- Dieses Thema hat 99 Antworten sowie 30 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 9 Monaten von Schabbarovski aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Juni 2010 um 23:58 Uhr #21400
Wenn mir jemand eine schenken würde, würde ich sie sogar testen. 😀 Von Pflegecremes halte ich eigentlich garnichts. Ich bin so ein Pessimist (ja, aber!!!)
Entzündungen pflegen … :sabber:
11. Juni 2010 um 15:26 Uhr #21475@Fairysand 33718 wrote:
Wenn mir jemand eine schenken würde, würde ich sie sogar testen. 😀 Von Pflegecremes halte ich eigentlich garnichts. Ich bin so ein Pessimist (ja, aber!!!)
Entzündungen pflegen … :sabber:
…machst Du Dir denn keine Pflegecreme ins Gesicht?:shock:
11. Juni 2010 um 15:50 Uhr #21401Öhm *hüstel* Im Moment besteht meine „Pflegecreme“ aus einer Cortisoncreme. 😳 🙄 :ohoh:
Hab mich oben doof ausgedrückt(jaja, war sicher schon spät *lach*), aber ich glaube in meinem Hautzustand bringt eine Pflegecreme keine grosse Verbesserung, vorallem nicht die was sie versprechen.So, etwas besser ausgedrückt. 😀 Wenn die Haut entzündungsfrei ist, dann macht das sicher Sinn. Aber die Werbung sagt oft ja eher aus „bei extremer Neurodermitis“ Da verstehe ich irgendwie akute Probleme.
*wieder alle verwirr* :sabber:
11. Juni 2010 um 17:42 Uhr #21476Ja nee, is klar:grin:8-)
Bei akuten Problemen hab ich natürlich auch zur Kortison-Creme gegriffen, aber immer erst die Basiscreme drunter und das Kortison partiell verteilt. Und in Phasen, in denen die Haut keine offenen Ekzeme hatte, sondern mehr so Rötungen und Pickelchen und schuppige Stellen, fand ich meine Pflegecremes schon hilfreich und beruhigend. Nachts habe ich immer eine zinkreiche Creme aufgetragen, die die Entzündungen etwas abgefangen hat. Und eigentlich bin ich bei diesem Prinzip geblieben, obwohl die Haut im Gesicht derzeit super aussieht… ich trau dem Braten nämlich noch nicht so ganz:anxious:
17. Juni 2010 um 17:20 Uhr #21480Hallo Aida was soll es sonst sein ausser eine Pflege, ein Heilmittel gibt es leider nicht.
Aber wie man liest nicht schlecht bei vielen.
Berti;-)18. Juni 2010 um 4:33 Uhr #21477Gibts von Neuropsori eigentlich auch kostenlose Proben?
10. Juli 2010 um 16:01 Uhr #21481Hallo Pustelblume
Habe diesbezüglich mal mit der Fa Naturprudukte Schwarz Telefoniert.
Ein netter Herr hat mir erklärt das es keine Probe gibt für die Fa währen die Kosten einfach zu hoch und Sie müssten diese Kosten auf die Produkte umlegen was dazu führen würde das es eine verteuerung für alle gäbe.Auch währe es wenig sinnvoll mit einer Probe( 5-10g) beurteilen zu wollen wie die Pflege vollwirkt NeuroPsori sei kein Wundermittel und brauche daher Zeit für die volle entwicklung seiner Pflegekraft. NeuroPsori sei auch keine Allraundpflege für alle Körperstellen sondern es gäbe für die einzelnen Anwendungen am Körper speziel angepasste Produkte.
Kopf,Gesicht/Augen Intim/Analbereich Kinder usw.
Das alles war mir einleuchtent ich benutze heute 3 Produkte aus der Serie mit wirklich allerbestem Erfog ,die Wirkung kommt fast dem Kortison gleich obwohl keins enthalten ist.
Berti10. Juli 2010 um 17:42 Uhr #21420@Berti 34403 wrote:
Das alles war mir einleuchtent ich benutze heute 3 Produkte aus der Serie mit wirklich allerbestem Erfog ,die Wirkung kommt fast dem Kortison gleich obwohl keins enthalten ist.
BertiKönnen wir nicht mal einen Märchenthread aufmachen, wo dieser ganz Schmarrn gesammelt wird?!:-p
LG,
Aida11. Juli 2010 um 4:42 Uhr #21394Ich habe Berti verwarnt, alle weiteren Werbebeiträge von ihm zu NeuroPsori werden gelöscht. Ich hab echt keinen Bock drauf, das ständig lesen zu müssen, wir alle wissen nun, wie toll er die Produkte findet. Bin gespannt, ob „Albert“ dann bald wieder auftaucht! 😀
11. Juli 2010 um 16:40 Uhr #21478Für mich sind die Argumente gegen die Abgabe von Proben faule Ausreden. Ich kann durch eine Probe zumindest schon einmal herausfinden, ob ich auf ein Produkt allergisch reagiere und mich dann immer noch für einen normal großen Topf entscheiden. Andere Hersteller sind da sehr großzügig und liegen mit ihren Produkten deswegen auch nicht in einem höheren Preissegment.
Da jeder Neurodermitiker mehrere Cremes testen muss, ob eine für ihn einigermaßen verträglich ist, finde ich es ziemlich unverschämt, gleich zum Kauf der regulären Packungsgröße gedrängelt zu werden.
12. Juli 2010 um 12:34 Uhr #21453@Pustelblume 34419 wrote:
Für mich sind die Argumente gegen die Abgabe von Proben faule Ausreden. Ich kann durch eine Probe zumindest schon einmal herausfinden, ob ich auf ein Produkt allergisch reagiere und mich dann immer noch für einen normal großen Topf entscheiden. Andere Hersteller sind da sehr großzügig und liegen mit ihren Produkten deswegen auch nicht in einem höheren Preissegment.
Da jeder Neurodermitiker mehrere Cremes testen muss, ob eine für ihn einigermaßen verträglich ist, finde ich es ziemlich unverschämt, gleich zum Kauf der regulären Packungsgröße gedrängelt zu werden.
In allen Punkten zustimm!
Hach, uns Berti halt :toothy:
Hey Berti, nicht die Quantität, die Qualität macht’s! 😀
12. Juli 2010 um 15:36 Uhr #21461@Regina 34435 wrote:
In allen Punkten zustimm!
Hach, uns Berti halt :toothy:
Hey Berti, nicht die Quantität, die Qualität macht’s! 😀
und Albert und Robert und???
1. Oktober 2010 um 16:27 Uhr #21446Ich benutze immer noch das gleiche Produkt, bin bis heute immer noch voll zufrieden ein Gewöhnungseffekt hat sich bisher noch nicht gezeigt.
Ich hatte auch bisher noch keinen nennenswerten Schub mehr.
Mehr darf man hier halt nicht sagen sonst bekommt man Hausverbot weil dan jemand Werbung schreit!!Trotz dem für alle alles gute.
1. Oktober 2010 um 17:57 Uhr #21421Hey Berti,
na, Du hast mir heute noch gefehlt zum Glück.
Allseits gute Geschäfte wünscht,
Aida:lol:1. Oktober 2010 um 18:34 Uhr #21462Da hat wohl jemand auf Dich gewartet, das kan doch kein Zufall sein!?:lol::lol::lol:Könnt mich kringeln vor Lachen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.