Hallo Nadine,
ich habe bestimmt auch in dem Thread gepostet, den Helene verlinkt hat, gebe Dir aber gern nochmal eine aktuellere Antwort.
Mit meiner Haut bin ich im Moment seeehr zufrieden, auch wenn ich mich noch fast gar nicht traue, das so heraus zu schreien 😉 .
Siriderma hat mir dabei sehr geholfen. Ich habe allerdings auch noch zusätzlich eine Basenkur gemacht und homöopathische Mittel eingenommen, die unter anderem auch die Psyche beeinflussen.
Bei meinem ersten Siriderma-Versuch habe ich zu oft die Maske (Aufbau-Pflegecreme intensiv oder auch Phase 1) benutzt. Dadurch wurde die Haut zu sehr irritiert.
Bei meinem zweiten Versuch habe ich den Fehler nicht mehr gemacht und die Maske tatsächlich nur auf die Entzündungen getupft (die waren bei mir punktuell im Gesicht. Ich sah also sehr lustig aus, wenn ich abends ins Bett ging, aber mein Mann nimmt das gelasse 😀 ).
Ich nehme die Produkte jetzt schon wieder seit fünf Monaten und ich kann mich nicht erinnern, jemals so lange eine Creme benutzt zu haben, ohne dass Unverträglichkeiten auftraten.
Erstaunlich finde ich, dass sich meine Haut immer noch weiter verbessert und normalisiert.
Ok, jetzt im Winter nehme ich die Aufbau-Pflegecreme für Gesicht und Körper (im Sommer werden mir die Hautcreme extra-sensitiv und die Körperemulsion reichen), aber da ich mich abends nur mit basischem Wasser wasche (halber Teelöffel von dem Basenbad auf ein Waschbecken voll Wasser), kann ich mittlerweile auf’s eincremen abends verzichten, weil die Haut genügend Fett und Feuchtigkeit selbst speichern kann und danach nichts mehr spannt. Unglaublich!
Cortison habe ich im Gesicht übrigens nie verwendet, weil es da auch gar keine Wirkung hatte.
Da Du gerade dabei bist das Cortison wegzulassen, würde ich Dir empfehlen, Dich bei Siriderma individuell beraten zu lassen. Die konnten mir auch immer gut weiter helfen.
Alles Gute
Shadow