- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von milou aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Dezember 2012 um 15:16 Uhr #8298
hallo =)
folgende situation,
ich benutze momentan nurnoch die cicalfate creme von avene für alles….was anderes tut weh
nunja die is ja sehr teuer daher habe ich mal ne alternative gesucht…
und hab die bepanthen wund und heilsalbe in augenschein genommen…ist ja auch ne wundsalbe
und ungefähr halb so teuer…
nur ist die zusammensetzung natürlich anders und die wirkstoffe…
ich hab noch bedenken es zu probierenwirklcihe besserung gibts momentan nciht
kennt jemand die beiden cremes?
mein arzt verschreibt mir nur wieder cortisin wenn ich den frage und die apotekerinnen meinen ach die sind beide gut müssen sie mal ausprobieren…wollte mal die erfahrung von euch lesen…die cicalfate is eigentlich toll nachm eincremen juckts aber das is immer so…also bei jeder creme
auf dauer ist die ein bisschen austrocknent…was eig nicht schlecht ist weil cih zu unreiner haut neige
ich habs schon mit normaler gesichtscreme von avene die für meine haut ist probiert aber das is grauselig geendet…
also nehm ich für alles einfach die cicalfate….
ist jetzt die frage ob panthenol nicht schlecht ist
naja freu mcih auf eure komentare
gruß milou29. Dezember 2012 um 16:29 Uhr #46283Die Bepanthen Wundsalbe habe ich überhaupt nicht vertragen, viel zu fett.
Du kannst auch nach Proben fragen und sie dann an einer kleinen Stelle für ein paar Tage ausprobieren.
Zum Panthenol: Panthenol bei Neurodermitis
Ich kann dir nur empfehlen, alle Inhaltsstoffe der Cremes die du verträgst und alle Inhaltsstoffe der Cremes die du nicht verträgst listenmäßig zu sammeln, außerdem noch Hinweise zur Konsistenz. Erste kannst du dann auf zweiter Liste natürlich streichen. Damit ergibt sich irgendwann ein grober „Plan“, nachdem du die Inhaltsstoffe auf Verträglichkeit durchforsten kannst.29. Dezember 2012 um 18:14 Uhr #46287ich hab das gefühl die verträglichkeit ändert sich ständig bei mir…
also eigentlcih komme cih ja mit der creme die ich hab gut zurecht
am anfang is die haut schön feucht und weich so wies sein soll
nur nach ner zeit isses alles so trocken und spajnnt und tut weh und ich muss wieder eincremen und das ständig…
das nervt bei der arbeit kann cih das nciht realisieren und geht ins geld^^
ich hab mir die inhaltsstoffe mal angesehen in der bepanthen ist wollwachs drin….ich glaub das ist ein ko kriterium^^29. Dezember 2012 um 20:02 Uhr #46284Die St. Benedikt von Aldi wird von Veganern (die dürfen auch kein Wollwachs ;-)) empfohlen. Hast du die schonmal ausprobiert?
1 g Creme enthält :
Dexpanthenol 0,05g , Chlorhexidinidigluconat 0,005g
Sonstige Bestandteile : Gereinigtes Wasser, Glycerol 85 %, Cetylstearylalkohol, Paraffin, Hartparaffin, Glycerolmonosteart, Macrogolstearat 1500, Dimeticon, Cetomacrogol 1000, Hydroxyethylcellulose.31. Dezember 2012 um 4:46 Uhr #46288ich habe gestern mal nachgezählt….
ich musste mcih 8 mal eincremen am tag
ich hatte noch eine bepanthensalbe hier die sogar noch haltbar war….aowas wird ja nciht so schnell schlecht^^
habs mal probiert und bis jetzt ncihts gemerkt
aber der einwand mit dem fett den kann ich nachvollziehen
ich bekomm schnell pickel bei sowaswahrscheinlich brauch ich mal ne normale pflegecreme damit meine haut nciht mehr so schnell austrocknet…
31. Dezember 2012 um 10:30 Uhr #46286ich war ja auch mal wieder beim hautarzt… hab von ihm kostenlos eine packung zum testen bekommen da ich mich mit der tolerance extreme immer alle 2 stunden eincremen musste!!! die crem ist bis jetzt super!! Nehme sie seit fast 2 Woche und creme mich nur noch alle 3-4 stunden ein, mittlerweile eher alle 4-4,5 stunden!
Das ist die Basiscreme von der Firma Essex, es gibt auch noch eine Basissalbe aber die ist mit zu fettig!
3. Januar 2013 um 22:25 Uhr #46285@milou 47505 wrote:
ich hatte noch eine bepanthensalbe hier die sogar noch haltbar war….aowas wird ja nciht so schnell schlecht^^
habs mal probiert und bis jetzt ncihts gemerktIst es gut ausgegangen?
@milou 47505 wrote:aber der einwand mit dem fett den kann ich nachvollziehen
ich bekomm schnell pickel bei sowasPickel wären mir so egal… Nur für deinen Vergleich: Bei mir juckt (bei Plusgraden) die Haut 3-90 Minuten nach dem Eincremen wie bei einem Schub, vorher fühlt es sich nach kurzer Zeit auch einfach nur unglaublich eklig und störend an. Auch bei extremst dünnem Auftragen und langem Einmassieren. Am Inhalt liegt es scheinbar nicht. Wenn ich im Winter länger draußen bin, geht das allerdings gut. Vermutlich, weil der Schweiß nicht abfließen kann und die Haut nichtmehr auskühlt und auch keine Luft rankann…? Dann noch die veränderte Oberflächenspannung…
Ich weiß nicht, wie man Pickelbildung werten müsste. Grundsätzlich sind das auch Entzündungen, jedoch eher Porenbedingt. Wenn es nicht wegen der Cremekonsistenz juckt, und sie sich für dich gut anfühlt, passt das ja vielleicht doch zu deiner Haut? -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.