aber es ist Gang und Gebe wenigstens diesen mit anzugeben, Guter Ton usw.
Es ist aber tatsächlich ziemlich irrsinnig und kontraintuitiv, wehrlosen Kälbern ihre Milch wegzutrinken, obwohl wir ein Kindchenschema etablieren. Das stimmt.
3. August 2013 um 7:42 Uhr #45822Der Autor des Buches heisst Robert Süss und ist Österreicher !
Er ist freiberuflicher Coach und Autor, begann 1983 mit dem Studium der traditionellen Philosophie und Medizin. Seine Studienreisen führten Ihn nach Südostasien und die Niederlande. Im Anschluss war er therapeutisch im medizinischen Bereich tätig und leitete schließlich Präventationsprojekte der österreichischen Gebietskrankenkassen. Robert Süße arbeitet heute in der Persönlichkeitsentwicklung mit Führungskräften, als Autor und Vortragender.3. August 2013 um 14:38 Uhr #45805Das, was du aus dem Buch zitiert hast, klingt für mich einfach nur reißerisch – und absolut nicht wissenschaftlich. Solche Bücher gibt es inzwischen zuhauf, und sie verteufeln gerne alle möglichen Sachen (Zucker, Milchprodukte, Fleisch, Zusatzstoffe…) mit möglichst haarsträubenden Geschichten. Der Grund dafür ist ziemlich einfach: Es gibt einen Riesenhaufen Leute, die darauf hereinfallen und lieber solchen Büchern glauben, die ja meist auch spannend und eben mitreißend geschrieben sind, als seriösen (und langweiligen) wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Wer kauft ein Buch mit dem Titel: “Warum Milch so gesund ist”? Heutzutage doch niemand mehr.
Ist doch das gleiche wie mit Verschwörungstheorien: Leute kaufen lieber Bücher oder hören sich Geschichten an über irgendwelche Aliens, Verschwörungen und kriminelle Machenschaften als langweilige Abhandlungen über stinknormale politische und gesellschaftliche Vorgänge. Und bei Lebensmitteln verkauft sich eben das große Drama besser als die schlichte Wahrheit: Dass unsere Lebensmittel durch moderne Produktionsprozesse heute sicherer sind als je zuvor in der Geschichte und dass Zusatzstoffe keine todbringenden Chemikalien sind, sondern Stoffe, deren Wirkung auf die Gesundheit ausführlich getestet wurde und von denen nur in Einzelfällen zu erwarten ist (z.B. bei Unverträglichkeiten), dass sie einem schaden.
Warum sollte man das auch glauben, wäre ja langweilig, und außerdem hätte man dann ja nichts mehr, worauf man schimpfen kann 😉
3. August 2013 um 15:54 Uhr #45823Hanyou
Ob das Buch reissrisch geschrieben ist kannst zu schon beurteilen ohne es zu lesen ?
Dass unsre Lebensmittel heute sicherer sind als jemals zuvor ist Unsinn, sieht man schon mal gut am Beispiel Milch : Der Grossteil der Kühe wird mit genmanipuliertem Soja oder Mais gefüttert. Es werden dem Futter sogar Chemikalien zur Milchmengenerhöhung beigemischt, was soll daran noch gesund sein ?
Die ganzen Zusatzstoffe in Lebensmitteln und deren Zusammenwirkungen weiss niemand.
Sicher, die Unverträglichkeiten sind Einzelfälle, aber es gibt Millionen Einzelfälle.
Ich jeden falls bin in 5 Monaten meinen Kram ganz losgeworden durch Ernährungsumstellung, das haben etliche Ärtze bei mir in 20 Jahren nicht geschafft, unter ihnen auch ein Heilpraktiker. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Sondermodell.3. August 2013 um 19:54 Uhr #45806Wie kommst du darauf, dass niemand was über Zusatzstoffe weiß? :eh:
Der Teil, den du aus dem Buch kopiert hast, ist für mich reißerisch – den Rest habe ich nicht gelesen. Aber ich bezweifle stark, dass der Rest dann plötzlich eine seriöse wissenschaftliche Abhandlung der Dinge ist 😉
4. August 2013 um 6:56 Uhr #45824Hanyuo
Bitte richtig lesen !
Ich habe geschrieben, die ganzen Zusatzstoffe in Lebensmitteln und deren Zusammenwirken weiss niemand !!!4. August 2013 um 7:18 Uhr #45807Das habe ich gelesen, aber mir erschließt sich nicht, was genau du damit sagen willst.
4. August 2013 um 10:59 Uhr #45825Ich meine damit die Wirkung verschiedener Zusatzstoffe in Kombination miteinander im Körper wie zB. Konservierungstoffe, Farbstoffe, künstliche Aromen usw. Die Reaktion des Immunsystems bei gleichzeitiger Einnahme dieser Zusatzstoffe kann niemand wissen.
Und zum Buch nochmal, du magst es vielleicht als reisserich finden aber andere Menschen sehen das als Aufklärung.
Vieles aus dem Buch hat sich vor kurzem in einer TV – Sendung mit dem Titel ” Die Milchlüge ” bestätigt.
Google mal und gib nur die zwei Worte ” die Milchlüge ” ein.4. August 2013 um 23:10 Uhr #45812@hermann 49504 wrote:
Vieles aus dem Buch hat sich vor kurzem in einer TV – Sendung mit dem Titel ” Die Milchlüge ” bestätigt.
Google mal und gib nur die zwei Worte ” die Milchlüge ” ein.Sorry, aber das geht gar nicht. Mit solchen Berichten zieht man echte Kritik in schlechtes Licht.
Neben der Tatsache, dass man das, was man der Werbung vorwirft, selbst praktiziert, stellt man auch noch Vermutungen, die man selbst als solche deklariert, im weiteren Vorgehen plötzlich und ungerechtfertigt als Tatsache dar.
“Bestätigt” ist hier definitiv der falsche Begriff…5. August 2013 um 16:10 Uhr #45808Zu den Zusatzstoffen kann ich mich nur wiederholen: Es kann davon ausgegangen werden, dass sie gesundheitlich unbedenklich sind, vor allem in den geringen Mengen, in denen wir sie zu uns nehmen, und nur in Einzelfällen schädlich. Dass aus der Zusammenwirkung von mehreren Zusatzstoffen im Körper irgendwelche negativen Einflüsse entstehen, habe ich noch nie gehört und ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich. Das wäre sowieso etwas, das man kaum so verallgemeinern kann – Zusatzstoffe sind ja ganz viele verschiedene Stoffe und bei den meisten davon macht diese Theorie allein schon von der chemischen Struktur des Stoffes her überhaupt keinen Sinn. Aromen zum Beispiel sind chemische Verbindungen, wie sie in unseren Lebensmitteln auch enthalten sind. Die meisten Konservierungsstoffe sind Säuren, und bei den Farbstoffen sind auch viele natürlichen Ursprungs (kommen also auch so in der Nahrung vor). Antioxidationsmittel sind meist Vitamine, selbst der Geschmacksverstärker Glutamat ist in vielen Lebensmitteln natürlicherweise enthalten und nebenbei auch ein körpereigener Botenstoff.
Ich möchte an dieser Stelle auch wirklich nicht weiter mit dir über solche Bücher und TV-Sendungen diskutieren, weil es nichts bringt. Man kann vieles behaupten und im Internet, in Büchern und im Fernsehen kann jeder Hans und Franz sich als Experte darstellen und irgendwelche fraglichen Theorien verbreiten, die er dann als die einzige Wahrheit anpreist. Mit Wissenschaft hat sowas meist aber wenig zu tun.
Meinst du nicht, du solltest dir selbst eine Meinung bilden und weiter in dieser Sache nachforschen, bevor du einfach nachplapperst und weiterverbreitest, was du im Fernsehen und in einem sehr fragwürdigen Buch gelesen hast?
Und ich habe den Eindruck, ich rede hier ohnehin gegen eine Wand, weil du für eine wirkliche Diskussion nicht offen bist und immer nur wieder dieses seltsame Buch zitierst, bisher aber ohne jeglichen wissenschaftlichen Beweis für die Theorien darin 😉
5. August 2013 um 17:30 Uhr #45826Ich habe mich auf jeden Fall auf die Informationen die ich hatte gestützt und hatte mit der Umstellung auf gesündere Kost mit möglichst wenig Zusatzstoffen und dem Verzicht auf ALLE Kuhmilchprodukte den grossen Erfolg, dass ich jetzt nach gut 5 Monaten alle Neurodermitissympthome los bin. Die Ärzte konnten mir mit ihrer ” Wissenschaft ” nicht mehr weiterhelfen. Also muss doch mit den mit Zusatzstoffen belasteten Lebensmitteln die ich vorher verzehrte vieles nicht in Ordnung gewesen sein. Ich fühle mich wohl wie seit langem nicht mehr und bin froh diesen Weg gegangen zu sein. Ich wollte ja auch nur anderen gut gemeinte Hinweise geben, schade dass mache das so mies machen. Es kann jeder für sich entscheiden das einmal auszuprobieren, ganz ohne Nebenwirkungen !!!
10. August 2013 um 19:15 Uhr #45813Und ich antworte nun, um klarzustellen, was unser Aber soll:
Die wahre Information, auf die du dich stützen solltest, ist DEINE Besserung, DEIN großartiger Erfolg, den dir hier sicherlich keiner abspricht. Dazu musst du dich nicht auf irgendwas berufen.
Ich wäre (nicht nur aus ethischen Motiven – ich halte mich mangels “Beweisen” diesbezüglich stark zurück) überglücklich, wenn es fundierte Erkenntnisse zu “dem” Kuhmilch-Problem gäbe. Leider gibt es primär die andere Seite, die Methoden aller Verschwörungstheorien nutzt – weil sich sowas gut verkauft, da es auf Empörung ausgelegt ist. Ja genau, ich decke eine riesen Verschwörung auf und alle feiern mich, super. Siehe “Heilung unerwünscht” o.ä. Diese Fernseh-“Reportage” gehört sicher dazu (siehe meinen Kommentar), zu dem Buch kann ich nichts sagen, da ich es nicht gelesen habe. In privater Recherche habe ich außerdem Seiten entdeckt, die sich auf Studien berufen, in denen das Wort “Milch” nichtmal vorkommt :eh: (OMG was passiert dort, wenn -außer mir- jemand wirklich die Primärtexte liest???) Sowas ist nicht hilfreich sondern verbreitet nach kurzer Zeit nur Unsicherheit und einen schlechten Nachgeschmack.
Wir wollen hier möglichst sichere Informationen (d.h. selbst erlebt oder in wissenschaftlichem Maßstab anerknnt) weitertragen. Im Sinne aller Leser. Und natürlich letzten Endes auch für uns. Aber keiner will, dass jemand irgendwas ausprobiert, weil es irgendwann irgendwo im Fernesehen oder in irgendeinem Buch als Allerweltslösung angepriesen wurde, obwohl kein echtes Argument dahintersteckt.Und noch eine kleine Frage, die keine Kritik darstellen soll, sondern nur eine Problem repräsentieren: Kannst du sicher sagen, ob es die Milch war oder ob es an einem bestimmten Zusatzstoff in den ganzen anderen Lebensmitteln (bzw. an einer bestimmten Kombination) lag? (finally: -> Ich könnte auch ganz aufhören zu essen, dann hab ich auch keine Probleme mehr?)
11. August 2013 um 8:54 Uhr #45827Antwort auf dein Frage:
Ja, ich bin mir sicher dass mein Erfolg am weglassen der aller Milchprodukte (ausser Butter) und von Lebensmitteln mit Zusatzstoffen lag.12. Mai 2016 um 13:58 Uhr #45828Herzlichen Glückwunsch, Hermann, dass dir die Ernährungsumstellung so gut geholfen hat. Ich hoffe doch, es geht dir immer noch gut?
Ich habe in den letzten Jahren viel gelesen und meine Ernährung umgestellt. Auch ich konnte feststellen, dass es mir besser geht, wenn ich auf tierisches Eiweiß komplett verzichte.
Hier einige Links:
https://www.buchhandel.de/buch/China-Study-9783864010460Kuhmilch ist gesund – aber nur in der Werbung
Milch – Brustkrebs, Osteoporose, Übergewicht
Gesunde Knochen durch richtige Ernährung
Die Kalzium-Lüge: Wie Milch krank macht
Falls es jemand noch nicht weiß:
“Milchkühe” werden jedes Jahr künstlich besamt (ich wage es, zu sagen, sie werden vergewaltigt), damit sie schwanger werden. Nur nach der Geburt eines Kalbes gibt eine Kuh Milch. Die Kälber, für die die Milch bestimmt ist, werden nach der Geburt von ihren Müttern weggebracht.
Wenn nach einigen Jahren die Milchkühe ausgelaugt sind und für die Milchherstellung nichts mehr bringen, werden sie geschlachtet.Ein Großteil der Menschheit ist laktoseintolerant. Das ist für die Milchindustrie ein wunderbares Geschäft. Sie entzieht der Milch den Milchzucker und verkauft das neue Produkt deutlich teurer.
Wer jedoch das Milcheiweiß nicht verträgt (wie viele Neurodermitiker), muss zwangsläufig oder auch freiwillig auf Milchprodukte verzichten.
Das ist mir anfangs sehr schwer gefallen. Seit ich mich informiert habe, bin ich froh, dass ich dadurch viele Jahre meinen Körper, die Umwelt und die Tiere geschützt habe.Inzwischen weiß ich, dass das in Käse enthaltene Lab aus dem Magen von Kälbern gewonnen wird. Gelatine besteht aus Knochen, Knorpel, Sehnen und Haut von Tieren. Das klingt doch nicht wirklich appetitlich.
Wenn wir sehen bzw wissen würden, was alles im Essen enthalten ist, würden sicher manche auf den “Genuss” der entsprechenden Produkte verzichten.
Jetzt noch zu den “gesunden, sicheren” Lebensmitteln:
Wer Ökotest liest, wird eines Besseren belehrt.
https://www.foodwatch.org/de/informieren/essen-gesundheit/
Wenn unsere Lebensmittel gesund und sicher sind, weshalb nehmen die Unverträglichkeiten und Allergien in den letzten Jahrzehnten rasant zu?LG greene
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.