- Dieses Thema hat 111 Antworten sowie 41 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 11 Monaten von
sensual aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. November 2011 um 17:37 Uhr #20991
Habe auch sehr farblose Lippen, deshalb benutze ich immer einen dezenten Lippenstift. Muß aber ein fettiger sein, sonst mögen meine Lippen das nicht.
Die Teile die den ganzen Tag halten sollen und aus zwei Stiften bestehen gehen bei mir gar nicht, die trocknen meine Lippen total aus.
Und am Abend, (nach dem letzten Kuß!) schön Lippenpflegestift benutzen.
29. November 2011 um 8:56 Uhr #21017ich habe wegen der neurodermitis noch nie schminke verwendet.
würde es mir auch wegen den ganzen allergien nicht wirklich trauen,
wozu den körper noch mehr quälen.ein abgeheiltes gesicht kann auch von natur so schön sein 😉
29. November 2011 um 12:33 Uhr #21006…bei mir ist das Gegenteil der Fall: Je schlimmer die ND im Gesicht ist, desto mehr Mühe gebe ich mir mit dem künstlerischen Gestalten am lebenden Objekt :toothy: … und in ganz schlimmen Phasen geh ich ohne Camouflage nicht mehr aus dem Haus8-)
29. November 2011 um 19:26 Uhr #21038Meine Lippen waren blass, als die Haut so schlimm war.
Auch die Kontur (Übergang zur Gesichtshaut) war irgendwie weg.Nun ist aber ja alles gut, die Lippen sind farbiger und die Konturen sind komplett weieder da.
Ich benutze keine Lippenpflegestifte o.ä.
Wenn es mal ganz schlimm trocken an den Lippen war, dann hab ich früher mal etwas fettigere Tagescreme o.ä. draufgeschmiert – kam vllt. 3x im Jahr vor…
In diesem Winter hatte ich trotz Minusgraden aber noch keine Probleme mit spröden Lippen, o.ä.@tropfen 42212 wrote:
ein abgeheiltes gesicht kann auch von natur so schön sein 😉
Sehe ich genauso!
30. November 2011 um 6:12 Uhr #21014Hallo ihr Lieben,
ich schminke mich jeden Tag. Selbst, wenn ich mal gute Phasen haben: Meine Haut ist weder ebenmäßig (durch die Neurodermitisnarben) noch rein genug, als dass ich mich damit wohlfühlen würde, sie einfach so in Hamburg herumzutragen 😉 Und fast immer hab ich gerötete Stellen oder kleine Wunden irgendwo, an denen ich rumknibbel, vor allem im Winter. Und ich als Perfektionist bin dann doch irgendwo eitel und mag nicht rotblassgefleckt rumlaufen 😀
Ich seh da eigentlich auch kein Problem bei, wenn es funktioniert und ich mich damit wohlfühle, warum nicht? Ich klatsche mir ja keine zehn Tonnen Makeup ins Gesicht, sondern eben nur soviel, dass es gut aussieht. Dasselbe gilt für Mascara etc.
Momentan hab ich das SuperStay Seidig Makeup von Maybelline Jade. Das hat so ein Zweikammersystem, aus einer kommt die Farbe und aus der anderen die Grundierung, also eine Art Feuchtigkeitscreme. Die vermischt man dann auf dem Finger und trägt sie auf. Finde ich sehr angenehm, durch die Creme wird es schön leicht und angenehm auch auf gereizter Haut.
Man muss dazu sagen, dass ich keine Allergien gegen Duft-/Pflegestoffe habe, deshalb kann ich eigentlich alle normalen Kosmetika benutzen.
30. November 2011 um 20:05 Uhr #20975Hi Hanyou,
seh ich alles genauso wie Du.
Ungeschminkt geh ich höchstens mitm Hund, morgens um 6 Uhr;-)
Und von dem Puderzeug, wie ich es schon mal vor Monaten schrieb, bin ich schon ewig weg….taugt nichts für Neuros.
Bei mir hat sich Make up bewährt.Gruß,
Aida29. November 2012 um 17:11 Uhr #21039Hallo,
meine Haut verträgt Make Up sehr gut zB Clinque, Artdeco und Sans Sanssouci.
Leider brauche ich in Winter ein hellers und wie man es denken kann habe ich tockene Haut 😉hat jemand tipps?
2. Dezember 2012 um 10:46 Uhr #21015Wozu genau jetzt Tipps? Es gibt doch Makeup eigentlich immer in verschiedenen Farbtönen, vom selben Hersteller. Kannst du nicht einfach dein bewähres Makeup in einer helleren Farbe kaufen?
6. Dezember 2012 um 1:10 Uhr #20950ich muss mal jetzt hier doof rein fragen.. make up bleibt drauf, auch wenn man mehrmals eincremt und kratzt usw.? :eh:
und sieht das nicht etwas seltsam aus, wenn die Haut rumschuppt?6. Dezember 2012 um 20:06 Uhr #21016Hm, kommt auf das Makeup an, denke ich. Aber wenn es ein Flüssigmakeup ist, das schön „einzieht“, dann kann man darüber durchaus auch cremen, meiner Erfahrung nach, mach ich auch ab und zu. Und Kratzen… naja, danach sieht die Haut scheiße aus, ob mit oder ohne Makeup :toothy:
Was natürlich nicht gut geht ist das Auftragen von Makeup auf extrem schuppende Haut. Ich versuche immer beim morgendlichen Duschen vorsichtig die Schuppen mit den Fingern auf der nassen Haut abzurubbeln, damit die Haut erstmal einigermaßen Schuppenfrei ist. Dann creme ich das Gesicht nach dem Duschen ein (Ich bin Physiogel-Anwender), warte, bis die Lotion eingezogen ist und mache dann das Makeup drüber. Ich kann dann tagsüber, wenn die stelllenweise trocken wird, auch über das Makeup creme nachschmieren, ohne dass das komisch aussieht. Abends schminke ich mich dann mit Wasser und evtl. milder Seife ab und creme danach nochmal schön mit fettigerer Lotion für die Nacht.
7. Dezember 2012 um 17:00 Uhr #20951danke dir für die Info. dann kann ich ja doch mal probieren 🙂 hoffe muss mich nicht durch zuviele durch probieren.
24. Juni 2013 um 20:36 Uhr #20961Naturkosmetik bevorzugen – aber auch das ist keine Sicherheit
So häufig wie möglich auf Foundation verzichten.
Eher die Lippen statt die Augen betonen.
9. November 2013 um 15:00 Uhr #20962Macht Make-up Pickel? Darf ich mich schminken trotz Neurodermitis? In unserer Bildergalerie beantworten wir neun Fragen, die sich Frauen mit empfindlicher oder allergischer Haut oft stellen. Vom Schminken übers Entfernen der Farbe bis hin zur richtigen Pflege.
http://www.apotheken-umschau.de/Kosmetik/Schminken-trotz-Problemhaut-280207.html
9. November 2013 um 16:32 Uhr #20976@Cookie67 50375 wrote:
Interessant, hab mich mal duchgeklickt.
Da wurde auch gesagt, dass Neuros auf Puder verzichten sollen, weil es Feuchtigkeit entzieht….darüber haben wir ja vor kurzem wo anders drüber gesprochen. Wie auch immer, diese Aussage deckt sich jedenfalls genau mit meiner Puder-Erfahrung.9. November 2013 um 19:12 Uhr #21040Hallo,
Also ich schminke mich auch so gut wie nie. Aber wenn ich dann doch mal nen wichtigen Termin habe, oder mal ausgehn möchte, nehme ich immer Schminke von Manhatten. Die is günstig und ohne Parfüm usw. Is das einzige Zeug, das ich vertrage. Vorher creme ich mich natürlich gut ein. Ich habe früher immer mein Gesicht gewaschen und eingecremt bevor ich mich geschminkt habe. Mein Hautarzt hat mir davon aber abgeraten. Seitdem creme ich mich nur noch ein vor dem Schminken und lasse das Wasser ganz weg. Hilft auch etwas. Aber ich schminke mich nur, wenn ich gerade gar nix im Gesicht habe. Es sieht sowieso viel schlimmer aus, wenn man die ND im Gesicht hat und dann auch noch geschminkt ist. Ist noch viel auffälliger als ohnehin schon.Viele liebe Grüsse
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.