- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 1 Monat von
artisan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Januar 2008 um 21:49 Uhr #5799
Hallo
ich frage mal in die Runde.
Es geht darum, was bei euch gemacht wird, wenn ihr in die Klinik geht. Ich lese hier öfter, dass der ein oder andere mal ins KH geht.
Lasst ihr da eine spezielle Therapie machen oder sind das akut Einweisungen?
Ich frage, weil ich letztes Jahr Nov/Dez eine Woche im KH war, weil ich zu Haus nicht mehr konnte. Da bliebt dann nur noch Notbremse ziehen.
Im Endeffekt wurde ich mit hochdosiertem Cortison eingecremt und sonst nix. Vorstellung bei Allergologie zwecks Prick Test (konnte wegen Cortison nicht gemacht werden) und Adresse der Neuro-Sprechstunde bekommen um Termin zu machen.
Das wars.Ok im Notfall kann man wohl wenig machen. Aber was macht ihr, wenn ihr in die Klinik geht? Also nicht zur Kur.
Was sind das für Aufenthalte?
Die klingen immer so im Voraus geplant (meiner wurde kurzerhand morgens auf der Flurtreppe entschieden als ich nicht mehr wollte).Ich bin gespannt.
LG
17. Januar 2008 um 10:33 Uhr #18039genau so läuft das überall ab. War bis jetzt mehrmals in Bonn, Oberhausen, Wuppertal und Davos. Ist praktisch immer das gleiche. Ausser Kortison wird da nichts gemacht. In den drei Kliniken in Deutschland wird das innerhalb von 1-2 Wochen gemacht. Allerdings wird man auch mit einer ordentlichen Dosis Kortison nach Hause geschickt. In Davos lässt man sich mehr Zeit. In akuten Fällen meistens zwischen 4 und 6 Wochen. Da braucht man dann bei der Entlassung selbst in extremen Fällen selten mehr als Hydrokortison. Allerdings hält die Verbesserung auch nicht ewig…
17. Januar 2008 um 12:48 Uhr #18040außer du gehst in das krankenhaus nach neukirchen oder leutenberg. dort behandeln sie cortisonfrei.
17. Januar 2008 um 13:55 Uhr #18037In der Regel wirst du ja nur in Krankenhäuser eingewiesen wenn der Hautbefund wirklich schlecht ist. Das erste was man machen wird ist so schnell wie möglich zu ändern, z.B. mit Cortison.
Erst danach wird man darüber nachdenken wie es dir langfristig besser geht.
Es hängt aber alles von der Klinik ab wo du reingehst. Am besten finde ich immer noch Unikliniken, da die meist auch noch herumexperimentieren.VG Jeeper
12. Februar 2008 um 11:21 Uhr #18041ich bin vor etwa fünf jahren in der klinik für haut-und umweltkrankheiten in neunkirchen gewesen als es mir richtig schlecht ging und cortison nach 10 jahren erstmals abgesetzt hatte.
der 6 wöchige aufenthalt war für mich ein einschneidendes erlebnis, da meine haut seit diesem zeitpunkt viel besser ist. schübe ect. bleiben zwar auch danach nicht aus und die neuro ist nach wie vor vorhanden, aber es hat mein leben und meine haut im großen und ganzen positiv verändert.
die arbeiten da ganz ohne cortison, viel wert wird auf die rotationsdiät gelegt und es gibt psychologische betreuung. ein gesamtkonzept.
habe danach lange auf viele lebensmittel verzichtet, was wohl eine wichtige rolle spielt.
wenn ihr eh in eine klinik gehen wollt, kann ich euch diese empfehlen.
http://www.spezialklinik-neukirchen.de/krankenhaeuser.htmlLG aurora
12. Februar 2008 um 21:57 Uhr #18038genau. ich kam zweimal rein: einmal mit ein paar tagen vorwarnung und einmal per notfall quasi. wenn man halt nen kompletten zusammenbruch hat.
bei mir gabs auch immer kortison und sonst noch lustige experimente, wie fettbett, teer, entspannung, …
vorher machen sie immer ein foto. hab nie gesehen, wie ich da aussah.
16. Februar 2008 um 0:44 Uhr #18042ja, was machen die da mit einem, genau das frage ich mich. war die woche bei einer neuen dermatologin, die mich gleich ins krankenhaus schicken wollte. nun ist es aber so, dass erst nächste woche ein bett frei ist.
letzes wochenende war aber schon der höhepunkt des schubs. mit den neuen salben von der hautärztin geht alles schon wieder gut zurück, es geht mir nicht mehr schlecht, und bis nächsten donnerstag, … ja. warum soll ich dann noch ins krankenhaus?
ich zermarter mir seit tagen das hirn. geh ich hin, geh ich nicht. und frag mich: wenn man dort nur versuchen will, meine haut schnellstmöglich zu heilen, was soll ich dann da, wenn es bis daher eh schon fast weg ist? ich fühl mich im moment so, dass sie mich wahrscheinlich belächeln werden, wenn ich dort auftauche und abgeheilte ekzeme präsentiere.
seufz. ich wollte eigentlich – nach etlichem hin und her hatte ich mich dafür entschieden – dort hin zu gehen. aber ich befürchte, es wird eh nur einen neuen bluttest geben, vielleicht nen prik test. und ein paar salben. für tabletten wird mein zustand nicht mehr akut genug sein.
weiß nicht, ich bin total ratlos. soll ich gehen soll ich nicht ja nein… natürlich sagt mir JEDER im umfeld: geh doch, hast ja nix zu verlieren. vielleicht findet man ja was. aber – was soll man denn finden?
letztendlich – werde ich, sollten sie mich dort wirklich überhaupt dabehalten – jemand anderem, der sofort hilfe braucht, das bett wegnehmen.
und irgendwie denke ich, sie behalten mich gar nicht da. also ich meine, dass ich bis daher soweit ok sein werde, dass sie nur den kopf schütteln werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.