Wissenschaftler in Schweden haben herausgefunden, dass Fischverzehr das Ekzemrisiko bei Kindern senken kann. Die darin vorkommenden Omega-3-Fettsäuren hemmen die Bildung von entzündungs- und schmerzfördernden Botenstoffen. Demnach soll dies vor allem der Fall bei Kindern gewesen sein, die schon vor ihrem 9. Lebensmonat Fisch zu essen bekamen – das Risiko mit 1 Jahr Ekzeme zu entwickeln sei um fast ein Viertel gesunken.
Laut Studie wirkt sich auch ein Wellensittich positiv auf die Haut aus. Es wird vermutet, dass die Kinder so in Berührung mit Bakterien kommen und abgehärtet werden.
Weitere Untersuchungen sollen nun den positiven Effekt des Fischs untermauern.
Hier noch ein Link zum Thema: Fischernährung bei Kindern parka.de“> jacke damen
Kommentieren