- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 3 Monaten von hentschi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. Oktober 2012 um 21:50 Uhr #8219
Hallo, ich bin Kristin, 22 Jahre alt, lebe und arbeite in Berlin. Seit Kleinkind habe ich eine relativ geringfügige Einschränkung durch Neurodermitis, seit einem Jahr jedoch leide ich unter heftigen Schüben. Ich habe mittlerweile soviele Ärzte besucht, die mich mit Cortison vollpumpen und sich beschweren, wenn ich nach Allergietests frage, die mich belächeln, wenn ich über Knochenschmerzen nach Cortisonbehandlung klage – ich kann es nicht mehr hören. Und das Cortison hat alles nur noch schlimmer gemacht, sobald ich es vorsichtig abgesetzt habe.
Seit eineinhalb Monaten lebe ich jetzt cortisonfrei in Heilpraktikerbehandlung und bin heute Abend wieder kurz davor zu verzweifeln. Ich habe Medikamente bekommen, die die Giftstoffe erst mal rausspülen und hatte ununterbrochen Schübe, seit Beginn der Behandlung. Letzte Woche durfte ich die Behandlung nun beenden und seit dem ist mein Körper, vor allem aber mein Gesicht angeschwollen, heiß, überall völlig wund und offen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich kann nicht schlafen, kriege morgens Heulkrämpfe und habe abends angst ins Bett zu gehen. Ich weiß selbst, dass der Weg nun mal hart ist aber – kann mir irgendjemand sagen, wie lange das noch anhält? ich kann damit leben, dass mich andere anstarren und mir Kinder ins gesicht sagen, dass ich aussehe wie eine Hexe, solange es auch mal Zeiten gibt, in denen ich Zeit habe, durchzuatmen… aber die Schübe kommen ohne Pause, ich fühle mich am Limit und weiß nicht, ob ich in eine Hautklinik gehen kann, ohne mit Cortison behandelt zu werden – dann war alles umsonst. 🙁
Ich bin der Meinung, zur Zeit sehr stressfrei zu leben und bin auch ein entspannter Mensch, habe wie ihr alle sicherlich schon viel ausprobiert, ernähre mich gesund, treibe leichten sport. Einen Auslöser, warum ich von heute auf morgen so starke ekzeme bekomme, weiß ich nicht. Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt mehr Stress, aber von dem habe ich mich eigentlich schon lange erholt.
Ich hoffe, ihr könnt mir Mut machen, mein Freund kümmert sich jeden Tag sehr liebevoll um mich, aber ich möchte ihn nach so vielen Monaten gern mal eine Pause von meiner Nörgelei lassen.
Liebe Grüße
Kristin16. Oktober 2012 um 11:38 Uhr #45941Herzlich wilkommen, Kristin! 🙂
Schön, eine weitere nette Dame in unserer Runde zu wissen.
Aber gleich ans Eingemachte:
Wie lange das dauert? Hoffentlich nicht mehr lange, doch wer kann das schon genau sagen?
Cortison ist wirklich süßes Gift – erst hilft es, dann macht es kaputt und es ist super, dass du diese Erkenntnis hast und ich denke, dass auch Hautkliniken längst nicht mehr damit behandeln, nicht nur. Mit Sicherheit kann ich das jedoch nicht behaupten.
Zu deinem schnellen und raschen Krankheitsausbruch: Fällt dir nichts ein, was sich geändert hat?
Eine neue Zimmerpflanze, ein neues Kleidungsstück oder irgendwie sowas?
„Ich habe mich längst davon erholt“ – das sagst du und das denkt vielleicht auch dein Körper, aber das Immunsystem denkt häufig „Wenn ich nun schon angefangen habe, mach ich weiter, auch wenn es (noch) keinen Grund gibt.“Stressfrei Leben ist so gut wie gar nicht möglich, um mal den Pfennigfuchser raushängen zu lassen. Aber wenn er sich nicht schlecht anfühlt und im Rahmen ist, dann ist das okay – aber andererseits sprichst du von Weinattacken.
Wie fühlst du dich nach einer solchen? Erlöst oder hat sich was aufgestaut?Und was mir grade noch so durch den Kopf schießt und an das wirklich blöde Verhalten der Ärzte anknüpft:
Solang du kein Radau machst und denen Druck ohne Ende machst, tun viele von denen nichts.
Ich hatte als Neurodermitis am GANZEN Körper Neurodermitis und war überall aufgekratzt. Extremst. Und meine Mutter hat für mich keinen Hautklinikplatz bekommen. Wäre überfüllt und es gäbe ja Kortison. Vor der Kortisonbehandlung hatte ich es nur am Bauch.
Meine Mutter ist SO ausgerastet, dass sie ins Büro des AOK-Cheffes gerannt ist und mich präsentiert hat.
Wir haben dann einen Spezialplatz bekommen – leider hat man vor 17 Jahren noch mit Cortison gearbeitet.Was ich sagen will: Wenn dir ein Arzt dumm kommt – greif durch! Die sind dafür da, dir entgegenzukommen.
Liebe Grüße,
Vin16. Oktober 2012 um 13:29 Uhr #45944hey Vin,
danke für die lieben Worte, das ist ja auch bei dir eine ganz schön krasse Geschichte. Meine Mutter ist auch immer total verzweifelt, wenn sie mich so sieht. Sie konnte mich nach der Gebut wegen einer OP nicht lange stillen und ist nun der Meinung, sie wäre Schuld. 🙁
Gibt es denn mittlerweile Hautkliniken, die cortisonfrei behandeln?Das ist Heulkrämpfe kriege, ist nun seit zwei Wochen der Fall weil ich mich nach monatelangen anhaltenden Schüben so ausgelaugt fühle, danach fühle ich mich aber nicht besser, ich denke nur, dass das heulen auch nichts bringt, zumal das auf den Wunden im Gesicht so brennt. 🙁
Was den Auslöser betrifft, ich bin umgezogen, das war natrülich stressig. Aber ich dachte, wenn ich dann Ruhe habe, lässt das wieder nach, nun wohne ich ein halbes Jahr hier und es wird immer schlimmer. Ich fühle mich hier sehr wohl, habe einen tollen Job, meiner Familie geht es nach langen Leidens-Jahren wieder gut. Ich habe eher das Gefühl, endlich zur Ruhe zu kommen… vielleicht lässt mein Körper deshalb nun alles raus, was sich angestaut hat, weil er jetzt Zeit dafür hat.
Diese Nacht ist wieder schlimm gewesen, ich habe auch plötzlich ein stark geschwollenes Auge und dicke Wangen. Aber gleich habe ich einen Termin bei meiner Heilpraktikerin und hoffe, sie kann mir weiterhelfen.
Letztendlich ist es eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen – nur nicht aufgeben.
Ich habe schon viel im Forum gestöbert und neue Erkenntnisse gewonnen. Es ist echt schön, zu sehen, dass man nicht allein damit ist.Liebe Grüße
Kristin16. Oktober 2012 um 13:36 Uhr #45940Umgezogen?
Sehr interessant!Von wo, nach wo?
Neue Umwelteinflüsse?
Sieh dich eingehend um, denn oft können solche kleinen Veränderungen echt heftiges bewirken!Auch wenn weinen nicht hilft, kann es ein bisschen pflegen – kann!
Hm, als Ersatz für Cortison fällt mir nur Protopic ein. Bin leider nicht so aufgeklärt, wie viele hier im Forum.
Würde mich hier mal schlauer machen.
Und es gibt eine bekannte Hautklinik hier, ich weiß bloß nicht mehr, wie die heißt, aber es gibt einen Thread hier zu. Irgendwo bei „Leidens- und Erfolgsgeschichten“16. Oktober 2012 um 13:41 Uhr #45942super, danke. danach werde ich mal suchen.
Protopic habe ich ausprobiert, hatte dann einen allergie-schock. 🙁
elidel vertrage ich besser und arbeite auch damit. aber das ist ja auch eine art cortison, soweit ich weiß.
habe ich gestern hier im forum herausgefunden. 🙂ich bin vom Harz nach Riesa in Sachsen gezogen und von dort nach zwei Monaten nach Berlin…
im Harz hat es schon angefangen, da dachte ich, es liegt am vielen allein-sein und Heiweh, aber in Riesa war ich viel unter Leuten und hier auch, und weggegangen ist es nicht. Ich wollte mich auch schon auf Schimmelpilze und so was testen, aber bisher haben sich alle Ärzte geweigert – weil ich nun mal so schlimm aussehe, da reagiert die haut ja auch auf alles.
16. Oktober 2012 um 13:42 Uhr #45937Versuche es mal mit täglich 3 mal 15 Tropfen „fettem“ Weihrauchöl hat mir sehr stark geholfen vom Kortison los zu kommen, und benutze noch eine gute Pflege ohne Kortison mache ich auch.Seit dem habe ich zimlich Ruhe.
16. Oktober 2012 um 14:05 Uhr #45939Wenn es besser wird, könnte man einen Allergietest machen + eine Desensibilisierung starten.
Spritzen, damit es einem wieder besser geht. Die Therapie dauert aber lange. 1-2 Jahre.Und lass dich nicht kleinkriegen! 🙂
Immer, wenn es juckt, geh ich hier online und schaue nach, was Leuten geholfen hat und schreib es mir auf.
Wenn es je wieder ganz schlimm wird, bin ich dann nie planlos.16. Oktober 2012 um 15:21 Uhr #45943dieses Weihrauchöl reibt man dann ein oder nimmt man ein? Davon gibt es ja indisches, arabischen, usw.
hast du vielleicht einen link oder einen namen eines bestimmten? Wo kaufst du das?Wenn es bei mir ganz schlimm ist, tupfe ich die Stellen mit dem Teebeutel von 10minuten durchgezogenen schwarzen Tee ab, das beruhigt unheimlich.
17. Oktober 2012 um 8:06 Uhr #45938Im Übrigen wird in Leutenberg ohne Kortison behandelt. du findest dazu einiges unter deren Website
www. schloßfriedensburg…oder so Ähnlich. findest du schon. ich denke, dass deine „erscheinungen“ wahrscheinlich eine Mischung aus Neurodermitisschub und Kortisonentzug sind. In Leutenberg wird auch ohne Protopic oder Elidel behandelt…die anderen „Süchtigmacher“. Ich komm aus Berlin und wenn du willst, könnte ich dir zumindest eine Hautärtin nennen, die dir, wenn du drauf bestehst, ohne Kortison behandelt zu werden, ein Überweisung nach Leutenberg ausstellt.
Neben dem, dass dir dort Alternativen geboten werden, zeigt man dir dort auch einen Weg auf, wie du den Kortisonentzug „überstehen“ kannst. du wirst auf histaminfreie Nahrung umgestellt, du erhältst Schulungen u.s.w.Und wenn du täglich weinst, wird es Zeit, dass du die Verantwortung für deine Haut mal abgibst und andere triffst, denen es auch so geht wie dir. Das hilft auch.
Mond
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.