- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 5 Monaten von MIEZ aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Mai 2007 um 12:45 Uhr #5520
Hallo,
ich hab gerade einen Schub hinter mir, oder so fast. Jetzt ist meine Haut an den Armen so dünn, dass sie reißt wenn ich den Arm strecke.
Kennt jemand das Problem und was macht ihr dann? Weil ich nicht kratzen will hab ich heut morgen noch Cortison geschmiert, aber das war ein Fehler. Jetzt ist die Haut noch dünner als dünn und alles tut weh.Urea von Eucerin ist eigentlich das einzige was ich vertrage, das brennt aber so dass ich heulen muss…
In Hoffnung auf schnelle Hilfe,
Lena31. Mai 2007 um 7:07 Uhr #14608Guten Morgen,
Bei mir heisst Dernacyn- DERMABON-aktiviertes Heilwasser-
Dir und allen anderen Betroffenen kann ich empfehlen:
Lass Dir von mir eine kostenlose Probe DERMABON -aktiviertes Heilwasser- senden. (lediglich Porto müsste bezahlt werden.)DERMABON ist bereits vor fast 20 Jahren klinisch getestet worden und ist unschädlich bei Hautkontakt, bei Verzehr und bei Inkorporation.
Dermacyn ist auf demselben Weg hergestellt; mittels eines Gerätes, welches bereits seit über 45 Jahren in Russland benutzt wird.
Also was geschieht bei der Anwendung von DERMABON?
Bei fast allen Probanden ist folgendes geschehen:
1. pur auf die betroffenen Stellen gesprüht, lässt DERMABON den Juckreiz binnen 28 Sek verschwinden
2. pur auf aufgekratze Hautpartien gesprüht, lässt DERMABON die Wunde scneller heilen, ohne dass weitere desinfizierende Mittel verwendet werden müssen.
3. Auf angespannte Haut gesprüht, kann diese danach mit einer ganz normalen Lotion (am besten einer anorganischen, fragt Euren Apotheker) behandelt werden. Ade` Cortison!
4.DERMABON (auch Dermacyn) vernichtet nur schädliche Keime wie Viren, Bakterien, Pilze, Sporen und Algen.
5. Alle nützlichen Keime beliben unbehelligt ( schickt mir eine e-mail und ich erkläre Euch den Zusammenhang)Fazit: DERMABON (Dermacyn) kann nicht die Krankheit an sich heilen, kann aber die Symptome lindern und ein juckfreies Leben ohne die Anwendung schädlicher Medikamente gewähren.
Eine Heilung von ND könnte demnächst in einer Klinik, geschehen.
Dort wird DERMABON PLUS zur Anwendung kommen.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, da ich noch nicht das notwendige Kapital gesammelt habe.Auf ein juckfreies Leben
Krearc31. Mai 2007 um 13:32 Uhr #14605krearc wrote:Fazit: DERMABON (Dermacyn) kann nicht die Krankheit an sich heilen, kann aber die Symptome lindern und ein juckfreies Leben ohne die Anwendung schädlicher Medikamente gewähren.
Eine Heilung von ND könnte demnächst in einer Klinik, geschehen.Du nimmst den Mund ja ganz schön voll…. Seid bitte vorsichtig mit solchen Versprechungen!
31. Mai 2007 um 16:15 Uhr #14607*zustimm*
Zurück zum Topic 🙂
Cortison is wirklich das schlechteste..
Aber was es dagegen gibt.. hmm…
Ganz ehrlich:
Wenn ih es so hab kratz ich mich immer blutig..Da hilft nix.. (nichtmal einbinden.. den verband reisst du irgendwann wieder runter…)..
Kannst höchstens: Penaten bzw Bepanthen
Hilft aber nur beim abheilen, nicht daß die Haut Dicker wird…
Taiko
31. Mai 2007 um 19:14 Uhr #14609Hmm ich hab gerade zur Zeit genau das Problem,.. ich reibe mich zur Zeit alle Zwei bis Drei Minuten mit Panthenol Salbe ein,,, ob es wiklich hilft weis ich ehrlich gesagt nicht,, aber die Haut ist für ein paar Minuten weich,,,
‚Aber ich bin ja auch noch auf der Suche nach guten Pflegeprodukten usw,,,
P.S. ;;;; so ein Angebot wie das Oben,, würd ich grundsätzlich ablehnen,,, nacher sprüht man es sich drauf,, und hat dann total die Haut verätzt oder so,, nene,, soweit reicht mein ‚Vertrauen nicht,,
LG Nico
31. Mai 2007 um 21:01 Uhr #14606Hi Lena,
falls Du eine richtig fettige Salbe verträgst, probier’s doch mal mit Dermatop Basissalbe (die ohne Cortison). Da ist zwar viel Paraffin drin, aber sie macht die Haut schön weich und bleibt lange drauf.
Liebe Grüße
Sandra21. Juni 2007 um 19:55 Uhr #14603Anonymhallo zusammen,
der thread ist schon etwas älter, aber ich habe gerade selbiges problem…
meine bekannte empfahl mir auch dermatop, wer kann mir dazu mehr berichten ?
ist sie kortison haltig ?
und sehr fettig..ich mag nicht diese ekeligen fettrückstände *grummelich benutze derzeit gegen die risse lenola fett..die lässt sich noch recht gut auftragen. gerade im gesicht habe ich gute erfolge damit erzielt
aber auf grösseren fläschen finde ich sie auch unangenehm und suche ein ersatz.lg
bienchen
22. Juni 2007 um 13:53 Uhr #14610Bienchen wrote:hallo zusammen,der thread ist schon etwas älter, aber ich habe gerade selbiges problem…
meine bekannte empfahl mir auch dermatop, wer kann mir dazu mehr berichten ?
ist sie kortison haltig ?
und sehr fettig..ich mag nicht diese ekeligen fettrückstände *grummelich benutze derzeit gegen die risse lenola fett..die lässt sich noch recht gut auftragen. gerade im gesicht habe ich gute erfolge damit erzielt
aber auf grösseren fläschen finde ich sie auch unangenehm und suche ein ersatz.lg
bienchen
DERMATOP enthält kortison, DERMATOP BASISSALBE jedoch nicht – ist halt nur ne pflegecreme, dann gibt es noch DERMATOP BASIS-FETTSALBE (auch kortisonfrei), die finde ich persönlich noch angenehmer, gerade bei trockener, rissiger und angespannter haut, wie ich sie auch oft habe. und das normale DERMATOP enthält ja nur wenig kortison, so ist es fürs gesicht gut geeignet, da sie die haut nicht so sehr dünn werden lässt.
merke bei mir auch wieder mal dünne haut, ist sofort offen bei kleinigkeiten, schon allein das abtrocknen reicht …
1. August 2007 um 20:17 Uhr #14604Anonymhallo miez
danke für die info ! 😛
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.