- Dieses Thema hat 28 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 11 Monaten von Arned1990 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. April 2016 um 17:12 Uhr #49257
Hallo Pauline,
wie geht es dir jetzt?Ich habe seit ich 17 war chronisch Neuro. Die Hoffnung in die Schulmedizin habe ich recht bald aufgegeben. Viele Jahre habe ich Cortisonsalben verwendet. Jeder Versuch, diese abzusetzen war eine Katastrophe!!!
Vor ca 15 Jahren wurde ich Vegetarierin. Am besten ging es mir wenig später, als ich es 13 Monate geschafft habe, vegan zu essen. Leider hielt ich es nicht länger durch.Vor 9 Jahren habe ich die Behandlung bei einem Heilpraktiker begonnen. Im ersten Jahr ging es mir teilweise schrecklich schlecht und ich war oft total verzweifelt! Dann wurde es besser. Ich weiß nicht, seit wann es mir so gut geht, dass ich nur noch im Winter am Rücken Neuro habe und Risse an Fingern und Lippen. Auf jeden Fall die letzten drei Jahre, vermutlich etwas länger. Bei schwülem Wetter, wenn ich schwitze reagiert meine Haut auch, jedoch nicht mehr dauerhaft wie früher.
Im Juni werden es 2 Jahre, dass ich wieder vegan esse. Teilweise hatte ich starke Gelüste auf Käse, wenn ich doch wieder angefangen habe, etwas davon zu essen. Es ist für mich schrecklich, wenn ein Lebensmittel mich „süchtig“ macht. Inzwischen weiß ich, dass das tierische Lab, das in Käse enthalten ist, aus dem Käbermagen gewonnen wird. Somit haben meine Gelüste sich erledigt, denn der Gedanke daran reicht mir!
Zurück zur Neuro – bei mir hängt es nicht nur mit der Ernährung zusammen. Ich denke, die Homöopathie hat mir viel gebracht und vielleicht liegt es auch am Alter (48)? Als ich Anfang oder Mitte zwanzig war, sagte ein Arzt, dass es in den Wechseljahren besser wird. Danke, ein wunderbarer Trost! 😉
In den letzten Jahren reagiert mein Körper mit Blähungen. Deshalb konnte ich 1 1/2 Jahre nur sehr wenig Lebensmittel essen. Letztes Jahr im Mai habe ich eine Behandlung bei einer Kinesiologin begonnen. Nach 5 Monaten wurde es deutlich besser.
Ich musste in der schlimmsten Zeit glutenfrei essen! Inzwischen kann ich wieder Dinkel, manchmal sogar Weizen essen.Es ist jedoch so, dass ich ein Lebensmittel z.B. morgens essen kann und abends nicht. Manchmal überschreite ich die Toleranzgrenze und esse von etwas mehr, als ich vertrage. Ich schaffe es leider nicht immer, auf mein Bauchgefühl zu hören, wenn es mir meldet, es reicht jetzt.
Seit Kurzem kann ich kinesiologisch testen. Wenn ich unsicher bin, teste ich vor dem Essen, ob ich gerade DAS jetzt vertrage.
Falls es dich interessiert, kann ich dir gerne beschreiben, wie der Muskeltest funktioniert.Sehr wichtig ist mir, nur BioLebensmittel zu essen (ausser ich gehe mal zum essen oder erlaube mir ein Teil vom Bäcker 😉
Seit einigen Wochen stelle ich Duschgel (meine Haut trocknet dadurch nicht aus, fühlt sich gut gepflegt), Shampoo, Waschmittel etc selbst her. Dazu brauche ich nur eine Seife und gekochtes Wasser. Gründlich mit dem Stabmixer rühren. Bei Bedarf (wenn es zu sehr eingedickt ist) am nächsten Tag nochmals Wasser unterrühren.
Außerdem mache ich meine Creme selbst. Sie stillt meinen Juckreiz am Rücken und ich verwende sie als Handcreme. Sie zieht schnell ein, hinterlässt einen angenehmen „Film“ ohne zu fetten.Falls du Interesse hast, kann ich es dir gerne genauer schreiben.
Gute Rezepte findest du unter
http://www.langsamerleben.wordpress.com und
smarticular.net – Ideenportal für ein einfaches und nachhaltiges LebenViele Zutaten (Bioqualität) kaufe ich bei
http://www.hinterauer.shop/info (Hoffentlich stimmt diese Adresse?)Die Seifen sind von Savion, in manchen Naturkostläden und im Onlineshop erhältlich.
Wegen der Risse nehme ich seit 3 Wochen morgens ein Globuli Calcium fluoratum und habe auch einige in meine Creme gerührt. Vor ca 1 Woche sind die Risse verheilt, vermutlich deshalb.
Beim Rowohlt Verlag kann eine Meditation kostenlos heruntergeladen werden. Bei dem Körperscan gehe ich in Gedanken den ganzen Körper durch. Das tut mir gut, lässt mich zur Ruhe kommen. Anfangs habe ich dazu immer den Text gespielt. Die Stimme ist recht angenehm und ich konnte gut einschlafen. Inzwischen brauche ich dies nicht mehr, kann ich es auch so machen.
Ich freue mich, wenn für dich oder jemand anderen ein Tipp dabei ist.
Gute Besserung euch allen wünscht
greene22. April 2016 um 14:34 Uhr #49240Hallo green,
das ist ja interessant, ich mache seit Jahren meine Cremes auch selber, und übrigens auch meine Seifen, schöne Öle, relativ hoch überfettet.
LG Pauline
22. April 2016 um 18:18 Uhr #49256Hallo Pauline,
vielleicht hast du mal Zeit und Lust, deine Rezepte hier zu veröffentlichen? Ich würde mich freuen.
Michelle hat mein Rezept für die „rosa Salbe“ verschoben. Zu finden bei „Was hilft bei Neurodermitis“, „Liste Cremes und andere Mittel“. Außerdem habe ich noch einige andere Rezepte an dieser Stelle aufgeschrieben.
Ich fände es super, wenn du uns von deinen Erfahrungen erzählen würdest.
Wo kaufst du die Zutaten?
LG greene
23. April 2016 um 6:56 Uhr #49241Ich kann gerne mal ein paar Rezepte dort aufschreiben, allerdings nur für Creme und Lotion, Seife sieden ist ein anderes Thema, da sollte man sich einlesen, dafür gibt es viele Foren.
Meine Zutaten kaufe ich meistens bei Dragonspice, es gibt aber noch viele andere Shops.Später mehr, ich muss jetzt erstmal einkaufen, LG 🙂
PS: …viel mir grad noch ein, Sauermilchkäse wird ohne Lab hergestellt
11. Mai 2016 um 17:10 Uhr #49242UPDATE:
Seit Wochen bin ich nahezu symptomfrei. Warum? Weiß ich nicht, ich achte nicht auf meine Ernährung, ich kann mich mit allem eincremen, auch gekaufte Bodylotion, ich brauche keine Cortisoncreme, ich könnte sogar schwimmen gehen.
Ich gebe das jetzt auf mit der Ursachensuche, man kann sich da ganz arg vertun. Ich stelle mir nur vor, ich hätte es ganz strikt durchgezogen Milchprodukte und Weizen wegzulassen, oder gar gänzlich auf Getreide zu verzichten…..und es wurde plötzlich besser. Dann wäre ich überzeugt gewesen, dass es an der Ernährung liegt.
Tut es aber offensichtlich nicht, ich meine, was „nützt “ mir eine nachgewiesene (Bluttest) Lebensmittelallergie, wenn sie sich nicht auswirkt???
Es ist besser geworden ab dem Moment wo ich darüber nachgedacht habe, welche Situationen mich extrem stressen, wann ich aus der Haut fahren könnte. Ich kann vieles nicht umgehen, aber ich habe mir es einfach mal bewusst gemacht.
Allerdings kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass es dadurch besser wurde.
Es bleibt irgendwie unberechenbar 😕Einen schönen Abend wünscht
Pauline 🙂11. Mai 2016 um 20:45 Uhr #49258Hallo Pauline,
das ist ja wunderbar!!!!:jump:
Ich freue mich für dich und mit dir! 🙂Mir ist es oft so gegangen, dass es mich fast verrückt gemacht, zu überlegen, was „mal wieder“ die Ursache sein könnte – egal ob es um meine ND oder meine Blähungen ging! Es stimmt, es ist unberechenbar.
Da die Psyche auch eine große Rolle spielt, ist das viele überlegen auch nicht wirklich gut.Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es dir dauerhaft gut geht!
Ich denke dennoch, es ist wichtig, dass du langfristig gesehen z.B. auf Fertigprodukte verzichten solltest, von Ausnahmen abgesehen. Dinkel bevorzugt zu essen statt Weizen, mehr pflanzliches Eiweiß als tierisches. Das ist gesünder und für jeden wichtig.
Ich kenne von mir, dass ich es immer wieder übertreibe, wenn ich etwas wieder essen darf. Dann fällt es mir schwer, mich zu bremsen.
Ich wünsche dir, dass es dir gelingt, dir wieder etwas zu gönnen, jedoch maßvoll und mit Genuss.LG greene
12. Mai 2016 um 14:23 Uhr #49243Danke dir 😀
Dass es mir dauerhaft gut geht kann ich mir kaum vorstellen, aber ich genieße es erstmal so. 🙂19. Mai 2016 um 22:19 Uhr #49252Freut mich auch für dich.
Hab selbst auch zig Ernährungsumstellungen gemacht. Irgendwie haben die aber alle nicht wirklich geholfen und irgendwann ist es bei mir auch wie bei dir besser geworden. In dem Moment ohne Begründung.
Im Nachhinein bin ich mir sehr sicher, dass es mit Stress/Psyche zutun hatte.Hatte auch die letzten 6 Monate starke Dyshidrosis (ja ist keine ND, aber für jemanden der ND hatte sehr nah dran). Kann im Nachhinein ziemlich genau Anfang und Ende an Punkten festmachen, die mit der Psyche gekoppelt sind. Das muss nicht unbedingt Stress sein. Nichtmal etwas was einem bewusst ist.
Ich weiß, dass es schön ist, wenn man keine ND mehr hat. Aber sollte sie wieder kommen (was ich nicht hoffe), dann denk nochmal im Nachhinein darüber nach, was damals passiert ist, als sie weg ging. Ist für jeden anders, aber Ernährung ist meistens nicht die Ursache. Ich sag das, weil meine Ernährung seit vielen Jahren konstant so ungesund ist, dass krasse Schwankungen in der ND definitiv nicht daran liegen können;)
29. Juni 2016 um 15:27 Uhr #49259Hallo Pauline,
wie geht es dir inzwischen? Ich hoffe, unverändert gut!!!
Ich habe vor 2 Wochen eine neue Creme mit entzündungshemmenden Ölen gerührt. Deren Wirkung ist faszinierend!!! Innerhalb einer Woche ist meine dunkelrote starke Entzündung an Hals und Händen abgeheilt!!!
Falls du oder sonst jemand Interesse hat, kann ich gerne mein Rezept hier veröffentlichen.
Alles Gute weiterhin.
LG greene
27. Juli 2016 um 16:12 Uhr #49244Hallo Greene,
nett dass du dich erkundigst 🙂
Seit ein paar Wagen geht es wieder los, nicht überall, nur an ein paar Stellen…..ich hoffe es geht auch wieder weg.
Woran es genau liegt weiß ich nicht, ich habe aber auch ein paar nicht so einfach zu lösende familiäre Probleme….wer weiß.Mit diversen Ölen habe ich auch schon herumexperimentiert, magst du näheres erzählen?
LG Pauline
31. Juli 2016 um 17:29 Uhr #49260Hallo Pauline,
wie geht es dir inzwischen?
Familiäre Probleme – oh das ist echt doooof, wenn darauf deine Haut reagiert! (Falls es so ist)Ich schreibe mal meine neuesten Rezepte auf – zuerst das, von dem ich in meiner letzten Nachricht berichtet hatte:
Meristemcreme (Juckreiz, Abheilen der Entzündung und Sonnenbrand):
7g Nachtkerzenöl
7g Karottenöl (Achtung: färbt Kleidung gelb)
7g Hirsesamenöl
14g Kakaobutter
2,5ml Meristemextrakt (aus Eichenrinde)
20g Fluidlecithin Super
7,5ml Aloe Vera Gel
5ml pflanzliches Glycerin
ca 3 Tropfen Vitamin E
80 ml Wasser, gekocht, abgekühltIch habe fast alles in Bio-Qualität hier gekauft:
Nachtkerzenöl, Bio kaltgepresst 100 ml | kaufen, 8,90 €
Die fehlenden Zutaten hier:
7g Kakaobutter
7g Sheabutter
3ml Avellanaöl
1 1/2ml Karottenöl
3g Himbeerkernöl
3g Weizenkeimöl
3g Sesamöl
3g Jojobaöl
20g Fluidlecithin Super
ca 130ml Wasser, gekocht, abgekühlt
10ml pflanzliches GlycerinHier noch ein Rezept für Zahncreme, die inzwischen auch einige andere Leute sehr gerne benutzen:
200g Calciumcarbonat
20g Xylit (zu Puderzucker vermahlen)
ca 30ml starker Tee (Nanaminze, Salbei, Ringelblume, Beinwell, dies muss nicht sein, hatte ich jedoch zu Hause)
wenig pflanzliches Glycerin
5g Vitamin B12 (von Hinterauer, kann auch weggelassen werden)Mit Pürierstab gründlich rühren. Anfangs hatte ich für einen leckeren Minzgeschmack Pfefferminzpulver aus dem Naturkostladen untergerührt. Wegen der Farbe verzichte ich darauf inzwischen.
Die Zähne werden mit dieser Zahncreme wunderbar glatt, den ganzen Tag. Es bildet sich kein Belag. Das kannte ich nicht von den verschiedenen Zahnpasten, die ich früher verwendet hatte.
Außerdem werden die Zähne bei regelmäßiger Anwendung dadurch heller.Das Calciumcarbonat kann durch feine Kieselerde ersetzt werden. Dann wird mehr Tee benötigt, weil diese weniger fein ist.
Ich kaufe das Calciumcarbonat bei Dragonspice. Das ist billiger als die Kieselerde in der Drogerie.Einige interessante Informationen, u.a. zu Fluor findest du hier:
Dr. med. dent. Wolf Brockhausen, Bochum, Ganzheitlich-naturheilkundliche Zahnmedizin
Auf fluoridierte Zahncreme verzichte ich seit vielen Jahren, nicht erst seit ich die oben genannte Seite gelesen habe.
Liebe Pauline,
nun wünsche ich dir von Herzen eine schnelle Abheilung deiner Haut und Lösung deiner Probleme.Ich freue mich, wenn du weiter berichtest. 😉
LG greene
3. August 2016 um 16:36 Uhr #49245liebe greene, danke erstmal dafür.
Wenn ich mal wieder etwas Ruhe und Zeit habe werde ich eine Bestellung abschicken und noch einen Versuch machen.
Im Moment ist mir allerdings nicht nach Rühren, ich habe noch nichtmal wirklich Zeit und Lust meine Basic-Lotion zu rühren. Am Samstag muss ich das aber tun, sonst habe ich nur noch gekaufte Sachen.Familienstress, Arbeitsstress, es ist zum aus-der-Haut-fahren :brick wall:, ich kann mich zu gar nichts aufraffen grad.
LG Pauline
23. Oktober 2017 um 8:32 Uhr #49246Ja eine Ernährungsumstellung hilft. Dr. Bruker: Allergien müssen nicht sein. Ursachen und Behandlung von Neurodermitis, Hautausschlägen, Ekzemen, Heuschnupfen und Asthma
15. Februar 2019 um 9:35 Uhr #90744ohne dass ich wüsste, woran es bei mir liegt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.