- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 7 Monaten von Julchen2909 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. April 2008 um 18:06 Uhr #5943
Hallo zusammen,
ich muss jetzt einfach auch mal hier meinen Frust los werdne…
Wie schon oben geschrieben, hat es mich seit 4 Wochen ganz stark erwischt: ND am Hals, im Gesicht, vor allem Augen und über den Lippen, und an den Handoberflächen und auf dem Arm….
Ich hatte schon immer ein bisschen ND, aber nicht so schlimm… Auf einmal kam es so schlimm…
An Schminken ist gar nicht mehr zu denken…Kennt ihr das: Man steht morgens auf und der erste Blick ist in den Spiegel, wie man denn heute aussieht?!?!?
Es ist so frustrierend, dass es nur an Stellen ist, die man sieht…. Jeder fragt immer, was man hat, dass es schlimm aussieht und dann diese Tipps von Leuten, die nun gar keine Ahnung haben und hier und dort einen Arzt kennen oder die oder jene Behandlung… Schlimm…Klar, mir ist auch bewusst, dass die es nur gut meinen, aber manchmal nervt es eigentlich nur noch.
Manchmal (so wie heute) habe ich auch gar keine Lust weg zu gehen… Einfach, weil ich nicht weiß, ob es dann wieder schlimmer wird oder auch einfach nur, weil ich mich dann selber nicht mag… Aber ich denke, solche Tage kennt ihr alle auch.
ich habe mich fast 4 Jahre desensibilisieren lassen. Das habe ich jetzt an den Nagel gehangen, habe nie eine Besserung gemerkt, aber auch keine Verschlechterung.
Seitdem es jetzt wieder so schlimm ist, bin ich bei einer Homöopathin. Fühle mich dort sehr wohl, die hat sich richtig Zeit für mich genommen – das kannt ich bei meinem hautarzt gar nicht-!
Ich habe einige Lebensmittelunverträglichkeiten, die aber nicht allein das einzige problem sind. Bei mir ist wohl an allem auch der Darm schuld. Ich habe daraufhin, eine Darmsanierung hinter mich gebracht. Leider hat die alles so stark verschlimmert, dass wir die Behandlung erst mal unterbrochen haben, aber die HP meint, dass es zeigt, dass es der richtige Punkt ist. Jetzt bekomme ich Akupunktur, dazu kann ich aber noch nichts sagen, da ich es erst einmal hatte. Auf jeden Fall habe ich mich danach total entspannt gefühlt.Habt ihr das eigentlich auch, dass die Haut an einem Tag super ist und über Nacht 100% schlimmer wird??? Das finde ich so komisch….
So, muss mal Aufhören, sonst kann ich hier immer weiter schreiben,
Viele Grüße
Melanie30. April 2008 um 19:21 Uhr #19042hi,
du hast in deinem zweiten Beitrag ja geschrieben, dass du Eucerin nimmst. Was denn davon? Wahrscheinlich Harnstof, oder?
Die finde ich generell auch sehr gut, ist aber eigentlich nur zur Pflege und vllt. noch zur Therapie bei leichter Nd ausreichend. Wenn du wirklich offene Stellen hast, dann solltest du da kein Harnstoff drauf tun. Harnstoff kann seine eigentliche Wirkung nur auf halbwegs geschlossener Haut entfalten.Komplet auf Kortison verzichten zu wollen, halte ich persönlich einfach nur für dumm. Das soll jetzt nicht direkt beleidigend sein, schließlich hatte ich mal die gleiche Einstellung zum Kortison wie du. Nur mit der Zeit wirst du sehen, dass was anderes unter umständen nicht wirkt und die Haut immer schlimmer wird. Irgendwann, wenn du wirklich unter deiner Haut leidest wirst du dann eh Kortison nehmen müssen. Unter leiden verstehe ich übrigends nicht dadrüber zu „heulen“, wie schlimm man aussieht, sondern vor körperlichen Schmerzen zu heulen. An diesem Punkt ist dir dein Aussehen dann wirklich vollkommen egal.
Kortison heilt natürlich nicht, aber es kann einer Verschlimmerung der Krankheit entgegenwirken. Wenn man früh damit beginnt, dann reicht einem später vielleicht Hydrokortison um halbwegs beschwerden frei zu leben. Umso chronischer die Krankheit wird, umso härter ist normalerweise auch das Kortison, dass du später brauchst um einen akzeptablen Effekt zu erzielen.Dass sich dein Homöopath viel Zeit für dich nimmt ist nett, allerdings bezahlst du ihn ja auch gut dafür. Dass er dir helfen wird halte ich für alles andere als realistisch. Was bei Heilpraktikern generell ein Problem ist, ist dass sie selten zugeben nicht helfen zu können. Irgendwas anderes kann man immer noch probieren (was auch sicher nichts bringen wird) oder halt nochmal entsäuern oder den Darm sanieren. Sollte alles nicht helfen, bist du es nachher sowieso selbst schuld. Entweder hast du dich der Therapie gegenüber „gesperrt“, oder du hast irgendein völlig unwichtiges Detail falsch gemacht.
Das hört sich jetzt vielleicht etwas negativ an, würde aber behaupten, dass ich genug Erfahrung hab um das so sagen zu können. Wenn ichs bei mir nochmal entscheiden könnte, würde ich mit Sicherheit sofort zu einem guten Hautarzt/klinik gehen. Ich bin davon überzeugt, dass es mir dann heute besser ginge.
ich wünsch dir alles gute,
Stephan
30. April 2008 um 19:57 Uhr #19039Hallo Melanie,
du könntest ich sein… Wirklich, bei mir wars fast daselbe. Außer dass bei mir das Absetzen des Cortisons die Ursache war, das du ja nicht genommen hast oder? Dann weißt du überhaupt keinen Auslöser warums dir jetzt so schlecht geht?
Bei mir ist es nach Absetzen wie gesagt auch immer schlimmer geworden, bis irgendwann fast der ganze Körper entzündet war, natürlich inkl. der sichtbaren Stellen. Ich weiß also sehr gut wie du dich grad fühlst. Ich hatte auch den festen Willen, vom Cortison wegzukommen, hab Akupunktur gemacht und war auch bei einer klassischen Homöopathin. Genau wie du hab ich ihr Interesse und die Zeit, die sie sich für mich genommen hat, sehr genossen, und fühlte mich anfangs richtig gut aufgehoben und auf dem richtigen Weg. Aber ihre Methoden (Kinesiologie zB) kamen mir so spanisch vor, ich hab das alles einfach nicht wirklich geglaubt. Das war nach ihrer Meinung dann auch der Grund warums nicht geholfen hat, und auch noch andere Sachen, wir hatten nen richtigen Streit mal. Auf jeden Fall hab ich verschiedene Mittel genommen, verändert hat sich gar nix. Ich muss aber auch zugeben, dass ich das nicht allzu lang gemacht hab, 2 Monate vielleicht, weiß es nicht mehr. Also vielleicht hätte ich es länger probieren müssen… Aber da hat mich dann schon der Glaube verlassen.
Nach nem 3/4 Jahr leiden hab ich dann meinen Hautarzt um Protopic angebettelt, das ich heute noch nehm, und bei dem ich irgendwie ein besseres Gefühl hab als bei Cortison. Den Glauben, die Neurodermitis durch die richtige Therapie und durch eine Lebensumstellung doch zu besiegen hab ich ehrlichgesagt nie aufgegeben, aber ich hab einfach grad nicht die Disziplin, mein ganzes Leben umzukrempeln und durch den dann kommenden Schub auch aufzugeben, dazu gehts mir mit der Protopic einfach zu gut.
Mein Fazit und mein Rat an dich ist daher folgender: Wenn du wirklich willends bist, das ohne Medikamente durchzuziehen, dann musst du vielleicht in Kauf nehmen, deine Lebensweise komplett zu ändern. Sag mir doch mal deine Vorgeschichte, warums jetzt ausgebrochen ist, was du vorher genommen hast usw. Weil wenn du nen konkreten Auslöser hast, kannst du dir vielleicht wirklich ohne Medikamente helfen oder der Schub geht sogar von allein wieder weg. Da kenn ich mich leider nur nicht aus weil meine ND schon immer da war und auch immer recht konstant.
Ein erster Schritt ist auf jeden Fall unser Forum! Hier kannst du viel hilfreiches lesen und dich ausheulen, hier bist du unter Menschen, die dich verstehen. In diesem Sinne ein herzliches Willkommen und alles Gute für dich!
Viele Grüße, Helene
2. Mai 2008 um 9:59 Uhr #19047Also bei mir hilft die Homöopathie prima. Ich bin fast beschwerdefrei, das bisschen Rot fällt kaum auf, und das, was ich da fühle, kann ich schon gar nicht mehr als jucken bezeichnen, vielleicht noch als kitzeln. Nur die Kopfhaut mag nicht so und ist immer noch recht offen.
Auf Cortison komplett verzichten würde ich auch nicht. Wenns nicht mehr geht, geh zum Arzt. Ich würde dir auch empfehlen, zu einem Homöopath/Heilpraktiker zu gehen, der auch studierter Mediziner ist. Der kann am besten entscheiden, ob nur Homöopathie reicht oder ob du auch schulmedizinische Mittel brauchst.2. Mai 2008 um 17:11 Uhr #19040Ja das ist die große Frage, ob man zu einem klassischen Homöopathen geht (der wird dir Cortison aber rigoros verbieten, meine hat mich richtig geschimpft deswegen) oder zu einem, der eben auch Mediziner ist. Da sind aber manche Leute der Meinung, die können Homöopathie nicht, wenn schon dann richtig. Ich würde aber wenn dann auch nur noch zu einem gehen, der mir nicht weismachen will, dass die Schulmedizin gefährlich und gänzlich überflüssig ist!
3. Mai 2008 um 10:30 Uhr #19048Hallo Ihr Lieben,
ich habe diesen Tread aufmerksam gelesen und mir ist doch etwas aufgefallen.
Meint Ihr einen Homöopathen oder einen Heilpraktiker? Denn……. da gibt es gravierende Unterschiede.
In früheren Jahren bin ich mit Mareike, (behindert und heute 26 Jahre alt) zu einem Homöopathen gegangen. Und dieser tolle Mann hat es geschafft, mein Mädel von sämtlichen Medis weg zu bekommen. Und zu stabilisieren. Mareike hat damals mehr als 8 Medis allein morgens bekommen. Entschieden zuviel.Wenn ich wüßte, dass mir die klassischen Homöopathie hilft, dann würde ich das für mich anwenden. Aber immer auch unter der Prämisse, dass mein Behandler weiß, wann er den Pfad der Homöopathie bitte verlassen möchte und zur Schulmedizin übergeht.
Der damalige Homöopath wußte das. Welch eine glückliche Fügung.Liebe Grüße
Heidi
3. Mai 2008 um 11:21 Uhr #19043jeder Homöopath ist Heilpraktiker (oder Arzt). Andersrum gilt das natürlich nicht.
Menschen zu therapieren ohne entweder Heilpraktiker oder Arzt zu sein ist strafbar. (Wobei ich mich grad frag, wie das dann bei spirituellen/wunderheilern aussieht…)
Also muss man da eigentlich nicht unterscheiden. Ausser dass man drauf achten muss, dass man wenn man homöopathisch behandelt werden will, auch homöopathisch behandelt wird. Viele Leute verwechseln naturheilkundlich mit homöopathisch. Das ist natürlich nicht das gleiche. Aber wenn man sicher ist homöopathisch behandelt zu werden, dann muss/kann man nicht drauf achten, ob er sich nun Heilpraktiker oder Homöopath nennt. Das ist dann das gleiche.7. Juni 2008 um 19:10 Uhr #19049@ Stephan:
Mit Cortison hast du wahrscheinlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das schließe ich daraus wie du es anpreist (nicht böse gemeint).
@ Alle
Ich für meinen Teil kann nur dazu sagen, wenn man schon Cortison nimmt, dann nur in Form von Tabletten und diese sollte man nur leicht dosieren und nicht länger als 4 Wochen am Stück nehmen.
Ich hab mit der Salbe Cortison bisher nur schlimme Erfahrungen gemacht. Bei mir ist innerhalb kürzester Zeit die Haut am gesamten Körper gerissen. Und wenn die Haut einmal reißt, bleibt sie auch so. Man kann drauf hoffen, dass die Risse verblassen, aber bei mir ist das innerhalb der letzten 2 Jahre bisher noch nicht passiert!
Aber wie schon viele erwähnt haben: Jeder Körper reagiert auf seine Art und Weise.
Ich kann es leider nicht rückgängig machen. Ich muss aber zugeben als mir das damals passiert ist, habe ich mich gefragt was ich denn noch alles durchstehen muss. Erst bekam ich Neurodermitis, dann auch noch Skoliose (Wirbelsäulenkrankheit). Naja und die zahlreichen Allergien ließen auch nicht lange auf sich warten. Vor kurzem wurde dann auch noch Asthma im Anfangsstadium festgestellt.
Ich kann euch echt sagen, dass es mich langsam echt ankotzt! Ich warte quasi beinahe täglich darauf, dass es eine neue Hiobsbotschaft für mich gibt…Aber zum Glück habe ich liebe Menschen um mich, die mir Kraft geben und mich unterstützen. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich ohne sie machen würde!
Das musste ich jetzt mal los werden…
7. Juni 2008 um 19:28 Uhr #19044Hi Julchen,
wollte dich eigentlich schon im Vorstellungs-Forum begrüssen, naja, dann mach ichs jetzt halt hier:
Mir geht es eigentlich sehr ähnlich wie dir. Hab auch eine relativ starke Skolliose und angeblich (laut Lungenärzten) leichtes Astmah. Die Skolliose stört mich aber überhaupt nicht und Astmah hab ich wenn überhaupt auch nur im Winter und bei starker körperlicher Anstrengung. Ich denke bei Astmah neigen Ärzte oft dazu etwas zu dramatisieren. Bei einer Freundin von mir ist es ähnlich. Spürst du irgendwas von deiner Skolliose?Zum Kortison:
Das Kortison äusserlich so schnell so heftige Nebenwirkungen hat, habe ich wirklich noch nie gehört. Das ist natürlich hart für dich, und an deiner Stelle würde ich äusserlich auch kein Kortison mehr benutzen, aber das gilt mit Sicherheit nicht für viele Neurodermitiker so. Normalerweise ist die äusserliche Anwendung relativ ungefährlich, die innerliche nicht unbedingt. Innerlich kann schon eine kurze Therapie zu Herzrhytmusstörungen führen. Längerfristig gibt es haufenweise sehr beeunruhigende Nebenwirkungen, die alle bei einer normalen äusserlichen Therapie nicht auftreten. Innerlich würde ich Ciclosporin auf jeden Fall vorziehen. Hast du da schon Erfahrung mit gemacht? Sind zwar auch nicht unbedingt Hustenbonbons, helfen mir (und vielen anderen) aber sehr gut.liebe Grüsse und herzlich willkommen bei uns,
Stephan
7. Juni 2008 um 20:24 Uhr #19050@ Stephan:
Zwecks Skoliose: Also Schmerzen hab ich zum Beispiel eher selten. Die sind durch die Wirabelsäulen-OP quasi so gut wie verschwunden. Wurde damals von 75° auf 40° begradigt. Aber ist mehr der psychologische Aspekt bei mir. Du kennst es ja vielleicht. Du hast ständig das Gefühl, dass dich alle anglotzen, obwohl es relativ wenigen auffällt. Aber es reicht, dass ich es sehe bzw. weiß.
Und zwecks Asthma: Bei mir haben die Ärzte eher untertrieben. Es hat ewig gedauert bis mir mal einer sagen konnte warum ich ständig Atemnot habe und mir dann auch noch ein Medikament gegeben hat.
Mit Ciclosporin hab ich bisher keine Erfahrungen gemacht. Ich nehme in den extremen Phasen Dermosolon. Die sind auch echt gut. Also mir helfen sie zumindest. Ansonsten benutze ich nur Cremes wie z.B. Protopic oder Triam Salbe Liechtenstein.
Kannst du mir denn sonst noch was an Medikamenten empfehlen?
Wie sieht es denn bei dir zwecks Skoliose aus? Wie viel Grad haste denn?
Liebe Grüße
Julchen
8. Juni 2008 um 13:28 Uhr #19045Wie schlimm meine Skoliose wirklich ist weiss ich garnicht genau. War das letzte mal mit ca. 14 beim Orthopäden und da meinte er, dass es schon relativ stark wäre. Sollte eigentlich Einlagen in den Schuhe tragen und vllt. sogar irgend so ein komisches Korsett tragen. Ne OP hatte er mit auch angedroht, wenn ich das mit den Einlagen nicht machen würde… Mache heute mit 21 weder das noch Krankengymnastik und hab überhaupt keine Probleme. Wieviel Grad ich hatte weiss ich leider nichtmal mehr ungefähr. Wenn ich halbwegs regelmässig Sport mache hab ich mit dem Rücken überhaupt keine Probleme.
Zu anderen Medikamenten:
Ich halte generell nur noch was von der Schulmedizin. Und da gibt es eigentlich nicht so viele Mittel, die man jemanden raten könnte. Da äusserlich bei dir ja alles mit Kortison flach fällt bleibt eigentlich nur Kortison innerlich oder Ciclosporin. Ciclosporin ist praktisch der selbe Wirkstoff wie in Protopic nur halt zum einnehmen gedacht. Je nachdem, wie oft du sonst Kortison schlucken musst, wäre das bestimmt ne Überlegung wert.Sonst fällt mir nicht viel ein… warst du schonmal auf Kur? Mit der Kombination Astmah und Neurodermitis wäre Davos da sehr schön. Die bieten für 18-25 Jährige im Sommer immer ein so genanntes Sommercamp an. Das ist praktisch wie eine Klassenfahrt mit hervorragender medizinischer Betreuung und wird auch von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Wenn man sich jetzt drum kümmern würde (möglichst als Akutfall), wäre das sehr wahrscheinlich auch noch diesen Sommer möglich. Ich war da letzten Sommer und es war wirklich super schön.
9. Juni 2008 um 12:56 Uhr #19051Tja also zwecks Kur hab ich schon vorgesorgt. Ich fahre Ende des Monats für ca. 3 Wochen nach Usedom. Ich hab gehört die sollen in Sachen Neurodermitis und Asthma echt gut sein. Aber mal schaun.
Das mit dem Sommercamp hört sich aber auch gut an. Das werd ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!
MFG
Julchen10. Juni 2008 um 14:31 Uhr #19046Auf Usedom war ich auch schon 🙂 Zufällig nach Ückeritz? Ist auf jeden Fall schön auf Usedom und man kann einiges unternehmen. Langeweile kommt bestimmt nicht auf 🙂 (shcon gar nicht bei diesem tollen Wetter) Die 3 Wochen werden bestimmt verlängert. Ich wünsch es dir, damit du dich schön erholen kannst & dass sie dir dort helfen.
10. Juni 2008 um 18:16 Uhr #19041Ähm, Julchen und Stephan… jeder Austausch ist hier willkommen, aber der hier wäre woanders besser aufgehoben als in Mellis Thread! Ich weiß ja nicht ob sie’s stört, aber generell wäre es schon besser, wenn jeder Thread grob beim Thema bleibt. Wollt ihr nicht einen eigenen Thread aufmachen oder im Smalltalk-Cafe reden oder so? Dann können wir uns hier wieder voll und ganz Mellis Geschichte widmen 🙂
11. Juni 2008 um 6:29 Uhr #19052@ Helene
Sorry, ich wollte hier niemandem auf die Füße treten. Danke für den Hinweis. Werde mich dran halten.
@ laruka
Ja, ich fahre nach Ückeritz. Bin auch schon ziemlich aufgeregt! 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.