- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von keven80 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Januar 2008 um 16:38 Uhr #5778
Hallo Ihr lieben!
Hier meine Erfolgsgeschichte und wieder hat nicht Siriderma einen nicht gerade kleinen Teil dazu beigetragen
Es fing damit an das ich die Nase voll gehabt hab von den Hautärzten. Als erstes habe ich ganz langsam und vorsichtig meine Cortison Creme abgesetzt weil ich genervt war das mein Hautarzt mir nur noch Cortison geben wollte, er war schon soweit mir Tabletten zu geben. Das gab mir den Rest. Ich hab es abgesetzt und recht lange nur noch Fettcreme verwendet habe. Wenn es dann doch nochmal schlimmer wurde hab ich einfach mal Beapanthen Wund- und Heilsalbe genommen.
Später bin ich dann 2 Jahre zu einem sagenhaft teurem Homöopath gegangen. Der hat bei mir Bioresonanz und Kineosologie gemacht und dabei raus gefunden das ich nicht gut auf Weizen und Milch reagiere. Er hat am Anfang immer gesagt das es nach einer bestimmten Zeit sicher wieder normal geht, aber bisher (das war vor ca. 2 Jahren) fühle ich mich mit dieser Ernährungsumstellung gut. Jedes Mal wenn ich es mal wieder probiert hab umzustellen ging es mir schnell nicht mehr so gut. Und dann habe ich mir gesagt, lass es einfach zu probieren, wenn es dir so gut geht dann kann man auch auf ein paar Lebensmittel verzichten. Mittlerweile wohne ich Dortmund und hier habe ich einen total gut ausgerüsteten Bio Supermarkt entdeckt der alles hat. Ich muss praktisch auf gar nichts mehr verzichten. Das ich Allergien hab fällt nur dann noch schwer wenn ich mal mit Freunden essen gehen will oder so einfach mal einen Kuchen oder sowas essen möchte, das geht dann halt nicht.. Aber es gibt echt schlimmeres.
Und dann zum Glück (durch eine völlig verzweifelte Suche meiner Mutter im Internet) auf SIRIDERMA gestoßen. Ich hab die Produkte bestellt das Badepuder und die zwei Phasen.
Dann folgte eine relativ kurze (ca. 1Woche) Erstverschlimmerung und dann ging es nur noch bergauf. Ich hab sogar zwischenzeitlich die Ernährung auf „basisch“ umgestellt, um die Therapie mit einem geringerem Säurenhaushalt zu unterstützen. Das hat auch gut angeschlagen nur irgendwann war das nicht mehr nötig, bzw. mir viel zu anstrengend, da ich sowieso schon eine Weizen und Milchallergie hab. Ich wollte nicht noch auf mehr Lebensmittel verzichten.
Mittlerweile bin ich komplett beschwerdefrei, ich muss nur noch kratzen wenn wirklich ganz viel Stress aufkommt oder ich aus Versehen was falsches gegessen hab!Was ich noch zu Siriderma sagen wollte: Die telefonische Erstberatung war so super als hätte ich mit jemanden ganz engen Verwandten gesprochen, sofort sympathisch. Auch wenn ich mal was falsches gegessen hatte, oder sonst irgendwas einen Schub ausgelöst hat hab ich da mal angerufen, die wussten sofort was am besten hilft und das hat auch meist geklappt.
Ach ja, am Anfang war es für meine Haut sehr schwierig auf das Fett zu verzichten, ich habe vorher immer so total die Fettbomben gecremt und das auch total oft. Ich hatte dann mit Siriderma oft total trockene und spannende Haut.
Jetzt benutze ich nur noch Phase 2 denn für Phase 1 sind keine Stellen mehr da. mein Freund sagt immer „glatt wie ein Babypopo“ …naja ich finde das noch nicht so ganz aber schon fast
Mir fällt so viel ein was ich erzählen will^^
Ich hab die Phase 1 auch immer nur an den schlimmsten Stellen benutzt weil es schnell gejuckt hat wenn ich sie mal großflächig aufgetragen hab. Ich habe sie auch immer nur sehr gering verwendet. Und wenn man sie auf Wunden (aufgekratzte Mückenstiche oder sowas “ aufträgt heilt das zumindest bei mir viel viel schneller als mit jeder anderen Creme.
5. Januar 2008 um 18:24 Uhr #17822Hallo Nele!!!!
😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
SUPER!!!!!!! Du hast es also gepackt! Freu mich mit dir und teile wirklich alle Erfahrungen, die du beschrieben hast, mit dir!!!
Bleib dabei! Ernährung ist das Um und Auf bei Neurodermitis!
Alles Liebe weiterhin!
Sunseeker
18. Januar 2008 um 15:58 Uhr #17823danke dir!
Ich schreib erst jetzt weil ich immer wieder faszinerit bin, wie viel geschrieben wird wenn einer so richtig leidet.
Alle wollen helfen, das ist total schön.Ich wollte auch mal was gutes berichten 😉
Es bereitet mir immer viel Freude meine Erfahrungen hier auszutauschen. Weiter so!
19. April 2011 um 10:38 Uhr #17824Glückwunsch, sowas macht Mut. Ich hatte mich etwas mit der basischen Ernährung beschäftigt. Hier Basische Ernährung und hier Die basische Diät – Abnehmen nach der pH-Formel gab es ein paar gute Tipps, die ich befolgt habe. Bisher hat es auch schon ganz gut angeschlagen und als kleiner Nebeneffekt konnte ich auch schon ein paar Kilos abnehmen. Auf jeden Fall wünsche ich dir auch weiterhin viel Erfolg.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.