- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18Â Jahren, 2Â Monaten von
kala aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
8. Februar 2007 um 18:03Â Uhr #5286
Hallo Forum,
ich habe euch eben gefunden und bin schon gespannt, was ich alles ĂŒber meine ND wissenswertes finde. In die Cremes-Datenbank hab ich schonmal gelinst, da sind meine auch schon vertreten đ
Ich habe keine “typische” ND, bin fast 24 und habs seit gut 2 Jahren. Also nix mit genetisch oder allergiemĂ€Ăig vorbelastet , eher durch immensen psychischen Druck. Ich hab schon so viel durch in der Zeit :
– Hautarzt (kam mit Kortison und UVB, hat genau NICHTS gebracht, absolut keine Wirkung),
– Heilpraktikerin (Konstitutionshomöopathie, weg vom Kortison, mit dem Effekt, dass meine Haut am ganzen Körper offen und wund war, schlaflose NĂ€chte, nĂ€her beschreib ichs schon gar nicht).Und jetzt bin ich wieder beim Hautarzt, weil sich ein Bakterium auf die ND draufgesetzt hatte (platzende BlĂ€schen, grausig!), heute sind die 10 Tage Antibiotikum-Kur endlich vorbei und ich hab ziemlich starkes Kortison bekommen, das ist flĂŒssig, fĂŒhlt sich beim Auftragen etwas pulvrig an und bleibt auf der Haut, fĂ€rbt gelb – sehr toll đ
Aber wenigstens ist das Bakt. weg und die Haut ist ein bisschen abgeheilt.Ich hoffe soooo, dass ich noch was hier finde, das mich weiterbringt (werde auch noch fleiĂig weiterlesen)! Und schreiben, wenn ich die Zeit finde.
Ich bin jedenfalls froh, euch gefunden zu haben, denn um mich herum haben alle wunderschön heile, rosig-samtige Haut… Da fĂŒhle ich mich oft minderwertig und unverstanden, denn keiner kann ja da nachvollziehen, wie man sich in einer Haut fĂŒhlt, aus der man am liebsten fahren möchte.
Seid herzlich gegrĂŒĂt, ich freu mich auf Austausch!
Kala
Ăhm, Nachtrag zur Person, die ja hier im Vordergrund stehen soll, wie ich soeben las đł
Also, ich komme aus MĂŒnchen, bin Mama einer bezaubernden Tochter, die zum GlĂŒck bis jetzt die tollste Haut hat, die ich je beschmusen durfte đ
Meine Hobbies sind Lesen, computern (seit einiger Zeit auch Spiele, weil ich entdeckt habe, dass mich das ein wenig vom Juckreiz ablenkt), Spazierengehen (naja, fast gezwungenermaĂen, wenn man Hund und Kind hat đ ), Musik und ausflĂŒgeln (Schlösser, Berge, Dampferfahrten, etc.)So, und wenn ihr noch ws wissen wollt, dann fragt ihr halt đ
9. Februar 2007 um 10:31Â Uhr #11819Hallo kala,
finde ich richtig toll, dass du soviel ĂŒber dich und deinen Krankheitsverlauf schreibst. DafĂŒr nehme ich mir jetzt auch mal ein wenig Zeit fĂŒr dich.
Da sieht man doch echt mal wieder wieviele Leute diese Krankheit zur Verzweiflung bringt und dass man hĂ€ufig sehr viel probiert, bis man fĂŒr sich persönlich Linderung und Hilfe erfĂ€hrt.“Da fĂŒhle ich mich oft minderwertig und unverstanden, denn keiner kann ja da nachvollziehen, wie man sich in einer Haut fĂŒhlt, aus der man am liebsten fahren möchte.”
Vorallem bei diesem Abschnitt habe ich gedacht: Das können wohl fast alle Leute hier im Forum nachvollziehen.
Bei mir war die Neurodermitis – als ich dieses Forum Ende letzten Jahres eröffnet habe – auch sehr schlimm. Ich habe mich vorallem nachts immer blutig gekratzt und das Ganze wĂ€re fast in Richtung Depressionen abgedriftet. Ich meine, das ist doch der Horror, es ist den ganzen Tag dunkel, dann dieser Juckreiz, Schlafmangel, nichts hilft -> waaaargh! đ
Gottseidank geht es mir nun besser.Ich habe zuerst vom Hautarzt ebenfalls Kortison bekommen. Allerdings habe ich das nie regelmĂ€Ăig aufgetragen. Zudem habe ich meine Haut nie wirklich viel eingecremt, obwohl ich sehr trockene Haut habe.
Es war ein 3 monatiger Weg, aber so habe ich es hinbekommen, dass es meiner Haut besser geht (fast keine ND derzeit):– 2 Wochen regelmĂ€Ăig Kortison auf die schlimmen Stellen
– andere Stellen mit Pflegecremes (Urea/Harnstoff/LinolsĂ€ure) morgens und abends eingecremt
– 3 Wochen Elidel als Kortisonersatz, jeden morgen und abend auf die schlimmen Stellen, am Ende der 3 Wochen nur noch jeden Tag, jeden 2 Tag (diese Taktik nennt sich “ausschleichen” der Cremes)
– nach dieser Zeit weiterhin morgens und abends (und das mache ich bis heute so) mit Pflegecremes die betroffenen Stellen eincremenzudem habe ich das GlĂŒck in einer neuen Firma zu sein, wo ich mich wohl fĂŒhle, eine sĂŒĂe Freundin zu haben, die mich unterstĂŒtzt hat und versucht mehr auf meine Gesundheit/ErnĂ€hrung zu achten (aber nicht krampfhaft).
Ich habe immer ein sehr groĂes Problem mit Zucker, aber im Moment kann ich auch wieder mal ein StĂŒck Kuchen oder so essen.
Ein Freund von mir leidet auch unter Neurodermitis, hĂ€lt sich aber immer sehr zurĂŒck wenn es ums Naschen und SĂŒĂigkeiten geht. Deshalb hat er auch weniger SchĂŒbe als ich vermute ich. Er ist da sehr diszipliniert.
Naja, vllt. hilft dir ja meine Geschichte. Auf jeden Fall schön, dass du unser kleines Forum bereicherst.
Schönen Tag noch, Max
9. Februar 2007 um 11:26Â Uhr #11820Hallo Kala!
Herzlich willkommen im Forum! Schön, dass du zu uns gestoĂen bist! Ich muss sagen, dass mir Internetforen immer sehr geholfen haben, wenn es mir schlecht ging. Man kann auch einfach sein ganzes Leid und seinen Frust hier abladen und wird verstanden! Das ist viel wert, denn ansonsten hat man ja – wie du schreibst – nur Menschen mit rosiger, gesunder Haut um sich, die ND ziemlich eklig und unvorstellbar finden.
Wenn ich deinen Beitrag lese, stelle ich fest, dass es ein paar Gemeinsamkeiten gibt. Auch ich hab ND erst sehr spĂ€t so richtig schlimm bekommen (mit 30!). Hatte auch schreckliche Phasen, wo meine Haut am ganzen Körper genĂ€sst hat đ
TherapiemĂ€Ăig habe ich auch Lichttherapie versucht (ebenfalls erfolglos!), Kortison in Mengen (Cremes und Tabletten)… ja, und am Ende Homöopathie. Die hat mir allerdings im Gegensatz zu dir echt geholfen. Aber ich fĂŒrchte, gerade im Bereich der Alternativmedizin gibt’s groĂe Unterschiede und viele schwarze Schafe unter den Ărzten/Heilpraktikern (ich war auch bei keinem Heilpraktiker, sondern einem “studierten” Mediziner mit klassischer homöopathischer Ausbildung). Und natĂŒrlich: Die Menschen sprechen unterschiedlich gut drauf an…
WĂŒnsche dir alles Gute!
lg
azzurro10. Februar 2007 um 17:51Â Uhr #11822Hallo Max und Azurro,
vielen Dank fĂŒr den lieben Empfang!
@Max: Deine Geschichte hat mir insoweit geholfen, als es immer gut tut zu wissen, dass man verstanden wird und es Hoffnung gibt (ich gebe ja auch nicht auf). AuĂerdem finde ich das mit dem “Ausschleichen” einen Versuch wert. Hab noch nie davon gehört. Auch die Cremes/ Salben, die bei den “alten ND-Hasen” so standard sind, hab ich vom Hautarzt noch nicht gekannt. Vielleicht frag ich ihn einfach nĂ€chstes Mal danach.
Er ist sehr pragmatisch und erklĂ€rt nicht viel, aber er ist wirklich ein sehr guter Hautarzt, die 10-Tage Kur hat angeschlagen (das war die erste Medikation ĂŒberhaupt, die bei meiner ND mal anschlug!!!).Ich hab ĂŒbrigens in der ErnĂ€hrungsrubrik evtl was wissenswertes zum Thema “SĂŒĂes/ SĂŒĂen” fĂŒr dich: Stevia, klick mal rein, wenn dus nicht schon gemacht hast, wĂŒrd mich interessieren, obs was hilfreiches fĂŒr “Zuckeropfer” ist đ
@Azurro: Also Lichttherapie ist sowas, das fĂŒr mich persönlich eher nach dem Herstellen einer positiv unterstĂŒtzenden Umgebungsbedingung klingt, als nach einer eigenstĂ€ndigen Wirkweise direkt gegen die ND.
Die Homöopathie habe ich noch nicht aufgegeben, wenn die Haut sich soweit beruhigt hat, dass man ohne die harten Sachen wieder ans Werk gehen kann, setze ich mich mit meiner Heilpraktikerin wieder zusammen. Sie hat mir noch nicht mal die Rechnung fĂŒr die Erstanamnese geschickt, weil sie sich sehr erfolgsorientiert bezahlen lĂ€sst. Wir sind auch immer in Kontakt, damit sie auf dem Laufenden bleibt. Da ich ein harter Brocken zu sein scheine und die HintergrĂŒnde meiner ND mehr als verflixt komplex, dauerts halt lĂ€nger, bis wir was fĂŒr mich finden. Ich hab jetzt das dritte Mittel getestet, wusste aber aufgrund des argen Schubes nicht, obs die Erstverschlimmerung war oder der Schub nur einfach fröhlich unbeeinflusst weitertobte… es ist echt ein Kreuz!
Aber du hast mir viel Hoffnung gemacht, dass auch ich irgendwann die ND in den Griff bekommen kann.DANKE euch beiden!
Da fĂŒhle ich mich doch schon ein wenig heimelig đ
12. Februar 2007 um 13:53Â Uhr #11821Hallo Kala!
Freut mich, wenn wir dir ein paar Tipps/Ermunterungen geben konnten đ
Nur zur Info: Die Lichttherapie ist an sich als eigenstĂ€ndige (schul-)medizinische Therapie bei ND anerkannt. Ich hab sie ambulant in einer Uni-Klinik gemacht und sie wurde auch von der Krankenkasse komplett bezahlt. Manchen Leuten scheints auch zu helfen, nur mir leider nicht đ
Sie basiert darauf, dass durch die UV-Strahlen irgendwelche Hautzellen an der Vermehrung gehindert werden, die fĂŒr die Entstehung von EntzĂŒndungen zustĂ€ndig sind…
Wenn du eine gute Heilpraktikerin gefunden hast, ist es sicherlich einen Versuch wert, es weiter zu versuchen. Ist ja schon mal gut, dass sie sich erfolgsorientiert bezahlen lĂ€sst (wobei ich das noch nie von Ărzten gehört habe!), d.h. sie muss schauen, dass es dir besser geht, damit sie zu ihrem Geld kommt. Auch auch telefonischer Kontakt ist gut, das macht mein Homöopath auch.
Alles Gute also, halt durch!
lg
azzurro12. Februar 2007 um 17:39Â Uhr #11823Ja, bin feste am Durchhalten đ
Ich versuche mich abzulenken und nehme jetzt was mit Johanniskraut, auĂerdem hat mich meine HP dazu angeregt, mehr zu reden, was ich auch schon fleiĂig tue. Dadurch habe ich eine sehr entspannte AtmosphĂ€re in der Familie. Sogar die Frenzi geht grad ohne Leine mit zum Spazieren, weil sie plötzlich wieder aufs Wort hört, was ich sage. Aber eben nur, solang ich ausgeglichen bin. Grad bin ich krank, die KrĂŒmeline auch, heiĂt, nachts raus, mit Pulswickel und Wasserbecher ans Bettchen, trösten, in den Schlaf streicheln, uff.
Ich muss auch mit in die Badewanne, weil sie Baden hasst. Das ist echt anstrengend fĂŒr meine Haut. Aber im Moment juckt es nicht so unertrĂ€glich – seit ich Johanniskraut nehme und seit ich mich hier angemeldet habe đ -
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.