- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 11 Monaten von Angie1078 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Januar 2008 um 11:50 Uhr #5805
hallo,
ich wollte euch mal fragen ob ihr wisst wie man die narben bzw. die verdickte haut und die hellen flecken wegbekommen kann, die entstehen durch kortison in verbindung mit kratzen. sieht nicht schön aus.[/b]
18. Januar 2008 um 12:05 Uhr #18104Mein Glaube: gar nicht. Ich hab genau das gleiche, aber eher dunkle kleine Pigmentflecken, sehen aus wie Sommersprossen, an Hals, Dekolleté, Händen und Ellenbeugen. Seit meine Haut durch Protopic kaum mehr entzündet ist bild ich mir ein die Haut wird wieder etwas dünner, aber so wirklich viel verändert hat sich nicht. Ich fürchte, da kann nur die Zeit helfen, aber ich lass mich gern eines besseren belehren…
Achso, hab da auch mal 2 Hautärzte befragt, die sagten auch, da kann man nix machen.
18. Januar 2008 um 12:19 Uhr #18116nicht mal wenn ich mich unter das messer lege?
18. Januar 2008 um 12:29 Uhr #18105Was willste denn da wegschneiden?? Die Pigmentflecken könnte man lasern hat ein Arzt mal gesagt, aber da das bei mir ja recht großflächig ist, kostet das sehr viel und reizt die Haut halt auch, und ob die Flecken danach weg sind konnte er mir auch nicht versprechen…
18. Januar 2008 um 16:52 Uhr #18117wollte das nur mal in erfahrung bringen, vielleicht geht es ja wirklich mal weg, glaub ich aber nicht.
21. Januar 2008 um 8:50 Uhr #18107Die bleiben, da haste keine Chance. Meine Oberschenkel sehen seit Jahren diesbezüglich nicht toll aus.
VG Jeeper
29. Januar 2008 um 11:07 Uhr #18109@rafter 77
woran erkenne ich denn diese verdickte haut?
kann mir darunter nix vorstellen…29. Januar 2008 um 11:45 Uhr #18118InnocentiaEngelmann wrote:@rafter 77woran erkenne ich denn diese verdickte haut?
kann mir darunter nix vorstellen…die struktur der haut ändert sich. die falten werden viel gröber, dicker und größer
29. Januar 2008 um 11:51 Uhr #18110ok danke. dann hab ich das auch unter den achseln und hinter den achseln, wos zum rücken hingeht. an den armbeugen und zwischen den *räusper* brüsten 😀
am bauch…da hab ich 2 lange große einkerbungen…sieht wenns anspanne aus wie anzeichen von nem sixpack ^^
an den händen und füßen…
*eig überall*29. Januar 2008 um 15:29 Uhr #18111Die verdickte Haut hab ich auch, aber nur, wenn ich nen Schub hab… Die verschwindet bei mir wieder. Zumindest im Moment gehts meiner Haut gut und die verdickten Stellen sind weg.
29. Januar 2008 um 23:26 Uhr #18108hä? also bei mir bleibt nix als dünne haut und evt pigmentstörungen aber keine narben und keine falten oder so kram. dabei habe ich mich ehct schon bis aufs fleisch gekratzt.
wenn da noch dicke haut ist, dann ist der schub noch nicht vorbei (oder so ein dauerschub).30. Januar 2008 um 9:54 Uhr #18119Jalla wrote:hä? also bei mir bleibt nix als dünne haut und evt pigmentstörungen aber keine narben und keine falten oder so kram. dabei habe ich mich ehct schon bis aufs fleisch gekratzt.
wenn da noch dicke haut ist, dann ist der schub noch nicht vorbei (oder so ein dauerschub).ja stimmt schon, wenn der schub noch nicht ganz ausgeheilt ist ist die haut dick. wenn es dann verheilt ist ist die haut dünn und mit pigmentstörungen.
30. Januar 2008 um 11:18 Uhr #18106Also ich hab keine Schübe weil ich Protopic anwende, die Haut an meinen Handgelenken war jetzt seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr entzündet. Aber trotzdem ist die Haut da verdickt und hat Falten und Pigmentflecken. Am Hals hab ich auch das Gefühl, dass die Haut dicker ist, aber so wirklich vergleichen kann ich ja nicht da ich es nicht anders kenne.
11. Februar 2008 um 9:15 Uhr #18112Hey Helene,
ich bin garnicht deiner Meinung.
Ich hatte jetzt 2 Jahre lang verdickte Haut, und es sah alles so Narbig aus.
Jetzt wo die Beschwerden zu 70-80% zurück gegangen sind (Dank Schwarzkümmelöl) sind alle Narben,Verdickungen,Kortison-Streifen sogut wie weg. Und es wird immer weniger. Auch im Gesicht wird es immer besser.
@rafter77
Verlier deine Hoffnung nicht und setz das verdammte Kortison ab!
Ich reg‘ mich voll auf, weil jeder Hautarzt immer mit Kortison-Cremes ankommt und nichtmal auf die Folgen hinweisen, die bei mir folgende waren:
○ Mehr Neurodermitis-Stellen als vorher, nach 2 Monaten gebrauch
○ Typische Kortison-Streifen (Hautbild war sau schlecht)
○ Verdickungen
○ Nach längerer Anwendung keine Wirkung mehr, auch nach 1 Monat Pause…11. Februar 2008 um 9:36 Uhr #18121ich möchte mich mal eben KaFi anschliessen, was das Kortison und die Verschreibungswut und mangelnde Aufklärung der Ärzte angeht.
Da aber das hier ja garnicht das Thema ist, möchte ich zu dem anderen noch etwas sagen:
Mein Sohn steckt nicht in einem Akutem Schub, hat aber IMMER dickere haut an den Knien und den Kniekehlen. Auch an den handgelenken, Ellenbogen und Armbeuge.
Wir schmieren schon Jahre kein Kortison mehr. Trotzdem hat er weiße bzw. helle Pigmentflecken auf dem Bauch (das waren vorher offene und Entzündete stellen, die wir ohne Kortison wegbekommen haben.) Die werden wohl auch da bleiben, es sei denn, es bestünde eine Chance, dass sich das evtl. verwächst…später…aber da glaube ich nicht so wirklich dran.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.