- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 1 Monat von Regina aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. September 2008 um 9:24 Uhr #6126
Hallo Ihr,
Ich bin die Lena, bin 21 und studiere.
Ich habe schon mein Leben lang Neurodermitis, als Baby und Kleinkind besonders schlimm, meine Mutter hat mir vor kurzem erzählt, dass sie 20 Waschmittel fast studienartig ausprobieren musste um herauszufinden, welches ich vertrage. Ich konnte damals an Süßigkeiten immer nur Honiggummibärchen etc essen, weil Zucker direkt zu einem Ausbruch geführt hat. Zum Glück hat es sich mittlerweile verringert, mein Hautarzt schaute letztens auch auf meine Akte und sagte „Das haben wir ja wirklich schon gut in den Griff bekommen“. Eigentlich äußert sich meine Neurodermitis nur noch in stets trockener Haut, das ist natürlich wenn man von den Schüben absieht.
Die kommen immer dann, wenn es mir nicht gut geht. Und da ich nen hartes Jahr hinter mir habe, mit Hörsturz und dem vollen Programm, leide ich momentan wieder deutlich mehr unter der Krankheit. So wie jetzt hatte ich es seit dem Kleinkindalter nihct mehr.Allerdings habe ich die neugwonnene EInstellung, dass Cortison für mich Blödsinn ist, denn es ist immer das gleich Spiel: Ich bekomme Cortison, es wird besser, ich setze es ab und alles kommt wieder.
Starte gerade einen verzweifelten Versuch meine Ernährung umzustellen, bisher bin ich auch ohne das ganz gut durchgekommen, aber seit einem halben Jahr, will es einfach nicht mehr aufhören und wird immer schlimmer.
Ein Glück habe ich einen Vater, der auch unter Neurodermitis leidet und wir können uns da immer ganz gut austauschen und uns Tipps geben.
Ich freue mich, diese Seite entdeckt zu haben! Es ist immer gut zu wissen, dass man nihct alleine ist und niemand kann dir so gut Tipps geben wie Menschen, die selbst betroffen sind.
9. September 2008 um 9:56 Uhr #20845Hallo woggle,
herzlich willkommen im Forum! Hast ja schon fleißig Beiträge hier geschrieben *freu*
Wodurch hast du deine ND denn in den Griff bekommen, durch die Lichttherapie? Und wie behandelst du deine Haut momentan, außer durch die Ernährungsumstellung? Wie sieht die denn aus? Wenn sie Erfolg hat, teil uns die Details bitte mit 🙂
Alles Gute und viele Grüße, Helene
2. Dezember 2008 um 21:20 Uhr #20847So, da bin ich endlich wieder…
Um deine Frage zu beantworten, bekomme jetzt neuerdings wieder Lichttherapie, weil die alljährliche Winterneurodermitis mal wieder richtig schön zu geschlagen hat…
Mein Arzt hat mir jetzt mal Elidel gegeben. Kennt vielleicht jemand. Brennt wie hulle, hab das Gefühl mein Gesicht fackelt ab.
Hoffe es hilft wenigstens..2. Dezember 2008 um 21:31 Uhr #20848woggle wrote:So, da bin ich endlich wieder…Um deine Frage zu beantworten, bekomme jetzt neuerdings wieder Lichttherapie, weil die alljährliche Winterneurodermitis mal wieder richtig schön zu geschlagen hat…
Mein Arzt hat mir jetzt mal Elidel gegeben. Kennt vielleicht jemand. Brennt wie hulle, hab das Gefühl mein Gesicht fackelt ab.
Hoffe es hilft wenigstens..Hi woggle, trink mal noch ein Bier/Alkohol zu elidel oder Protopic und Du hast das Gefühl, Lavaströme laufen Dir über das Gesicht. 😈 … läßt aber mit der Zeit nach, wenn man es regelmäßig anwendet. Btw. lasse man den Alk einfach weg. *g*
Mich selbst juckt’s wie hulle :D, wenn ich dieses Ciclosporinzeug nehm. Ist das bei Dir auch so?2. Dezember 2008 um 21:35 Uhr #20846willkommen in forum,
Quote:Allerdings habe ich die neugwonnene EInstellung, dass Cortison für mich Blödsinn ist, denn es ist immer das gleich Spiel: Ich bekomme Cortison, es wird besser, ich setze es ab und alles kommt wieder.Glaubst du, dass das mit Elidel oder der Lichttherapie anders sein wird? Nein, das ist bei jeder Therapie, die nur die Symptome behandelt so. Soll nicht heissen, dass ich denke, dass man wirklich was anderes machen könnte, aber deswegen halte ich Kortison auf keinen Fall für schlechter als Protopic, Elidel oder Douglan. Wobei man bei den drei Salben immernoch nicht so sicher sagen kann, in wie weit sie das Hautkrebsrisiko erhöhen, da man mit diesen Mitteln noch längst nicht so viel Erfahrung hat wie mit Kortison.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.