Hallo ihr Lieben!
ich bin ganz neu hier 🙂
Ich brauche ganz dringend euren Rat… kurz zu mir ich bin 33 und habe seit Geburt Neurodermitis. Es war jetzt eigentlich die ganze Zeit komplett weg… also wirklich wirklich weg. Im Frühjahr hat es dann angefangen… klar ich hab natürlich Kortison verschrieben bekommen. Hab es auch benutzt. Hab es meiner Meinung nach auch ausschleichen lassen. Die Stelle war im Gesicht, seitlich an den Wangen unten. Also quasi da wo der Kiefer ist. Dann kam es wieder und zwar stärker und es wurden immer mehr Stellen. Ohren, Nacken, Hals, Kniekehlen, Hände, Armbeugen. All die Stellen die auch früher als Kind und Jugendliche hatte. Ich habe in München schon so gut wie alle Hautärzte durch. Immer wieder Kortison. Dann mal Protopic aber das hat gebrannt. Jetzt Elidel. Ich verwende dasElidel aber nur an den Kieferstellen im Gesicht. Aber ich muss es alle 2 Tage drauf tun, da es sonst wieder kommt. Die anderen Stellen möchte ich eigentlich nicht damit behandeln. Da ich eigentlich ganz weg von dem Zeug will. Ich hab das Gefühl das die Stellen immer mehr werden, weil es durch die Creme im Gesicht an der Stelle unterdrückt wird. „Ploppt“ es dann quasi an anderenStellen auf weil irgendwas raus will?!
Mittlerweile trau ich mich kaum noch aus dem Haus.. ich habe nässende Stellen an den Augenbrauen und auch um den Mund. Meine Stirn schuppt wahnsinnig, sowas habe ich noch nie gesehen! Meine Ohren sind rot und nass und schuppen… auch hinter den Ohren. Ich ekel mich s vor mir selber…. ich habe so viel gelesen…und ich werde dasGefühl nicht los dass ich einen Kortison und Elidelentzug habe… aber alle Hautärzte sagen so etwas gibt es nicht und ich solle das Kortison nehmen oder eben Elidel das kann man ja „ganz easy immer nehmen und macht gar nichts das lebenslänglich zu nehmen“ Von wegen…
Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem Entzug? Oder ist es überhaupt ein Entzug?
Wie habt ihr das durchgestanden?
Ich bin sooo verzweifelt… ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben oder mir zumindest eure Erfahrungen mit einem „Entzug“ schildern…
Tausend Dank schon mal!!!
Ganz liebe Grüße
Mimi