- Dieses Thema hat 49 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15Â Jahren, 2Â Monaten von
Brigitte aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
24. MĂ€rz 2007 um 12:47Â Uhr #5379
hallo!
mich interessiert, wie es euch mit der ND im berufsleben geht. gibt’s da leute, die ein problem damit haben?
ich habe in meinem beruf (bin ergotherapeutin) noch keine schlechten erfahrungen gemacht. meine kollegen haben da absolut kein problem damit. nur in der ausbildung gab’s mal nen spruch von ner lehrerin so nach dem motto „sie ĂŒssen die ND in den griff kriegen, sonst wird’s schwierig mit ner stelle“. sowas baut unheimlich auf đ
wenn ich nen schub habe, sind bei mir hĂ€ufig die hĂ€nde und finger betroffen, die kann man ja nicht verstecken und manchmal hab ich echt immer das gefĂŒhl, dass meine patienten die ganze zeit auf meine hĂ€nde schielen, obwohl es in wirklichkeit bestimmt gar nich so is đ hat auch noch keiner was gesagt.
ich arbeite viel mit kindern und die sind da ziemlich direkt und fragen auch schonmal, was ich da habe. und wenn sie’s erklĂ€rt bekommen, is die sache dann gegessen.bin gespannt auf ure erfahrungen.
lg
25. MĂ€rz 2007 um 20:24Â Uhr #13184Anonym
Meine Erfahrungen sind unterschiedlich.
In der Schule waren die Reaktionen der anderen erst einmal zurĂŒckhaltend bis sehr vorsichtig (ND ist ja hoch ansteckend und endet tödlich :lol:). Sobald ich erklĂ€rt habe, was mein Hautausschlag eigentlich ist, waren die meisten beruhigt und somit war das Thema gegessen.
In der Ausbildung (auĂer mir nur mĂ€nnliche Auszubildende) war es nicht anders. Einige Jungs haben sich dann sogar Sorgen um mich gemacht und öfters gefragt, wie es mir geht. War irgendwie total sĂŒĂ, da sie auch wissen wollten, ob sie mir irgendwie behilflich sein können. Manchmal hat es aber auch genervt, da ich nicht stĂ€ndig darĂŒber sprechen wollte.
Jetzt bin ich im Studium und hatte noch keinen groĂen Ausbruch. Jedoch habe ich den meisten schon erzĂ€hlt, dass ich Neurodermitis habe. Mit dieser Direktheit bin ich bis jetzt immer auf offene und interessierte Ohren gestoĂen.Schlimmer finde ich die Reaktionen in der Ăffentlichkeit (z.B. im Urlaub). Da wird geglotzt, getuschelt und sogar mit den Fingern gezeigt. Je nachdem, wie ich mich psychisch fĂŒhle, bin ich verletzt oder gehe direkt auf die Menschen zu und erklĂ€re ihnen, warum ich so aussehe.
Seit ein paar Jahren trage ich ganz bewusst und irgendwie stolz meine blĂŒhende Haut zur Schau. Ich mag meine Haut und sehe nicht ein, sie zu verstecken.
Trotzdem leide ich im Stillen manchmal doch vor mich hin…26. MĂ€rz 2007 um 17:07Â Uhr #13208Flocke wrote:Seit ein paar Jahren trage ich ganz bewusst und irgendwie stolz meine blĂŒhende Haut zur Schau. Ich mag meine Haut und sehe nicht ein, sie zu verstecken.das kann ich nun gar nich. wenn ich wieder ne schlimmere phase habe, kuck ich immer, was ich anziehen kann, damit man die ND nich so sieht. ich mag meine haut dann selber nich sehen. ich find das gut, dass du das so kannst.
lg
26. MĂ€rz 2007 um 18:13Â Uhr #13185Anonym
Das kann ich gut verstehen. Anfangs habe ich auch versucht, meine Haut möglichst gut unter der Kleidung zu verstecken. Wirklich schön finde ich dann meine Haut auch nicht. Bilde mir aber ein, dass sie an der Luft ohne Kleidung drĂŒber besser heilt (auch in Hinsicht auf Salben & Co.). Und irgendwie fĂŒhle ich mich selbst nicht so eingegrenzt.
Zum andern sind die betroffenen Hautpartien so groĂflĂ€chig, dass im Endeffekt immer ein StĂŒckchen kranke Haut zu sehen ist (z.B. Hals, Unterarm, Gesicht, Ohren). Aber ich zieh mich auch nicht so provokativ an, dass jede betroffene Stelle zu sehen ist. đ
Eine groĂe Ausnahme mache ich aber, wenn ich am Anfang eines neuen Ausbruchs bin und die Haut so rot, glĂŒhend, extrem empfindlich und 3D ist.26. MĂ€rz 2007 um 18:51Â Uhr #13195ich habe es selten erlebt, dass leute mich direkt auf die ND angesprochen haben. im gegenteil, oft vermeiden sie das. und mir ist es recht. keine ahnung, was sie denken.
ich habe manhcmal mit kunden zu tun, aber es hat mich noch nie jemand auf die haut hin angesprochen, obwohl es an der hand deutlich sichtbar ist. auch meine kollegen (aber das ist eh ne komische atmosphĂ€re) haben noch nie nachgefragt. obwohl ich schon öfters morgens mit quaddelartigem ausschlag am hals zu kĂ€mpfen hatte. das kann nicht unbemerkt gebliben sein – im open space …es zur schau tragen, das kann ich auch nicht. es macht mich ganz fertig. dann wird es sogar noch schlimmer. gegen juckreiz hilft bei mir schon „zudecken“, tuch drĂŒber, langĂ€rmlig, weg, zu, abschliessen.
diese woche habe ich ein wichtiges vorstellungsgesprĂ€ch. gerade sieht die haut sehr gut aus. drĂŒckt mir bitte die daumen, dass es bis donnerstag abend anhĂ€lt. ich glaube immer, dass man mich nicht einstellt, wenn man meine haut sieht. der jobwechsel ist damit fĂŒr mich doppelt schwer. und ausserdem habe ich hier schon gekĂŒndigt. jetzt bin ich voll abhĂ€ngig von den vorstellungsgesprĂ€chen.
steht mir bei!!!26. MĂ€rz 2007 um 18:54Â Uhr #13215Hallo Jalla,
unsere acht Daumen sind fĂŒr Dich gedrĂŒckt und hinzu kommne noch vier Pfötchen!
LG Anke
26. MĂ€rz 2007 um 19:00 Uhr #13196hey, danke meingoofy! wow, das tut echt gut zu hören. von jemandem, der genau weiss, was das fĂŒr uns betroffene bedeutet …
ansonsten, wenn es mit den jobs nicht klappt, dann machen wir uns eben autark. đĄ
26. MĂ€rz 2007 um 19:01Â Uhr #13186Anonym
@ Jalla
Das ist natĂŒrlich alles sehr … doof. đ
Aber ich denke, du schaffst das! Und versuch positiv zu denken!
Ich drĂŒcke dir natĂŒrlich auch ganz fest die Daumen! đ26. MĂ€rz 2007 um 19:17 Uhr #13216Also ehrlich Jalla, đ Du muĂt positiv denken, dann klappt das auch mit dem Job. Auch ich war auf der Suche nach einem Neuen Job (bin nicht ND betroffen, sondern meine Tochter) und dann hatte ich die Anzeige in der Zeitung, angerufen, VorstellungsgesprĂ€ch gehabt und die Aussage ich melde mich nachher noch ganz bestimmt, auch wenn es negativ ist, was soll ich sagen zwei Wochen vergingen und kein Anruf đ„ , doch dann die Erlösung, ich habe immer noch dran geglaubt und positiv gedacht und ICH HABE DEN JOB. Also, sieh es als positive Anregung fĂŒr Dich!
Lg Anke
26. MĂ€rz 2007 um 19:25Â Uhr #13197Hi Anke,
ja, ich bin ja ganz „positiv“. hĂ€tte auch schon ein, zwei jobs haben können. die wollte ich dann aber nicht.
nur jetzt kommt noch hinzu, dass mein freund „zu hause“ ist und ich dann eben immer besonders ausschlag bekomme. das WE hab ich gut durchgehalten. was ein wunder! aber bis donnerstag is noch lang …
ich bin auch so ein sicherheits-typ und mag diese instabilitĂ€t in meinem leben grad gar nicht …aber ich sag euch dann ende der woche, wie’s gelaufen ist!
26. MĂ€rz 2007 um 19:27Â Uhr #13209hi jalla!
ich drĂŒck dir auch die daumen. meine chefin hatte kein problem mit meiner haut damals. hatte da aber auch immer so meine bedenken.
lg
26. MĂ€rz 2007 um 19:30Â Uhr #13217Hallo Jalla,
darf ich mal so ganz indiskret fragen, warum Du ausgerechnet wenn Dein Freund zu Hause ist Ausschlag bekommst?
Vielleicht beantworte ich mir auch gerade selber die Frage, aber ich weiĂ nur das meine Tochter einen Schub bekommt, wenn Sie gestreĂt war, d.h. wenn sie sich auf irgendetwas gefreut hat oder wenn sie Angst hatte, also in StreĂsituation. In dem Moment wo sie StreĂ hat, sei es Positiv oder Negativ, hat sie eine super Haut. Aber wenn der Alltag wieder einkehrt, bekommt sie schlimm Ausschlag und krazt meistens nur dann wenn wir mit ihr was klĂ€ren mĂŒssen! Also diese typische unbewusste Aufmerksamkeit erregen mit dem kratzen!
LG Anke
1. April 2007 um 9:59Â Uhr #13205Hallo Anke,
das mit dem Stress kenne ich auch. Bei mir ist das auch so.
@Jalla
WĂŒnsche dir viel GlĂŒck bei deinen VorstellungsgesprĂ€ch. Bin auch auf Jobsuche und zur Zeit mach ich ein 1-âŹ-Job.
Lg Steffi1. April 2007 um 12:14Â Uhr #13210hi jalla!
war nicht diese woche dein vorstellungsgesprĂ€ch? wie war’s denn?
lg
1. April 2007 um 15:34Â Uhr #13198Hi Apfelkompott und die anderen,
das GesprÀch lief meiner Auffassung nach recht gut. Eine definitive Antwort habe ich erst Anfang dieser Woche und sag euch dann Bescheid.
Mit meiner Haut hatte ich zumindest absolutes GlĂŒck. So gut sah sie schon lange nicht mehr aus. Also bestimmt hat man rein gar nichts von der ND gesehen, höchstens ein bisschen an der rechten Hand.
Das ist schon ungewöhnlich, wenn ich so lange mit meinem Freund verbringe. Wo genau das Problem dabei liegt, weiss ich nicht. Ich glaube nicht, dass es „einfach“ Stress ist, weder positiver noch negativer. Ich glaube eher, es hat was mit allergenen Stoffen auf fremder Haut zu tun. Wieder so ein Bakterien/Schweiss Dings. Aber bin ja kein Arzt und kann nur aus Beobachtungen schliessen. Am Ende ist es doch die Psyche und wenn ich etwas wirklich will – den Job -, dann kann ich das Jucken verdrĂ€ngen??? Naja, irgendwie finde ich diese Psycho-ErklĂ€rungen doch immer wieder lĂ€cherlich. Hilft auch nicht weiter. Ich geniesse mal, dass es gerade – aus welchem Grund auch immer – klappt.
Und Hobbyautorin wĂŒnsche ich auch viel Erfolg bei der Jobsuche. -
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.