- Dieses Thema hat 45 Antworten und 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 2 Monaten von
Benedikta. This post has been viewed 3352 times
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2008 um 19:32 #6069
Anita1985
TeilnehmerIch finde das hypo sensitiv von alpecin ganz gut; ist ohne duft- und konservierungsstoffe, auch wenn es am anfang etwas eigenartig riecht 😆
17. Juli 2008 um 20:04 #19922nabla
Teilnehmersandrose schrieb (eigentlich zuerst):
Quote:Hallo, ich benutze zur Zeit das Balea med Shampoo und Eubos 5 % Urea Shampoo.bitte verwendet in den Titeln kein Apostroph, sonst können die meisten Browser die Themen nicht öffnen. Ich konnte das jetzt leider nicht eleganter lösen.
20. Juli 2008 um 9:16 #19927Gluecksmariechen
TeilnehmerIch benutze kein besonderes Shampoo. Ich habe Körperdusche von Yves Rocher und Haarshampoo von Nivea.
Ab und zu verwende ich „Weidenrinden Shampoo“ von Rausch (gibt es in der Apotheke). Das wirkt antibakteriell und antiseptisch- wirkt also Juckreiz bestens entgegen. Zudem ist es sehr ergiebig.5. August 2008 um 9:05 #19928MadMaxl
TeilnehmerMit dem eucerin habe ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist die Kopfhaut auch ziemlich am meisten betroffen (gelegentlich auch mit partiellemHaarausfall, momentan zum Glück nicht). Seltsamerweise vertrage ich aber auch das Anti- Schuppen- Shampoo von Aldi recht gut…
29. August 2008 um 18:31 #19929PIT
TeilnehmerIch verwende ein 5% Urea – Shampoo. Heißt: „Neutrea“. Echt gut! Und was noch besser ist: Es gibt davon eine Super-Sprühkur, die man ins trockene Haar sprüht. Toller Pflege-Effekt ohne Nebenwirkungen. Bekommen kann man es beim Friseur… (jedenfalls kann er es beschaffen, weil man es ausschließlich bei Friseuren oder im Friseurbedarfs-Großhandel bekommt. Mehr Infos gibt’s im internet unter neutrea.de
5. Januar 2009 um 18:31 #19930Nill
TeilnehmerHallo!
Ich habe von meinen Hautarzt das Physiogel Shampoo empfohlen bekommen, was auch ganz gut ist.
Aber mein Heiliger Gral im Moment: Urtekram Rashoul Shampoo mit Lavaerde und Zuckertensiden.
Mild und einfach toll!!!
Leider nicht überall zu bekommen….Liebe Grüße
Nill6. Januar 2009 um 18:29 #19923laruku
TeilnehmerIch benutze immer das Eucerin PH-5 Shampoo.
Generell die PH-5 Reihe. Komme gut mit zurecht 🙂
26. Februar 2009 um 10:28 #19931SarahF2103
TeilnehmerHi
Ich hab mir jetzt auch mal dieses Shampoo von Neutrea gekauft. Das ist echt klasse… man richt echt gar nix.. sonst hatte ich das von eucerin… das hat echt so ein klein wenig unangenehm gerochen auch wenns von der quali super war. Meine Mutter liest immer die Bio und da war ne Anzeige drin.. hab mein Frisur gefragt und der hat das besorgt. Bin super zufrieden damit. Er hat mir die Haare dann auch mal mit dem Festiger gestylt.. total klasse… hält zwar net so lange wie nen knaller haarspray aber ist eben auch mit Urea… Habt ihr des auch schon mal versucht?
Liebe Grüsse
Sarah13. März 2009 um 2:07 #19933PurpleMarshmallow
TeilnehmerHi!
Ich versuche nur jeden zweiten/dritten Tag zu duschen, da meine Haut sonst total Stress macht.
Ich benutze das Shampoo von LINOLA. Strapaziert die Kopfhaut nicht!
Gruß
Kate22. März 2009 um 15:45 #19932Lilia
TeilnehmerIch hab endlich mal ein Shampoo für mich gefunden. Anti-Schuppenshampoo von Sebamed. Bekommt man ab 3€ im Schlecker, aber das Geld ist es mir Wert.
Ich habe es nämlich mal drei Tage ohne Jucken aufm Kopf ausgehalten. Neuer Rekord! Für gewöhnlich wasche ich meine Haare aller zwei Tage, aber übers Wochenende hin mach ich schon mal ne Ausnahme. Und das Shampoo ist zumindest für mich super.
Hab ja schon seit Jahren schnell fettendes Haar und auch Schuppen könnten es weniger sein, aber endlich mal etwas, wo ich nicht das Bedürfnis habe mir täglich die Haare zu waschen. 🙂 Soll ja auch nicht so gut für die Haare sein und meine sind schon von Natur aus sehr dünn.
Aber dieser Versuch hat mir eins gezeigt, das nicht immer alles aus der Apotheke gut sein muss. Beispielsweise Weidenrindenshampoo… mehr als komisch riechen tat das auch nicht. Und gewöhnliche Shampoos werde ich wohl ganz meiden, wo es gerade so gut funktioniert.Was ich noch kenne(musste das mal in der Kur nehmen) ist Shampoo aus Erdöl. Hat mir damals sehr bei dem Juckreiz geholfen und statt täglich bin ich auf aller zwei Tage Haarewaschen umgestiegen. Aber das Zeug stinkt fürchterlich und solte nur max. 2mal pro Woche angewendet werden.
13. April 2009 um 19:53 #19935Topas29
TeilnehmerHallo, ich bin total begeisterte Verwenderin des Physiogel Shampoos. Das ist super mild und ich vertrage es sehr gut. Man muß sich nur daran gewöhnen, dass es nicht so doll schäumt.
4. Mai 2009 um 21:48 #19936kruemelkeks
TeilnehmerHi, ich benutze auch Physiogel Shampoo. Aber warum aufpassen, dass es nicht schäumt? Bei mir schäumt nichts…
ansonsten probiere ich ein paar Produkte von Balea med (zB. Duschgel) aus.LG,
kruemelkeks4. Mai 2009 um 21:53 #19921Helene
TeilnehmerGenau, es schäumt eben nicht, im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos 😉 Deswegen mag ich es persönlich auch nicht, ich fühl mich nicht sauber wenns nicht schäumt….
6. Mai 2009 um 17:58 #19934Robert
TeilnehmerHallo ich bin mit dem Shampoo aus der NeuroPsori Sery sehr zufrieden vertrage ich am besten.
7. Dezember 2011 um 16:20 #19952sasa
TeilnehmerHallo an Alle:-)
wollt emal fragen, ob jemand ein gutes Shampoo kennt, dass ohne Parfüm ist, jedoch trotzdem pflegt?
Habe schon Physiogel, Eubos 5% Urea und welches von Allergika nebutzt. Waren alle nicht so toll…
Momentan benutze ich ein Shampoo von Ombia med (Aldi Süd). Da steht drauf, dass es für Neurodermitis und trockene Haut gut geeignet ist. Es soll ohne Parfüm, Farb- und Konservierungstoffe sein. Duch Zufall habe ich jedoch festgesetllt, dass doch Parfüm enthalten ist. Habe zuerst gedacht, dass es ein Duftstoff ist, welcher keine Allergien auslöst. Aber aus die Maus:-) Der Duftstoll ist allergen. Da ich eine Kontaktallergie gegen Duftstoffe habe, ist es also nicht so toll für mich. Das ist aber wirklich ganz schön unverschämt oder? Man kann doch nicht auf die Packung schreiben, dass keine Duftstoffe drinne sind und dann doch welche untermixen (unter einem Fremdwort). Habe mich wirklich sehr geärgert, vorallem weil meine ND im Gesicht wieder schlimmer wird. So eine Verbrauchertäuschung…
Vill habt ihr ja gute Tipps. Habe schon daran gedacht meine Haare mit Heilerde zu waschen.
Viele Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.