- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15Â Jahren von Lexa aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
6. August 2008 um 20:41Â Uhr #6095
Hallo,
Schon etwas lĂ€nger her das ich hier was geschrieben hab đ Aber trotzdem brauche ich nochmal euren Rat.
Leide seit dem Babyalter an Neurodermitis. FrĂŒher war mein ganzer Körper mit schmerzenden, juckenden und entzĂŒndeten Stellen ĂŒbersĂ€ht. Dank Dr. StĂ€nder und seiner Licht/Schwefeltherapie habe ich es aber so gut wie im Griff. Nur noch ein paar Stellen sind betroffen. Davon hauptsĂ€chlich mein FuĂ, der sehr schlimm entzĂŒndet ist!
Aber das Problem hab ich noch nie weg bekommen, egal welche Therapie. Kann man auch gut mit Leben.
So das ist aber jetzt nicht mein Anliegen! Habe speziell im Winter EXTREM trockene Haut. Ganz besonders schlimm im Gesicht. Es spannt alles, und ich versuche wirklich so gut wie garnicht zu kratzen. Dennoch bilden sich sofort nicht gerade gut aussehende Rötungen, die auch schmerzen. Das passiert auch nach jedem Rasieren und nach gröĂerem Schwitzen!
Bis jetzt habe ich den Moment immer eine verdĂŒnnte Kortison Salbe genommen, die auch rasch Linderung brachte. Auch habe ich Harnstoffsalben und Fettsalben probiert. Die machen es aber schlimmer! Fettsalben fĂŒhren zu starken Juckreiz und Harnstoffsalben haben garkeine Wirkung!
Habt ihr vielleicht eine Idee oder einen Vorschlag, was man dagegen machen kann?!
GruĂ
6. August 2008 um 21:31Â Uhr #204607. August 2008 um 9:25Â Uhr #20462Ich hab die gleichen Probleme,
extrem trockene Haut, und vertrag fast keine Cremes.
Hab schon vieles probiert, u.a. Naturöle, Drogeriecreme, Apothekenzeug…
In letzter Zeit komm ich aber immer mehr in die Richtung, das mir das tĂ€gliche Duschen schadet. Das letzte Jahr war nicht lustig, bis dahin hat ich die Neuro so einigermaĂen im Griff…. erst seit ich keine Duschgels mehr hernehme, nur noch sehr kurz Dusche, und öfter mal nur „KatzenwĂ€sche“ mache ist es wieder ertrĂ€glicher geworden.Ausserdem hab ich festgestellt, das mir zuhause duschen nicht so schadet, wie in der Arbeit, k.a. warum, evtl WasserqualitĂ€t.
Manchmal ist weniger mehr!!!
18. Dezember 2009 um 15:31Â Uhr #20473Schmier Vaseline drauf….
Das Problem daran ist halt nur, dass die Haut die Vaseline nicht SO
gut aufnimmt….
Naja, besser als gar nichts, dass gute ist das es halt ab und an den
Juckreiz stillt, wenn auch nicht ganz….
21. Dezember 2009 um 8:30Â Uhr #20458Welcher „Wirkstoff“ an Vaseline soll bitte den Juckreiz stillen??? Da du schreibst „ab und an“ vermute ich, dass es reiner Zufall ist, wenns mal nimmer juckt und du dich mit Vaseline „behandelt“ hast. Ich kann beim besten Willen da keinen Kausalzusammenhang erkennen.
Das Zeug verschlieĂt die Haut sozusagen luftdicht, sodass sie kaum mehr atmen kann. Ist glaub auch Wollwachs drinnen, auf das einige sogar allergisch reagieren.21. Dezember 2009 um 12:37Â Uhr #20463….das Vaseline hilft bezweifele ich auch, aber Wollwachs ist laut meines Hautarztes nicht in Vaseline enthalten.
…
GruĂ
schub21. Dezember 2009 um 15:23Â Uhr #20459…sorry, hab ich mich geirrt.
Trotzdem glaub ich weiter nicht dran, dass dieser Klebkram hilft.21. Dezember 2009 um 17:09Â Uhr #20461also ansich hilft vaseline nicht viel sie sorgt nur dafĂŒr dass die haut abgeschlossen ist und keine feuchtigkeit entweicht pflegen oder sonst was tut sie nicht.es entsteht nur der feuchtkammereffekt und macht wirklich nichts an der ursache.
21. Dezember 2009 um 17:22Â Uhr #20457Ich mag fĂŒr meine Lippen am liebsten Vaseline. Nur fĂŒr unterwegs werd ich mir wieder nen guten Labello (Eucerin oder so) zulegen, da is so n Tiegel einfach unpraktisch.
21. Dezember 2009 um 17:34Â Uhr #20464..fĂŒr die Lippen hat mein Hautarzt mir auch nur Vaseline empfohlen, zum Schutz, nicht als Heilcreme o.Ă€….fĂŒr den Rest der Neuro wĂŒrde ich keine Vaseline nehmen…
21. Dezember 2009 um 18:12 Uhr #20465Helene ich hab mal eine „Mini Vaseline“ gehabt – leider schon lange her aber die war echt sĂŒĂ.
Das Wollwachs drin ist haben sie mir in der Hautklinik aber auch gesagt.
Und Juckreiz stillen? Bei mir ruft das Fett ehr den Juckreiz hervor…
2. Januar 2010 um 23:44 Uhr #20475Zum Juckreiz Stillen kann ich nicht viel beitragen, aber ich habe etwas gefunden, das mir persönlich im Winter bei der extrem trockenen Haut sehr hilft: Physiogel Hypallergen Intensiv Creme.
Sie entfernt bei mir zuverlĂ€ssig störende HautschĂŒppchen und gibt meiner Haut ein geschmeidiges GefĂŒhl. (Ich hör mich an wie in der Werbung…) Bin begeistert von dem Zeug. Als Pflege, natĂŒrlich.
Habe frĂŒher den Winter mit Linola ĂŒberstanden, aber die ganzen Emulgatoren haben meine Haut regelrecht zugekleistert. Hat zusĂ€tzlich gejuckt.
Ich wechsle die Cremes auch mal ab, wenn mir Physiogel mal nicht fett genug ist. Man spĂŒrt das ja eigentlich immer.Melkfett und Vaseline sind bei mir auch mal ganz gut auf sehr trockene Stellen, die stĂ€ndig dem Wetter ausgesetzt werden. Bei mir besonders die Stelle ĂŒber den Lippen und unter den Augenbrauen.
7. Januar 2010 um 9:06 Uhr #20470Hast du es schon mal mit Borretschölkapseln versucht? Die helfen mir. Andere sprechen auch gut auf BĂ€der mit Salz vom Toten Meer an. Fettcremes vertrage ich auch nicht. Ich benutze im Gesicht UEA N -. eine Creme, aus dem Krankenhaus in Leutenberg. Das kann man auch ĂŒber die Apotheke in dem Ort bestellen. Sie enthĂ€lt Romulgin, Glycerin, dĂŒnnflĂŒssiges Wachs und Wasser.
Herzliche GrĂŒĂe
Anna7. Januar 2010 um 16:45 Uhr #20474also ich habe auf anraten meiner Ă€rztin von sĂ€mtlichen normalen cremes und lotionen verabschiedet und bin auf physiogel -apotheke- umgestiegen. von dieser firma gibt es verschiedene cremes und lotionen. die mit dem zusatz A.I. sind zwar zusĂ€tzlich gegen juckreiz, brennen aber bei „offenen“ stellen ganz schön. fĂŒr mein gesicht nehme ich die intensiv creme, die brennt gar nicht und ist nicht so dĂŒnn. die lotionen machen eh einen dĂŒnnen eindruck, halten aber trotzdem ziemlich lange vor. achso: in dieser pflegeserie ist kein parfĂŒm, keine konservierungsstoffe und den kram drin. ich wĂŒnsch dir alles gute.
ps: hast du es mal mit kaltlicht versucht? habe ich von meinem neuen doc aufgedrĂŒckt bekommen. solarium war immer toll fĂŒr mich, nun bekomme ich es auf „rezept“. will ja nicht braun werden, nur den heileffekt…..bin begeistert….hab schon ne ciclotherapie hinter mir, weihnachten eine cortisonstosstherapie – na, da bin ich erst aufgeblĂŒht, war ein tolles weihnachten- nun hab ich 3 sitzungen kaltlicht hinter mir und es heilt ab….ist wieder schön weich….ich habs am ganzen körper….so, nun genug…ich wĂŒnsch dir was7. Januar 2010 um 21:46 Uhr #20466Hm. An wen konkret gehen denn die Tipps in dem Thread? … er wurde am 6.8.08 von einem Andre, der nicht mehr gesehen ward, eröffnet und wiederbelebt knapp 1,5 Jahre spĂ€ter von der Babyöl-Vaseline-Sunshine. ;-):-D
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.