- Dieses Thema hat 115 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren von Locke0906 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. November 2009 um 12:51 Uhr #16708
Vielen Dank, Elli! Natürlich werde ich berichten und auch ein Foto einstellen, soefern ich blicke, wie das funktioniert! 😉
9. Dezember 2009 um 9:12 Uhr #16747Hm bei sowas kann ich Dir leider nicht helfen. Ich bin auch unfähig mit so Bilder reinstellen, überhaupt mit Computer Sachen 😀
9. Dezember 2009 um 17:09 Uhr #16717@Elli 27255 wrote:
Hm bei sowas kann ich Dir leider nicht helfen. Ich bin auch unfähig mit so Bilder reinstellen, überhaupt mit Computer Sachen 😀
Hey, ich konnts auch ned, aber die Jane hat mir es bei meinen Profilnachrichten super erklärt. Klick einfach mal drauf und les es Dir durch.
Ist gar ned so schwer.Gruß,
Aida10. Dezember 2009 um 18:57 Uhr #16709Ich glaube schon, dass ich das hinbekomme (bin eigentlich EDVler…) . War auch nicht als „Hilferuf“ gedacht. Mehr, dass ich es einfach mal probiere, wenn ich erst mal das Tattoo habe. Sorry, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe!
17. Dezember 2009 um 8:28 Uhr #16748Hehe okay als EDVler wäre es Dir durchaus zuzutrauen 🙂
Dann warte ich mal gespannt auf die Bilder vom Tatoo 🙂
20. Dezember 2009 um 14:50 Uhr #16710So, jetzt ist es soweit und ich gehöre nicht mehr der „nicht-tätowierten Minderheit“ (so ein T-Shirtspruch, den ich 2008 in Wacken, wo man wirklich viele Tattoos sehen kann, gesehen hab)! 😉
Das Stechen war garnicht schlimm; sicher ziept es ein bisschen, aber nicht tragisch. Da sind wir alle viel Schlimmeres gewohnt! Hier mal das Bild, das mein Sohn gerade „geschossen“ hat:
https://www.neurodermitisportal.de/forum/attachment.php?attachmentid=95&stc=1&d=126132036920. Dezember 2009 um 15:33 Uhr #16758Das ist aber richtig gut gelungen. Auch wenn ich selbst kein Tatoo habe und auch nicht vorhabe mir eins machen zu lassen, finde ich den Skorpion ausgesprochen schön.
Na, da hast Du ja schon ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.20. Dezember 2009 um 16:07 Uhr #16711Vielen Dank!
Bin auch sehr happy, dass er so schön geworden ist. Dank Helenes Link mit dem abschreckenden Beispiel (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) habe ich mich vorab in diversen Foren informiert und Ideen gesammelt. Dazu kam natürlich auch noch die Beratung im Tattoo-Studio, die durch nichts zu ersetzen ist!20. Dezember 2009 um 17:09 Uhr #16691Glückwunsch zum Tattoo 🙂 Freut mich dass der Link geholfen hat! Wie ich sehe sind die Schatten bei dir ja richtig 😉
20. Dezember 2009 um 20:24 Uhr #16768Wow, ich finds richtig gut. Glückwunsch!
20. Dezember 2009 um 20:43 Uhr #16712Vielen Dank für die Glückwünsche!
@Helene: Ja, die Schatten…! 😉 Ich habe extra ein Motiv gesucht, bei dem die Schatten von Haus aus gut gelungen waren und die Tätowiererin darauf hingewiesen. – Wahrscheinlich wäre es aber nicht nötig gewesen, weil sie doch sehr erfahren ist. – Hat man auch gemerkt, als es um die Positionierung etc. ging. Außerdem ist sie selbst auch Skorpion… 🙂21. Dezember 2009 um 16:29 Uhr #16749Ich finde auch, dass sieht richtig toll aus!
Glückwunsch 🙂29. Dezember 2009 um 11:39 Uhr #16713So, jetzt ist das ja 1 1/2 Wochen her. Für Euch ist vielleicht interessant, wie der Heilverlauf (jede Tätowierung ist schließlich auch eine Wunde) so war:
Kurz und knapp: perfekt! :-))
Die ersten Tage habe ich das Tattoo immer brav mit Arztseife (manchmal auch mit parfümfreiem Sensitiv- Duschgel) abgewaschen, leicht trockengetupft und mit Panthenol- Creme (von Ratiopharm) eingecremt. Inzwischen nehme ich die Urea- Bodylotion, die sich wegen der Neuro bei mir auch schon bewährt hat.
Vorgestern ist nach dem Duschen der letzte Rest Wundschorf abgegangen. Im Bereich des Tattoos ist die Haut noch etwas trocken (minimale Schüppchen), aber nach dem Eincremen ist das O.K. (denke, das ist bei Gesunden auch nicht anders). Rötungen, Ausschlag o.ä. habe ich (bisher) -zum Glück- überhaupt nicht feststellen können. Im Gegenteil: Meine Frau, die eine sehr gesunde Haut hat, hatte direkt nach dem Stechen ihres Tattoos eine stark gerötete Haut, ich nicht! 😉
Hier mal ein brandaktuelles Bild (die Farben sind (leider) schon etwas heller geworden, das ist aber normal):29. Dezember 2009 um 20:39 Uhr #16733Es gibt ja immer die Diskussion, wie man ein Tattoo pflegen soll:
einige sagen gleich nach dem Stechen, wenn es aufhört zu siffen – Luft ranlassen
andere sagen nach einer Nacht Luft ranlassen
und wieder andere sagen 2 Wochen garkeine Luft dranlassenMein Bruder und seine Freundin schwören auf das 3…. ich hab das 1. gemacht… wobei ich sagen muss bei was großem würd ich ehr das zweite machen.
29. Dezember 2009 um 22:23 Uhr #16714„Meine“ Tätowiererin hat gemeint, ich soll die Folie, in der sie den Skorpion liebevoll eingepackt hat, mindestens eine, max. 10 Stunden (auf dem Zettel, den sie mir mitgegeben hat, stand max.24 Std.) drauf lassen. Dann runter damit und die Siffe runterwaschen und dünn eincremen. Ich habe das nach ca. 3 Stunden gemacht. Hat prima geklappt (Siffe war aber recht hartnäckig, da sehr zäh…). Also in der ersten Nacht gleich ohne Folie. – War super, allerdings habe ich meinen Schlafanzug etwas versaut (Farbe ist nachgekommen). Ist mir aber egal! 😉
Bin so sehr zufrieden…
Hey, Du bist ja auch aus München! – Wo hast Du Deins denn machen lassen? – Probleme hattest Du bisher auch nicht, oder!? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.