Im Winter braucht die Haut spezielle Pflege. Bei Temperaturen unter 8 Grad produzieren die Talgdrüsen weniger Fett und durch Erkrankungen vorgeschädigte Haut wird nun noch anfälliger. Fetthaltige Cremes (Wasser-in-Öl-Emulsionen) können die Haut gut schützen. Panthenol ist in vielen Winterpflegeprodukten enthalten und schützt vor Irritationen, Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit.
Öl-in-Wasser-Emulsionen spenden vor allem Feuchtigkeit. Sie sollten im Winter nicht angwendet werden, da das darin enthaltene Wasser bei sehr niedrigen Temperaturen auf der Haut gefrieren und Schäden verursachen könnte.
Auch Gesichtswasser, in dem Alkohol enthalten ist, trocknet die Haut aus. Besser sind Waschlotionen oder Reinigungsmilch.
Beim Skifahren kann ein spezieller Kälteschutzbalsam besser helfen als eine normale Tagescreme. Auch an den UV-Schutz muss gedacht werden, da Eis und Schnee die Strahlung um bis zu 90% verstärken. Sonnenmilch vom Strandurlaub eignet sich allerdings durch das darin enthaltene Wasser nicht. Besser sind spezielle Cremes, z.B. Ladival Sonnen- und Kälteschutz. parkaoutlet.com“> männer
Ach dieses Kremen, das ist alles schwachsinn!Soll man sich sein Lebenlang Einkremen .Die besten cremes der welt werden nicht helfen ,liendert vll etwas aba bringt eigetlich nichts.So bringt man höchtens die Haut dazu nochweniger selbst zu tun !Man muss das Problem an der wurzel packen. Der Neurodermitiker kann nicht mit stress umgehen dass ist das Problem.Autogenes Training und ernährung umstellung sind die lösung wie es Dr.Prof.Stemman erforscht hat .Ich lege für jeden Neurodermitiker meine Hand ins Feuer das ihn das retten wird.Natürlich nur wen man es richtig durchzieht .Und diese ganzen Cremes industri von wegen Neurodermitis sei nicht heilbar ,oder es gibt ein Mittel das sie vollkommen heilt.Alles nur Geldmacherrei.
Nehmen sie ihr Schiksal in die Hand und Kämpfen sie dagegen !Sie können es schaffen ,Verzweifeln sie nicht!!
Informierein sie sich Kinerklinik Gelsenkirchen dort hab ich eine Kur gemacht und dort werden sie lernen sich selbst zu Heilen!
Hallo,
wir haben sehr gute Erfahrung mit der Kombination aus zwei Präparaten gemacht.
1. zur äusserlichen Behandlung verwenden wir MicroSilver Universalcreme. Hiermit können wir sehr gut den Juckreiz stillen und die Haut erholt sich innerhalb 1 bis 2 Wochen
2. zur Verbesserung des Immunsystems kommen wir mit Colostrum sehr gut zurecht. Es hilft dem Körper sich selbst zu helfen.
gruss
Thomas
[…] zeigt sich in Schüben. Insbesondere zwischen diesen Schüben sollte stets auf die richtige Hautpflege geachtet […]