- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 9 Monaten von matriah aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. März 2008 um 10:46 Uhr #5874
Hallo an alle,
eigentlich bin ich schon eine Weile angemeldet, aber ich habe mich noch nicht vorgestellt, denn ich habe Max gefragt, ob ich etwas über mein Buch schreiben darf, oder ob das als Werbung empfunden wird, die ihr hier nicht haben wollt. Er hat mir nie geantwortet. Nun werde ich mich hier vorstellen und mein Buch über ND versuchen auszuklammern, so gut das eben geht. Ich würde mich dennoch freuen, wenn Max meine Frage noch irgendwann beantworten würde. Vllt ist meine email auch verschütt gegangen.
Mein Name ist Heike S. Mayer. Ich wohne in Stuttgart und bin Autorin. Ich selbst leide unter ND seit meiner Geburt. Auch zwei meiner drei Kinder hat es erwischt. Mein Sohn bekam es mit neun Wochen und meine Jüngste mit fünf.
Ich finde es einfach angenehm, sich mit Mitbetroffenen auszutauschen und gleichzeitig seine Erfahrungen noch dazu zu stellen, da sie aus der Familiensituation heraus sehr vielschichtig ist. Denn was mir in akuten Fall hilft, hilft meinen Kinder noch lange nicht und umgekehrt. Und da NDler oft nach einer gewissen Zeit resistent auf einen Wirkstoff einer Salbe oder ähnliches werden, bin ich immer an objektiven Ratschlägen interessiert. Leider gibt es so viele, die einem Heilung gegen eine gewaltige Summe versprechen.Liebe Grüße
eure Heike19. März 2008 um 12:42 Uhr #18586hallo heike,
herzlich willkommen nachträglich 🙂
max hat momentan sehr viel um die ohren. wir können ja darüber diskutieren, ob es okay für uns ist wenn du über dein buch schreibst. es ist schon werbung wenn du über dein buch schreibst, aber ich finde es trotzdem okay. auf jeden fall heißt es das du dich mit dem thema intensiv auseinander gesetzt hast und vielleicht noch einiges an neuigkeiten weitergeben kannst.
also ich bin gespannt!!!
19. März 2008 um 13:20 Uhr #18584Hallo Heike,
herzlich willkommen! Meine Meinung zum Thema Werbung ist, wenn sie seriös und nicht aufdringlich ist und interessant für uns Neurodermitiker, warum nicht? Ich lass mich jedenfalls gern informieren, und solang du nicht sagst „lest alle mein Buch dann werdet ihr gesund“ kannst du uns hier ruhig davon erzählen 🙂 Oder hat jemand was dagegen?
Viele Grüße,
Helene
19. März 2008 um 17:53 Uhr #18583Hallo und herzlich Willkommen Heike!
Ich glaube, ich „kenne“ dich schon. Du bist doch auch im Schweizer-ND-Forum oder?
Ich find, du kannst auf jeden Fall über dein Buch schreiben, vor allem, weil du ja auch selbst betroffen bist und unsere Probleme wirklich aus eigener Erfahrung kennst.
Liebe Grüße
Jenny19. März 2008 um 21:30 Uhr #18581Hallo Heike, hallo alle anderen 🙂
seltsam. Ich bin mir sicher dass ich dir geantwortet habe. Sollte ich das wirklich nicht getan habe entschuldige ich mich hiermit. Wie rafter schon sagte bin ich beruflich recht eingespannt. Deswegen kümmert sich Helene auch um das Forum.
Ich finde du darfst ruhig über dein Buch schreiben. Bücher von Menschen die selbst unter Neurodermitis leiden finde ich sehr interessant. Was meinen die anderen? Wie seht ihr das?
Heike, könntest du uns den Gefallen tun und unser Portal auf deiner Seite verlinken?Viele liebe Grüße,
Max20. März 2008 um 16:39 Uhr #18588Hallo ihr Lieben,
nun habe ich euch vorhin schon geschrieben und der Text ist im www verschollen.
habe mich sehr über eure Zeilen gefreut. Danke. Es stimmt, dass ich früher viel im Schweizforum war, doch ich habe mich dort vom Acker gemacht, weil ich mich beschimpft fühlte, da ich die Meinung vertrat: ND ist nicht heilbar. Vllt habe ich das aber nicht gut genug definiert gehabt. Ich bin überzeugt davon, dass man „symptomfrei“ sein kann, auch wenn ich selbst davon entfernt bin. Die Veranlagung jedoch wird man immer in sich tragen und man kann sie weiter vererben. Ich hoffe, ihr findet das nun nicht auch furchtbar.
Übrigens war Helene nicht auch früher dort im Forum? Es kommen mir hier einige Namen bekannt vor.
Leider wird keiner davon geheilt werden, wenn er mein Buch kauft. Es ist ein Erfahrungbericht, den ich als eine Art Tagebuch geschrieben habe. Allerdings habe ich mich beim Schreiben dieses Buches selbst sehr genau kennengelernt und gemerkt, was ich strikt meiden sollte und was für Dinge mir persönlich helfen können, zumindest momentan.
Ich habe gerade euer Forum auf meiner HP verlinkt. Habt ihr euch das so vorgestellt? Ich weiß nämlich nicht wie man Banner oder ähnliches hochlädt.Liebe Grüße
eure Heike21. März 2008 um 11:53 Uhr #18582Hallo Heike,
vielen lieben Dank für die Verlinkung, das ist super okay 🙂
Hier wird niemand vertrieben, egal welche Meinung er vertritt (so lange sie nicht zu radikal oder politisch unhaltbar ist).Ich werde mir deine Seite noch mal in Ruhe ansehen.
Magst du vllt. einen Auszug aus dem Buch veröffentlichen? Eventl. auf unserer Startseite? Ich fände das wäre eine super Sache.
LG, Max
21. März 2008 um 12:27 Uhr #18585Ja Heike, ich war zuerst auch lange im ch-Forum. Aber der viele Spam und die allgemeine Grundmeinung in dem Forum hat mich irgendwann so aufgeregt dass ich hierher gewechselt bin. Ich als Schulmedizin-Anhängerin fühl mich hier total wohl und angenommen, anders als im ch-Forum, da bin ich wegen meiner Meinung auch oft beschimpft worden, und das hab ich echt nicht nötig. Da sind einfach viele sehr radikal eingestellte Menschen, die alle Schulmedizin verteufeln, was ich nicht richtig finde. Drum pass ich sehr auf dass das hier im Forum nicht passiert, hier wird niemand wegen seiner Meinung beschimpft werden!!
29. März 2008 um 15:30 Uhr #18589Hallo ihr zwei,
es gibt mich noch, aber ich bin nicht fit, darum kam ich nie zum Antworten, oder überhaupt zum Reinschauen. Natürlich sind auch Ferien und die Kinder daheim, mein Mann phasenweise auch. Er hatte extra frei genommen, da wir das Haus außen renovieren wollten. Wir haben nicht geahnt, dass so eisige Temperaturen auf uns zukommen würden. Nun bin ich total verschnupft. Eigentlich hätte ich heute Abend eine Lesung. Noch weiß ich nicht so recht, ob ich sie stattfinden lassen kann.
Ich habe für Curado ein paar Seiten des Buches freigegeben. Insofern muss ich den Text dort noch einmal genau inspizieren, damit ihr ein paar andere Seiten bekommt. Sonst ist es ja nicht interessant. Ich würde mich sehr freuen und wäre überaus dankbar, wenn ihr sie bei euch reinstellt.
Ich melde mich bald wieder. Nun soll ich meiner Großen die Haare schneiden. Sie hat so schöne lange Haare. Da blutet mir das Herz dabei.
Viele liebe Grüße von
eurer Heike13. April 2008 um 21:00 Uhr #18587hallo und herzlich willkommen im forum.
ich persönlich finde das mit dem buch auch ok. es kann ja jeder selbst entscheiden, ob er den thread dann lesen möchte oder nicht.
und wenn du weiterhin in foren aktiv bist, so setzt du dich ja weiterhin mit deiner neurodermitis auseinander und suchst auch den austausch. nur aus werbegründen bist du ja nicht hier.
ich wünsche dir jedenfalls alles gute, und dass es dir und deinen kindern soweit gut geht.
liebe grüße 🙂
24. April 2008 um 8:34 Uhr #18590Hallo an alle,
es tut mir leid, dass ich so lange verschollen war, aber es gibt mich noch. Ich habe nun seit Ostern versucht unsere Fassade zu streichen. Alleine. Ich wusste nicht, dass das so viel Arbeit ist. Ich hatte jedoch viel Spaß dabei, wenn das Wetter mir auch oft einen Strich durch die Rechnung machte. Es ist ein beeindruckendes Gefühl so ganz oben am Giebel auf dem Gerüst zu stehen und der Wind weht einem um die Nase. Noch nie habe ich so viel von der Nachbarschaft mitbekommen wie da. Gut, ich bin auch wahrlich niemand, der ständig aus dem Fenster schaut, um zu sehen, was die Nachbarn tun. Doch so haben sich jetzt nette Gespräche ergeben. Ich wurde viel gelobt, weil ich so fleißig wäre. Typisch schwäbisch. So eine Arbeit gefällt den Leuten. Mein Haut hat die Farbe erstaunlich gut vertragen. Wahrscheinlich, da die Inhaltsstoffe an der Luft gut verflogen. Nur meine Hände waren extrem trocken, wenn ich sie lange waschen musste, um die Farbe zu entfernen.
Nebenbei habe ich noch versucht, die Familie nicht zu vernachlässigen. Mein Sohn hatte Konfirmation, meine Große wurde 18 und schrieb gleichzeitig ihre Mittlere Reife Prüfungen und mein 40. im Juni musste geplant und Einladungen geschrieben werden. So blieb einfach keine Zeit fürs Forum oder fürs Internet überhaupt. Auch meine Buchprojekte ließ ich ruhen, wobei eine Schaffenspause vielleicht auch mal gut tut.
Ich bin wirklich nicht aus Werbegründen hier und möchte gerne mehr schreiben.Viele liebe Grüße
eure Heike -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.