- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 1 Monat von SFTQ aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Mai 2008 um 16:42 Uhr #5971
Meine Haut bringtmich förmlich um den verstand. Ich hab nicht einen Tag mal Ruhe und das jetzt in der Abi- Zeit, mein letztes Zeugnis war schon nicht so toll, da ich ständig konzentrationsstörungen habe. Wie sollte es auch anders sein, ich bin 24 Stunden am Tag mit Jucken beschäftigt. Meine Mitmenschen nervt das extrem aber ich krieg es manchmal gar nicht mehr mit. Ich hab ein Dauerschub seit September und nicht einmal die Sonne, die mir letztes Jahr super geholfen hat, ist auf meiner Seite. Ich hatte als Baby schon Hautprobleme, hatte sie aber dann bis zum 16. Lebensjahr suoper im Griff. Und mit einem Schlag, Im Winter 2006 ist es dann ausgebrochen. Im Sommer war wieder alles super, aber jetzt, wie gesagt, seit September dauerbelastet.
Ich hab schon jeden Arzt durch, aber alle doktern nur an mir rum und keiner konnte es auch nur ansatzweise lindern. Ich hab auch schon alternative Medizin in Anspruch genommen, aber außer ein leeres Portmonaise hat mir das auch nichts gebracht. Ich hab das Gefühl ich verzweifel bald, entweder heul ich oder ich werd aggressiv. So geht es jedenfalls nicht weiter. Ich fühl mich unwohl und hässlich und es ist verdammt schwer 18 zu sein und so entstellt zu werden und das vom eigenen Körper… Vllt hat ja jemand noch irgendeine Idee, die mich weiter bringt…16. Mai 2008 um 17:27 Uhr #19432Ja, ich kenn dein Problem. Ich hab erst vor kurzem (letzen Winter) wieder fürchterlich ausgesehen, und diese Blicke sind echt nervig. Ich kenn das mit den Konzentrationsstörungen und alles. Versuch, durchzuhalten. Du schaffst das, ich hab auch alle Prüfungen abgeschlossen im letzten Semester. Du kannst es irgendwie durchhalten. Besorg dir Cetirizin, notfalls auch auch was härteres, verschreibungspflichtiges, dann kannst du schlafen. Du hast dann vielleicht kein so gutes Abi wie unter anderen Umständen, aber du kannst dann trotzdem stolz auf dich sein, dass dus geschafft hast. Lass dich nicht unterkriegen, auch wenn du (was ich mir gut vorstellen kann) fürchterlich leidest.
17. Mai 2008 um 9:14 Uhr #19437Danke für den Tip, aber Cetirizin vertrag ich überhaupt nicht. Mein hausarzt hat die mir verschrieben, 2*1 am Tag. Das Ergebnis waren Aggressionsanfälle, Depressionen und ich hab es geschafft 26 Stunden durchzuschlafen…
17. Mai 2008 um 9:18 Uhr #19433Okay, dann probiers mit was anderem. Es gibt so viele Antiallergika. Fenistil, Aerius, usw. usf. Viele kannst du dir auch direkt in der Apotheke rezeptfrei holen. Ich hab auch mehrere durchprobiert. Notfalls kannst dir ja auch Telfast verschreiben lassen, das ist allerdings richtig heftig und das gibts nur auf Rezept.
17. Mai 2008 um 9:54 Uhr #19429von Antiallergika würd ich mir nicht zuviel versprechen. Bei mir wirkt gegen Neurodermitis nichts. Der Oberarzt in der Hautklinik hat mir auch gesagt, dass das eigentlich immer so wäre. Antiallergika sind bei Neurodermitis meistens wirkungslos.
Dafür wirken die bei Heuschnupfen alle sehr gut.17. Mai 2008 um 10:46 Uhr #19435Hallo Alice,
oje….. gibt bitte nicht auf, hörst Du? Bitte nicht aufgeben. Es wird vorbei gehen.
Die Idee mit den Anthistaminika………. sie ist auf jeden Fall ein Versuch wert. Bei mir hilft oft recht gut Tavegil Tabletten. Es ist rezeptfrei, aus der ersten Generation und macht müde. Davon darfst Du bis zu sechs Stück nehmen. Der müdemachende Effekt ist oft erwünscht, weil, die Menschen doch so wenig vor Juckreiz schlafen können. Am Tag über habe ich dann Atarax genommen oder Cetirizin; das macht nicht müde.
Bei Mareike hat damals Teer-Linola-Fett geholfen, wenn es wieder mal so schlimm wurde.@ nabla,
schade, dass Dir Anthistaminika nicht geholfen haben. Es wäre doch gut gewesen, wenn Du schlafen hättest können.
Liebe Grüße
Heidi
17. Mai 2008 um 11:12 Uhr #19430stimmt, was du schreibst. Die alten Dinger hab ich auch öfters mal geschluckt, um schlafen zu können. Aber seitdem man diese Nebenwirkung beseitigt hatte, fand ich sie so wirksam wie Zucker.
19. Mai 2008 um 18:59 Uhr #19438Kleine90, ich behaupte sowas nicht oft, aber ich kann Deine Situation sehr gut nachvollziehen.
Ich hatte ebenfalls mit 16-17 einen heftigen Krankheitsausbruch, welcher mich u.A. in die Spezialklinik Rötz geführt hat. Danach folgten 2 Jahre Promethazinkonsum – bis zu 75mg Einzeldosis, da ich es nicht besser wußte. Aufgrund meines Zustandes blieb ich letzendlich sitzen – Was mich teilweise zum ungedenken gebracht hat.
Inzwischen habe ich meinen persönlichen Weg gefunden, mit meiner Krankheit und den Konzentrationsstörungen klarzukommen (bin inzwischen im sechsten Semester Informationstechnik). Da ich in der Alternativmedizin leider nur als reine Abzocke erlebt habe (Bioresonanz, elektroreiztherapie), gehe ich inzwischen einen sehr harschen Weg.
Nun zu Dir:
So wie ich Deine Texte lese, befindest Du Dich momentan in einem Kreis, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Dein Körper ist krank, und Dein Verstand/Seele/Geist wird es langsam auch. Es ist unglaublich wichtig, dass Du diesen Kreis brichst! Die Depressionen werden Dein Hautbild nur noch weiter verschlimmern.Mein Vorschlag:
– Promethazin anstatt Cetirizin. Vorteil ist ganz klar die Sedierung, welche dich durchschlafen lässt und dieses Kribbeln unter/auf der Haut dämpft. Nachteil ist die Sedierung, die dich wahrscheinlich schlechter lernen lässt..– Ein Pflegesystem. Angefangen bei einer ordentlich Handseife mit Syndet, rüber zu ordentlichen Duschöl, einen Basispflege und Medikamenten für NDStellen. Protopic, Elidel schon probiert? Ich fahre sehr gut damit.
– Allergietest machen und die Allergene meiden, IgE checken. Stichwort: HAUSSTAUBALLERGIE! -> Matratze sanieren, Schutzbezüge.
Unter Vorbehalt (ich kann nur deine Texte beurteilen) empfehle ich Antidepressiva zur Stabilisierung und Stressreduktion: Opipramol, es müssten ja keine Hammer sein.
(Ich nehme in starken Stressphasen eine Kombination aus 0.5mg Lorazepam und Promethazin bzw Opipramol und Promethazin. Es hilft mir, nach vorne zu sehen und den Horror, den ich erlebt habe, in den Hintergrund zu schieben.)
Es ist viel Text, aber ich hoffe, dass Du erkennst, dass nichts verloren ist. Es gibt keinen Grund für Dich aufzugeben. Geh die Sache systematisch an und lass Dich nicht unterkriegen – Du bist nicht alleine, vergiss das nie.
Gute Besserung,
Chris21. Mai 2008 um 15:36 Uhr #19434Grüß dich,
ich versteh dich nur zu gut. Wenn ich solche Beiträge lese, merke ich immer, dass es mir nun besser geht. Es ist auch bei mir so, dass so ein Antihistamin super bei Heuschnupfen oder bei Asthma wirkt, beim ND- Schub jedenfalls nicht.
Im Jahr 2006 begann ich dann ein (Tage-) Buch über meine ND zu schreiben und gleichzeitig habe ich mich noch einmal für Alternativen geöffnet. Mir hilft plötzlich die Aloe Vera. Seither kann ich wieder durchschlafen. Endlich gibt es Tage an denen ich die Hände nicht verbrühen muss, um den Juckreiz zu ertragen und die Haut spannt längst nicht mehr so. Ich weiß, dass hört sich jetzt an, als wäre ich eine Vertreterin von Aloe Produkten. Das bin ich nicht. Vllt findest du noch etwas anderes für dich: Stutenmilch oder Schwarzkümmelöl oder, oder. Wir lassen uns doch davon nicht unterkriegen. Kopf hoch! Das Leben ist zu schön.Liebe Grüße
deine Heike22. Mai 2008 um 9:50 Uhr #19436Hallo Alice, guten Morgen,
wie geht es Dir heute?
Du hast sicherlich gelesen, welche Möglichkeiten Du hast. Und es wird auch für Dich eine oder mehrer dabei sein.
Und: Vergiß niemals, dass Du wirklich nicht alleine bist.
Liebe Grüße
Heidi
10. Juni 2008 um 8:25 Uhr #19439Ich in 32 jahre alt und hab Neuro seit meiner Geburt
Ich Hab momentan auch so nen Schub das es ganz aus is.
Ich bin zwar nicht komplett entstellt, abe die Kniekehlen und Armbeugen sind
immer aufgekratzt, und blutigNeuro hab ich schon immer, mal mehr mal weniger. Seit letzten Herbst is es immer schlimmer geworden, aber seit 2 Wohen bessert sich meine Haut wieder.
Da ich auf sämtliche Cremes allergisch reagiere, und extrem trockene Haut habe, kann ich meine Haut nicht pflegen.
Gott was hab ich schon allesprobiert, ich bin sogar auf Rapsöl allergisch.
Wenns wieder voll juckt und ich am durchdrehn bin, dann hilft eigenlich nur mit kaltem Wasser abwaschen (abduschen), und dann Babypuder drauf, da ia was gegen den juckreiz drinn.
Und abwaschen wegen der Kühlung und Allergene entfernen.Auserdem achte ich peinlich genau auf Sauberkeit im Schlafzimmer.
Lüften, oft Saugen, Pollendichtes Fliegengitter am Fenster.
Gebrauchte Kleidung nicht ins Schlafzimmer.
Bettzeugs gelegentlich auskochen.Wenns ne schlimme Zeit ist dusch ich mich noch vorm zu Bett gehn kurz ab, und zieh nen frischen Schlafanzug an.
Mfg Mario
18. August 2008 um 19:44 Uhr #19440Hallo,
also ich kann nur sagen, dass es auf jedenfall wichtig ist, dass du einigermaßen gut schläfst. mir hilft da immer ganz gut atarax, es ist gegen juckreiz aber auch sedierend, also nimmt Angst und beruhigt usw. Du kannst auch mal atosil probieren, das beruhigt und macht müde. denn wenn du nicht schläfst bist du ja noch nervöser und sensibler und kratzt mehr. ich weiß wirklich gut, wie sich das alles auf die psyche und die lebensfreude auswirken kann, aber es wird ganz sicher auch mal wieder besser, vor allem wenn der stress ein wenig vorbei ist. ich drück dir die daumen.18. September 2008 um 9:50 Uhr #19442Sarah wrote:Okay, dann probiers mit was anderem. Es gibt so viele Antiallergika. Fenistil, Aerius, usw. usf. Viele kannst du dir auch direkt in der Apotheke rezeptfrei holen. Ich hab auch mehrere durchprobiert. Notfalls kannst dir ja auch Telfast verschreiben lassen, das ist allerdings richtig heftig und das gibts nur auf Rezept.Hallo,
bei mir ist erst am Montag ND festgestellt wurden, habe bis dahin Soventol und Fenestil genommen (beides mit Hydrocort 0,5). Mein Hautarzt hat deswegen mit mir gemeckert, da die Nebenwirkungen größer wären wie die Wirkung selber. Hat mir ja im Endeffekt nix gebracht ausser das eben das Jucken weg war…18. September 2008 um 11:15 Uhr #19431hi,
Sarah meinte Antiallergika. Das sind Tabletten.
Du hast zwei salben mit einem ganz leichten Kortison genommen. Wegen Nebenwirkungen muss man sich da aber wirklich keine Gedanken machen.29. September 2008 um 15:48 Uhr #19443hi,
ich habe auch ND seit Geburt und bin jetzt 22.
Mir geht es relativ gut jetzt.
Ich nehme Zyrtec, sie helfen mir bei Heuschnupfen,
UND lindern auch den Juckreiz, (bei mir).
Sie haben mir geholfen, wieder durchschlafen zu können.
Bin sehr begeistert, ich nehme sie jetzt schon jahrelang!Ich hab auch mal Dibondrin Tabletten verschrieben bekommen, sie aber nicht ausprobiert, weil Schlafmittel draufsteht, und mich dass dann sogar ein bisserl abgeschreckt hat 😕 *g* aber vielleicht hilft´s dir ja.
lg jennifer
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.