- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von delphisanne63 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Januar 2013 um 18:08 Uhr #8303
Als Kind hatte ich ND. Wurde mit diversen Crems behandelt, teilweise angerührte Salben/Cremes aus der Apotheke. Irgendwie hat kaum was geholfen. Einige Zeit lang konnte ich nicht mal eine Armbanduhr tragen, da hauptsächlich meine Handgelenke betroffen waren. Ich hatte dann eine Uhr an einer Kette getragen, also eine längere Hals(silber)kette. Mit der Pubertät ging die ND weg. Und jetzt nach ganz vielen Jahren ist sie leider wieder aufgetaucht.
Ich leide an Heuschnupfen, nehme seit Juli 2012 Oral Vac, ein Mittel zur Desensilibisierung des Heuschnupfens. Da nahm ich erst mal an, das der Ausschlag am Dekolte und am rechten Handgelenk daher kämen. Pustekuchen, leider ist es doch ND. Hatte heute Kontrolltermin beim Hautarzt, der hat mir erst mal Fucicort Lipid und Dexa-Gentamincin verschrieben. Letzteres ist eine Augensalbe, weil es um meine Augen recht „trübe“ aussieht. Zusätzlich sollte ich mir noch Augenvaseline anmixen lassen, das habe ich jetzt auch. Aber wie bzw. wo trage ich die Vaseline auf? Direkt ins Auge??? Mein Arzt meinte, damit meine Augen nicht austrocknen?So, werde mich mal bilden, und den Beipackzettel der Medis lesen, obwohl das Fucicort habe ich schon mal vor einem halben Jahr verschrieben bekommen, da war nur das rechte Handgelenk betroffen. Jetzt ist meine rechte Hand betroffen, die linke eher wenig, und im Gesicht habe ich Probleme. Ich arbeite in einer Behörde, mit Kundenkontakt, da wird man dann doch das eine oder andere mal angesprochen, was man denn hat, ob es ansteckend ist…na ihr kennt das sicher, oder???
Ich habe mir heute noch aus de Apotheke Neuroderm Lipo geholt, damit ich damit mein trockenes Gesicht eincremen kann. Mal sehen, ob es hilft.Für Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar. Wenn man über 30 Jahre nichts mit ND zu tun hatte, weiß man gar nicht mehr, was man machen kann bzw. was Frau lieber lassen soll. Bin ja auch in den Wechseljahren, weiß nicht, ob es dadurch kommt oder ob es der Streß im Job ist…es gibt halt viele Möglichkeiten, warum die ND wieder zu mir zurückgekommen ist.
Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Abend.LG Sanne
4. Januar 2013 um 0:07 Uhr #46301Mit den Augen kenne ich mich leider gar nicht aus, dein Arzt bzw. der Apotheker sollte dir da anleitend zur Seite stehen können.
Um die Wechseljahrtheorie zu klären, kannst du dir ggf. zur Unterstützung Hormone verschreiben lassen. Ich halte das für wahrscheinlich, da die ND bei vielen hormonbedingt (z.B. Menstruation –> Verschlimmerung) verläuft. Stress ist nach meiner großen Hoffnung nur Verstärker, kein alleiniger Auslöser? Wie genau sieht denn der Job-Stress aus? Kannst du diesen irgendwie mildern oder gegenwirken? Reicht die Freizeit zur Erholung?
Und wenn du mal ganz tief in dich gehst: Gab es andere Veränderungen in letzter Zeit?
Anders kann man auch fragen: Hat sich dein Heuschnupfen in bestimmten Situationen (außer der Allergenkonzentration) verschlimmert?
Gibt es neben den Pollen noch andere Allergien, die sich vielleicht auswirken könnten? Ein aktuellerer Allergietest könnte hier Klärung schaffen.Grundsätzlich benötigt man eine „Basiscreme“, die die Haut feucht hält (bzw. die Augenvaseline?). Bei akuten Entzündungen außerdem eine wirkstoffhaltige Creme, die die Entzündung unterrückt und das Abheilen fördert. Bei Juckreiz kann man zusätzlich Betäubungsmittelhaltige Cremes auftragen (enthalten Polidocanol, z.B. Optiderm, für starken Juckreiz sollte man höhere Dosen mischen lassen).
Wichtig ist, dass die Cremes sich in der Substanz gut anfühlen. Manchmal verträgt man keine fetten Cremes, manchmal braucht man sie…Wichtig: „Auf den Bauch hören“. Tu, was dir guttut, meide was dich nervt. Wenn du nervende Sachen trotzdem ertragen musst, suche einen Ausgleich, der das wieder gutmacht. Ähnliches gilt für die Ideen, die du hier erhälst: Nimm das mit, was dir sympathisch ist. Wenn dir etwas irrsinnig erscheint, ignoriere es.
Das waren wohl meine „Überlebensweiheiten“ fürs erste.
Liebe Grüße
Rebekka4. Januar 2013 um 11:09 Uhr #46303Hallo Rebekka,
mein Heuschnupfen hat sich eher gebessert als verschlechtert. Und mit den Wechseljahrenbeschwerden kann ich zur Zeit ganz gut leben. Meist friere ich nur oder mir ist es zu warm, dafür braucht man wohl keine Hormone. Wer nimmt schon freiwillig Medis, wenn es sich vermeiden lässt?
Was mich am meisten nervt, sich aber so schnell bzw. gar nicht ändern lässt, ist mein Job. Meine Chefin mag mich irgendwie nicht, aber die habe ich seit 2008, ist also auch schon länger der Fall…
Mein Lebensgefährte ist seit einigen Jahren zuhause, kann auf Grund seiner Behinderung nicht alles machen (Contergan) und manchmal nervt es mich schon, das es so Kleinigkeiten sind, die er nicht macht. Seit Anfang Dez. 2012 wurden bei uns die Sender im Kabelfernsehen geändert. Unser DVD-Recorder müsste mal angeglichen werden, aber das macht er nicht…Und ich habe von Technik nicht so viel Ahnung. Wollte was aufnehmen, da sagte er, die Sender sind doch noch nicht richtig:roll: ich war entsprechend genervt und irgendwie traurig, das er das noch nicht gemacht hat und das bis heute…grrr
Einen Job findet er mit seinen gesundheitlichen Einschränkungen auch nicht, er ist über 50 und hat noch einige andere Krankheiten, leider. Unsere finanzielle Situation könnte besser sein, aber sowas zieht einen natürlich auch irgendwie runter…
Ach ja, ein Allergietest habe ich erst vor einem halben Jahr machen lassen, die Pollen gegen die ich allergisch bin, sind wie vor ca. 30 Jahren die gleichen, hinzugekommen sind noch Hundehaare. Also nicht viel neues.
Ich wünsch Dir ein schönes und vor allem sonniges WE.
LG Sanne13. Januar 2013 um 22:06 Uhr #46302Hi Sanne,
manchen Männern muss man einfach feste „Termine“ für solche Kleinigkeiten festlegen und dann ständig nachfragen, damit es ein paar Tage später erledigt ist… (Das klappt zumindest bei meinem… meistens.)
Für dringende technische Probleme kannst du mir auch gerne jederzeit eine pn schicken (mit Modell und Fragestellung), dann kann ich eine „Fernanleitung“ versuchen. 😉 Bedienen lernen kann das wirklich jeder, nur verständlich erklären kann oder will es niemand. Genau dort liegt das Problem mit der Technik…Kannst du keinen Jobwechsel bzw. Abteilungswechsel in Erwägung ziehen? Als Auslöser würde ich das nicht gleich ausschließen, ich nehme an, die Situation hat sich natürlich langsam verschlimmert, bis es irgendwann „genug“ war? Denkbar scheint es mir. Insbesondere, wenn die hormonelle Umstellung als körperlicher Stress dazukommt…
Kannst du dich wegen deiner Chefin wenigstens irgendwie „abreagieren“? Nur als unangemessenes Beispiel: Meine Patentante hat sich immer (natürlich erfolglos) an Voodoo versucht, aber es ging ihr danach emotional deutlich besser… Mir hilft oft schon „Kopfkino“.Für die Hände kannst du dir (gerade für die Arbeit) Baumwollhandschuhe besorgen, dabei werden die Hände nicht zu schwitzig, du kannst ausreichend Creme auftragen ohne irgendwas damit zu „verunreinigen“ und hast auch ein wenig Schutz vor Fremdkeimen.
Wurden bei dem Allergietest auch Parfüm usw. getestet? Gegebenenfalls können es auch Shampoo, Waschmittel, MakeUp usw. Probleme verursachen.
Dann hoffe ich, du kannst bald über die Erfolge deiner Cremes berichten!
Liebe Grüße
Rebekka -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.