- Dieses Thema hat 36 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17Â Jahren von
susanne67 aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
7. Januar 2008 um 21:17Â Uhr #17835
ok, bei nahrungsmittel scheiden sich die geister đ
das wird binti auch schnell sehen. da denkt jeder anders.
ganz frĂŒher – wohlgemerkt in der DDR – hatten sie meinen eltern gesagt, ich solle kein fisch, tomate und banane essen. tsss. das kann ich heute alles ohne probleme essen. aber dafĂŒr hatte mir niemand was von den nĂŒssen gesagt oder den rohen Ă€pfeln und möhren …
also da geht nur probieren.
7. Januar 2008 um 21:19 Uhr #17838°oO{ bei euch gabs halt keinen Fisch, keine Tomaten und vor allem auch keine Bananen… *duck und wegrenn*
7. Januar 2008 um 21:22Â Uhr #17836ha ha! ja, du hast recht đ
die bananen, das war echt der witz. hatten die bestimmt so auferlegt bekommen. von oben. besser kann man’s fast nicht machen „wir schĂŒtzen die bĂŒrger der deutschen demokratischen republik vor bananen-allergie“ :)))8. Januar 2008 um 22:13Â Uhr #17853hi waren heute bei einem anderen kinderarzt der sich mit neurodermitis auskennen ( soll ).
er war sehr freundlich und nahm sich ca eine stunde fĂŒr mich zeit.
wir sprachen natĂŒrlich ĂŒber cortison und er versuchte mir zu erklĂ€ren, ganz selbstsicher, das bei richtiger anwendung des cortisons keine grĂŒnde der angst bestehen mĂŒssen.
eine woche cortison dann einen tag pause ein tag cortison 2 tage pause ein tag cortison 3 tage pause .. ziel ist es die pausen immer lÀnger zu machen bis kein cortison mehr gebraucht wird.
oriderm findet er nicht gut, sagte er.
nach ewiger rederei ĂŒber cortison und meine unsicherheit meinte er na gut dann anders und verschrieb mir :
von advatan fettsalbe mit dem wirkstoff methylprednisolonaceponat 1mg/g..
zu hause angekommen begann ich das zettelchen zu lesen in dem stand..
nicht fĂŒr kinder unter 3 jahren weil nicht ausrechend test durchgefĂŒhrt wurden.meine tochter ist 2,5 jahre .. nun werde ich morgen nochmal anrufen und fragen ob das so richtig ist ?? aber selbst wenn er ja sagt, wĂ€re ich nicht dafĂŒr an meinem kind die tests zu machen ?!? đŻausserdem bekamm ich eosin lösung, zum desinfizieren..eine rote wasserĂ€hnliche flĂŒssigkeit..die nicht / schwer auf kleidung auszuwaschen geht ..
denke das es angemischt ist, weil es keine verpackung hat und kein zettelchen..ist das fĂŒr kinder unter 3 jahren geeignet wie kann ich da jetzt sicher sein ?? đĄ
ausserdem hat er mir 3 packungen linola verschrieben.habe ihr dann heute abend opiderm raufgemacht und sie ins bett gebracht also ohne die creme und ohne die lösung ..
HILFE was soll ich jetzt tun ?
gebe ich es ihr wenn der arzt sagt das ist ok ??
bei der lösung kann ichs nicht wissen weil ohne zettel und die creme es steht eindeutig nicht genug test … nicht unter 3 jahren anwenden ..freue mich auf antwort
liebe grĂŒsse â
8. Januar 2008 um 22:35Â Uhr #17854habe mal ggooglt ..
zitat : Kinder unter drei Jahren dĂŒrfen den Wirkstoff nicht als Fettsalbe oder Creme, sondern nur als Milchemulsion verwenden
wir haben die fettsalbe bekommen ..
â â â â â â â â â â
8. Januar 2008 um 22:53 Uhr #17840finde es echt schrecklich was die Ă€rzte einem teilweise „antun“.
9. Januar 2008 um 0:56Â Uhr #17837hmm, advantan ist kortison!
man sollte das zeug aber nicht verteufeln. es kann schon helfen. darf eben nur nicht zur daueranwendung werden.
packungsbeilagen sind geradezu dafĂŒr gemacht, leuten alle möglichen sachen einzureden. sowas darf man nicht lesen.
ich wĂŒrde die salbe erstmal als not-vorrat lagern und es anders versuchen.
willkommen auf dem langen weg der individuellen therapiefindung!
9. Januar 2008 um 6:40Â Uhr #17846Boah, ich wĂŒrd den Arzt aber schon mal fragen, warum er dich verarscht… Er dich ja zumindest in dem Glauben lassen wollen, dass er kein Cortison verschreibt…Naja, ruf ihn an und frag ihn, ob das mit der Salbe seiner Meinung nach okaygeht oder ob er sich geirrt hat. Und ich weiĂ nicht ob ich es erst mal nur mit Linola versuchen wĂŒrde… Wenn es ihr schon so schlecht geht, sollte man vielleicht erst mal schaun dass es ihr schnell besser geht, sie ist ja schlieĂlich noch recht klein. Hat der Arzt denn gesagt warum er Optiderm nicht gut findet?
9. Januar 2008 um 10:00 Uhr #17830Oh Mann, Ărzte…. đ Allerdings geb ich Jalla recht, man sollte Cortison echt nicht verteufeln! Grade bei Kindern geht die Neuro oftmals nach ein paar Jahren von selbst weg, und mit Cortison (vernĂŒnftig angewandt) kommt man gut durch diese Zeit, ohne dass das Kind leiden muss. Allerdings kenn ich mich mit der Behandlung von Kindern nicht aus, deswegen möchte ich dir da auch keinen Rat geben!
Wegen der Lösung kannst du doch in der Apotheke nachfragen was das genau ist und ob es fĂŒr Kinder geeignet ist. Meiner Erfahrung nach geben Apotheker gern Auskunft, und vielleicht kann er/sie dir noch nen Tip geben!
9. Januar 2008 um 20:31Â Uhr #17855hi,
das advantan cortison ist habe ich nicht gewusst.
und finde es ein unding das mir der arzt das „verschwiegen“ hat.zum thema packungsbilage nicht lesen, ich finde es schon wichtig wenn man ein kind behandel zu wissen „was das ist“ und hĂ€tte ich es nicht gelesen wĂŒsste ich nicht das keine ausreichenden tests an kindern unter 3 jahren gemacht wurden bzw nur eine emulsion verschrieben werden darf.
werde die creme verschlossen im schrank lassen, .. wenn sie 3 ist und ich das benutzten soll isses was anderes.
im moment creme ich sie morgens und abends mit optiderm ein.und zwischendurch linola.
warum er optiderm nicht gut findet.
er meinte das mĂŒsse erstmal weg und dann schaun was passiert..er hat nicht was gegen optiderm sondern dagegen das das das erste und einzige war was verschrieben wurde.
er war auch leicht angesĂ€uert das meine „alte“ Ă€rztin keine eosinlösung verschrieben hat ..ein desinfektionsmittel.. nutzt das jemand von euch ?
da gibts ja leider keine packungsbeilage da selbstangerĂŒhrt.
habe die eosinlösung auch noch nicht benutzt.
habe nach einem neuen arzt gesucht.kinderarzt/allergologe.mal schaun was der dazu sagt.
drĂŒckt mir die daumen.
p.s. die linke seite ist schön geworden und die rechte seite wird immer besser. đliebe grĂŒsse
10. Januar 2008 um 14:47Â Uhr #17827Hallo Binti,
ich hoffe, deiner Kleinen geht es besser. Ich finde es richtig, dass du ihr die Creme nicht gibst, wo eindeutig drin steht, dass sie fĂŒr ihr Alter nicht angewandt werden soll.
Ich persönlich gehe gar nicht mehr zum Hautarzt, ich kam mir da einfach nur verĂ€ppelt vor. Cortison verteufele ich trotzdem nicht, es leistet mir in schlimmen Phasen gute Dienste, ich wende es dann aber auf „meine eigene Weise“ an. Ich denke trotzdem, ihr solltet versuchen ohne auszukommen.
Ich wĂŒrde den Allergietest abwarten und erstmal alles vermeiden, was dabei rauskommt. Wenn die Katzen nicht dabei sind, wĂŒrde ich sie erstmal nicht weggeben, vielleicht geht die Neurodermitis ja weg, wenn die ĂŒbrigen allergieauslösenden Stoffe weggelassen werden.
Ich persönlich bin sehr begeistert von Silbertextilien. Vielleicht wĂ€re das etwas fĂŒr deine Tochter?
Alles Gute fĂŒr euch
Jenny17. Januar 2008 um 14:57Â Uhr #17856kann nicht viel sagen, denn es geht mir sehr schlecht.
haben heute den allergietest gemacht ( 4.ter arzt )..es wurde auf hausstaub und katzen getestet.
hausstaub : positiv
katzen : eine leichte reaktion.bin am verzweifeln und will jetzt nicht anfangen darĂŒber zu schreiben, denn das wĂŒrde den rahmen sprĂ€ngen.
17. Januar 2008 um 15:10Â Uhr #17831Hallo Binti!
FĂŒhl dich erst mal gedrĂŒckt, und wenn du was loswerden willst, spreng ruhig den Rahmen!! Aber ich find das Testergebnis gar nicht so schlimm, Katzen ja nur leicht und gegen Hausstaubmilben kann man ne Menge unternehmen, siehe hier: https://www.neurodermitisportal.de/neurodermitis-forum/hausstauballergie—milbenallergie-f26.html
Was bedrĂŒckt dich denn so?
Alles Liebe, Helene
17. Januar 2008 um 18:33Â Uhr #17857habe jetzt eine neue creme bekommen und weiss nicht ob ich sie nehmen soll ( also fĂŒr meine tochter )
hydrogalen creme ..
hat jemand erfahrung damit..habe wieder den beipackzettel gelesen und ..
naja erfreulich isses nicht..dĂŒnner werden der haut bei anwendung in hautfalten ( .. armbeugen ?? )hoffe auf antworten.
liebe grĂŒsse
17. Januar 2008 um 18:39 Uhr #17858welche cremes benutzt ihr fĂŒr zwischendurch..fĂŒr den ganzen körper ?
der arzt meinte ich soll sie mehrmals tĂ€glich komplett eincremen also ganzen körper..ich fragte mit welcher creme und er sagte das ist egal kann ja mal nivea probieren ..jemand eine idee fĂŒr mich bzw. meine tochter ?
freue mich ĂŒber antwortenđ
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.