- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 6 Monaten von Asar17 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. November 2012 um 18:57 Uhr #46068
Das Thema mit dir ist durch. Und zu deinem gewissen nein ich gehe zu keinem Arzt mehr
3. November 2012 um 15:50 Uhr #46064Schade, daß hier ein so aggressiver Ton reingekommen ist, eigentlich hat den doch keiner nötig. Und es hilft niemandem weiter.
Weißt Du, Emily, Du schreibst, Du willst Neurodermitikern helfen. Und beziehst Dich auf ein Buch wie “ Wie Sie Ihren Arzt davon abhalten Sie umzubringen „. Ich kenne dieses Buch nicht, schließe aber aus diesem reißerischen Titel auf den Inhalt. Auch der hilft vermutlich niemandem weiter.
Ich will gar nicht anzweifeln, daß es Ärzte gibt, die leichtfertig Medikamente verschreiben, die Patienten durchschleusen usw. Dies liegt zum einen wohl an den Ärzten selbst, aber auch und vielleicht mehr an unserem Gesundheitssystem. Das ist ein eigenes ThemaAber ich habe auch Ärzte erlebt, die sich durchaus Gedanken um ihre Patienten machen, versuchen, die bestmögliche Therapie zu finden usw, durchaus auch Schulmediziner. Ohne Ärzte und viele Medikamente würden auch heute noch Menschen oft in jungen Jahren an Blindarmentzündung u.ä. und an vielen Infektionskrankheiten sterben, über die wir uns heute normalerweise keine Gedanken mehr machen müssen, eben weil sie durch die normale Schulmedizin gut und einfach behandelt werden können. Auch Kortison hat schon vielen Menschen buchstäblich das Leben gerettet ( auch wenn es durchaus Nebenwirkungen hat).
Bei Krankheiten, denen eine genetische Veranlagung und multifaktorielle Auslöser zugrunde liegen, wie eben der ND, ist das alles nicht so einfach. Manchen hilft die Schulmedizin durchaus, anderen hilft etwas anderes oder eine Kombination aus beidem. Aber genau da bietet dann leider auch den Boden für Ideologien, für Verteufelungen, Abwertungen und die Suche nach dem ( und manchmal auch der vermeintliche Fund )Wundermittel.Das ist doch das Gute an dem Forum hier und die Chance, die man dadurch hat: Leute berichten von dem, was ihnen geholfen hat, oder auch nicht, und jeder user hier bastelt sich aus seinen eigenen und aus den Erfahrungen der anderen seinen eigenen Weg. Manche erfahren durch Kortison deutliche Linderung, dann ist das Medikament in diesem Moment das richtige. Bei manchen verschlimmert es den Zustand, diejenigen brauchen dann was anderes.
Schlimm sind oft die Tips und auch die Verteufelungen, die als allein seligmachend hingestellt werden, oft genug auch von Außenstehenden. Jeder von uns hier hat sie wohl schon bis zum Erbrechen gehört. Deswegen geht einem auch so leicht der Hut hoch, wenn man schon wieder einen zu hören bekommt. Ich denke, das war auch der Grund für die Aggressionen hier, oder ? Niemandem ist damit geholfen.Vielleicht können wir dieses kleine Intermezzo einfach mal ausklammern. Ich schließe mich cookies Frage an, Emily. Erzähle doch mal von den Untersuchungen und Behandlungen Deiner Kleinen. Manches auch für Euch Hilfreiche wirst Du hoffentlich auch in den verschiedensten bisherigen Beiträgen finden
22. Juli 2014 um 16:22 Uhr #46073Hallo Kathrin,
dein Eintrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich hoffe, dass du mir trotzdem noch antwortest.
Von der Spezialklinik habe ich nun schon einige Male gehört und bin nun neugierig.
Ich leide nun seit meinem 2. Lebensjahr an Neurodermitis und meine schlimmste Phase war in der Pubertät mit 12-14. Seitdem hat es sich sehr viel verbessert, ist aber nie komplett zum Stillstand gekommen. Leider war die Lösung immer eine Coritson-Salbe. Nun bin ich mittlerweile 25 und kann nicht mit dem Gefühl leben, dass dies eine Dauerlösung sein soll.
Daher würde ich gerne wissen, wie du zur Spezialklinik gekommen bist. Hast du eine Überweisung von einem Arzt bekommen?
Gerne würde ich mich auch gerne mal von Kopf bis Fuß untersuchen lassen, um mal wirklich den/die Auslöser für meine Neurodermitis herauszufinden. Allerdings leide ich, wie gesagt, oder vielleicht auch zum Glück nicht mehr so doll daran, dass ich befürchte nicht die Möglichkeit zu bekommen. Zumindest von der Krankenkasse.Liebe Grüße,
Asar -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.