- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von Anke75 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Mai 2007 um 12:23 Uhr #5485
Hallo mein Name ist Anke und ich bin mehr als froh, dass ihr dieses Forum geschaffen habt. Es tut einfach gut sich hier Tipps zu holfen oder auch zu sehen, dass man mit ND nicht alleine dasteht.
Nun zu meiner Geschichte.
ND brach bei mir erst mit 25 aus. Vorher hatte ich „normale“ Haut, hab alle Cremes benutzt ohne darauf achten zu müssen was das war, da gings immer nur um guten Geruch und tolle Wirksamkeit. Tja die Zeiten sind für mich vorbei. Nach dem Duschen war mein ganzer Körper voller kleiner roter, juckender Pusteln. Erst dachte ich, das wären die Röteln oder Masern oder sowas, die hatte ich nämlich nicht gehabt. Ich hätte mir am liebsten den ganzen Körper aufgekratzt, der Juckreiz wurde über Nacht schwächer aber die Pusteln blieben. Der Hautarzt tippt auf eine Parfumallergie, ich sollte ab jetzt parfumfreies Duschgel aus der APotheke benutzen und bekam eine Cortisonsalbe für den „Soforteffekt“, ich hatte damals nicht viel Ahnung von Cortison, ich hatte zwar im Sommer immer Heuschnupfen, aber mit Tabletten und Augentropfen hatte ich das gut im Griff, aber auch das sollte alles ab meinem 25.ten Sommer schlimmer werden.
Das Cortison half erstmal und vielleicht durch die Heuschnupfenmittlchen hielt es sich in Grenzen und nur die Stellen an den Beinen blieben.
Dann trennte sich nach 6 Jahren mein Freund von mir, ich zog bei meinen Eltern aus um auf andere Gedanken zu kommen und mich ohne Grenzen abzulenken und dann kam die ND richtig. Erst da erzählt mein Vater mir, dass er selbst seit seiner Pupertät ND hat, allerdings auf dem Rücken was mir nie aufgefallen ist. Er nahm dann immer Dermoxin Salbe und die nahm ich ab dann auch. Sie half und der REst war mir erstmal nicht wichtig, ich wollte mich auch einfach nicht damit auseinander setzten, sondern dachte die „Vogel Strauß Methode“ wird schon helfen. Tja aber sowas klappt eben nie, ich hab mir richtig die Beine mit der Creme versaut, der Papiereffekt ist da und mein Heuschupfen wurde so schlimm, dass ohne Volon 40 Spritzen der Sommer nicht zu überstehen war. 2002 lernte ich meinen heutigen Mann kennen und erst da merkte ich dass ich mir endlich fachmännisch helfen lassen muss. Selbstbehandlung konnte es nicht sein. Jeder Stoß an meinen Beinen löste eine Platzwunde aus, die Haut wurde fast durchsichtig, Röcke anziehen undenkbar und in akuten Schüben hätte ich mir am liebsten alles aufgekratzt.
2003 fand ich dann einen sehr guten Hautarzt in meiner Stadt, der aus einer Hautklinik kam und sich gerade erst selbständig gemacht hatte.
Er nahm erstmal eine Hautprobe, machte einen Allergietest auch für Lebensmittel und versuchte meinen Körper „einzustellen“. Für die Schübe bekam ist CT Salbe, ansonsten sollte ich mit Eucerin duschen und die restliche Haut mit Excipial U Lipolotio eincremen für den Heuschnupfen bekam ich ganz normale Tabletten, Lorano und neuerdings Reactine duo und das klappte auch ganz gut. 2005 wurde ich dann schwanger und die ND „verschwand“ ganz, ich hoffte schon sie wäre endlich weg. Aber nacch dem Abstillen 022007 kam sie so heftig wie nie zurück. Ich war völlig fertig und keine Creme die ich hatte half, die Stellen juckten immer mehr und wurden größer so dass beide Unterschenkel komplett bedeckt waren. Ich machte Diäten, ließ Süssigkeiten weg, trank keinen Kaffee mehr, aber nichts linderte. Hab Siriderma probiert, was mir meine Apothekerin empfahl, die weiße Creme half zumindest dass es nicht nässte und schubte, aber ich hatte feuerrote Beine und sobald die Creme ab war, juckte es auch wieder.Also wieder zum Arzt und auch er war geschockt, als bekam ich Clobegalen jetzt seit 1 Woche und es scheint zu helfen. Montag muss ich wieder zum Arzt und wenn das nicht so aussieht wie er erwartet muss ich oral was einnehmen, was weiß ich noch nicht. Es ist einfach zum verrückt werden, jetzt nehm ich wieder Cortison obwohl die Haut schon so dünn ist, aber ich will auch nicht mit Feuerbeinen rumlaufen und bin einfach nur dankbar dass es nicht mehr juckt.
Ich will jetzt einfach versuchen diesen Schub in den Griff zu bekommen und dann Cremes und Duschgels finden die den nächsten Schub so lange wie möglich rauszögern und ich cortisonfrei bleiben kann, damit meine Haut sich erholen kann.
Vielleicht werde ich auch mal einen Heilpraktiker versuchen, ich hab jetzt schon viel gelesen und gehört dass der Körper übersäuern kann und das ND fördert, will einfach was versuchen um wieder mehr Lebensqualität zu haben mein Leben nicht von der ND bestimmen zu lassen.
Daher bin ich super froh, dass es dieses Forum gibt und man endlich mal mit Betroffenen Kontakt hat, denn ein Arzt bleibt eben nur ein Arzt der meistens nicht betroffen ist und das doch alles sehr objektiv betrachtet, wie sehr man aber leidet und wie sehr das an die Psyche geht bleibt dabei meist auf der Strecke. Mir war es hier auch nochmal wichtig zu zeigen, dass man auch spät ND bekommen kann, obwohl mein Arzt darauf tippt, gibt es wohl auch Studien drüber, dass es bei mir damals durch die Stresssituation und Trennung mit meinem Ex eskaliert ist. Auch heute merke ich noch, dass meine Haut bei extremen Stress sofort am ganzen Körper juckt , man aber erstmal keine Stellen sieht solange ich irgendwie die Notbremse ziehen kann und ein bisschen Ruhe finde.
Das wars jetzt erstmal von mir, ich hoffe der Arzt hat am MOntag eine zündende Idee. Viele Grüße an alle13. Mai 2007 um 19:06 Uhr #14170Hallo Anke,
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast *wie eine von ner Sekt rede* 😀
Sehr ungewöhnlich in dem Alter ND zu bekommen … aber wie man sieht … Stress. Echt schei*e.
Wie kommst du jetzt noch mit der Trennung von deinem Freund klar ?
LG, Manna
14. Mai 2007 um 6:57 Uhr #14174Hallo Manna,
ich bin auch super froh, dass ich euer Portal gefunden habe, es tut wirklich gut sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und so viele Tipps zu finden. Laut meinem Arzt ist ND eben erblich vorbelastet, dadurch dass mein Vater es hat, war bei mir die Wahrscheinlichkeit eben sehr groß und ist wohl durch eine extreme Stress Situation ausgebrochen.
Die Trennung war damals der Horror für mich, völlig unerwartet und nach 6 Jahren toller Beziehung war ich völlig am Boden. Hab dann natürlich versucht mich mit allem abzulenken was nur möglich war, ausgezogen, Party gemacht, Fastfood, super viel Alkohol, wenig Schlaf, mein Körper hatte keine Pause und ich bin das erste Mal nicht ans Meer in Urlaub gefahren, wer weiß vielleicht wäre die ND dann nie ausgebrochen.
2 Jahre nach der Trennung hab ich meinen jetzigen Mann kennengelernt und seit 2006 haben wir eine süße Tochter. Also eigentlich alles gut. Allerdings ist er selbstständig und da ist eben sehr oft Jobstress angesagt, da ich ihn momentan voll im Büro helfe, da ich ja Babypause habe.
Ich merke dann schon wie die Haut reagiert wenns hier mal wieder drunter und drüber geht, aber es war keine Extremsituation wie damals mehr dabei. Mein Ex ist mittlerweile auch verheiratet und da wir in der gelichen Stadt wohnen, sieht man sich abundzu mal aber jetzt ist alles sehr entspannt und freundschaftlich, also auch hier alles ok.
Nur die ND ist wieder da, leider, aber die Clobegalen hilft, allerdings hat mir Helene schon den Tip gegeben vom Cortison wieder schnell wegzukommen was ich auch unbedingt will, daher bin ich froh dass ihr hier so viele Erfahrungen und Anregungen habt.
Muss nachher zum Arzt und hoffe er hat einen Therapieweg ohne Cortison gefunden. Schön dass es euch gibt.
Viele Grüße Anke14. Mai 2007 um 11:41 Uhr #14171Irgendwie komisch … bei dir ist doch recht alles im Gleichgewicht und eigentlich führt negativer Stress eher zu Ausbrüchen … ich habe es aber auch schon selber erlebt, dass wenn ich mich über etwas sehr gefreut habe, ich auch Schübe bekommen habe. Vllt. bahnt sich auch etwas in deiner Seele an, was du jetzt noch nicht erkennst.
Aber zum Glück hast du dich von der Trennung wieder gefangen … besonders mit dem vielen Alkohol, recht fatal. Und der Nicht-Urlaub am Meer könnte durchaus eine wichtige Rolle spielen … aber nun kannst du es leider nicht mehr ändern. Versuch jetzt das beste daraus zu machen und bleib stark. Wenn du erst einmal in so ein seelisches Trauer-Tief fällst, dauert es lange, dort wieder heraus zu kommen (spreche aus Erfahrung … bei mir war ein seelisches Tief samt Stress und selber nicht mehr rauskommen ein 3/4jährlicher aktuer Schub).
Wenn dir die Arbeit im Büro bei deinem Mann zuviel wird, solltest du vllt. einmal mit ihm darüber reden … schließlich bist du ja auch noch für die Erziehung des Kindes überwiegend mit zuständig. Das kann schnell zuviel werden und einem auch wie eine Last vorkommen, dabei kann das Kind ja nichts dafür. Vllt. habt ihr ja die Möglichkeit noch jmd. auf EUR 400,- oder halbtags einzustellen!?
Ich hoffe, du kommst deiner Ursache auf den Grund und kannst schnell dagegen etwas tun. Aber als erstes (und das möchte ich dir als Tipp mitgeben): Akzepier dich und die ND … dass sie irgendwo zu dir gehört. Umso schneller du lernst mit ihr zu leben, anstatt gegen sie, beruhigt sich deine Haut wieder und dir wird es schneller besser gehen.
Lg, Manna
17. Mai 2007 um 15:17 Uhr #14169Hallo Anke!
Ja, sicher gibt es da psychologische Auslöser und man fragt sich, warum geht die ND denn nicht weg, wenn doch im Leben jetzt wieder alles im Gleichgewicht ist. Ich denke, dass ganz so einfach ist der Zusammenhang halt meist leider nicht (Stress da – ND da; Stress weg – ND weg)… Ich habe richtige starke schlimme ND auch erst sehr spät bekommen (mit 30), das was ich vorher hatte, habe ich nie als ND empfunden (obwohl das Hautärzte so diagnostiziert haben), da es mich in meiner Lebensqualität nicht eingeschränkt hat.
Mal ganz unwissenschaftliche gesprochen: Irgendwie ist dein Körper (oder Immunsystem) aus dem Gleichgewicht geraten, was sich an deiner Haut zeigt (bei anderen wäre es vielleicht Magen oder sonstwas). All die symptomunterdrückenden Medikamente (Kortison, Elidel, Protopic) tragen zwar zur einstweiligen Besserung bei, helfen aber eigentlich dem Körper nicht, zurück in sein Gleichgewicht zu finden.
Ich fürchte, dass es dafür auch keinen Königsweg gibt, auf jeden Fall sind es aber die ganzheitlichen Therapien, die in diesem Fall die besseren sind. Homöopathie zum Beispiel, die ich probiert habe und womit ich sehr gute Erfolge erreicht habe, basiert ja darauf, dass man versucht, die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder zu aktivieren. Das heißt, am Ende braucht man eben keine (homöopathischen) Medikamente mehr, weil der Körper sich alleine wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
Mir leuchtet diese Theorie schon irgendwie ein – und ebenso die Tatsache, dass man mit dem Unterdrücken der Symptome im Endeffekt nur alles schlimmer macht (so wie schon Freud wusste: Aus der Unterdrückung nicht aufgearbeiteter seelischer Konflikte entwickeln sich Neurosen, aber da sind wir jetzt natürlich bei was anderem…). Auf körperlicher Ebene gibt’s vielleicht auch so etwas… Du sagst, dass du Heuschnupfen schon vorher hattest und mit Medikamenten behandelt hast. Nun zeigt sich vielleicht das gestörte Gleichgewicht deines Körpers mehr auf einer anderen Ebene, der Haut.
Ich würde das alles weder nur über die Psycho-Schiene erklären noch möchte ich die Schulmedizin total verteufeln, aber das sind so meine Erfahrungen mit dieser fiesen Krankheit!
Alles Gute!
azzurro19. Mai 2007 um 11:29 Uhr #14173Hallo Anke,
es gibt Studien, die zeigen, dass ND besonders häufig Anfang 20 erstmalig oder erstmalig verstärkt auftritt. Warum, das kann bisher keiner erklären.
Ich selbst hatte zwar als Kind schon leichte ND, bekam es aber auch erst so richtig schlimm als ich 21/22 war.
Interessant zu lesen, dass es dann während der Schwangerschaft verschwunden ist, weniger schön zu erfahren, dass es jetzt wieder auftaucht. Irgendwas passiert also während der Schwangerschaft, dass es verschwindet. Bei einer Freundin von mir war es allerdings genau umgekehrt, sie hatte vor der Schwangerschaft keine Beschwerden mehr und dann fing es ganz heftig wieder an. Ich schliesse also daraus, dass krasse Veränderungen im Körper sich auch auf das Immunsystem/die Haut auswirken, aber nicht immer in gleicher Weise. Als ob das alles hypersensibel wäre und nur ein ganz leichter Druck von einer Seite, alles wieder umwirft.
Viel probiert habe ich auch, Naturheilkunde ist mir mittlerweile suspekt, aber Ernährungsumstellung kann sicher nicht schaden. Ich fahre gut mit Elidel Salbe und wenig Körperkontakt (mit meinem Freund). Ausserdem versuche ich auch, grossen Stress zu vermeiden.
Wie geht es dir denn bei dem Gedanken, nach der Babypause an deinen Arbeitsplatz zurückzukehren? Und wie sieht dein Mann das mit der Haut? Deine Tochter hat keine Probleme?19. Mai 2007 um 21:41 Uhr #14172Also ich höre auch sehr oft, dass während der Schwangerschaft die ND verschwindet und in vielen Fällen eigentlich auch nicht mehr wieder kommt(en soll). Schuld oder dank dem hohen Anteil Hormone, nehme ich mal an und der Körper verändert sich ja auch währenddessen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.