- Dieses Thema hat 111 Antworten sowie 41 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 11 Monaten von
sensual aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Januar 2011 um 14:43 Uhr #21013
Huhu,
naja, wenn meine Haut im Gesicht richtig kaputt ist fühle ich mich ohne Makeup auch wohler. Manchmal, wenn ich den ganzen Tag zuhause bleiben kann, gönne ich mir dann auch einen Erholungstag ohne alles und mit viel Cremen 🙂 Aber normalerweise ist der Zustand im Gesicht soweit stabil dass da Makeup drauf kann. Hab da eigentlich selten Stellen und offen ist auch nichts, ansonsten würde es sicherlich auch nur schlecht gehen mit dem Schminken. Und wenn man gutes Makeup nimmt sollte das auch weder jucken noch die Haut zu sehr „abdecken“ noch sollte es bröseln. Das merkt man eigentlich gar nicht, dass man da was drauf hat – die Haut kann darunter trotzdem ganz normal atmen, auch rote und trockene Stellen. Man muss ja auch nicht gleich literweise das Zeug ins Gesicht schmieren 😉
5. Januar 2011 um 15:44 Uhr #21010Bei mir ists ja auch das Gesicht, aber ich könnte da nie auf die kaputte Haut was draufschmieren. AUA!!
Gut bei mir ist es lange nicht mehr so schlimm wie vor ein paar Jahren. Aber auch damals hab ich kein Makeup benutzt. Ich habs mal probiert aber das find ich total unangenehm. Mir gehts wie Turtelina.;-)
Natülich kann ich das voll verstehen manchmal denk ich auch ich bräuchte ne Maske oder so.LG K-jucki
5. Januar 2011 um 16:25 Uhr #21005Make up kann wunderbar die roten Flecken kaschieren. Was dann noch durchscheint, decke ich mit Camouflage endgültig ab. Dann erst folgt der Farbanstrich 😀
Drunter kommt bei mir – wie bei Aida – erstmal die Basispflege, die ich etwas einziehen lasse. Das Make-up verwischt die Creme nicht. Die Creme ist sogar der perfekte Träger des Make-ups.
Das mache ich schon seit Jahren so. Die Haut wird dadurch keinesfalls unreiner, falls das jemand befürchtet. Und die Leute gucken nicht mehr so fragend und mitleidig, wenn die Fassade frisch gestrichen ist :toothy:
5. Januar 2011 um 17:12 Uhr #21008Make up geht leider gar nicht, egal, wie der Hautzustand im Gesicht ist. Das einzige,was ich mache, ist, auf kleine rote Stellen etwas Abdeckcreme zu tupfen, damit das Rot nicht so „schreit“. Mache ich das großflächiger, reagiert die Haut schon wieder.
Ich habe mich damit arrangiert immer ungeschminkt zu sein, vermisse es an sich auch nicht wirklich. Aber die Möglichkeit, die rote und schuppige Haut dahinter mal zu verstecken, die hätte ich schon gerne. Und diese Schildkrötenaugen, aber da hilft ja auch kein make up. ( Und irgendwann ist man dann ja auch mal so alt, wie man jetzt auusieht.)5. Januar 2011 um 17:12 Uhr #20973@marlen 37186 wrote:
Hallo? Ich seh auch einigermaßen aus! 😉
Heeeeeeeeeee, Du weißt genau, dass ich es soooo nicht gemeint hab *grummel;-)
LG,
Aida5. Januar 2011 um 17:48 Uhr #21019@Pustelblume 37193 wrote:
Make up kann wunderbar die roten Flecken kaschieren. Was dann noch durchscheint, decke ich mit Camouflage endgültig ab. Dann erst folgt der Farbanstrich 😀
Drunter kommt bei mir – wie bei Aida – erstmal die Basispflege, die ich etwas einziehen lasse. Das Make-up verwischt die Creme nicht. Die Creme ist sogar der perfekte Träger des Make-ups.
Das stimmt woll das machen viele erst die creme drunter und dann die schminke drauf.^^
Ich vertrage die teuren Make up nicht -.- voll schade eigentlich…..da sah ich aus wie ein streuselkuchen *gfg*
5. Januar 2011 um 17:52 Uhr #20938Betont Make-up bei euch nicht diese kleinen Schüppchen? Ich find da sehen trockene Stellen schlimmer aus als ohne. Aber ich hab noch nicht viele Versuche hinter mir und auch sicher nicht das beste Make-up verwendet… Drum frag ich ja euch 🙂
5. Januar 2011 um 17:56 Uhr #21020erst hatte ich so ein teuris aber da ist meine haut aus getrocknet. *o.o*
bei den anderen steht immerdrauf für trockende haut. fand ich erst komisch das ich das noch nie gesehn hatte.wenn man genug eincremen tut betont man die nicht (bei mir jedenfals) *grins*7. April 2011 um 17:47 Uhr #21021Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber zumindest bin ich beim Überfliegen nicht fündig geworden… :cute:
Vorweg: ich schminke mich in der Regel nie, wenn dann mal zum weggehn oder ggf. tagsüber ein wenig Puder, weil ich an den Augenlidern und der Stirn teilweise sehr fettige Haut habe und auf der Nase und an den Wangen trockene, schuppige Haut. 🙁
Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für das Abschminken… Mit Schminke sprich Puder oder Wimperntuschen an sich hab ich in der Regel keine Probleme, habe mir jetzt auch Produkte von Isa Doro geholt, die sollen wohl 100% auf mineralbasis sein. Wie dem auch sei, der Augenmakeupentferner von IsaDoro geht jedenfalls gar nicht. Bekomme („witzigerweise“) immer erst mehrere Stunden nach dem Entfernen der Schminke ne Schwellung unter (auch recht „witzigerweise“) dem rechten Auge. Meist über Nacht. Gerieben habe ich jedoch in der Zeit vom Abschminken bis zum ins Bett gehen nicht.
Meine Hautärztin ist mir da keine große Hilfe, die ist eh der Meinung, ich habe weder Pickel noch unreine Haut im Gesicht und deshalb verschreibt sie dafür nichts… dank Vollzeitjob bin ich derzeit auch noch nicht dazu gekommen, mir eine(n) andere(n) zu suchen.
Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Danke im Voraus.
8. April 2011 um 13:59 Uhr #20939Schau mal hier GuardianAngel: https://www.neurodermitisportal.de/forum/hilft-bei-neurodermitis/wie-reinigt-ihr-euer-gesicht-t2157.html
Gaaaanz viele Tips 🙂
8. April 2011 um 17:31 Uhr #21022Ohhh :jump: Vielen Dank @Helene. Hätte wohl bisschen präziser suchen müssen 😳
2. Oktober 2011 um 11:25 Uhr #20958Jetzt auch in Deutschland mit 100% reinem Mineral MakeUp.
Das hochreine Mineral MakeUp zeichnet sich dadurch aus, dass es keinerlei künstliche Farbstoffe, Öle, Chemikalien, Auffüller, Additive oder Konservierungsstoffe enthält.
Aufgrund seiner Reinheit gilt daVinci Mineral MakeUp als hypoallergen und ist damit bestens geeignet für sehr empfindliche Haut und Menschen mit Hautirritationen wie Neurodermitis, Rosacea, Akne oder ähnlichen Hauterkrankungen und -reizungen. Da Vinci Mineral Make-Up ist non-comedogenic, verstopft die Hautporen nicht und verursacht weder Hautreizungen, noch Pickelchen oder Akne.Starlook made in Hollywood – Jetzt auch in Deutschland mit 100% reinem Mineral MakeUp
oder
Bioturm bei Hautbalance Naturkosmetik: Spezial Kosmetik für Neurodermitis
Bioturm bei Hautbalance Naturkosmetik ist Kosmetik für trockene, sehr trockene und sensible Haut, für Neurodermitis, Akne, Allergie, Schuppenflechte und weitere Hautprobleme. Einige Produkte der BIOTURM Naturkosmetik sind frei von Duftstoffen und daher auch für Allergiker gut geeignet.
Der Hauptinhaltsstoff der Bioturm Naturkosmetik, die fermentierte Bio Molke, ist dem Säureschutzmantel der Haut ähnlich. Deshalb ist Bioturm Naturkosmetik geeignet für Hautprobleme wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Allergie, Akne, Diabetes, Herpes, Hautpilz und mehr.
Neurodermitis, Schuppenflechte, Allergie, Akne und mehr: Bioturm hat eine Naturkosmetik speziell für die empfindliche, gereizte und allergische Haut entwickelt. Hautbalance Naturkosmetik: das Geheimnis der gesunden Bioturm Kosmetik ist naturreine Bio Molke.
4. Oktober 2011 um 20:08 Uhr #21033Ich benutze nur Kajal und wasserfeste Wimperntusche.
Makeup etc. nutze ich nicht, da es 1.) die Haut zukleistert, 2.) unnatürlich wirkt und 3.) es sich mit Kontaktlinsen nicht soooo prickelnd verträgt.5. Oktober 2011 um 7:18 Uhr #21025liebe sisal,
du scherst es zu sehr über den kamm, scheint mir.
zu 1. kommt auf das make up an.
zu 2. kommt auf das make up an.
zu 3. kommt auf das make up an.…und auf die persönliche empfindsamkeit, natürlich.
mond
5. Oktober 2011 um 8:13 Uhr #21032@mond75 41035 wrote:
liebe sisal,
du scherst es zu sehr über den kamm, scheint mir.
zu 1. kommt auf das make up an.
zu 2. kommt auf das make up an.
zu 3. kommt auf das make up an.…und auf die persönliche empfindsamkeit, natürlich.
mond
Ich habe in den letzten 15 Jahren etliche Makeups verwendet.
Keins sagte mir zu, wobei ich von einem makeup erwarte, dass es den ganzen Tag über gut aussieht und nicht in Kleidung oder beim Umarmen schmiert.
Und da sind wir beim Problem: Entweder sahen sie toll aus – aber nur die ersten Stunden (wenn überhaupt) oder sie wirkten wir eine Maske, von Natürlichkeit keine Spur mehr.Das persönliche Empfinden ist eine andere Hausnummer.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.