- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 8 Monaten von
xonja.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2013 um 17:22 Uhr #8335
Hallo zusammen,
meine Haut ist gerade in einem Stadium, in dem es ständig auf und ab geht. Manchmal ist sie sogar ein bisschen weich, am nächsten Tag schon wieder wie Schleifpapier.
Allgemein habe ich durch die Neurodermitis (am ganzen Körper, an den Beinen blutig, Rötung hält sich gerade noch in Grenzen) extrem trockene Haut.Habe ein bisschen rumgegoogelt und etwas von Verhornung der Haut gelesen. Gerade mein Rücken fühlt sich ein bisschen so an, sehr trocken und gleichzeitig richtig rau, sodass die Haut dort auch durch tausend mal eincremen gar nicht weich werden könnte.
Deswegen dachte ich, dass vielleicht ein Peeling helfen könnte. Hat da jemand Erfahrung mit? Möchte ja meine Haut nicht noch mehr schädigen, aber wenn sie so rau ist, kann sie wie gesagt auch mit Creme nicht mehr weich werden. Außerdem schuppt sie sich stark, wenn man drüberreibt. Vielleicht auch ein Zeichen, dass man vielleicht mal abgestorbene Hautzellen wegrubbeln sollte.
Freue mich auf eure Antworten,
Liebe Grüße
5. Februar 2013 um 20:46 Uhr #46507Hallo Isi,
wenn meine Haut sehr schuppig war hab ich mich morgens eine Weile in ein Ölbad gelegt und dann in der Wanne die aufgeweichte Haut gaaaaaanz vorsichtig mit einem Waschlappen abgerieben. Das hat gut gegen die Schuppen geholfen. Bei sehr rauher, schuppiger und trockener Haut hilft auch Urea sehr gut, hast du das mal probiert? Wenn du’s verträgst, ruhig 10%, solche Lotions/Salben/Cremes gibts von verschiedenen Herstellern.
Alles Gute, Helene
7. Februar 2013 um 12:42 Uhr #46513Hi,
die Haut unter den Schuppen ist ja dann auch extrem fest und man kann sich kaum bewegen. Ich nehme in so einem Fall ein Basenbad von dm, dazu noch einen guten Schuss Olivenöl und lasse mich max. 10 Minuten einweichen. Ich würde gerne länger, weil es echt angenehm ist, aber beim Baden habe ich die Erfahrung gemacht dass ich nicht heisst und eher kurze bade, dafür aber dann öfter (mehrmals pro Woche).
Aber ein Peeling…glaube nicht dass man so radikal an die Sache rangehen sollte…
LG14. Februar 2013 um 13:41 Uhr #46511Ich habe dieses Problem mit der ständig Schuppenden Haut auch. Was mir sehr gut Hilft ist das Kleopatra-Bad, bzw eine kleine Abwandlung davon. Ich lasse die Badewanne vollaufen und Schütte dann ca einen halben Liter Milch rein. Danach noch ein bisschen Olivenöl. Darin liege ich dann 10-15 minuten. Eigentlich sollte man länger aber bei ND geht das ja nicht. Ich hab so einen Naturbadeschwamm mit dem ich mich dann unter Wasser abwasche. Nach dem Bad ist meine Haut ganz weich und ohne Schuppen und das fast den ganzen Tag.
Es hilft leider nur Zeitweise aber mir tut es trotzdem gut.22. Februar 2013 um 17:33 Uhr #46508@milkieway 47807 wrote:
Ich hab so einen Naturbadeschwamm mit dem ich mich dann unter Wasser abwasche.
Oh, vorsicht, Naturbadeschwämme können ganz schöne Bakterienschleudern sein. Besser sind solche, die man regelmäßig auskochen kann, bzw noch besser (Einmal)waschlappen, die man nach dem Benutzen austauscht
22. Februar 2013 um 19:00 Uhr #46512hmm, ja stimmt daran hatte ich garnicht gedacht… naja auskochen kann ich ihn ja… er sieht danach nicht mehr so schön aus, aber naja…
24. Februar 2013 um 0:52 Uhr #46509Eine gute Freundin, die auch an ND leidet, benutzt (statt Duschgel wegen Allerigen) eine Mischung aus Zucker (kristallin) und Öl. Das wirkt als Peeling und gleichzeitig rückfettend. Ihre Haut sieht sehr gut aus. Vielleicht wäre diese Lösung einen Versuch wert, bevor man zu chemische Keulen oder Keimschleudern greift? Im Bereich offener Wunden würde ich allerdings intuitiv abraten, da viele Bakterien und sonstige Keime Zucker lieben 😉
22. März 2013 um 21:54 Uhr #46510Hallo, an den selben Tipp – Zucker mit Olivenöl – habe ich auch gedacht!
Bei offenen Wunden sehe ich allerdings eher das Problem, dass man da sowieso kein Peeling machen sollte, wenn man die Wundheilung nicht mechanisch stören will.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.