- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von Leviathan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. April 2008 um 22:41 Uhr #5921
hallo alle zusammen,
also ich hab da mal eine frage die sich auf folgende situation bezieht. für alle die mich nicht kennen…ich bin 18 jahre alt und schüler ich stehe morgens um 6 uhr auf und gehe zur schule die meisst bis um halb 3 geht. anschliessend gehe ich sofort in unsere pizzeria/lieferservce und helfe dort bis um 23 uhr+ aus.
das gute an meinem tagesablauf ist das der juckreiz erstmal kaum zum vorschein kommt, da ich, bevor ich zur schule gehe mich eincreme und das hält mich vom kratzen fern …in der schule. danach in der pizzeria bin ich nur am hin und her laufen und habe kaum zeit an meine neuro zu denken oder sonstiges. ABER DANN..wenn es zum feierabend kommt dann gehts bei mir los… ich fange langsam an mich zu kratzen und es wird, bis ich zuhause bin, immer mehr. es hat hierbei etwas mit meinem inneren organismus zu tun…anscheinend geht bei mir im körper irgendetwas „schlafen“ und löst den juckreiz aus wenn ich feierabend habe und sich der körper entspannt…wobei dieses etwas mich tagsüber auch von jucken fernhält.
könnt ihr mir vielleicht sagen was genau es sein könnte das mich nur nach arbeitsschluss verrückt macht?
danke schonmal im vorraus
aladdin
19. April 2008 um 9:45 Uhr #18917Naja, es ist schon so wie Du sagst, tagsüber ist die Ablenkung da und abends kann sich die Krankheit Raum greifen. Ich kenne das gut von meinen Füssen. Tagsüber laufe ich herum und merke nichts und wenn ich mir dann abends dien Schuhe ausziehe, zerkratze ich mir erst einmal komplett den Spann der Füsse. Das ist manchmal wie ein Rausch. Wenn ich Glück habe, schaffe ich es unter die Dusche und brenne den Juckeiz erstmal weg. Dann kann es unblutig abgehen. Einfach Sch…
Du musst auch berücksichtigen, dass die Eigencortisonproduktion morgens am höchsten ist und damit auch der Juckreiz schwächer. Abends geht die Cortisonproduktion zturück und logischerweise steigt der Juckreiz.
Cremst Du nur einmal täglich? Wo sind Deine Stellen?
19. April 2008 um 10:50 Uhr #18911Mir geht es genauso. Wenn ich unter Menschen bin, halt ich mich einfach zurück, aber zu Hause beherrsch ich mich dann nicht mehr. Besonders abends wenn ich mich auszieh, kratz ich einfach weils so gut tut, gar nicht weils juckt. Und ohne Klamotten kommt man ja auch viel besser an die Haut ran 😉 Ich hab auch schon festgestellt, wenn ich abends nach Hause komme und mich erst mal meiner Haut „widme“ (kratzen, Krusten wegzupfen), dann ist das wie eine Zeit nur für mich, in der ich mich nur mit mir beschäftige. Das brauch ich dann irgendwie nach einem Tag unter Leuten. Ich sollte mir mal eine Alternative dazu ausdenken, eine kleine Auszeit nur für mich, die mich aber nicht so kaputt macht…
19. April 2008 um 22:37 Uhr #18920hey,
danke für die antworten erstmal 🙂
also ich habe stellen ganz über dem körper verteilt um susannes frage zu beantworten. ich creme mich nur morgens oder manchmal auch abends nach dem duschen ein. es gibt da so eine idee bzw ich hab diese idee auch schon ausprobiert und es hilft sehr. ich lasse einfach meine klamotten die ich tagsüber anhatte an und ziehe mich abends garnicht erst um.so muss ich mich garnicht kratzen weil ich nicht dazu komme die neuro-bedingten wundstellen zu sehen, die einen sehr zum kratzen und abpulen der krusten verführen 😀 direkt nach dem feierabend setze ich mich an den pc oder lese ein buch bis ich sehr müde bin und einschlafe (vllt eine alternative zum kratzen für Helene 😉 )..natürlich in den klamotten die ich tagsüber anhatte. am nächsten morgen wird dann geduscht und eingecremt. ich weiss das diese methode nachteile hat..allerdings nicht auf die neurodermitis bezogen…zumindest bei mir nicht.naja…was meint ihr dazu ? ^^
lg aladdin
19. April 2008 um 22:44 Uhr #18918Wenn es hilft, dann ist es gut für Dich.
Meine Frage nasch den Stellen zielte darauf ab, ob Du sie tagsüber öfters cremen kannst. Meine Hände creme ich am tag im Moment bestimmt 10-15 Mal ein. Aber wenn sie am ganzten Körper sind, dann geht es natürlich nicht.
20. April 2008 um 6:13 Uhr #18916Ich hab das auch immer… Aber auch wenn ich tagsüber mal zur Ruhe komme, kann es sein das ich einfach mal etwas kratzen muss.. Warum weiß ich nicht, wahrscheinlich aus lange Weile… Komischerweise hab ich das nachts grundsätzlich nur wenn ich wirklich alleine bin.. Wenn mein Freund neben mir im Bett liegt schaffe ich es oft noch das irgendwie zu unterdrücken.
Alternativen finden ist glaub ich schwer aber eine gute Idee.. Irgendwie ist es bei mir auch zur Gewohnheit geworden, sobald ich mich abends Bett fertig mache, mal ein bisschen zu kratzen. Aber was anders als einfach nur machen bis es aufhört ist auch blöd…23. April 2008 um 20:01 Uhr #18914Hm, ist vielleicht ein Versuch wert… Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich gerade beim Lesen oder am PC besonders viel kratze, einfach so nebenbei. Hab mir das irgendwie angewöhnt und merk es schon gar nicht mehr =/ Allerdings kratz ich dann auch immer an ohnehin sichtbaren Stellen, Gesicht, Hals, Arme. Wenn die bei dir betroffenen Stellen mit Kleidung bedeckt sind, hilft es vielleicht schon sich auf so ne Weise abzulenken. Aber ich glaub, es hilft auch oft, sich zu kratzen, weil es einfach gut tut. Klar sieht man hinterher richtig sch**** aus, aber sich zu quälen und den Juckreiz zu unterdrücken ist auch keine Lösung… Vielleicht musst du dich auch nur öfter eincremen, ich mach das bei akuten Schüben auch so, dass ich die Creme den ganzen Tag bei mir hab und mich bei Bedarf eincreme.
Ich wünsch dir gute Besserung und dass du den Juckreiz irgendwie in den Griff bekommst =)LG Julchen
8. Mai 2008 um 12:29 Uhr #18921Hallo Ihr Lieben,
oja….wie gut ich das kenne.
Ich selber habe ja keine ND…..hab aber auch schon bemerkt, dass es abends oft schlimmer wird mit dem Juckreiz.
Nur….bei mir ist es so…..einmal angefangen….gibt es kein Halten mehr. Und dann ist alles zu spät.Ich habe dann versucht, mich einzucremen. Mit Salben, Lotions etc. Manchmal hilfts. Im Laufe der Zeit geht es dann etwas weg. Und dadurch, dass ich nach dem Kratzen unsägliche Schmerzen auf und in der Haut bekomme, hält mich das dann oft ab, zu kratzen.
Ach Ihr Lieben, es ist oft nur noch schlimm.Liebe Grüße
Heidi
11. Mai 2008 um 10:44 Uhr #18922Bei mir kommt der Juckreiz in der Regel auch am Abend. Manchmal fängt die Kopfhaut an zu jucken, wenn ich intensiv nachdenke/grüble. Ablenkung hilft natürlich, aber man kann sich ja nicht permanent ablenken…
Alles Gute,
Olli11. Mai 2008 um 11:36 Uhr #18910Bei mir juckt es auch meistens abends bzw. wenn ich zur Ruhe komme. Tagsüber bin ich halt beschäftigt, im Büro oder anschließend beim Haushalt schmeißen oder wenn ich mit Freunden unterwegs bin, da kratze ich kaum. Aber abends vorm Fernseher 🙄 …
11. Mai 2008 um 14:40 Uhr #18912Mir ist aufgefallen, dass es in den Abendstunden zu einer Verschlimmerung fast aller unangenehmen Befindlichkeiten kommt.
Sei es Juckreiz, Schnupfen (zum Schlafengehen ist die Nase meist wieder richtig zu), Schmerzen, die tagsüber weitaus erträglicher scheinen als nachts…
Vermutlich hat der Körper einfach in seiner Regenerationsphase nicht genug Energie, sich um die „Baustellen“ wie Juckreiz zu kümmern, wir sind ja nachts eher auf Standby-Modus eingestellt.
Da freut sich natürlich der Juckreiz, dem unser Organismus da wenig entgegensetzen kann 👿
Leider.12. Mai 2008 um 10:38 Uhr #18915Bei mir ist es abends auch schlimmer. Oder einfach, wenn ich von der Arbeit komme & mich umziehe. Dann wird erstmal „genüsslich“ gekratzt 🙁 Morgends das selbe Spiel 🙁
31. Dezember 2008 um 22:34 Uhr #18925Hallo,
meine Freundin hat vermutlich auch Neurodermitis. Ihren Hautarzttermin hat sie leider erst am 9. Januar. Mal kurz zur Erklärung, angefangen hat alles vor etwa 2 Monaten, in den Armbeugen und an den Schultern bekam sie kleine rote Stellen die etwas trocken waren. Mittlerweile hat es sich nun auf die gesamten Arme und Schultern sowie den Hals verbreitet. Die Haut ist nun extrem gerötet (mal mehr mal weniger). Dazu halt extrem schuppig und, warum ich auch hierher schreibe, es juckt Abends extrem.
Ich habe nun schon fast alles für sie besorgt was irgendwie gegen das Jucken helfen soll. Zumindest alles was ich bis jetzt gefunden habe. Da wäre das Eucerin Akkutspray, 0,5%ige Kortisonsalbe, Kühlkissen und Fenistil. Leider hilft alles nichts, Nachts überkommt sie einfach dieser schreckliche Juckreiz. Sie krazt sich ja nun alles auf. 🙁
Gibt es denn keine weiteren Möglichkeiten wie ihr zumindest erstmal bis zum 9. Januar zu helfen wäre. Was gibt es noch für Hilfen gegen das Jucken? Wenn sie an was anderen krazt hilft es auch nicht.
Tagsüber cremt sie die Stellen mit einer Fettsable mit 10% Nachtkerzenöl ein. Damit kommt sie noch am besten zurecht. Duschgel wurde gegen Sebamed mit 5,5 PH Wert ersetzt. Alles was sie stressen könnte versuche ich ihr abzunehmen. Wenn es passt koche ich ihr auch immer Essen mit frischen Gemüse, alles ohne Fertigerzeugnisse. Aber das scheint alles nichts zu helfen, nur weiß ich bald auch nicht mehr was ich noch machen kann.
Wenn irgendjemand noch eine Idee hat was gegen das Jucken helfen könnte wäre ich echt super dankbar!!
1. Januar 2009 um 9:26 Uhr #18923….neurodermitis kann plötzlich auftauchen….
durch eine allergie…etc…was nun der auslöser ist…weiss meistens keiner…
hat sie mal allergietabletten genommen? bei manchen hilft es, bei manchen gar nicht..aber ausprobieren..schaden ja nicht.
der hautarzt wird sicher nur eine stärkere cortisoncreme verschreiben…
vielleicht auch unverträglichkeit auf das shampoo?
vielleicht ist es ein schub und geht bald wieder zurück…macht euch nicht verrückt, das macht alles nur noch schlimmer…
und sage deiner freundin nicht : „nniiiiicht kraaaatzen!“ 😉schreib mal was der hautarzt gesagt hat!!
find ich total lieb, dass du dich so um deine freundin kümmerst!!!
wie alt seit ihr?frohes neues Jahr
schub
1. Januar 2009 um 12:14 Uhr #18919Ich habe für mich Anaesthesin Salbe entdeckt, die ein lokales Anästhetikum nthalt, also de facto ein lokales Betäubungsmittel ist. Bei mir sind es die Hände und wenn ich merke, dass ich in einen Juckanfall hineinrutsche, dann crme ich mir die Hände komplett mit der Salbe ein und warte ein paar Minuten. Dann setzt ein leichtes Taubheiutsgefühl ein und die Welt ist wieder rosig.
Außerdem habe ich mir in der Apotheke DAC Basiscreme mit 5 % Polidocanol anmischen lassen. Das ist meine erste Verteidigungslinie vor de,m Anaesthesin.
Mit den beiden komme ich super zurecht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.