Die Pflegesalbe Luomai von Norewell wurde nach einer traditionellen chinesischen Rezeptur hergestellt und kann bei einem Sonnenbrand Linderung verschaffen. Genauso kann sie bei Neurodermitis angewendet werden, was eine Alternative zur Cortinsonsalbe ist. Wird die Kräutersalbe regelmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, geht die Entzündung zurück und der Juckreiz verringert sich oder kann ganz aufhören.
Vor allen Dingen kann die Pflegesalbe über einen längeren Zeitraum verwendet werden, bestätigt der Geschäftsführer Martin Nemecz von Norewell. Bei einem Sonnenbrand wird eine Linderung der Schmerzen erreicht und die Salbe gibt der Haut eine nachhaltige Kühlung. Für die Rezeptur hat das Unternehmen ein Patent erhalten.
Die Pflegesalbe Luomai wird aus fünf chinesischen Kräutern gemixt, wie der Lilien-Knolle. Dieses Kraut klärt die Hitze, es ist leicht bitter, zugleich aber auch süß und kühl. Bei der Muttergedenk-Wurzel wird das Feuer draniert und die leere Hitze gekühlt, sie nährt das Yin und gibt Feuchtigkeit, die Eigenschaften sind bitter und kalt. Die Braunwurz-Wurzel ist süß, bitter, kalt, sowie salzig. Sie klärt die Hitze und kühlt das Blut, ebenfalls nährt sie das Yin und entfernt Toxine. Des Weiteren ist die nicht präparierte Rhemania-Wurzel in der Salbe enthalten, sie ist süß, bitter und kalt. Sie klärt ebenfalls die Hitze und kühlt das Blut, genauso nährt sie das Yin und erzeugt zusätzlich Flüssigkeiten. Als fünftes Kraut ist die rote Pfingstrosen-Wurzel zu nennen, die sauer, bitter und etwas kühl ist. Ihre Merkmale sind, dass sie die Hitze klärt und das Blut kühlt, was dazu führt, dass der Blutfluss beschleunigt wird.
Luomai wurde speziell zur Pflege von Hautveränderungen entwickelt. Damit kann die juckende, gerötete und gereizte Haut beruhigt werden und nach kurzer Zeit ist schon eine Linderung zu spüren.
Foto: © Cornerstone / Pixelio damenoutlet.de“> parka damen
En Hinweis für alle Interessierten: Am 19.10. sendert die ARD um 21 Uhr einen Film über ein Medikament, das in der Wissenschaft als „Juwel im Verborgenen“ und unter Pharmamanagern als „Aspirin für die Haut“ bezeichnet wird. És geht um ein Medikament, das es nicht zu kaufen gibt, obwohl die Wirksamkeit unumstritten ist.
Auch der Sender Sender Phoenix sendet einen 60 minütigen Film zum Thrma am Freitag, den 23.10.09 um 22 Uhr. Regividerm / B12 Creme / „Heilung unerwünscht„
Ich bin 58 Jahre alt und habe Neurodermitis. Seit dem 11.11.09 verwende ich Regividerm rechtsseitig im Gesicht. Die Haut ist rot, rau und brennt.